Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nouva Jolly King 670 Extrem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28066)

andy06kw 27.09.2013 19:33

Zitat:

Zitat von Jip (Beitrag 310352)
...oder einen Beifahrer als Mädchen für alles ? ... Andy ? :biere:

Das glaube ich Dir gerne:futschlac:futschlac..........Bilder kommen noch!:chapeau:

andy06kw 28.09.2013 19:06

Das Boot steht jetzt in der Halle, war schon kräftig am Putzen heute.
Ist ein sehr schönes Boot welches nur etwas vernachlässigt wurde.

Womit bekommt man eigentlich Stockpflecke weg?

DieterM 28.09.2013 21:11

Stockflecken auf der Innenseite vom GFK?

Wie entstehen diese? Durch feuchte Sachen und Feuchtigkeit in den geschlossenen Ablagekästen, manchmal auch durch stehendes eingedrungenes Wasser im Schiff.

Nehme aus dem Haushalt VISS Bad&Küchenreiniger, sprühst die Stockflecken ein und läßt es 10 Minuten wirken. Dann feucht-naß einfach abwischen, danach abtrocknen, fertig und es sieht wieder wie neu aus. :smileys5_

Bitte bei der Überwinterung die Deckel der Chaps mit Fendern unterlegen zur besseren Luftventilation.:smileys5_

... und unedingt das Boot ausräumen, auch die Kissen von Bord nehmen und trocken lagern.

Hubert_69 28.09.2013 21:23

Das ganze Boot wird am besten immer trocken und frostsicher in einer Halle gelagerten wenn es nicht benutzt wird :smileys5_ so hat man am längsten was davon und den minimalsten Wertverlust:biere:

andy06kw 29.09.2013 09:33

Es sind Stockpflecke die auf dem Schlauch an der Innenseite am Bug sind, es ist in den letzten Wochen mit einer Plane abgedeckt gewesen, da sie sehr dicht auf dem Schlauch auflag und das Boot Restfeuchte hatte, sind hier schwarze Punkte endstanden!
Ansonsten alles gut, werde es heute mal vorsichtig versuchen und eine Probe machen.

Im Winter in der Halle habe ich immer alles auf, auch die Abdeckung nehme ich immer runter damit eine gute Duchlüftung gegeben ist.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Rotti 29.09.2013 12:06

Andy du kannst auch Danclorix verwenden. Etwas mit Wasser verdünnen und mit einer Sprühflasche wie Dieter geschrieben hat alles einsprühen.
Danclorox funktioniert auch gut zum desinfizieren vom Wassertank u. v. A. m.

Robert29566 29.09.2013 12:28

Meine Persenning hat innen auch immer kleine Flecken... die sich im " Freien Stand " nicht vermeiden lassen....
Wenn die Reinigungsaktion kommt, ein Wasserfass... zuerst etwas Waschmittel( z. B. Persil ) rein,dann Persenning gut einweichen lassen.... danach ist die Persenning sauber und dann gibt es das DanclorixBad... danach ist diese wie Neu!

Dein Flecken auf dem Schlauch... Danclorix auf etwas Küchenrolle, darauflegen und Einwirken lassen. Fertig:chapeau:

Sieht sehr gut aus, dein Neuerwerb.

Zur Zeit kommen viele 670iger neu hinzu....

Gruss

andy06kw 29.09.2013 18:30

Ist jetzt fast top in Schuß!

Habe euren Rat befolgt, alles weg, sehr schön!!:chapeau::chapeau:

corse84 29.09.2013 19:38

670'er
 
Hallo Andy,
auch von mir Glückwunsch zum neuen Boot.
Da wirst'e ohne Frage viel, sehr viel Spass haben.
Grüße Martin

NoWayOut 29.09.2013 19:40

Funktioniert diese Planenreinigung auch bei einer komplett dreckigen Plane?
Erspart man sich das schrubben?

andy06kw 29.09.2013 20:03

Zitat:

Zitat von Speeddriver (Beitrag 310516)
Funktioniert diese Planenreinigung auch bei einer komplett dreckigen Plane?


Erspart man sich das schrubben?


Ja, das geht sehr gut, meine sieht aus wie neu!

andy06kw 29.09.2013 20:20

Nach einem Putztag
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

roehrig 29.09.2013 21:42

Kleiner Tipp: Kauf Dir billigen, dünnen Baumwollstoff. Ungefärbt. (z.B. bei Ikea)

Damit nähst Du Dir ein großes Tuch, welches Du im Winterlager locker über das Boot ziehst. Kannst Du auch in Teilen machen, ist egal. dann nur überlappend auflegen.
Dann bleibt der Staub und anderer Dreck draußen und trotzdem geht Luft hindurch.

....sonst putzt man im Frühjahr schon wieder....

Hubert_69 30.09.2013 09:08

Hallo Andy,
was mir sofort ins Augesticht, schwarzer Rumpf? = Antifouling, sogar über der Wasserlinie?:motz_4:
Da muss der "Willhaben Effekt" ja sehr sehr groß gewesen sein :ka5:

Bäriger 30.09.2013 09:15

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 310552)
Hallo Andy,
was mir sofort ins Augesticht, schwarzer Rumpf? = Antifouling, sogar über der Wasserlinie?:motz_4:
Da muss der "Willhaben Effekt" ja sehr sehr groß gewesen sein :ka5:

...es soll ja durchaus auch schwarzes Gelcoat geben :ka5::smileys5_


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com