Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kabelzüge in spitzem Winkel durch Steuerstand durchführen. Aber wie? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30997)

Nitril 22.03.2015 12:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ganz ohne Sika ging es dann doch nicht. Auf Grund der auf dem Kabelzug aufgepressten Endstücke musste ich die Doppeltülle auf ca. 11mm aufschneiden. Die Kabel haben 6.8mm. Also baute ich Polyamid Halbschalen mit 7.0mm Innen- und 17mm Aussendurchmesser. Diese mit Sika auf die Kabelzüge montiert und anschliessend das ganze durchs 11mm Lock der Doppeltülle gesteckt. Wasserschlauchtest ergab: wasserdicht.

Wenn ich die Kabelzüge ersetzen muss, werde ich versuchen, die Halbschalen ebenfalls zu wechseln. Alternativ fahre ich kurzzeitig ohne Halbschalen rum und baue später wieder welche ran.

Ich hatte gehofft, ich könnte statt der Halbschalen einen Gummischlauch mit Innendurchmesser 6.8mm aufschlitzen und drüber stülpen, das hätte weniger Arbeit gegeben. Das klappte aber nicht, da die Tülle zu wenig Druck ausübt, um den geschlitzten Schlauch sauber auf dem Kabelzug zu drücken. Bei einer Kabelverschraubung geht das Prinzip, aber dort hat man viel grössere Kräfte

Die Wand ist übrigens innen unten stark abgefeilt, um den Biegeradius klein zu halten. Ansonsten wäre das nicht gegangen.

Visus1.0 22.03.2015 19:48

Zitat:

Mein Motor bleibt immer dran. Die Kabelzüge wechsle ich, wenn defekt oder schwergängig. Egal wie oft, es muss sehr einfach von Statten gehen, ist ja eine normale Servicearbeit. Sicher darf kein Sika im Spiel sein.
Ja die Lösung ist dicht, aber Sika ist da jetzt doch noch ins Spiel gekommen:ka5:

Nitril 23.03.2015 07:58

Ja, leider... Wenn jemand eine gute Lösung ohne Sika hat, baue ich sofort um.

dirki 23.03.2015 20:02

Schrumpfschlauch!!!

Nitril 24.03.2015 06:46

Leider fand ich keinen Schrumpfschlauch, der eine so grosse Schrumpfrate hat. Die Kabelzüge haben ja am Ende aufgepresste Teile, die sind wesentlich grösser als der Aussendurchmesser des Kabelzuges. Konkret ca. 24mm zu 6.8mm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com