Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mit dem Schlauchboot anlanden (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35561)

MFO 23.03.2017 23:46

Ehrlich, es kann jeder machen was er will. Ein Boot gehört ins Wasser und nicht an Land geschliffen:-)

tom68 24.03.2017 06:46

Zitat:

Zitat von v-kiel (Beitrag 424980)
ich seh das auch so, rudern tu ich nur zu Not (da gabs mal einen Song)

Bitte sehr:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Immer wieder :cool:

Berny 24.03.2017 11:08

Zitat:

Zitat von MFO (Beitrag 425430)
Ehrlich, es kann jeder machen was er will. Ein Boot gehört ins Wasser und nicht an Land geschliffen:-)

Und zu was wurden die Schlauchboote erfunden?

GordonW 24.03.2017 12:00

Zum Schleifen, deshalb nennt man sie auch

Schleifboote!

;-)

Berny 24.03.2017 12:41

Nö...Um an Land oder Boot aufgeblasen zu werden, und leicht zu tragen, um es eben auch an Land lagern zu können....
Und und und....

Und das letzte was ein Schlauchboot verträgt ist die dauernde Lagerung im Wasser:ka5:
Schon mal überlegt?

GordonW 24.03.2017 13:53

Klar, war doch nur Spaß mensch

skymann1 24.03.2017 16:41

Hallo,
Berny, ich glaube erfunden wurden sie für´s Militär und da war schonender Umgang mit dem Material sicher das letzte was sie im Sinn hatten.:ka5:

Schlauchi als Wasserlieger ist nicht der Hit, schon klar, gegen die anderen von Dir angesprochenen Beispiele (aufblasen/tragen/lagern) spricht ja auch nichts wenn sie auf Gras oder einer Plane ausgeblasen werden, mit soviel Personen getragen werden das sie eben nicht über´n Boden gezerrt werden und beim lagern halt nicht mehr als zwei übereinander (meine eigene Meinung).

Ich bekomme immer die Krise wenn Jung´s ihr Schlauchi auf dem nackten Beton vom Slip zusammenbauen, Boden rein, auch mal reinsteigen um denselben runter zu drücken, aufblasen und dann ein Mann an einem Ende der das Boot in´s Wasser zieht, 5, 6 oder auch 8 Meter über den Beton.
(nebenan wäre eine Wiese oder man könnte auch eine Plane drunterlegen zuviel Arbeit...?:confused-)

Okay, davon sprechen wir hier nicht, aber Schlauchboote und Asphalt/Beton oder sonstige Steine ect. und dazu Bewegung vertragen sich meiner Meinung nach nicht, außer es ist egal wie es ausschaut untendrunter oder eben beim Militär.

Aber macht wie ihr wollt, solange ich es nachher nicht kaufen soll.
(soll heißen ich bin schon einige km umsonst gefahren wenn ich mir mal Boote angeschaut hatte die im Inserat nur "übliche Gebrauchsspuren" hatten, leider waren das immer Menschen die ihr Boot so behandelt haben wie ich oben schrieb:cognemur:, was ich Axel jetzt ganz sicher nicht unterstellen will, nicht falsch verstehen:biere:).

Gruß Peter

Hansi 24.03.2017 16:59

Zitat:

Zitat von MFO (Beitrag 425430)
Ehrlich, es kann jeder machen was er will. Ein Boot gehört ins Wasser und nicht an Land geschliffen:-)



Hallo Martin


das sehe ich auch so:seaman::seaman:

@ Peter

dass kann ich auch nicht mit ansehen wenn der Schlauch dann mit dem Kiel an Land ist und im Boot einer startet wie verrückt:cognemur:
Im Urlaub sieht man ja so einiges :confused-

Berny 24.03.2017 19:42

Anlanden widerspricht ja nicht "aufpassen"...

Nur man kann es mit der Vorsicht auch übertreiben...Das meinte ich damit.

Ich hab auf meine boote bisher auch wie verrückt aufgepasst, teilweise zu übertrieben..

Alex-Kassel 24.03.2017 21:54

Axel? Nenn mich ruhig Alex :-) bin doch auch der meinung, jeder wie er will. die stroßrichtung der Diskussion war der optimale ablauf beim anladen ohne steg und genau da sind doch die vorteile eines schlauchbootes. Man kann sie fast überall zu wasser lassen. Habe nochmal ein video hochgeladen um den ablauf zu zeigen. Zu sehen auch die besagte schutzplane auf rasen. Video wurde vor 2 jahren aufgenommen. Anderes boot, anderer motor. Damals war ich zu pingelig was pflege und handling vom boot anging. Hat eine menge zeit und Kopfschmerzen gekostet. Eine plane lege ich zwar heute noch unter, aber das boot darf ruhig auch mal auf dem boden abgelegt werden. Meine boote könntest du mit ruhigem gewissen kaufen.
Hier der link zum video Um Links zu sehen, bitte registrieren

MFO 24.03.2017 22:14

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 425480)
Hallo Martin


das sehe ich auch so:seaman::seaman:

@ Peter

dass kann ich auch nicht mit ansehen wenn der Schlauch dann mit dem Kiel an Land ist und im Boot einer startet wie verrückt:cognemur:
Im Urlaub sieht man ja so einiges :confused-

Genau das seh auch so, nur weil ein Schlauchboot ein weiches Material hat, ist es ja nicht unkaputtbar.
Wenn ich manchen Leuten zusehe wie sie ihre Boote über Fels oft an Land schleifen, dann blutet mir das Herz. Aber, dass wahrscheinlich jene, die ihr Auto mit dem Regen waschen :lachen78:

Klar, mit Kopf und einer guten Technik sicher machbar, aber sieht man selten.
Wie gesagt, mein Boot ist mein Hobby und meine Pasion, da muss alles top sein, deswegen bring ich sowas nicht übers Herz. Jeder Kratzer stressst mi:ka5:

Alex-Kassel 24.03.2017 22:33

Jetzt schon das dritte mal. Kann mir nicht vorstellen, das hier aus dem forum irgendwer sein boot über land zieht. Und wenn das irgendwelche kiddis mit ihrem baumarkt boot so machen, dann lass sie doch. Leben und leben lassen. In letzter zeit sieht man auf youtube öffter so angel profis und ihre schlauchboote. Man oh man. Diese boote sind reine arbeitstiere. Da wird in die steinpackung gefahren ohne rücksicht auf verluste. Ja und dann gibt es wieder andere, die ihr boot jeden tag hegen pflegen und cremen. Jeder setzt halt anders seine Prioritäten. Ich werde im sommer auf jedenfall mein schlauchboot im garten aufpumpen, den boden beiseite legen, ein paar liter wasser rein und meinen kleinen sohn etwas plantschen lassen. Das ist dann für mich unbezahlbar

MFO 24.03.2017 22:40

Ja, war die Woche beim Hostra in Graz, hab mir meinen Bughacken neu kleben lassen. In der Halle waren ca. 10 dieser Arbeitstiere, haben auch so ausgeschaut als wie wenn sie jeden Tag mit Felsen schmusten :futschlac

Das du deinen Sohn im Boot baden lässt ist deine Sache. Verstehe dich aber, hab selbst drei Jungs, da ist vieles einfach nur unbezahlbar :lachen78: :biere:

boboo 25.03.2017 04:50

Unkaputtbar ist es nicht, mit einer Machete will ich auch nicht drauf, aber irgendwo gibt es die Grenzen einer "Liebe" und "wie ein Ei Behandlung".

http://www.kimla.de/bilder/zodiac/zo...nlanden_01.jpg

http://www.kimla.de/bilder/zodiac/zo...nlanden_02.jpg

uli0308 29.03.2017 21:38

...genau dafür, wie auf deinen Bildern zu sehen, ist es doch da.

Natürlich muss man schauen dass keine spitzen Steine oder Äste aus dem Untergrund ragen, man geht ja auch erst an Land und zieht es dann, ohne "Besatzung" vorsichtig hoch an Land.
Wenn ich draußen ankern will bzw. muss kann ich doch gleich ein GFK mitnehmen. Der Vorteil vom Schlauchi ist der zerlegte Transport und natürlich auch dichter an Land fahren zu können, ohne unbedingt ankern zu müssen.

Die großen Kutter haben ja genau aus diesem Grunde ein Schlauchi huckepack.


Uli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com