Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Quetschverbinder vs. Lötverbinder etc... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33408)

manerba 08.03.2016 20:25

Again what learned würde der Loddar sagen. Ist nur noch die Sache mit dem Salzwasser, sonst durchaus vergleichbar.

@Alex, ich kenne mich nur aus mit spitzen Bleistiften, Taschenrechnern, Telefonhörern und gut- manchmal hab ich auch heilende Hände ;-) bin also nur der einäugige unter den Blinden wenn man so will...

...Und dieses "Fancy Wording Syndrom" kenne ich aus meiner aktuellen Firma nur zu gut..;-))

Ich seh grad -Manuel du versuchst es auch noch mit Nachhilfe. Danke !!!

alpha 08.03.2016 23:30

Hallo,

Wenn die Verbindung neben wasser-/staubdicht auch wieder einfach trennbar sein soll, empfehle ich einen Blick auf "Superseal" Steckverbindungen zu werfen...

Um Links zu sehen, bitte registrieren oder Google...

fma 09.03.2016 18:38

Zitat:

Zitat von alpha (Beitrag 386763)
Hallo,

Wenn die Verbindung neben wasser-/staubdicht auch wieder einfach trennbar sein soll, empfehle ich einen Blick auf "Superseal" Steckverbindungen zu werfen...

Um Links zu sehen, bitte registrieren oder Google...

Dann aber bitte mit Goldkontakten und nicht wie in dem Angebot mit verzinnten

VG

Frank

ulf_l 10.03.2016 09:38

Hallo

Warum sollen die vergoldet sein ? Wenn sie nicht dicht sind, dann gammlt es eben an der Litze weg. Und wenn Sie dicht sind, dann braucht's eigentlich auch keine vergoldeten Kontakte.

Gruß Ulf

Rotti 10.03.2016 17:01

[QUOTE=fma;386864]Dann aber bitte mit Goldkontakten und nicht wie in dem Angebot mit verzinnten

VG

Frank[/QUOTE
Frage noch zu den Superseal Steckern. Verwendet man zum Crimpen der Stecker die selbe Zange wie für die Flachstecker ohne Isolierung:

Um Links zu sehen, bitte registrieren =?

alpha 10.03.2016 21:06

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 386988)
Frage noch zu den Superseal Steckern. Verwendet man zum Crimpen der Stecker die selbe Zange wie für die Flachstecker ohne Isolierung:

Superseal Crimpzange: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nachteil: Gibt es offensichtlich nur für kleine Kabelquerschnitte...

cougar67 10.03.2016 22:55

Schau mal bei den PV Anlagen, die Stecker sind IP67 und können bis 10²

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Michael

michael_a_mayer 11.03.2016 00:32

Hi!
Habe gerade nachgeschaut, sind fast genau 2 Jahre vergangen. Die Stecker sind immer noch dicht von der Bilgepumpe.
Siehe untere Fotos.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
LGryße
Mike aus Salzburg

Rotti 11.03.2016 16:29

Servus Mike, sieht gut aus. Hab mir jetzt auch solche Stecker für meine Bilgenpumpe und das Signalhorn hinten am GT geholt. Die normalen Flachstecker u. Quetschverbinder vergammeln immer alle paar Jahre. Bin gespannt wie die neuen AMP Seal´s halten.

Rotti 18.03.2016 20:48

Hi Freunde!

Ich habe mir jetzt bei Ebay dieses Set gekauft: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Weiters habe ich mir noch unisoliert Flachsteckhülsen gekauft. Heut der erste Einsatz mit den Wasserdichten AMP´s und den Flachsteckhülsen.

Ich sag euch ich bin begeistert wie schön sich die Flachsteckhülsen mit der Zangequetschen lassen. War immer der Meinung diese Art der Quetschung der unisolierten Flachsteckhülsen sein Industriesache......
Toll finde ich dabei dass man genau die Qualität der Quetschung sehen kann. SChade dass ich nicht früher dahinter gekommen bin....

outborder 20.03.2016 20:39

Hallo Mathias,

hast du dir noch die passende Zange für die AMP Superseal gekauft? Laut Ebay Angebot ist die beiliegende Zange ja nicht dafür geeignet.

Rotti 20.03.2016 21:05

Hi Michael!

Die Zange die im Set mit dabei ist, hat bei mir zumindest gut funktioniert. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

rückenwind 21.03.2016 06:16

die beiliegende zange crimpt flach, die andere für schlanke 85 € crimpt eine runde form. ich vermute, es geht nur um die dicht-stöpsel.

Rotti 21.03.2016 17:09

Zitat:

Zitat von rückenwind (Beitrag 388195)
die beiliegende zange crimpt flach, die andere für schlanke 85 € crimpt eine runde form. ich vermute, es geht nur um die dicht-stöpsel.


HI Stefan ich versteh nicht ganz was du unter flach meinst. Es ist doch in der Zange beim Pressstempel eine Rundung. So wie die Rundung aussieht so presst sich auch.

rückenwind 21.03.2016 17:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo mathias, schau dir mal die pressform genau an. sie hat radien, ja, aber die grundform ist rechteckig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com