Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Auweia, Achillessehne ab (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32799)

Erich der Wikinger 28.10.2015 16:45

Achillessehne
 
Hallo Andreas,

Gibs wird schon lange nicht mehr verwendet. Ich trage eine Schiene,
welche vorne am Fußrücken nach den Zehen bis zum Knie hoch geht.
Hinten ist nur gewickelt mit Binde. Kann also leichte Bewegungen
eingeschränkt ausführen.

Eine Belastung der Achillessehne hätte zur Folge, dass die OP-Naht reisst.
Habe inzwischen auch mit 1 Kollegen und 2 Kunden gesprochen. Bei einem
glatten Riss mit sofortiger OP kann etwas früher losgelegt werden. Aber
auch dann sind Belastungen über 20 kg zu vermeiden. 20 kg sind nicht viel.

Du kannst schon der Kompetenz von Jasmin Glauben schenken. Da is nix
mit Belastung bei mir, zumindest momentan. Orthopäde und Chirurg haben
ja das Gleiche wie Jasmin an meinen Hausarzt zur Behandlung empfohlen.

Ich bin ja mit der Verletzung wochenlang in die Arbeit. Geheilt ist nix von
selber.

Gruß Erich

Andreas dieser Schuh wird so eingestellt, dass Du durch die Gradeinstellung gar nicht voll belasten
kannst, denn sonst hat der Chirurg gleich wieder Arbeit. Zudem musst Du weiter mit Krücken hantieren

Visus1.0 28.10.2015 17:46

Dann bin ich beruhigt hab gedacht du musst einen Gibs tragen vier bis 6 Wochen.

Bei mir wollten die nach der Op das ich 4 bis 6 Wochen einen Gibs trag und nach dem ich prottestiert hab weil ich nicht wollt das der Arm verkümmert ging es auf einmal das ich eine Schiene bekomm die abnehmbar ist und die Bewegungstherapie schon nach 14 Tagen begann mit Passivbewegung Massage usw.
Laut Chirurgen hätte ich 4 bis 6 Wochen an Gibs bekommen:motz_4:

Deshalb meine Bedenken bei dir. Aber so ist alles klar, den ein Muskel der im Gibs ist 6 Wochen verkümmert rasch!

WalterGraz 28.10.2015 18:28

Also, ich möchte auch noch was dazu schrieben...

Genau sowie jede verletzung anders ist, ist auch jeder mensch anders, und heilt anders, hat andere ansprüche.

Eine achillessehne egal wie man die näht, wenn man zu früh begint mit der belastung WIRD reissen - ausnahmen bestätigen den regel. Wenn ich sage belastung dann meine ich achillessehne und nicht das ganze bein.

Wir und auch viele andere Krankenhauser in österreich verwenden gips. Klar gibt es nachteile aber es gibt auch vorteile. Gips kann man wechseln, gips ist einer mangelnder mitarbeit des patienten eher resistent, gips leistet gewehr das die achillessehne in der zu heilenden position ruhig gestellt wird. muskelabbau wegen gips macht dem profisportler sorgen. einen durchschntlichen menschen und seinen bedürfnissen ist das an sich kein grosses problem, schlieslich hat man den muskelabbau wegen mangelnder belastung und nicht wegen gips und letztenendes gips ist billig. Die teuren schuhe sind anderseits ein gutes geschäft und vielleicht etwas benutzerfreundlicher, im grunde machens aber das gleich wie gips. Die verwenden wir wenn wir eine achillessehne konservativ (ohne OP) behandeln.

zum abschluss... bewegung ist gut für die gelenke und die muskulaur, in dem fall aber schlecht für die heilung und kann wenn zu früh angefangen zu einen erneuten riss führen. deswegen nimmt man gewisse einschränkungen in kauf, und baut mit physiotherapie wieder die muskulatur und die beweglichkeit der gelenke auf - dafür dient es. im grunde kann man sich erwarten (egal welchen weg man nimmt) 6-9 monate bis man wieder fit ist unter voraussetzung dass alles gut verläuft.

lg

Erich der Wikinger 29.10.2015 15:40

Achillessehne ab
 
Danke Jasmin,

besser kann man es nicht ausdrücken. Mir ist auch klar, dass irgendwann
ganz schön Arbeit auf mich zukommt z. B.

Training und Muskelaufbau, natürlich dosiert und vorsichtig
gescheit wieder rund laufen lernen
den Lebens- und Arbeitsstress wieder aufnehmen.

@ all

Momentan finde ich es recht lustig, dass ständig jemand von der Arbeit
anruft und um Rat fragt. Zuvor hatte nämlich meine Vertretung groß
getönt, dass sie das eh besser kann als ich.

Ich bin ein wenig gemein, aber es freut mich doch, dass ich nicht so
einfach ersetzbar bin und mich einige Kolleginnen und Kollegen vermissen.
Es tut auch gut ein wenig aufgemuntert zu werden und ehrliche Genesungs-
wünsche entgegenzunehmen.

Gruß Erich

Gruß Erich

dori 29.10.2015 16:14

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger (Beitrag 373796)
Danke Jasmin,

besser kann man es nicht ausdrücken. Mir ist auch klar, dass irgendwann
ganz schön Arbeit auf mich zukommt z. B.

Training und Muskelaufbau, natürlich dosiert und vorsichtig
gescheit wieder rund laufen lernen
den Lebens- und Arbeitsstress wieder aufnehmen.

@ all

Momentan finde ich es recht lustig, dass ständig jemand von der Arbeit
anruft und um Rat fragt. Zuvor hatte nämlich meine Vertretung groß
getönt, dass sie das eh besser kann als ich.

Ich bin ein wenig gemein, aber es freut mich doch, dass ich nicht so
einfach ersetzbar bin und mich einige Kolleginnen und Kollegen vermissen.
Es tut auch gut ein wenig aufgemuntert zu werden und ehrliche Genesungs-
wünsche entgegenzunehmen.

Gruß Erich

Gruß Erich



Ja, ja, Schadenfreude ist die schönste und ehrlichste Freude! geniess die Zeit zu Haus, auch wenn du vorwärzs kommst wia a schneck'

Visus1.0 29.10.2015 16:16

Schick mal ein Foto,:chapeau: wie steht dir die Schiene? :biere:

Erich der Wikinger 29.10.2015 21:07

Achillessehne ab
 
Hallo Andreas,

Ich guck mal wg. Foto. Ist nämlich sehr umständlich alles mit 2 Krücken.
Aber mit Brustbeutel sollte die Kamera transportabel sein.

Gruß Erich

Erich der Wikinger 30.10.2015 11:34

Achillessehne ab
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, auf den vielfachen Wunsch eines Einzelnen nun ein
Bild vom Patienten.

Rechts ist der Robin-Hood Gedächtnis-Strumpf erkennbar
und links die Schiene.

@ Jasmin

Wie wird denn bei einer Vergipsung die Nachversorgung
(Wundnaht schauen etc.) vorgenommen? Stelle ich mir
schwierig vor. Bei der Schiene wird einfach ein- und ausge-
wickelt.

Gruß Erich

WalterGraz 30.10.2015 11:43

Bis zur nahtentfernung hat der gips einen wundfenster... geht ganz einfach... :)

Visus1.0 30.10.2015 12:06

Erich du armer!

Halt durch, mich hat das vor ca. 18 Monaten auch so generft, der Sehnenriss, da merkt man erst wie gehandicapt man mit dieser Verletzung ist. War auch 2 Monate im Krankenstand.

Aber Boot fahren im Sommer geht sich leicht aus,
und Wikinger sind zäh!:chapeau:

Erich der Wikinger 30.10.2015 22:18

Achillessehne ab
 
Andreas das stimmt. Zäh bin ich schon. Die erste Sehnenverletzung
liegt wohl schon 3 Monate zurück, nach der 2. bin ich noch 4 Wochen
arbeiten gegangen. Die Ärzte meinten durchweg, dass ich nicht normal
sei, normalerweise sollten die Schmerzen fast unerträglich sein.

Da ich aber Allergiker bin und die Haut oft großflächig im Ar..... ist,
habe ich wohl ein reduziertes Schmerzempfinden.

Nur die Thrombosespritzen nerven mich an. Habe mir auch schon 2 gscheite
blaue Flecken gesetzt, obwohl ich inzwischen schon ein wenig Übung habe.


@ Jasmin

Danke für die Info, auf ein Wundfenster bin ich natürlich nicht gekommen,
bin halt Laie.

Gruß Erich

Erich der Wikinger 27.11.2015 14:16

Achillessehne
 
Nur mal so zur Info;

So jetzt gehe ich die 2.Woche mit dem Aircastwalker.
Das ist eine Art Skischuh für Kranke.

Endich kann ich ein wenig auftreten. Der Vorteil des Walkers
ist, dass die Krankengymnastin Bewegungsübungen mit mir
machen kann, da dieser jederzeit mal abenommen werden kann.
Natürlich ist ein Gips preiswerter.

Aber mein Fuss hat die Bewegung nötig gehabt. Ich könnte mir
vorstellen, dass nach noch längerer Gipsphase der Fuss in extrem
schlechten Zustand wäre und die Übungen äußerst schmerzhaft
wären.

Da ich den Fuß jetzt etwas abstellen kann ist vieles besser als in
der Einbein-Krückenversion. :lachen78:

Gruß Erich

DieterM 27.11.2015 18:11

Boa noite Erich,

gute Besserung zu Deinem lädierten Bein! Hoffe Du bist bald wieder über den Berg! :smileys5_

Hansi 27.11.2015 19:32

Hallo Erich


freut mich, dass es deinem Bein schon einwenig besser geht :chapeau:
Wünsche dir weiterhin eine gute Besserung :chapeau:

Erich der Wikinger 28.11.2015 13:10

Achillessehne ab
 
Hallo und Danke für die guten Wünsche.

Es wird aber schon noch etwas dauern. Die Belastung wird nun
langsam gesteigert. Vielleicht ist Mitte/Ende Januar wieder ein
vorsichtiges Starten ohne Air-Cast Walker möglich.
Das wären dann ca. 3 Monate.

Normalerweise geht das etwas schneller, allerdings war bei mir durch
die Verschleppung die OP etwas komplizierter.

Gruß Erich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com