Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   ARIMAR-Seapioneer 580 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=3310)

hobbycaptain 05.04.2021 22:05

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 508960)
Etwa 17 Jahre später kann ich die Frage selbst beantworten: Der PVC Schlauch hat sein EOL erreicht. Der Schlauch klebte überall durch austretende Wechmacher und die Schweißnähte lösten sich nacheinander...

Also haben wir Olev of the seas einen neuen (Hypalon)-Schlauch verpassen lassen.

Rotti hat aus dem ZAR-Material vollständig neue Polster angefertigt.

Das Ergebnist ist ein Arimar mit Hypalonschlauch und ZAR-Polstern, also quasi ein „Zarimar“: halt schöner und mit besseren Fahreigenschaften als ein ZAR :futschlac

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1617644809

Gratulation zum Zarimar, Olaf :biere:

Aber, nach Edelstahlbügel schaut das auch nicht aus. Hast Du es damals dann doch mit dem GFKBügel gekauft :gruebel:?

Rotti 05.04.2021 22:09

Olaf, freu mich schon auf die Bilder mit dem gepolsterten Interieur:cool::chapeau:

Sieht echt sauber aus, wie die da unten die Schläuche bauen. Toll!!!!

OLKA 06.04.2021 10:41

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 508965)
Aber, nach Edelstahlbügel schaut das auch nicht aus. Hast Du es damals dann doch mit dem GFKBügel gekauft :gruebel:?

Wir kauften das Boot damals als Ausstellungsboot. Es wurde 2005 auf der Boot ausgestellt. Und da der Händler natürlich alles zeigen wollte, was er hat, wurde der GFK-Bügel montiert. Die komplette Navigations- und Decksbeleuchtung war ebenfalls schon inklusive der Schaltpanels eingebaut.

@Mathias,
wir können es auch kaum noch erwarten die neuen Polster zu befestigen.

Oj4you 06.04.2021 11:16

Sieht total toll aus Dein Boot mit den neuen Schläuchen. Wenn das da ist wo ich meine, dann habe ich da im Sommer mit meinen Marlin auch einen Termin

OLKA 06.04.2021 11:59

Zitat:

Zitat von Oj4you (Beitrag 508987)
...Wenn das da ist wo ich meine, ...

Das wäre ein Foto für das Bilderrätsel: Wo steht unser Boot :lachen78:

Oj4you 06.04.2021 12:04

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 508991)
Das wäre ein Foto für das Bilderrätsel: Wo steht unser Boot :lachen78:

Pxxxxxc HR :ka5:

Barny 462 06.04.2021 12:25

Hallo Olaf

schaut wirklich TOP aus mit den neuen Schläuchen:chapeau::chapeau:

Wenn ihr das jetzt nochmal 17 Jahre fahrt......:ka5::ka5:

rg3226 06.04.2021 14:41

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 508991)
Das wäre ein Foto für das Bilderrätsel: Wo steht unser Boot :lachen78:

Könnte hier sein :gruebel:

https://up.picr.de/40917108zf.jpg

Else650 06.04.2021 14:47

in pirovac?

OLKA 06.04.2021 14:55

Dein Bild kann ich nicht zuordnen, Reiner. Wo ist das?

Angelo und „ElseohneName:gruebel:“
haben recht.:chapeau:

rg3226 06.04.2021 15:12

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 509001)
Dein Bild kann ich nicht zuordnen, Reiner. Wo ist das?

Angelo und „ElseohneName:gruebel:“
haben recht.:chapeau:

Ich war wieder neugierig und habe ein wenig gesucht.
Habe das hier gefunden.

https://up.picr.de/40917258wm.jpg

Franktrexse 06.04.2021 16:35

Hallo,
graue Schläuche gefallen mir richtig gut.
Ein sehr schickes Boot.
17 Jahre hat das PVC gehalten?
Es kommt natürlich drauf an, wie oft ihr, und wo ihr es
benutzt habt.
Ich bin froh kein Hypalon gekauft zu haben.
Da würde ich noch vorsichtiger sein, und genau deswegen geht meistens etwas schief.
Meins wäre mir dann doch zu teuer geworden.
Viel Spaß wieder damit.
Grüße,
Frank

OLKA 06.04.2021 17:12

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 509002)
Ich war wieder neugierig und habe ein wenig gesucht.
Habe das hier gefunden.

https://up.picr.de/40917258wm.jpg

okay, nein da ist es nicht.

Um Links zu sehen, bitte registrieren liegt direkt an der Jadranska Magistrale in Porovac

OLKA 06.04.2021 17:14

Hallo Frank,
das Boot hat etwa 1300 Betriebstunden.
Es lag jedes Jahr 4-5 Wochen in Kroatien bzw. auch mal in Spanien im Wasser.

Im Frühjahr und Herbst diverse längere Wochenenden in Nordsee, Ostsee, Maas, Ijssel, Rhein Mosel und Main. (Aber letzteres trägt ja kaum zur Alterung des Bootes bei.)

Zuhause steht es immer in einer geschlossenen Halle.

Ich glaube aber nicht, dass der „PVC-Zerfall“ damit zu tun hat.

Die wesentlichen Undichtigkeiten enstanden an den Schweißnähten hinter den Scheuerleisten.

http://kannemann.org/img/Arimar/image.JPG

http://kannemann.org/img/Arimar/image-1.JPG

Atlas 06.04.2021 17:17

Zitat:

Hallo,
graue Schläuche gefallen mir richtig gut.
Ein sehr schickes Boot.
ja,mir auch: bei den weißen Häuten muss man mehr putzen :futschlac


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com