Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welche Ankergröße (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32005)

Schebi 10.06.2016 09:10

Ist zwar schon ein alter Fred, aber zu den Vorschriften in Ö muss ich auch meinen Senf geben.
Vorgeschrieben ist 1,5 x die Bootslänge als Ankermasse.

Je größer das Boot, desto mehr Widerstand im Wasser.
Diese Vorschriften haben schon ihre Berechtigung.

Man muss davon ausgehen, dass du auf der Donau bei Hochwasser und starker Strömung, mit Motorschaden ankern kannst. Da bist dann froh wenn das Ding hält!

the_ace 10.06.2016 10:31

Dazu bedarf es auch einer ausreichend langen Kette. Mit 3m wird man da nicht viel erreichen. Es geht darum, dass die Kette den Zugwinkel des Ankers flach hält, damit er nicht losbricht, sondern sich weiter eingräbt.
10m sind schon angemessen.

Schebi 13.06.2016 15:20

Das würde ich auch so sehen!

10m sollten schon sein! Als absolutes Minimum würde ich 6m Kette sehen.
Unbedingt aber die 4fache Tiefe an Ankerauslegung, um das eben wie Du sagst flach zu halten!

Ich möchte selbst bei optimalem Ankergeschirr in der hochwasserführenden Donau nicht zum Liegen kommen! :eek2:

freerider13 14.06.2016 15:43

Servus!

Also ich hab für meinen Klappdraggen 1m Kette und dann 40m Bleileine.
Klappt für Tagesfahrten in Kroatien optimal und spart das Geklimper an Bord...

Schöne Grüße,
Jan

Dutchrockboy 13.02.2017 17:43

Moin Moin,

Der Fred ist älter, die Frage ist aktuell.
Ich brauche auch noch Anker, Ankerleine und oder Kette.:confused-
Alles in Edelstahl wäre natürlich chique aber auch echt viel Geld, und wenn mann sein Anker nicht mehr raus kriegt...:cognemur:
Also, ist Verzinkt eine Alternative? :gruebel:
Wie schlimm rostet das nach 3 Wochen Urlaub? :gruebel:
Wie lager ich die ohne mein Kahn dreckig zu machen? :gruebel:

Und zu der Größe. 1,5 x Länge wäre bei mir 9 kg.
:schlaumei Hieroben beschreibt Dieter das neue Anker leichter sein können.

Unser Revier ist Kroatien. Ich möchte bei Tagestouren ankern aber eine Übernachtung in ein Bucht steht auch auf unsere Wunschliste. :seaman:
Ich habe da eigentlich nur Strand und Buchten mit nur Felsen gesehen (irgendwo da steckt noch ein Anker von mir fest :futschlac).

Also Ich überlege jetzt die Kombi von Mike::cool:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit 10 m 6 mm edelstahl kette und 30 Meter Leine.

Mein Boot wiegt voll 1000 kg. Der Bruchlast von ein 6 mm Kette ist 1700 kg. Das reicht doch aus oder? :confused-

Und für Kroatien: Delta Anker oder M-Anker?:confused-

Mann Mann Mann, ich grübel schon wieder....:gruebel:

bolli_man 13.02.2017 18:34

An meiner ZAR53 waren 6m Kette als Vorlauf (FVZ) und dann 30 Meter Leine. Da hat sich nie etwas gefehlt.

Als Anker ein M-Anker (FVZ).

Auf der ZAR65 ist ein Niro Anker....ich werde auch noch eine passende Kette mit 40 Meter erwerben.

Fertig....

Dann fahre ich noch so einen 2KG Klappanker spazieren, den verwende ich ab und zu als Heckanker

Barny 462 13.02.2017 19:39

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 421378)
Moin Moin, ......................

Mein Boot wiegt voll 1000 kg. Der Bruchlast von ein 6 mm Kette ist 1700 kg. Das reicht doch aus oder? :confused-

Und für Kroatien: Delta Anker oder M-Anker?:confused-

Mann Mann Mann, ich grübel schon wieder....:gruebel:

Hallo

Ich mach mir auch schon lange so meine Gedanken wegen dem Anker

Beim Bootkauf war ein ca. 6 kg Klappanker mit einer Leine dabei
den werde ich auf jeden Fall als zweitanker behalten

nun möchte ich aber noch einen Hauptanker:confused-:confused-

Kette ca. 6 - 8 mtr. sind vorhanden, 30 mtr Ankerseil in 10mm werde ich noch neu kaufen

Bin gespannt welche Empfelungen noch kommen

morbusdario 13.02.2017 19:53

Also ich hab einen 6kg Klappanker + 6-7m Fvz 6mm Kette und 30m 10mm Leine! Die gleiche Kombi hatte ich schon beim Arimar.....
Ich hab auch noch nie mehr gebraucht bzw etwas vermisst:confused- Bei meiner Zar war so ein Alu Danforth für Boote bis 7m dabei, der erwies sich für Kro als untauglich, da der eher auf Sand seine Stärken hat.... Schade eigentlich, weil der nur ca. einen 1/2 kg wiegt.
Ich wollte mir auch einen gescheiten Anker kaufen, konnte mich aber nicht entscheiden....Den Klappanker hatte ich schon und der andere war dabei und so dachte ich mir ich probiere es mal eine Saison und schau dann weiter...aber wie gesagt, war bis jetzt nicht nötig.
Wichtiger ist genügend Kette und Leine zu geben, dann wirkt wenig bis gar kein zug auf den Anker. Bei normalen Bedingungen wohlgemerkt!

Dutchrockboy 13.02.2017 21:28

Wie hält der feuer verzinkte Kette denn? Rostet das ohne Ende?

Zum Ankern hatte ich auch das Gefühl das die Vorlaufkette wichtiger ist.
Wenn ich ein Anker eine Nummer kleiner nehme kann ich mir auch ein Edelstahl Anker leisten.

bolli_man 13.02.2017 22:22

Nein...das rostet nicht.
Im ZAR53 war das wunderbar.

Für das ZAR65 nehme ich nur V4A weil es schöner zum Anker passt :)

rg3226 13.02.2017 22:26

Ich überlege auch noch was ich mache.:gruebel:

Bei unserem Zar war ein Hall Anker ,Kette und Ankerleine dabei.

Barny 462 13.02.2017 22:35

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 421431)
Nein...das rostet nicht.
Im ZAR53 war das wunderbar.

Für das ZAR65 nehme ich nur V4A weil es schöner zum Anker passt :)

Hallo

wenn bei mir der Anker immer vorne am Bug sichtbar hängen würde, käme sicher nur ein A4 Anker in die engere Auswahl

aber da der Anker entweder versenkt ist, bzw im Ankerkasten liegt
ist es meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld

ad-mh 13.02.2017 22:40

Moin,

bei unserem kleineren Wiking haben wir diesen Anker mit 3,5kg:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei einem größeren Boot sollte die nächste Größe ausreichen.

Dazu Wirbel und 8m 6mm VA Kette.

Das passt in Kroatien gut. Dank des Kettenvorlaufs liegt der Anker zumeist ohne jegliche Last (mehrfach beim Tauchen nachgesehen). Bei Sturm sieht das garantiert anders aus.
Der Kettenvorlauf ist wichtiger als der Anker. Ein Klappanker taugt in HR eher nicht. Er kratzt schlimmstenfalls über die Steine.
Einen Klappanker haben wir mit verzinkter Kette als Reserve dabei. Die vz. Kette sollte ein paar Jahre halten. Bis das etwas rostet, sind 20 Urlaube vergangen.

Schebi 14.02.2017 06:17

Hallo Jungs!

Ich hab bei meinem Boot 6,1m, mit dem ganzen Gerödel ca.1000kg!

Hauptanker ist ein 6kg Danforthanker mit 8m 6er-Kette und 120m Leine.
Zweitanker ein 6kg Klappanker mit 4m 5er-Kette und 40m Leine.

Sollte der Danforth auf Felsen nicht halten, kann ich den Klappanker zusätzlich ausbringen!

Wollte eigentlich auf einen 7,5kg M-Anker wechseln, hab's bis jetzt aber gelassen!

MFO 14.02.2017 08:43

Ich überlege statt Kette eine Bleileine zu nehmen, kratzt das Boot nicht ab.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dazu noch einen 1,5kg Zweitanker mit dünnerer Leine, den nehm ich als Heckanker, damit ich in buchten das Boot so ausrichten kann, wie ich will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com