Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   ewiges Thema Joghurtbecher vs RIB (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30372)

Holger K. 13.10.2014 19:53

Mist , ich habe aus Überzeugung keinen Schlauch mehr, aber wir haben hier am See eh meistens nur Ententeichverhältnisse.....:biere::futschlac
https://scontent-b-vie.xx.fbcdn.net/...bd&oe=54ABD4F8
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.n...80fd7cfae29cbf

thball 13.10.2014 20:24

Und wenn es mal richtig hart wird, dann rufst halt uns... :lachen78::biere:

Aia 13.10.2014 21:27

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 338228)
Und wenn es mal richtig hart wird, dann rufst halt uns... :lachen78::biere:

genau, dann kommen 2 Phantom, 1 SeaRay, 1 Regal und 1 Stingray:futschlac:futschlac:biere:

thball 13.10.2014 21:36

Jesus, so viele müssen wir retten? Glücklicherweise haben wir zwei ZAR! :futschlac:futschlac:futschlac

Coolpix 13.10.2014 21:39

Hallo Stefan,

Du siehst es gibt mindestens hundert Fakten für ein RIB und 100 für ein Festrumpfboot.

Im Schlauchbootforum geht die Tendenz eher zum RIB - im Booteforum zum Motorboot.

Du wirst nur eine zufriedenstellende Antwort finden, wenn Du z.B. ein Brig 450 und eine Hellwig Taros im Vergleich fährst. Gehe ans Wasser, berichte den Bootseignern von Deiner Frage und bitte um eine Mitfahrt.


Ich habe derzeit eine Hellwig Triton mit nem 50 PS Yamaha 1991 und ein Wiking Seetörn FR mit nem 50 PS Honda 2007. Am vergangenen WE haben wir das Seetörn gefahren und kamen zu einer eindeutigen Entscheidung: wir behalten das Hellwig Triton - das Seetörn FR darf gehen.

Warum ?

- der eintscheidende Faktor : Platz, GFK- Reparaturen kann ich selbst durchführen

.

rg3226 13.10.2014 22:34

Na...und ich würde sagen das Triton dürfte gehen.

Natürlich als eingefleischter Wiking Seetörn FR Fahrer.

Und was man mit so einem Rib alles anstellen kann....:banane::ka5:

trolldich 13.10.2014 22:35

Zeig mir einen Yoghurtbecherfaher, der, nachdem er mit mir gefahren ist, das Lachen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt.
Zeig mir einen Ribfahrer, nachdem er einen Yoghurtbecher gefahren ist, das Lachen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt.
Frage beantwortet?

the_ace 14.10.2014 01:25

___:gaehn:___

DDMbas 14.10.2014 06:37

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 338240)
Zeig mir einen Yoghurtbecherfaher, der, nachdem er mit mir gefahren ist, das Lachen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt.

Oliver, das war kein Grinsen, das war schmerzverzehrt.... :zwinkern::lachen78:

v-kiel 14.10.2014 11:15

also, wenn ich das so zusammen fasse, muss ich sagen:

Zum Fahren RIB, zum genießen GFK. Wobei dies durch das Wackeln vor Anker sehr getrübt zu sein scheint.

Ich sehe mich schon, eine Liegefläche auf ein 450er zu basteln. Himmel....das wird eine Konstruktion werden

Kleinandi 14.10.2014 11:38

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 338231)
genau, dann kommen 2 Phantom, 1 SeaRay, 1 Regal und 1 Stingray:futschlac:futschlac:biere:

Aber nur bei schönem Wetter :lachen78::ka5:

Kleinandi 14.10.2014 11:39

Zitat:

Zitat von DDMbas (Beitrag 338255)
Oliver, das war kein Grinsen, das war schmerzverzehrt.... :zwinkern::lachen78:

Bei mir nicht ...... :ka5::lachen78:

Kleinandi 14.10.2014 11:40

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 338235)
Hallo Stefan,

Du siehst es gibt mindestens hundert Fakten für ein RIB und 100 für ein Festrumpfboot.

Im Schlauchbootforum geht die Tendenz eher zum RIB - im Booteforum zum Motorboot.

Du wirst nur eine zufriedenstellende Antwort finden, wenn Du z.B. ein Brig 450 und eine Hellwig Taros im Vergleich fährst. Gehe ans Wasser, berichte den Bootseignern von Deiner Frage und bitte um eine Mitfahrt.


Ich habe derzeit eine Hellwig Triton mit nem 50 PS Yamaha 1991 und ein Wiking Seetörn FR mit nem 50 PS Honda 2007. Am vergangenen WE haben wir das Seetörn gefahren und kamen zu einer eindeutigen Entscheidung: wir behalten das Hellwig Triton - das Seetörn FR darf gehen.

Warum ?

- der eintscheidende Faktor : Platz, GFK- Reparaturen kann ich selbst durchführen

.

Wobei man Dich ja nicht als Maßstab nehmen kann weil so oft wie Du wechselst weisst Du ja selber noch nicht was Du willst :futschlac

ba0150 14.10.2014 12:05

Zitat:

Zitat von v-kiel (Beitrag 338268)
also, wenn ich das so zusammen fasse, muss ich sagen:

Zum Fahren RIB, zum genießen GFK. Wobei dies durch das Wackeln vor Anker sehr getrübt zu sein scheint.

Ich sehe mich schon, eine Liegefläche auf ein 450er zu basteln. Himmel....das wird eine Konstruktion werden

Du warst ja der Themenstarter.

Ich würde es bei Deiner Ausgangsfrage auf den Nenner bringen:

Soll das Boot in eine normale Garage passen & möglichst viel Innenraum (Sonnenliege & Co.) haben, dann kommst an einem (Yoghi-)Konsolenboot nicht vorbei.

Das Wackeln vor Anker/Boje kann ja auch sehr schön sein :zwinkern: Das haben sogar schon manche RIB-Hersteller erkannt und ihre RIBs so gebaut, dass die Schläuche beim "Liegen" das Wasser nicht berühren (Achtung Ironie !) :grins:

VG Michl

bolli_man 14.10.2014 13:54

Du kannst ja auch ein ZAR nehmen...
Dann hast ein RIB, Platz und Liegefläche....:biere:

Aber ehrlich: Entscheiden musst Du es schon selber...jede Medaille hat immer mindestens zwei Seiten....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com