Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mein Projekt: Hat das alte Zodiac Futura Sport MK2 eine Zukunft? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33268)

HeikoHamburg 27.04.2016 16:20

...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
mehr Bilder.

Audiquattro20v 27.04.2016 22:10

Moin Moin,
Bin fast neidisch

Und: wo slippe ich? Öffentliche Stellen sind mir in Entenwerder und im Holzhafen bekannt. Da will ich noch herausfinden, ob die Bedingungen dort stark tideabhängig sind. Am besten wäre ja in der Bille (eher Süß- als Salzwasser). Aber dort hat es nur mal eine einzige Slipstelle gegeben. Und zwar auf dem Geläde einer Firma (Palstek Boote), die es offenbar nicht mehr gibt.


Entenwerder ist ok, nur bei extrem Niedrigwasser ist es nicht soo schön. Schau im Internet dann weist du wann es Niedrigwasser ist.

Auch hier : Oortkatenufer 10–12
21037‎ Hamburg
Deutschland

Ist es gut. Auch das Auto und Trailer kannst du gut abstellen. Aber auch hier nicht so gut bei Niedrigwasser.

Beide Stellen kostenlos.

bille hab ich auch noch nix gefunden, aber da herrscht eh nur verdrängter Fahrt Tempo und das willst du bestimmt auch nicht.
.

Westen

Für die kleinen Kinder nimm feststoff für die großen nimm Automatik. Damit hast du mehr Bewegungsfreiheit
Holger

HeikoHamburg 28.04.2016 12:24

Moin.

Vielen Dank für eure Gedanken und Ratschläge!

Warum will ich das Slippen vermeiden? Ich dachte, ich hätte bereits geschrieben, dass ich gar kein eigenes Auto mit Anhängerkupplung habe!!! Sorry.

Wir haben nur einen Dacia Sandero. Da könnte ich eine AHK montieren lassen, aber macht das Sinn?

Der Wagen hat 75 PS, wiegt leer 1,1 t und hat laut Zulassungsschein eine "Technisch zulässige Anhängerlast ungebremst in kg" von 555. Der Anhänger dürfte - bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 450kg - tatsächlich (Eigengewicht, Boot und Motor) etwa 250 kg wiegen.

Ist der Wagen nicht zu leicht und schwach, um sicher zu slippen?

Ich werde am Samstag mal eine Rundtour zu einigen Slipstellen machen.

Besten Gruß
Heiko

Dutchrockboy 28.04.2016 12:44

Hallo Heiko,

tolle Berichte und viel freude beim Basteln und Verbessern.
Ich sehe dein Bötchen in ein Werkstatt. Achte drauf das die Schläuche nicht wie Autoreifen gepumpt werden. Nur 0,25-0,3 Bar!
Nicht 2,5!

Ein Anhänger von 3-400 KG müsste doch kein Problem sein.
Das Slippen damit auch nicht. Es ist vielleicht nicht ideal aber gehen tut das allemal.

Audiquattro20v 28.04.2016 14:02

Du wirst auch nicht das Boot 150km ziehen müssen sondern nur ein paar km bis zur slippe. Ahk anbauen und freue dich das das Boot nicht im Wasser stehen muss.
Gerne können wir uns treffen und ich zeige dir wie und wo ich es gemacht habe . Auch mit meinem Winter Auto Audi 80 mit 68ps? War es nie ein Thema.
Aber nun ist mein andere Audi angemeldet Quattro 20v mit 300ps da merke ich nicht einmal das was hinten dran hängt.

Welchem Stadtteil wohnst du?

Wann ist das Boot und Trailer fertig zum testen ?
Wo könnte das Boot stehen auf einem Trailer ?
Ist alles einfacher wie es klingt
Ich bin auch kein Vollprofi sondern auch erst vor 3 Jahren mit china schlauchboot und 25ps angefangen. Wollte auch erst ohne Trailer. Nach der ersten Tour hab ich mir sofort einen gekauft und nie bereut .
Aber noch ist das Boot abgepummt im Keller und wartet auf besseres Wetter
Holger

Dutchrockboy 28.04.2016 14:40

Um Links zu sehen, bitte registrieren
kennt ihr oder?

7 oder so Slipanlagen in Hamburg.

Keine Ahnung 28.04.2016 14:56

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 392870)
Um Links zu sehen, bitte registrieren
kennt ihr oder?

7 oder so Slipanlagen in Hamburg.


Kenne ich, habe auch schon welche dort eingetragen. :chapeau:

HeikoHamburg 28.04.2016 15:53

Ihr Lieben,

vielen Dank. Ja, dann kriegt der Dacia wohl eine AHK.

Ich wohne in Langenhorn. Ein Liegeplatz wäre an der Billerhuder Insel. Dass man da nur Schritt fahren kann, stört mich nicht, man ist ja schnell auf der Elbe. Geslippt werden soll eigentlich am Sonntag, 5.6. Leider ist das Nachmittagshochwasser da gegen 17.40h, glaube ich. Mal sehen. Diesen Samstag will ich mir ein paar Slipstellen anschauen.

Gerade treibt mich noch der Zustand der Persenning um. Die hat gelitten. Müsste mal gereinigt und imprägniert werden, denke ich. Jetzt überlege ich, ob ich mir die von der Werkstatt schicken lassen, um sie in der Zwischenzeit schon mal a) selbst oder b) durch eine Fachbetrieb reinigen zu lassen.

Weiß jemand, mit welchem Mittel man da wirksam selbst bei gehen kann? Kann ich da mit Chlorreiniger und Hochdruckspritze vorgehen und hinterher mit normalem Imprägnierspräy drüber?

Besten Gruß
Heiko

schwarzwaelder50 28.04.2016 16:50

Hallo Heiko,
siehe den gelben Banner oben, da bekommst du das Wundermittel Schlauchbootreiniger, mit dem wird auch Deine Persenning wieder sauber.:cool:
Ich habe mich selber erst von dem Mittel überzeugt.:chapeau::cool:

Audiquattro20v 28.04.2016 20:34

Also wenn du möchtest machen wir mal ne Tour . Wohne in HH niendorf da ist Langenhorn ein Katzensprung . Falls du noch keine Zugmaschine hast. Muss allerdings fast immer Samstag arbeiten, daher mal dienstags oder sonntags .

Holger

HeikoHamburg 29.04.2016 01:07

Holger, ich danke dir. Ich werde mich jetzt erst mal weiter orientieren mit dem Ziel, selbständig handeln zu können. Samstag ne Slipstellen-Runde, beizeiten dann wohl ne AHK. Fürs erste Zuwasserlassen bin ich mit zwei Freunden verabredet.

Besten Gruß
Heiko

HeikoHamburg 29.04.2016 01:08

War gerade ganz baff, was mein Boote-/Motorenhändler und -reparateur am Chiemsee so in seiner Freizeit macht:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Audiquattro20v 29.04.2016 14:50

Ich hab gar nicht gelesen, den Sbf hast du , oder ?

Gruss

Holger

HeikoHamburg 29.04.2016 22:07

Ja, danke für´s Abklopfen. Den SBF habe ich.

Sogar den SKS und die Scheine für Seefunk und Pyro. Hab meine Sehnsucht zum Wasser in den vergangenen vier Jahren in einem Segelverein gestillt.

Besten Gruß
Heiko

roehrig 29.04.2016 22:25

Weil mir Deine Geschichte gefällt, und ich das mit dem über Jahre gelagerten Boot irre finde: HH steht für dieses Jahr auch auf meinem Plan. Kommt es wie geplant, lasse ich es Dich wissen und fände es schön wenn wir uns treffen würden....in der Bille :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com