Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Atomkraft nein ! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28018)

bf109v7 17.09.2013 02:57

Zitat:

Zitat von Faro (Beitrag 309432)
Moin Andi

Ich hätte ehrlich gesagt kein Problem, wenn die auf dem Berg vor unser Haustür ein Bergwerk graben würden und dort den Atommüll reinschmeißen.

Ich auch nicht, aber der "Müll" muss sich wieder rausholen lassen. Es wird nicht lange dauern, und dann ist das ein sehr teurer Rohstoff.
Alex

Robert29566 19.09.2013 20:03

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 309456)
Robert, Du glaubst das ja sogar alles was Du da schreibst....:gruebel:

Dann schenke ich mir einen Kommentar dazu.:ka5:

Nur eins mußt Du mir schon zugestehen...
Ich war über Brokdorf, Krümmel, Kalkar, Phillipsburg, Gundremmingen, und auch bei Dir in Ohu fast in jedem AKW in Deutschland.
Wenn ich keine Ahnung davon habe, dann hast Du auch keine von Heizungen...:biere:

Jetzt lassen wir es, denn es geht in Schmarrn über!!!

Gruss

Robert

bf109v7 20.09.2013 08:47

Schmarn oder einfach Abzocke ist übrigens das Überflugverbot für Sportflugzeuge über AKW, was mit hohen Bußgeld geahndet wird, falls man versehentlich in die Sperrzone kommt. Nicht nur, dass man mit einem Sportflugzeug ein AKW nicht richtig schädigen kann. Und auch wenn ein Wahnsinniger sein Flugzeug mit Sprengstoff beläd, würde ein Abfangjäger den auch nicht erreichen, denn von Rand der Sperrzone braucht man keine 2 Minuten, um das AKW zu erreichen.
Alex

Robert29566 20.09.2013 11:00

Alex,

keine Angst, es gibt nichts was ein AKW zum Störfall ( GAU) bringen könnte.....:cognemur::cognemur:

Gruss

Robert

bf109v7 20.09.2013 12:10

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 309802)
Alex,

keine Angst, es gibt nichts was ein AKW zum Störfall ( GAU) bringen könnte.....:cognemur::cognemur:

Gruss

Robert

Doch es gibt vieles, zum Beispiel Kernkraftgegner, die die Steine von der Uferböschung in der Kühlwasseransaugkanal geworfen haben und damit beinahe das AKW Brunsbüttel und sich selbst hochgejagt hätten.:cognemur::cognemur::cognemur:
Und es gibt vieles mehr, aber ein Sportflugzeug gehört eben nicht dazu.
Alex

trixi1262 27.09.2013 13:07

Zitat:

Zitat von Astra-Kawa (Beitrag 309366)
Träumer!!!!
Das was in Russland und in Japan passiert ist, kann dann sicher in Deutschland nicht passieren, ist klar.

Hallo Paul !
Ich habe mir gernots trööt 2 x durchgelesen, ich find da aber nichts, wo er geschreiben haben soll, das Deutsche AKWs Sicher sind,:confused- nur die "Sichersten"
Das es eine 100%ige Sicherheit "NIE" geben kann sollte klar sein !

Joker 27.09.2013 13:22

Hallo Mathias,

habe meine Stimme auch abgegeben.

Gruß
Thomas

trixi1262 27.09.2013 13:22

Und zum Allgemeinen des Atomausstieges ist meine Meinung:
Es nutzt uns in D: nicht die Bohne etwas, mit Gewalt aus der Atomenergie auszusteigen, wenn in angrenzenden Landern wie Frankreich , Slowakei, usw, Neue gebaut werden !
Jetzt geht das Gezeter in D: wieder los, moderne Kohlekraftwerke bauen zu wollen !
Wie Luke schon schrieb, die Problematik wird sich dann an anderer Ecke wieder finden.
Und die Windradknete ist auch für die Katz im riesigem Stil.
Nutzt nichts, wenn Leitungen fehlen ,die Infrastruktur voöllig ungeignet ist, oder aber:
Kernkraft ja, aber nicht vor meiner Haustür.
Bsp.: xxx Bürgerinitiativen sind gegründet worden um gegen Pumpspeicherwerke,Oberleitungen, Windparks, oder alles Mögliche zu klagen, weil:
MEIN STROM KOMMT AUS DER STECKDOSE !
DIE GESAMTE ENERGIEWENDE NUTZT NUR DER LOBBY UND DEN HAUSHALTSKASSEN !

Robert29566 27.09.2013 21:45

Servus,
solange der Profit und nicht das allgemeinwohl im Vordergrund steht, wird die Energiewende gnadenlos eingebremst.

Das es auch anders gehen kann:
nur mal zum Beispiel......

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss

Robert

Erich der Wikinger 28.09.2013 09:47

Atomkraftwerk
 
Wir haben in bei uns in Oberfranken eine hohe Dichte
an Windrädern. (Natürlich nicht im Vergleich zu
Niedersachsen an der Nordsee, aber im Vergleich
zu allen anderen)

Leider haben aber die Erbauer nicht geschaut, wo die
Menschen am wenigsten gestört werden, sondern wo
der Bauer den günstigsten Pachtvertrag macht.
Dadurch ist eine eigentlich gute Sache in Verruf
geraten und die Menschen wehren sich gegen neue
Windräder.

Ich frage immer, welche Alternativen Sie haben.
Keine Antwort ------

Viele sind direkt an kleine Dörfer gebaut, erst jetzt
werden diese in windreichen Gebieten an die Autobahn
gesetzt. Hier ist die Akzeptanz größer.

Gruß Erich

Nemo 28.09.2013 10:22

Wir haben unsere 4 Stimmen abgegeben!!!:chapeau:
Eine Energieform, die der Mensch noch nicht kontrollieren kann und unsere nächsten Generationen gesundheitlich beeinträchtigen wird, hat unserer Meinung nach keine Daseinsberechtigung.:schlaumei
Wir halten uns aber an ein paar Ideen um die Energieressourcen zu schonen:
-Mit dem Rad in die Arbeit anstatt Fitnessstudio
-Zu Hause mal den Pullover anziehen, anstatt die Räume zu überheizen um mit dem T-Shirt durch die Gegend laufen zu können
-Abends im Familienkreis bei Kerzenlicht Gespräche führen, anstatt vor dem Fernseher sitzen.
- Unterhaltungselektronik nur gezielt verwenden

Es gibt sicher noch vieles mehr, was wir alle tun könnten. Wir müssen nur damit anfangen!

LF

Robert29566 02.10.2013 21:05

Bin total begeistert.....

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Einfach nur zum Heulen:cognemur::cognemur:

Gruss

Robert

Rotti 02.10.2013 21:19

Geh Robert, ois hoib so schlimm:cognemur::cognemur::cognemur:

bf109v7 03.10.2013 08:02

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 310806)
Bin total begeistert.....

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Einfach nur zum Heulen:cognemur::cognemur:

Gruss

Robert

Was? Mit wie viel Unverstand und da Panik gemacht wird. Tropenstürme, wie ich sie hier auf den Philippinen öfter schon erlebt habe, bringen sintflutartigen Regen mit sich. Ich frage mich, wie es da gelingen sollte, das Feuer zu entfachen, was die Leute zur Flucht zwingt? Ich will jetzt nicht sagen, dass das Ganze ungefährlich ist, aber mit unsinnigen Behauptungen wird da nicht geholfen.
Und Politiker müssen das auch statistisch sehen. Und z.B. die Zahlen von denen vergleichen, die bei einen Kernkraftunfall draufgehen und die die sich totsaufen. Dann müsste man nämlich erst mal Alkohol abschaffen und dann die Kernkraftwerke. Und bitte jetzt nicht mit der nächsten Generation kommen. Ich weis nicht, ob die im Suff gezeugten viel gesünder sind als die mit den Strahlenschäden.
Und ich persönlich finde Strom haben besser als besoffen sein.
Alex

Kleinandi 03.10.2013 09:21

Hallo Alex

Da verwechselst Du aber was gewaltig.Ob ich saufe oder nicht entscheide ich,ob ich Probleme wegen Strahlenschäden bekomme entscheiden andere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com