Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bester Schlauchboothersteller faltbar? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34786)

GordonW 28.02.2017 21:13

Zum FC470 gibts auch Videos auf Youtube. Ist bestes Material aus meiner Sicht. Kostet aber auch schon wie ein Rib, ca. 12k€

Faro 28.02.2017 23:11

Moin

Bestes SIb is imho das Avon EA16 / RNLI D-Class. Gibts aber nicht zu kaufen ;(

Hat damals neu 35000 pfund gekostet

Alex-Kassel 02.03.2017 09:30

Hätte zu Faltbaren auch nochmal eine frage. Welchen hersteller wprdet ihr empfehlen. Zeepter oder mission craft? Im 1000 euro bereich sind beide boote fast gleich. Finde die Garantiebedingungen bei mission craft nur sehr streng. Wenn man nicht die hauseigenen slipräder inkl montage nutzt, sondern in eigenregie andere montiert, war es das wohl mit der garantie. Das sieht zeepter etwas lockerer. Hat jemand mit diesen herstellern erfahrungen oder kann allgemein was zum garantieverfall sagen

Berny 02.03.2017 10:18

Garantie ist die freiwillige Erklärung eines Herstellers.
Wenn diese also so streng definiert werden, muss man sich damit abfinden.

Dem gegenüber steht die Gewährleistung des Händlers.
Auch hier wird es Ursachen causal davon abhängen, ob was kaputt war oder nicht.

Interessant finde ich eher, was hat dieser Post in diesem Thread verloren ;-)

schwarzwaelder50 02.03.2017 10:34

Zitat:

Zitat von Alex-Kassel (Beitrag 423147)
Hätte zu Faltbaren auch nochmal eine frage. Welchen hersteller wprdet ihr empfehlen. Zeepter oder mission craft? Im 1000 euro bereich sind beide boote fast gleich. Finde die Garantiebedingungen bei mission craft nur sehr streng. Wenn man nicht die hauseigenen slipräder inkl montage nutzt, sondern in eigenregie andere montiert, war es das wohl mit der garantie. Das sieht zeepter etwas lockerer. Hat jemand mit diesen herstellern erfahrungen oder kann allgemein was zum garantieverfall sagen


Hallo Alex,
ich hatte mein Zeepter 330 gebraucht gekauft, hatte aber auch einigen Kontakt zu Zeepter Vertrieb Deutschland, Herrn Jeremies. Und wenn ich was brauchte wurde ich da sehr gut Beraten, wirklich zu empfehlen.:cool:

Alex-Kassel 02.03.2017 12:04

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 423150)
Garantie ist die freiwillige Erklärung eines Herstellers.
Wenn diese also so streng definiert werden, muss man sich damit abfinden.

Dem gegenüber steht die Gewährleistung des Händlers.
Auch hier wird es Ursachen causal davon abhängen, ob was kaputt war oder nicht.

Interessant finde ich eher, was hat dieser Post in diesem Thread verloren ;-)

Eigentlich logisch. Finde passt sehr gut zum thema, wie kollant sich ein hersteller zeigt, bzw wie eng er die freiwillige garantie auslegt. Das wäre für mich fast schon ausschlaggebend.

Berny 02.03.2017 12:27

Ja, aber ich denke nicht, dass Zeepter oder Mission craft zu den besten Herstellern faltbarer Schlauchboote gehören ;-)

Alex-Kassel 02.03.2017 12:34

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 423168)
Ja, aber ich denke nicht, dass Zeepter oder Mission craft zu den besten Herstellern faltbarer Schlauchboote gehören ;-)

Mal ganz simpel gefragt. Wieso nicht?
Fährt nicht sogar die DLRG mit mission craft

Berny 02.03.2017 14:25

Bei uns fährt die Polizei Skoda....

Gugel, bombard, zodiac, grabner, usw.
Alleine die Bauweise unterscheidet sich enorm von den standard Schlauchbooten. .....

Heisst ja nicht, das Mission craft schlecht ist.....
Aber die besten?

Alex-Kassel 02.03.2017 15:24

Wenn es zur bauweise videos gibt, immer her damit. Würde mich brennend interessieren. Die polizei fährt mittlerweile alles ;-)

sunshine 02.03.2017 20:35

Also für mich war das Gugel Admiral das beste von den Zerlegbaren.Schlauchkörper aus Hypalon,2 teiliger Holzkiel verschraubt.Habe 10 Jahre lang eins gefahren.Die Firma Gugel gibt es jetzt aber nicht mehr.

MFO 02.03.2017 21:39

Finde das das Bombard C4 nach wie vor das Maß der Dinge ist und das schreibe ich nicht weil ich gerade eines hab :-)

GordonW 02.03.2017 21:50

Das C4 ist auch gut, leider kein Hypalon, aber dickes PVC und vor allem Holzkiel.
Ist allerdings auch ziemlich teuer und war mir damals etwas zu klein. Und fürs C5 war mir der 30ps etwas zu schwach (der einzige noch "tragbare" neue)


Übrigens wurde mir gesagt, dass die Profis beispielsweise für das Zodiac MK3 GR noch immer die 40er 2takt Yammis kaufen. Müssen top Maschinen sein. Die bekommt man als Privatuser in der EU ja aber nicht mehr neu.
Außerdem ist der 30er Suzuki viel, viel laufruhiger (ich bin da ne Mimose ;-) )

Alex-Kassel 02.03.2017 23:38

Ist das der besagte holzkiel? Um Links zu sehen, bitte registrieren Den will ich aber auch nicht immer auf und abbauen.

GordonW 02.03.2017 23:46

Jop, genau das isser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com