Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Yamaha oder Mercury? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28127)

Hansi 02.02.2014 14:55

Hallo Leute

mein Yamaha ist jetzt 10 Jahre alt und hat mich noch nie im stich gelassen :chapeau:würde mir wieder einen kaufen

Comander 02.02.2014 16:22

Pauschal kann man sagen: .Neue Besen kehren gut. Doch was die Art der Bauweise ,Art der Materialen, Fertigungstoleranzen und Wartungsfreundlichkeit anbelangt, scheiden sich die Geister nach etwa 10 Jahren, manchmal etwas früher. Auch wenn Tohatsu seinen Beweis des ewigen Lebens noch schuldig ist so ist es Fakt daß in den meisten Mittel und Südamerikanischen Ländern, ja fast ganz Asien nur Yamaha gefahren wird. Ist halt mal so dass diese Firma das Monopol für Außenborder inne hält :ka5:es muss doch was wahres dran sein,oder? :gruebel::biere:
Man kann es sich ja leicht machen: man kauft einen ix-beliebigen Motor vom Baumarkt, wartet 1,2,3,Jahre bis er anfängt nach dem 3.4.5. mal anzuspringen oder daß er gar wieder ausgeht, dann verkauft man ihn schnell ,soll sich der nächtste damit ärgern :motz_4: und sich selbst gönnt man sich wieder einen Neuen vom Baumarkt. Man hat ja ein paar Jahre Zeit sich umzusehen :chapeau::smileys5_

Orteb 15.02.2014 21:39

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 318149)
Man kann es sich ja leicht machen: man kauft einen ix-beliebigen Motor vom Baumarkt, wartet 1,2,3,Jahre bis er anfängt nach dem 3.4.5. mal anzuspringen oder daß er gar wieder ausgeht, dann verkauft man ihn schnell ,soll sich der nächtste damit ärgern :motz_4: und sich selbst gönnt man sich wieder einen Neuen vom Baumarkt. Man hat ja ein paar Jahre Zeit sich umzusehen :chapeau::smileys5_

Du hast die hiesigen Beiträge nicht wirklich gelesen, oder? Hier geht es darum, einen Top-Motor zum Tiefstpreis zu bekommen. Wenns den im Bauhaus gibt, wäre ich doch mit dem Klammerbeutel gepudert, den dort nicht zu kaufen. Ich hab übrigens derzeit einen alten, gut laufenden Yamaha, aber ich will für einen neuen nicht das doppelte vom Tohatsu zahlen. Auf der Boot in Düsseldorf hat mir der Tohatsu-Vertreter neulich recht konsterniert zum Schnäppchen gratuliert. Ich kann Harry garnicht genug danken.

@ Oliver: Sorry, erst jetzt gelesen. Den Namen hab ich inzwischen vergessen, aber um da ruhig mal in der Nautic-Abteilung an und berichte.

Fischfänger 26.03.2014 20:13

So, habe heute meinen 9.8 er im Bauhaus geholt. Selbst der Händler meines Vertrauens sagte nur:" Sofort kaufen" als ich ihm den Preis nannte.
:chapeau:

Orteb 29.03.2014 19:18

Zitat:

Zitat von Fischfänger (Beitrag 321800)
So, habe heute meinen 9.8 er im Bauhaus geholt. Selbst der Händler meines Vertrauens sagte nur:" Sofort kaufen" als ich ihm den Preis nannte.:chapeau:

Glückwunsch! Musstest du viel mit Bauhaus diskutieren?
Ich werde meinen morgen das erste Mal zu Wasser lassen. Also Vorsicht am Datteln-Hamm-Kanal ;-)

Fischfänger 16.04.2014 06:42

Zitat:

Zitat von Orteb (Beitrag 321956)
Glückwunsch! Musstest du viel mit Bauhaus diskutieren?
Ich werde meinen morgen das erste Mal zu Wasser lassen. Also Vorsicht am Datteln-Hamm-Kanal ;-)

Morgen Orteb,

hab Deine Frage jetzt erst gesehen.

Ich musste nicht viel diskutieren. Der Verkäufer wollte nur das Vergleichsangebot sehen, danach wurde der Preis angepasst.

querido 16.06.2015 20:45

Werde mich hier mal einklinken.
Bin Führerschein-fast-Neuling (Samstag) und aktuell Besitzer eines Zodiac 340S. Suche nun seit ein paar Wochen ein gutes Angebot für einen gebrauchten 10 PS Viertakt-Motor, da der vom Gewicht noch relativ gut zu handeln ist. Im Visier habe ich immer wieder und aktuell Mercury und Yamaha, Bj. 2011 - 2013, Betriebsstunden ca. 20h.
Kürzlich hörte ich von einem Mechaniker, dass Motoren mit so wenig Betriebsstunden kaum gelaufen sind, und sich dies (bei wenig Wartung, nicht Spülung nach Salzwasser, weil vielleicht nur als Beibootmotor genutzt) sehr negativ auf die Langlebikgeit des Motors auswirke.
Im Internet steht beispielsweise derzeit ein Yamaha 9,9, Bj. 2013 für 2000 Euro, 20 BS. Ist der Preis zu hoch? Soll ich dann doch gleich einen neuen Tohatsu kaufen, oder den Mercury 9,9, Bj. 2011, mit wenigen Betriebsstunden?
Vielleicht kann mir ja der ein oder andere hier eine Entscheidunghilfe geben.
Besten Dank im Voraus!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com