Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wiking mit VW Marine Diesel (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=2679)

dodl 29.07.2004 20:08

Mei Dieter, :lachen78:

Meines hab ich in zusammenhang mit dem platzangebot erwaehnt! Dass ich 2m zu kurz bin hab ich woanders schon gesagt :)

Aber im Ernst, ich hab doch den Länderthread damals eroeffnet, wegen genau dem Thema. Liegewiese mit Hecksteuerstand in D und I, Jockeysitze und spartanische Ausstattung in UK.

Nur darauf hab ich mich bezogen. Ich find nicht, dass Wiking soo daneben liegt. Nicht in nordischen gefilden. Ein IB am 5,7m Boot mag in D etwas exotisch sein, aber global gesehen liegen die nicht so falsch.

BTW, Helgoland trau ich mich tatsaechlich. Darf ich aber nicht, weil ich unter 5m bin. :moon:

cu
martin

dodl 29.07.2004 20:17

Nachtrag: hier ein beliebiges UK beispiel.

6m Länge uind Platz fuer 3 Personen :chapeau:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wobei die hinteren Jockeys natuerlich fuer 2 Personen designed sind, aber in der Praxis sitzt da nur einer...

cu
martin

DieterM 29.07.2004 20:29

Servus Martin-D,

Hui, bei dem RIB net ist ja richtig was los! Hab's mir rüber gespeichert um drin zu surfen, danke. Das gezeigte RIB ist schon was ganz Tolles, Respekt!

Aber bei der Helgoland Tour hat sich ja auch ein Meteor 4,6 m gemeldet und Interesse gezeigt.

dodl 29.07.2004 21:02

Na wolln wir realistisch bleiben.

Helgoland mit meinem Boot seh ich eher als Mutprobe, denn als gemuetlichen Törn. Wenn da Seegang aufkommt brauch ich Lexotanil (Beruhigungsmittel) :)
4,7m ist halt verdammt kurz, wenn die Wellenkämme zu brechen beginnen. Nicht die paar Schaumkronen die man von HR kennt, sondern eben richtig, so ab Seegang 5-6. Da lauf ich bei meiner Länge einfach gefahr nach hinten wegzukippen. Von gleiten sprechen wir ab 4 sowieso nimmer. Ab 3 wirds fuer mich als Vornesitzer schon recht holprig bei 20kn. Aber selbst als Verdraenger waere es darueber fuer mich eine Herausforderung um wirklich manövrierfähig zu bleiben. Übrigens ein Vorteil des IB, der ja deutlich weiter vorne liegt als ein AB :chapeau:

Mal sehen wie meine Überfahrt am Montag Pula - Mali Losinj wird. Angesagt sind derzeit 3Bft NO. Das ist soweit zwar harmlos, aber ueber gute 30sm wirds entweder nervig ungemuetlich, oder endlos lange, je nach gewaehltem Tempo :captain:
Das Problem ist, wenn die 3Bft vorhersagen, dann hab ich sicher das doppelte Spitze. Ist immer lustig, wenn du hinter Rt. Marlera rauskommst und ploetzlich sind die Wellen doppelt so hoch wie gerade noch vorher... :hiiilfe:
Der Kvarner mag ein Tümpel sein, aber dem <5m Schlauchler vermag er zumindest ungut den Hintern zu verklopfen :)

Aehhm, wie kratz ich jetzt die Kurve zum Wiking um on topic zu bleiben??? :lachen78:
Werd mal fragen, ob sie mir eines fuer Helgoland leihen :chapeau:

cu
martin

dodl 29.07.2004 22:42

Hallo,

Die Schwiegermami faehrt mit mir nicht mal um die Ecke zum Zigarettenladen :)
Das war mami, die mit mir nach Bremen gefahren ist.

Ich glaub ja nicht, dass mir Wiking ein Wotan leiht, nur weil der dodl danach fragt :lachen78:

Mein naechstes RIB...hmm..
Weiss nicht, aber einen IB solls schon haben. Mercury laesst bei Cummins schoene Diesel bauen. Volvo hat ein paar Raketen im programm, die sind eh in der neuen Boote drin.
Alle Achtung, die sind "relativ leicht", haben nen Duoprop Antrieb und Leistung ohne Ende. Dazu das neue Schaltterminal, komplett elektronisch. Einfach geil. Alles ueber serielle Schnittstelle. So soll ein moderner Motor daherkommen, nicht mit Bowdenzuegen.

Noe, das Wotan finde ich schon super, ist ein fesches Boot und die Maschine ist sicher auch ein Hammer. Immerhin 40kn und dabei noch gutmuetiges Fahrverhalten. Wuerde ich gern mal fahren das Ding. Und wenn was kaputt wird, gehst du zum VW Tandler, wenns nicht gerade eines der Marinisierungsteile ist.

Achso, und NE 3 , da fahr ich zurueck auch seitlich zur Welle (natuerlich etwas gegenan), das ist nicht so ein Problem, aber eventuell muss ich doch Gas rausnehmen, am Kvarner. Und ich muss puenktlich zu Mamis Geburtstagsessen zurueck sein :chapeau:
2.8. Wenn ich da zu spaet komme, krieg ich eins hinter die Löffel :zerschepp :zerschepp

cu
martin

DieterM 29.07.2004 22:49

Also Mami dann, könnte sich dann im Wellness Bad eine Verjüngungskur verpassen lassen, derweil Du Dir die Knochen nach Helgoland einrenken läßt!!! :lachen78:

Okey, also denn auf am 2.8. nach MaliLosinj! Ein Hammer, daß ich nicht dabei sein kann, caramba! :cognemur: :marteau: Aber ich bin hier gebunden und kann nicht weg. Auch Dir viel Spaß bei dem Treffen. Und anschließend guten Apettit bei Mami's Geburtstagsfeier!

spainman 30.07.2004 10:10

Hallo Michael,

Ist meine PN nicht angekommen ???? :weissnich


Gruss,

Reimar Heger 02.08.2004 10:43

Also Freunde! Ich muß noch mal was sagen zum Thema Wiking Wotan. Bei allem Interesse an langen Fahrten und Törns - die ich auch immer gemacht habe und auch weiterhin mache (fahre im Urlaub so ca. 6-700 km mit dem Boot) - aber ein Urlaub besteht nicht nur aus Törns, sondern auch aus faulenzen, sonnen, baden in einer Bucht liegen usw. usw. Und was soll ich da mit einem Boot wie dem Wiking-Wotan mit Innenborder anfangen. Ich habe das Bild meiner - auch langstrecken erprobten - Frau gezeigt. Kommentar:
Unmöglich, da kann ich mich ja nicht mal hinlegen zum sonnen. (Das macht meine Frau auch gerne während der Fahrt) Würde ich niemals kaufen. Ja und an die Fraktion der Englischen Rib Liebhaber. Das sind alles Top-Boote, aber reine Fahrmaschinen, nichts für den Urlaub zum faulenzen sonnen usw. Aber das verstehe ich eben auch unter Schlauchboot-oder überhaupt unter Bootfahren. Mal ehrlich, fahrt Ihr alle jeden!!!Tag Langstrecke? Kein baden, sonnen, faulenzen usw.? Wo ist der Bootskomfort? Bin ich bei der Bundeswehr? Was soll ich da mit so einem Boot anfangen? Grüße Reimar

spainman 04.08.2004 11:01

Hallo zusammen,

Auch wenn die Frage jetzt zum zweiten mal kommt, muss ich es einfach tun, da ich ja so neugitig auf den Bericht bin.

GIBT ES NIEMANDEN DER ZEIT UND LUST HAT MIR DEN TESTBERICHT PER PN ODER EMAIL ZU SCHICKEN ?????? :weiner: :weiner: :weiner:

Hätte mir die Zeitschrift auch gekauft, gibt es aber leider bei mir in der Umgebung leider nicht.

ICh würde sehr dankbar wenn sich jemand die Mühe macht. :coool: :sonne: :chapeau: :liebhaben

gruss an alle Schlauchi Fans.

nordy 04.08.2004 12:22

Hallo Spainman,

schick mir eine PN mit deiner E-Mailadresse.

Gruss Nordy

spainman 04.08.2004 12:38

Zitat:

Zitat von nordy
Hallo Spainman,

schick mir eine PN mit deiner E-Mailadresse.

Gruss Nordy


Schon passiert. :chapeau:

Gruss

Mark II C 09.11.2004 12:19

Hallo, habe noch auf der Suche nach einem Gummi Tank zufällig einen kleinen Bericht über das Modell Wiking Wotan gefunden. Wenns interessiert:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruß Stefan

dodl 09.11.2004 12:43

:chapeau: :chapeau:

Danke fuer den Link, da hab ich gleich wieder ein Tränchen zerdrueckt (beim Preis)

Aber das kann was. 0,5l Diesel/sm bei knappen 24Knoten.
Und ein Bravo One am Schlauchi...das ist ja fast ein Pinup Foto :lachen78:

cu
martin

nordy 09.11.2004 18:39

Hallo,

bei 22 sm/h genau liegt das Verbrauchsminimum mit 0,49 l/sm.

Man kann noch 27 sm/h bei nur 0,53 l/sm fahren.

Siehe hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Man sieht schön, dass der Gleitbereich bei 10 sm/h anfängt.

Oberhalb 36,6 kn oder 3200 1/min erhöhen unsere Marinekollegen noch mal

kräftig die Einspritzmenge zur Leistungsoptimierung.

Hoffentlich russt er nicht allzu stark.


Gruss Nordy

PS: Die Dimension in der Geschwindigkeitsachse muss natürlich sm/h heissen.

dodl 09.11.2004 19:06

Eine sehr schoene Kurve. Selbst bei 34-36 Knoten noch ein vernuenftiger Verbrauch.

Das einzige was sie im Test bemaengeln ist ja der Schallpegel. Wobei ich mir sicher bin, dass ich den auch auf 84db bei Vollgas kriegen wuerde :)

Und Platz ist doch vorne genug. Wenn ich Sonnendeck will, muss ich halt mit dem AB leben...

cu
martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com