Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   tempo 100 sticker (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31032)

Visus1.0 02.03.2015 10:49

Bei uns sind es 1500kg

Honky 02.03.2015 16:46

Zitat:

Zitat von kaefertreter (Beitrag 348473)
Ihr seid Euch aber im klaren darüber
das bei einem ungebremsten Anhänger von
750kg die Leermasse des Zugfahrzeugs mindestens
2500kg betragen muss:schlaumeiür

Die wenigsten sind hier mit ungebremsten Trailern unterwegs denke ich.
Und dann sind wir nicht bei ungebremst leermasse mal 0,3 sondern mal 1,2

bkj5 02.03.2015 17:26

Zitat:

Zitat von kaefertreter (Beitrag 348473)
Ihr seid Euch aber im klaren darüber
das bei einem ungebremsten Anhänger von
750kg die Leermasse des Zugfahrzeugs mindestens
2500kg betragen muss:schlaumeiür

In meinem Fall ungebremste 400kg hinter einem Range Rover!:chapeau:

Daher alles :cool:

Bernhard

Visus1.0 02.03.2015 18:02

Hab ich das richtig Verstanden das wie ich mit meinem ungebremsten Bootsanhänger der 750kg zu. Gesamtgewicht hatte, nach Deutschland fuhr, ich das nicht durfte weil mein Auto Leergewicht 1530 kg hat, und ich bei der Grenze hätte umdrehen müssen???????

kaefertreter 02.03.2015 18:09

Nein Andreas,

das geht nur darum das in dem Falle auch mit 100er Plakette nur
80 km/h gefahren werden darf.

Wieser 03.03.2015 12:13

Naja das Liebe Thema Geschwindigkeit mit Anhänger.
Warum in Deutschland 100er Geschwindigkeiten nur mit Plakette zulässig ist, hat wohl viel mehr mit zusätzlichen Überprüfungen zu tun - immer wieder Kosten.

Überprüfungen sind auch in Österreich möglich -
siehe zB.:
DEKRA Austria Automotive GmbH
Römerstrasse 30
2752 Wöllersdorf
Telefon +43 2622 42666
Telefax +43 2622 42666 20
office.at@dekra.com

Um Links zu sehen, bitte registrieren

◾Wiederkehrende Begutachtung aller Kraftfahrzeuge und Anhänger (§ 57a KFG – Pickerl)
◾Halbjährliche Zwischenuntersuchung für Busse
◾Überprüfung der Tachografenanlage und des Geschwindigkeitsbegrenzers
◾Verlängerung von „Lärmarm-Zertifikaten“
◾Wiederkehrende Prüfung von Ladehilfen (Ladekräne, Ladebordwände, Seilwinden etc.)
Tempo 100 für Anhänger und Busse (für Deutschland)


Ansonsten kommt man mit Tempo 80 (ziemlich langsam, aber sicher und kostengünstig) in jedem Land ans Ziel.

lG

Jipi 03.03.2015 13:26

Hallo,
mein Trailer ist in Frankreich zugelassen , darf also 130
auf French Autobahn fahren. Auf D Autobahn darf Ich 100
fahren ohne Schild.
Ein in D zugelassenen Trailer darf aber in F mit 100 er Zulassung
nur 100 fahren da die Achse nicht für 130 ausgelegt ist.
Aber hier kommt der Clou !! Viele Achsen kommen aus D !!
LG
Jean-Pierre


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com