Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Hilfe beim Bootskauf (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32973)

WalterGraz 01.12.2015 15:10

Die boote gibts, in was für welchem zustand die sich befinden ist eine andere frage, und ich habe einfach keinen vertrauen. Ein deutscher händler verkauft dzt einen 43er aus 2005 um 21t (für mich auch zu teuer)... unterschied ist vom zustand her zwischen diesen italo gebrauchten und den jenigen was man in Ö und D findet sicher gewaltig. Vieleicht sind es nur vorurteile meinerseits aber ich würde mir kein boot gebraucht aus italien holen, ausser man kann mit geld ein bisschen spielen und dass ein "fehlkauf" von 20t euro nicht so tragisch ist :D

ich sage noch einmal dazu- meine subjektive sichtweise

p.s. Ich würde mir genauso auch kein gebrauchtes auto aus italien kaufen...

T.S 01.12.2015 15:51

Hallo,

ich habe 3 boot in italien gekauft,
preis leistung war ok,
wenn es 4-5t billiger ist kann man auch ein wenig putzen,
eine fahrt nach italien sollte halt für 2-3 boote stattfinden,
3x sch.... wäre dann aber auch schlecht,:lachen78:

klar wäre ein boot aus deutschland besser, alleine schon wegen dem papieren und trailer,
aber erst mal eins bekommen,

Comander 01.12.2015 16:00

Pauschalisieren kann man gar nichts! Etliche sind runter gefahren um sich ihr Traumboot zu holen. Meines Wissens hatts bisher noch niemand bereut.:cool:

FiBu 01.12.2015 16:24

...die Variante Auslandskauf ist mit Sicherheit interessant. Ein fundiertes Wissen im Bootssport und Italienischkenntnisse sind dabei mit Sicherheit nicht von Nachteil. Bei mir ist leider beides nicht gegeben.

Gruß
Markus

WalterGraz 01.12.2015 18:20

also ich wollte nichts pauschalisieren.. ich wollte nur sagen es gibt einen grund wieso gewisse sachen in italien günstiger zu bekommen sind. und wenn das boot in einem entsprechend gutem zustand ist (vergleichbar mit Ö. od D. "weniggebraucht booten") dann kostet es unten auch u U nur marginal weniger. Natürlich kriegt man dort wo angebot grösser ist einen Traumoot für entsprechende Kohle, auch wenns Italien ist. Vorischt ist geboten einfach nur bei vermeintlich drastisch billigeren angeboten. Vielleicht war ich nicht oft genug in italien und ihre mich, aber lieber ein wenig gebrauchtes aus österreich um 5-10t mehr wie ein "günstiges" aus italien, es ist nur meine sichtweise, oder sehen das alle irgendwie anders?

rückenwind 01.12.2015 18:30

ich glaube, in italien werden boote, auch aufgrund der größeren stückzahlen, zu realistischen preisen gehandelt. in D hast du bei booten immer automatisch den luxus-$$$-zuschlag drauf. wie es in A ist, weiss ich nicht.
irgendwie ist gebrauchtkauf überall eine mischung aus wissen und verstand, vertrauen und bauchgefühl...

WalterGraz 01.12.2015 18:42

Zitat:

Zitat von rückenwind (Beitrag 376268)
ich glaube, in italien werden boote, auch aufgrund der grüßeren stückzahlen, zu realistischen preisen gehandelt. in D hast du bei booten immer automatisch den luxus-$$$-zuschlag drauf. wie es in A ist, weiss ich nicht.
irgendwie ist gebrauchtkauf überall eine mischung aus wissen und verstand, vertrauen und bauchgefühl...

Dem stimme ich voll zu...

Mann muss ja auch keinen ZAR Kaufen...
Beispielsweise gibt es auch solche angebote
Um Links zu sehen, bitte registrieren

ba0150 02.12.2015 13:19

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 376271)
Dem stimme ich voll zu...

Mann muss ja auch keinen ZAR Kaufen...
Beispielsweise gibt es auch solche angebote
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Sprich doch auch mal mit Martin = Um Links zu sehen, bitte registrieren

21t€ für ein 57er aus 2009 mit 'nem 150er Suzi.

PS. Und Ja. Ich weiß, dass Du in I nix kaufen magst ... aber laß uns in 6 Monaten nochmal darüber reden :zwinkern:

DieterM 02.12.2015 14:24

Vorsicht vor Käufen von Brokern, die wissen meistens sehr wenig über das Vorleben eines Bootes. Außerdem sind 5 bis 10% Brokerfee vorab fällig bevor man das Boot besichtigen und verhandeln kann.

Ich mag grundsätzlich keine Makler als Verhandlungspartner bei Gebrauchtkäufen und verhandele am liebsten mit dem Vorbesitzer oder dem Bootshändler direkt.:smileys5_

WalterGraz 02.12.2015 20:05

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 376356)
Sprich doch auch mal mit Martin = Um Links zu sehen, bitte registrieren

21t€ für ein 57er aus 2009 mit 'nem 150er Suzi.

PS. Und Ja. Ich weiß, dass Du in I nix kaufen magst ... aber laß uns in 6 Monaten nochmal darüber reden :zwinkern:

Martins boot schaut wirklich super aus und ist mit 21t geschenkt.... ich sage nichts mehr... :D für 21t kriegst bei uns nicht einmal einen gescheiten 43er...

FiBu 03.12.2015 11:54

...der Bootskauf im Ausland macht natürlich neugierig und auch wenn ich nur wenig aus den Internetseiten der Italiener entziffern kann, so schaut man sich das natürlich gerne an. Vielleicht wäre es ja wirklich eine Alternative wenn man es gut vorbereitet. Wie sind denn eigentlich die Zollsätze und Steuern für den Import von gebrauchten Booten nach Deutschland?
Wie schlagen die sonstigen Nebenkosten für Anmeldung und Ummeldung zu Buche?

ba0150 03.12.2015 13:19

Zitat:

Zitat von FiBu (Beitrag 376458)
...der Bootskauf im Ausland macht natürlich neugierig und auch wenn ich nur wenig aus den Internetseiten der Italiener entziffern kann, so schaut man sich das natürlich gerne an. Vielleicht wäre es ja wirklich eine Alternative wenn man es gut vorbereitet. Wie sind denn eigentlich die Zollsätze und Steuern für den Import von gebrauchten Booten nach Deutschland?
Wie schlagen die sonstigen Nebenkosten für Anmeldung und Ummeldung zu Buche?

Servus Markus.

Viele Boots-Importe sind direkt bzw indirekt über "unseren Grandseigneur" Dieter(M) gelaufen. Er meldet sich bestimmt dazu noch ausführlicher.

Ihr habt doch einen "Kasten". Damit seit Ihr doch schnell mal runter in den Süden gefahren ... hab ich auch gemacht :biere:

"Import-Storys" gibt es hier zur Genüge ... Lese Dich einfach ein. Du wirst es nicht bereuen.

VG Michl

DieterM 03.12.2015 16:37

Zitat:

Zitat von FiBu (Beitrag 376458)
...der Bootskauf im Ausland macht natürlich neugierig und auch wenn ich nur wenig aus den Internetseiten der Italiener entziffern kann, so schaut man sich das natürlich gerne an. Vielleicht wäre es ja wirklich eine Alternative wenn man es gut vorbereitet. Wie sind denn eigentlich die Zollsätze und Steuern für den Import von gebrauchten Booten nach Deutschland?
Wie schlagen die sonstigen Nebenkosten für Anmeldung und Ummeldung zu Buche?

Schon mal was von dem EU Markt gehört??? Käufe innerhalb der EU fallen lediglich Umsatzsteuer im Verkäuferland an bei Neukauf. Bei Gebrauchtkauf sollte man sich eine Kopie der Neukaufrechnung mitgeben lassen, aber es fällt keine weiter MWST an. Nach Ankunft im Käuferland muß das Boot natürlich neu angemeldet werden, der Trailer vom TÜV nach §21 abgenommen (Kosten ca. €180) und dann zugelassen werden (Kosten ca. €40). Vorsicht ist bei Käufen in nicht EU Ländern und auch in Kroatien, weil dort ev. Boote aus der Eu lagern, die unversteuert sind. Es gibt seit 2002 über 100 zufriedenen RIB Besitzer, die ihr Boot aus Italien geholt haben. Ich sehe daher keinen Grund nicht in Italien zu kaufen, habe es selber auch gemacht. Bitte hier weiterlesen

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Noch Fragen? Bitte per PN mit Maildresse!

Comander 03.12.2015 17:00

zu Jasmins Meinung noch schnell:
Zitat:

aber lieber ein wenig gebrauchtes aus österreich um 5-10t mehr wie ein "günstiges" aus italien
bei vergleichbaren Begebenheiten fahre ich nach Italien und einige andere auch .5000 €ist schon n Patzen, für mich :ka5: bo, und 10000 noch mehr :Hail: wenn mir die Tausender nicht weh tun würden ,würde ich mir auchn Neuboot kaufen :smileys5_ grob versteh ich dich Jasmin aber das Leben in München ist sehr teuer und mehr geht nicht ,da muss man schauen wie man am besten abschneidet :smileys5_ :chapeau:

FiBu 03.12.2015 17:25

...schon mal vielen Dank für diese sachliche Hilfestellung. Meinen Beitrag #41 finde ich jetzt nachdem ich mir die ganzen Links durchgelesen habe "gelbe Karte" verdächtig :ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com