Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Alleinfahrer/Anfänger hat Fragen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32205)

KlausB 29.07.2015 17:01

Mit der nun favorisierten Kombi machst Du sicher nichts falsch. Eine solche Kombination lässt sich auch, solltest Du nach zwei oder drei Jahren etwas anderes wollen (nach dem Bootskauf ist vor dem Bootskauf...), wieder weiterverkaufen.

Wenn Du das Boot nach dem slippen festmachst, dann aber (zumindest wenn noch andere schon anstehen) das Boot ein paar Meter weiterziehen, dass der Slip wieder frei ist.

hansenolli 29.07.2015 17:28

hi vincentvega,

tu dir den gefallen nimm das größte und den stärksten motor.

Hey du bist 1,95m und kräftig.

was meinst du wie du dir in einem kleinem 3m Boot vorkommst?

hab selbst ein 3,6m und Suz. DF20 komm super damit klar , könnte gerne aber 40cm größer sein.

elektr.Pumpe vorausgesetzt.

so , überleg nich lange , jetzt ist übrigens bald die beste Zeit gebrauchte Boote zu erstehen.

also los und fleissig Fahrberichte mit Foto`s einstellen.:chapeau:

VincentVega 29.07.2015 19:44

Zitat:

Zitat von boboo (Beitrag 364576)
Je größer das Boot, desto länger kannst Du auf'm Wasser bleiben.
Denn, da passen mehr leckere Getränke rein :cool:

Hast Du das hier schon durch?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
und das?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Sehr geil!!! :cool:

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 364581)
Wenn Du das Boot nach dem slippen festmachst, dann aber (zumindest wenn noch andere schon anstehen) das Boot ein paar Meter weiterziehen, dass der Slip wieder frei ist.

Jo, das hatte ich vor, trotzdem danke!

Wie gesagt, ich schau mal dass ich die nächsten Tage ein paar Händler besuch und mir das ganze Gerödel mal in "live" anschaue. Kennt zufälligerweise jemand im nordbayerischen Raum (Bayreuth/Nürnberg) einen Honda-Marine-Händler der empfehlenswert ist? Ansonsten steuer ich einfach mal den Erstbesten an.

Und wie realistisch ist das zuvor schonmal gepostete Komplettangebot (Um Links zu sehen, bitte registrieren) was den Preis angeht? Soll heißen, ist das ein üblicher Rabatt? UVP von Honda ist 5.019€, im Link gibts die Kombi für 3.799€ - das sind 24%! Lokale Händler unterstützen, auch wegen dem Service hinterher ist ja alles schön und gut, aber wenn der lokale mir z.B. nur 10% anbieten kann ist das halt schon ein gewaltiger Unterschied - für den ich auch mal einen Tag quer durch die Republik fahre und das Boot hole. Aber gut, wir werden sehen.

Letzte Frage, welches Zubehör brauch ich sofort von Anfang an? Ich hab folgendes auf meiner Liste:
- Rettungsweste
- Slipwagen (wenn Slipräder wegen Flaps nicht möglich sind)
- Leinen (wie lang/stark, wie viele? 2-3 Stück a 3m?)
- 12V Pumpe ("Bravo"...)

Laut Stauseeordnung muss ich ein geeignetes akustisches Signalgerät mitführen. Da gibts ja recht günstige Mund-Tröten, hab ich gesehen.

Was ist mit so Sachen wie Anker? Kann mir schon vorstellen an einer schönen Stelle auf dem See mal stillzuliegen, aber vielleicht ist das am Anfang etwas zu viel des Guten. (Diese ganzen Zubehörkataloge sind echt Teufelszeug - natürlich braucht man da ein großes Boot, wohin sonst mit dem ganzen Kram? :156: )

Die rechtliche Seite hab ich soweit kapiert, denke ich. Anmeldung beim WSA ist klar. Haftpflichtversichert bin ich über meine Privathaftpflicht (HUK24) solange das Boot führerscheinfrei und mein Eigentum ist - beides trifft zu. Sonst noch was?

boboo 29.07.2015 20:36

Zitat:

Zitat von VincentVega (Beitrag 364617)
(...) welches Zubehör brauch ich sofort von Anfang an? (...)

Am sonnigen Tag ohne Bimini ist schon schwer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com