Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   unterschiedliches Zündkerzenbild (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32485)

stompas 06.09.2015 19:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo tuning_theo,

kann ich jetzt für mich nur schwer nachvollziehen, dass sich die Benzinpumpenmembran auf die Zündkerzen auswirkt? Die Pumpe versorgt ja zuerst den Vergaser..., d.h. dieser würde dann zuwenig Sprit bekommen. Außerdem müsste bei einer defekten Membran zu allererst der Benzinfilter leer sein.

Das P ist schon so wie preirei geschrieben hat, die Bezeichnung für die vorgezogenen Isolatorspitze. Platin wär jetzt dann doch zu teuer...

Siehe den NGK-Code

Lg, Chris

skymann1 06.09.2015 20:15

Hallo,
ich hab mich bis jetzt rausgehalten, es gibt so viele Möglichkeiten, bei sehr unterschiedlichem Kerzenbild würde ich die Kompression messen, ganz gleich bekommst Du sowieso nicht hin bei einem 2-Zylinder mit einem Vergaser.

Ich hab das oft genug bei OMC´s (Evinrude/Johnson) versucht, aber bei denen ist (fast) immer die untere dunkler und es läßt sich auch nicht ändern ohne das die obere zu hell wird.

Und wenn der Unterschied groß war lag es (fast) immer an ungleicher Kompression.

Miss mal, die Höhe der Werte ist egal, nur der Unterschied ist interessant.

Ansonsten genügt schon ein nicht ganz einwandfreier Kerzenstecker und Du hast ein unterschiedliches Bild, kannst Du ja auch mal messen, sollte so 5 kOhm sein. Oder gib ihm oben mal 1-2 Zehntel weniger Elektrodenabstand, nur mal zum probieren, dann aber auch 1/2 Stunde fahren, Motor SOFORT abstellen und nachsehen, 2 Minuten Leerlauf und das Kerzenbild ist wieder anders.

Gruß Peter

stompas 07.09.2015 13:37

Kompression messen ist mein nächster Schritt. Kerzenstecker sind Ok, hab sie mal vertauscht und einen Probelauf durchgeführt....

Prinzipiell ist´s ja so, dass er AB rund läuft, gut hochdreht, nur die obere Drehzahlgrenze nicht erreicht, dass ich aber nicht auf die Zündkerzen schiebe.

Bin halt bei der Ursachenforschung auf das unterschiedliche Kerzenbild gestossen und das hat mich dann doch irritiert.

Bei meinem Vorgänger AB, 20Ps, 2 Zyl., 1 Vergaser, hatten die Kerzen gleiches Bild;

werd den AB jetzt sowieso zum Mechaniker meines Vertrauens bringen, da ich mit der Drehzahl nicht weiter komme :confused-

bf109v7 07.09.2015 14:59

Zitat:

Zitat von stompas (Beitrag 368655)
Hallo tuning_theo,

kann ich jetzt für mich nur schwer nachvollziehen, dass sich die Benzinpumpenmembran auf die Zündkerzen auswirkt? D

Lg, Chris

Mir schon. Die Pumpe wird ja nicht mechanisch angetrieben, sondern durch den wechselnden Druck im Kurbelgehäuse eines Zylinders. Wenn die Pumpe auf dem Zylinder mit der schwarzen Kerze sitzt, dann wird es das sein. Dann geht durch ein kleines Loch in der Membran Benzin durch das Bohrung zum Kurbelgehäuse. Das Loch in der Membran wird sehr klein sein, nur gegen Licht zu erkennen.
Und dann läuft der zu fett, und dreht deshalb nicht hoch.
Hätte ich auch gleich dran denken können.
Alex

stompas 07.09.2015 16:44

Ah, ok! Das leuchtet mir ein! Ich glaube aber, dass die obere Kerze schwarz ist - die Pumpe sitzt am unteren Zylinder - werd ich gleich heute noch kontrollieren!

Was es nicht alles gibt!

stompas 07.09.2015 16:52

Na dann werd ich die Pumpe nochmals ausbauen - habe diese gerade erst am Freitag ausgebaut und gereinigt - und auf ein Löchlein hin kontrollieren ...

stompas 07.09.2015 19:02

könnte man dies auch an der Öffnung des MOtors erkennen, ob er da Benzin saugt? und mach sich das erst bei höheren Drehzahlen bemerkbar?

Dann müßte es eigentlich so sein, dass der andere Zylinder zu wenig bekommt, da ja der Vergaser auch zu wenig bekommt? Oder liege ich da falsch?

stompas 07.09.2015 19:25

So, hab grad nachgesehen, ist tatsächlich die untere Kerze welche schwarz wird.

Habe letzte Woche die alten Kerzen gereinigt (u.a. auch im Ultraschallbad), da die neuen noch nicht da sind und danach den Motor in der Tonne länger laufen gelassen und hochgedreht. Und siehe da, die obere Kerze normal, die untere schon wieder schwarz...

dann mach ich mich auf die Suche nach einen Benzinpumpen-Membrankit - hat wer eine Ahnung wo ich den in Ö schnell bekomme und dabei die Versandkosten nicht dreimal so hoch sind wie der Ersatzteil selbst...

OLKA 08.09.2015 13:18

Das unterschiedliche Kerzenbild könnte vielleicht auch dadurch entstehen, dass die Zylinder mit unterschiedlicher Temperatur laufen?

Das Kühlwasser wird unten angesaugt und hochgepumpt zum unteren Zylinder. Das bereits erwärmte Wasser durchläuft dann den oberen Zylinder. Dadurch läuft er heisser?

Nur so als Idee....

bf109v7 08.09.2015 13:24

Zitat:

Zitat von stompas (Beitrag 368786)
So, hab grad nachgesehen, ist tatsächlich die untere Kerze welche schwarz wird.

Habe letzte Woche die alten Kerzen gereinigt (u.a. auch im Ultraschallbad), da die neuen noch nicht da sind und danach den Motor in der Tonne länger laufen gelassen und hochgedreht. Und siehe da, die obere Kerze normal, die untere schon wieder schwarz...

dann mach ich mich auf die Suche nach einen Benzinpumpen-Membrankit - hat wer eine Ahnung wo ich den in Ö schnell bekomme und dabei die Versandkosten nicht dreimal so hoch sind wie der Ersatzteil selbst...

So eine Membran kann man als Brief schicken. Die wiegen keine 20g, ist also noch ganz normale Porto. Falls die Schrauben zum Kit gehören, soll der Händler die behalten, wenn Deine noch O.K. sind.
Ich habe mir so was auch schon selbst aus Gummi geschnitten.
Ob es das wirklich ist, kannst Du auch feststellen, wenn Du die Pumpe umgehst. Benzinleitung einfach direkt am Vergaser anschließen, und dann entweder das Benzin mit dem Pumpball fördern oder den Tank so hoch legen, dass es von allein läuft. Kerzen musst Du für diesen Probelauf nicht sauber machen, einfach die obere unten und die untere oben einbauen.
Alex

bf109v7 08.09.2015 13:34

Zitat:

Zitat von stompas (Beitrag 368782)
könnte man dies auch an der Öffnung des MOtors erkennen, ob er da Benzin saugt? und mach sich das erst bei höheren Drehzahlen bemerkbar?

Dann müßte es eigentlich so sein, dass der andere Zylinder zu wenig bekommt, da ja der Vergaser auch zu wenig bekommt? Oder liege ich da falsch?

Nein, kann man nicht erkennen.
Und der Vergaser bekommt wegen einem kleinem Loch nicht zu wenig. Für den eben beschriebenem Probelauf muss das Loch verschlossen sein, entweder mit der Pumpe oder was anderem.
Alex

ad-mh 09.09.2015 21:58

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 368754)
Mir schon. Die Pumpe wird ja nicht mechanisch angetrieben, sondern durch den wechselnden Druck im Kurbelgehäuse eines Zylinders. Wenn die Pumpe auf dem Zylinder mit der schwarzen Kerze sitzt, dann wird es das sein. Dann geht durch ein kleines Loch in der Membran Benzin durch das Bohrung zum Kurbelgehäuse. Das Loch in der Membran wird sehr klein sein, nur gegen Licht zu erkennen.
Und dann läuft der zu fett, und dreht deshalb nicht hoch.
Hätte ich auch gleich dran denken können.
Alex

Moin,
ist die Impulsverbindung zwischen Kurbelgehäuse und Vergaser fest als Rohr oder als Schlauchverbindung hergestellt? Beim AB habe ich es mir noch nicht ansehen müssen, da der Motor problemlos läuft.
Bei Motorsägen ist der Impulsschlauch allerdings eine häufige Fehlerquelle.

Flori 13.09.2015 13:45

Hallo, zu den Zündkerzen habe ich auch mal eine Frage ich habe einen Johnson evinrude 6ps ab mit der Kennung 6.BA.74g und kann bei Google nichts finden welche Zündkerzen der braucht.
Ich habe an dem Motor schon fast alles erneuert und er nimmt einfach nicht richtig Gas an, jetzt denke ich das es einfach an den falschen Kerzen liegt da die eventuell nicht richtig die Verbrennung einleiten. Momentan sind von Champion j6c Kerzen drin

skymann1 13.09.2015 14:12

Hallo,
ich komme jetzt nicht an die Unterlagen von 74, der 77er 6er würde Champion L 77J4 brauchen.
(wobei die Bezeichnung jetzt nichts mit dem Baujahr zu tun hat, das ist Zufall)

Ich bin mir nicht sicher ob der noch die mit dem etwas kürzeren Gewinde als normales Kurzgewinde braucht, muß ich nachher mal schauen.

Wie sehen die Kerzen denn aus, Bild wäre nicht schlecht.


Gruß Peter:chapeau:

cougar67 13.09.2015 15:23

Der 1974 6R74C sollte laut hier Um Links zu sehen, bitte registrieren die AC M44C oder die Campion PLG J6C bekommen.
Hier ist noch eine Vergleichstabelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Laut dem Englischen Rep Buch bekommen die 73 bis 76er die J6C und die 77 - on die QL77JC4.

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com