Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Nie mehr Zodiac (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35512)

MFO 11.03.2017 22:32

Danke Erich, du sprichst mir so aus der Seele, genau das meinte ich!!!

thball 11.03.2017 22:41

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 424330)
Lalala Hallo Hallo der ganze Thread ist Schrott

Ihr springt auf jemanden auf, der dieses Forums missbraucht, um eine negativ Kampagne zu führen.

Ich verstehe echt nicht, warum man diesen thread nicht schließt oder in einen nicht öffentlichen Bereich verschiebt....

... also ich sehe dazu keinen Grund, halte unserer Mitglieder für kompetent genug, sicher selber ein Bild machen zu können. Abgesehen davon, dass es sowieso nicht meine Entscheidung wäre, muss man nicht alles schließen was man nicht für sinnvoll hält.

Wenn es Dir nicht gefällt, dann ignoriere doch diesen Thread.

MFO 11.03.2017 22:46

Muss grad lachen, Danke :-)

Berny 12.03.2017 10:39

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 424359)
... also ich sehe dazu keinen Grund, halte unserer Mitglieder für kompetent genug, sicher selber ein Bild machen zu können. Abgesehen davon, dass es sowieso nicht meine Entscheidung wäre, muss man nicht alles schließen was man nicht für sinnvoll hält.

Wenn es Dir nicht gefällt, dann ignoriere doch diesen Thread.

Dir ist aber schon bewusst, dass dies in einem öffentlichen Bereich des Forums passiert, der Thread je mehr posts (mache ich auch, muss ich gestehen) mehr Ranking bekommt und dieses Forum letztlich für die offensichtliche unrechtmäßige Diskreditierung einer Marke beiträgt :ka5:

So, war mein letztes Post dazu. (sofern ich nicht direkt angepostet werde).

KlausB 12.03.2017 12:56

kein Boot, ob pvc oder hypalon, darf sich nach nur 4 Jahren so auflösen. Das hat auch nichts mit mangelnder Pflege zu tun. Ein Boot muss das einfach abkönnen. Soll der Segler, der sein Dinghi täglich mehrmals nutzt, das jedesmal abdecken? Das ist doch realitätsfern. Nach vier Jahren dürfte das Material etwas von der Sonne ausgebleicht sein, auf die aufgeklebten Teile durfte das jedenfalls keine Auswirkungen haben.

Was mir zu denken gibt, ist noch nicht einmal, dass der TE sich hier mit seinem ersten Post auskotzt (das ist sein gutes Recht), sondern dass offensichtlich seine Internetseite nur erstellt wurde, um das Thema Schlauchboot zu behandeln - übers Segeln lese ich da nix...

Roberto m 12.03.2017 17:50

Ich danke als erstes für alle sachlichen Rückmeldungen die ich erhielt.Leider gab es auch viele völlig unsachliche unqualifizierte Bemerkungen, die eigentlich nur zeigen, dass die Verfasser total ahnungslos sind.

Ich möchte nun einiges richtigstellen:

1) Meine homepage Um Links zu sehen, bitte registrieren ist im Aufbau begriffen, die seglerischen Beiträge werden demnächst erscheinen. Mein Ärger über das nicht mehr brauchbare Beiboot sowie das wenig kulante Verhalten von Zodiac veranlassten mich aber, den entsprechenden Bericht mit den Fotos zu publizieren. Zu behaupten, ich hätte die homepage nur zu diesem Zweck erstellt ist schlicht falsch.

2) Ich habe das Boot immer sachgemäss behandelt, wenn es in den Davids hieng wurde immer etwas Luft abgelassen. Ausserdem wird es nicht an den Handgriffen (wie jemand behauptete) aufgehängt, sondern an speziell dazu angebrachten Beschlägen am Spiegel und am festen Kunststoffboden. Bei jeder Möglichkeit wurde das Boot auch mit Süsswasser gereinigt. Ich bin von Beruf Physiker und weiss bestens Bescheid über Kräfte uind Luftdruck bei veränderlichen Temperaturen.

3) Die Bootshaut aus Hypalon ist übrigens nach wie vor einwandfrei, das Problem besteht einzig bei den Verklebungen und dort kommt ja eigentlich auch keine Sonnenstrahlung hin. Selbst Verklebungen, welche nie belastet wurden (weil nie benutzt) wie z.B. die Lager und Halterungen für die Ruder, lösten sich zum Teil vollständig!

4) Ich hatte vorher 12 Jahre lang (!) ein viel billigeres Bombard AX2, dass ich aber genau gleich behandelte. Es ist jetzt noch in einwandfreiem Zustand und wird nach wie vor benutzt. Wir wechselten nur auf ein RIB, weil wir etwas mehr Motorisierung und bessere Fahreigenschaften wünschten.
Zu Unterstellen, dass das Boot vor sich hin gammelte oder nicht sachgemäss gepflegt wurde ist eine verleumderische Unterstellung.

5) Winterlager: Um Links zu sehen, bitte registrieren schreibt:
"Wenn man weiß, dass das Schlauchboot eine längere Zeit nicht benutz wird und man vorhat, es über einen längeren Zeitraum einzulagern, sollte man es (sofern es der Lagerraum erlaubt) ausgestreckt, im leicht aufgeblasenen Zustand belassen." So haben wir das Boot im Winter gelagert und mit einer Persenning vor Sonne und Regen geschützt. In Griechenland ist es im Winter recht kühl und oft recht trocken, wie es da unter der Persenning dampfen kann, ist mir als Physiker völlig schleierhaft.

6) Am wahrscheinlichsten scheint mir, dass ein falscher Kleber (PVC statt Hypalon) verwendet wurde, oder dass dieser nicht sachgerecht verarbeitet wurde. Ich offerierte der Firma sogar, dass ich das Boot aus Griechenland mitnehmen und zusenden könnte, damit sie die Möglichkeit hätten das Problem zu untersuchen, aber Zodiac zeigte kein Interesse daran.

7) Wenn eine Firma so schlechte Qualität liefert und offenbar kein Interesse an einer Verbesserung zeigt und sich auch nicht kulant gibt, dannerachte ich es als meine Pflicht, die Öffentlichkeit sachgemäss mit Fakten zu informieren.

KlausB 13.03.2017 08:15

Zitat:

auf die aufgeklebten Teile durfte das jedenfalls keine Auswirkungen haben.
genau wie ich es gemeint habe - bei den aufgeklebten Teilen kann es sich nicht um eine "Fehlbehandlung" des Eigentümers gehandelt haben.

Visus1.0 13.03.2017 10:56

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 424303)
Sorry das Boot des TE ist aus Hypalon!!!


Die Verklebungen sollten eig. länger als 4 Jahre auch in der Sonne halten.

Hatte ein Metzeler das lag bei meinem Onkel in Spanien 10 Jahre in der Sonne im Garten. Ich fuhr das ca 30 Jahre Boot noch 5 Jahre und da hat sich nix aufgelöst.

Da haben die vielleicht eine PVC Kleber erwischt, bei dem Boot .

]

Der Kleber ist ein falscher wie ich auch schon gesagt habe...

RomanWolf 13.03.2017 11:12

Kann eigentlich nur der falsche Kleber verwendet worden sein - aber dass sich Zodiac dann so quer stellt und nicht helfen will versteh ich nicht- einfach schade

Mexx 19.03.2017 07:46

Hallo,

Habe ein Zodiac Pro 530 aus 1987. Der erste Schlauch hatte 15 Jahre gehalten und der neue hat jetzt auch schon wieder 7 Jahre am Buckel. (das Boot wurde zwischendurch nicht genutzt..für alle Rechner..:-))
Beide Schläuche Original in PVC, wird aber jedes Jahr gerreinigt und gewachst. Liege ca. 4 Monate in Kroatien im Wasser...
Dürfte sich also wirklich um ein "Montags Boot" handeln...

Grüße aus Österreich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com