Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hab bei einem Johnson 2Ps zugeschlagen. Mal schaun... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36094)

skymann1 28.06.2017 11:35

Hallo,
15 sind Schrauben, 13 ist die Dichtung vom Steigrohr?
Das geht am besten wenn der Motor senkrecht hängt, kommt drauf an ob das Wassersteigrohr leicht wackelt oder ob es fest sitzt, wenn fest ist es egal, wenn wackelig am besten bei hängendem Motor.

Ich nehme immer eine starke Taschenlampe und leuchte in den Spalt beim hochschieben, dummerweise gehen beide ziemlich gleichzeitig in ihr Gegenstück, die Antriebswelle oben einen Augenblick eher als das Steigrohr in die Wapu.

Aber das klappt schon, Lampe halt nur um zu sehen was man macht bzw. das das Rohr richtig in die Pumpe geht, das ist kein Hexenwerk und nichts sonst zu beachten.

Gruß Peter:chapeau:

Visus1.0 28.06.2017 12:21

Manchmal ist ein Gummiflansch beim Übergang des Steigrohre, wenn vorhanden auch tauschen....

tom68 28.06.2017 13:01

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 434274)
Hallo,
15 sind Schrauben, 13 ist die Dichtung vom Steigrohr?
Das geht am besten wenn der Motor senkrecht hängt, kommt drauf an ob das Wassersteigrohr leicht wackelt oder ob es fest sitzt, wenn fest ist es egal, wenn wackelig am besten bei hängendem Motor.

Ich nehme immer eine starke Taschenlampe und leuchte in den Spalt beim hochschieben, dummerweise gehen beide ziemlich gleichzeitig in ihr Gegenstück, die Antriebswelle oben einen Augenblick eher als das Steigrohr in die Wapu.

Aber das klappt schon, Lampe halt nur um zu sehen was man macht bzw. das das Rohr richtig in die Pumpe geht, das ist kein Hexenwerk und nichts sonst zu beachten.

Gruß Peter:chapeau:

Alles klar danke, so ungefähr hätt ichs mir eh vorgestellt. Mal schaun ob der Impeller heute noch geliefert wird.

tom68 29.06.2017 20:11

Impeller hab ich mir heute abgeholt, gleich beim Proyachtingguru noch Einbautipps geholt.

Impeller ist drin, war ganz schön umständlich. Die Antriebsstange (heißt das so?) wollte zuerst nicht ganz rein. Mit Hilfe vom Töchterchen den Propeller solang gedreht, bis es geflutscht ist.
Alles zusammengebaut, aufgepasst aufs Wasserrohr, und alles läuft. :banane:

Ach ja, zuerst auch neues Öl in den Antrieb. Da es nur eine Schraube gibt, ist mir das mit dem Rausdrücken der Luft net ganz klar. Ich hab wie in der Anleitung den Motor aufgestellt, und mittels eines kurzen Schlauches das öl reingefüllt, bis es rausgeronnen ist. Viel wars nicht, ist ja auch ein kleines Getriebe. Aber ob da nicht trotzdem noch bissi Luft drinnen ist. Vielleicht brauch ich eine Art größere Spritze :gruebel:

tom68 27.12.2017 12:23

So, weiter geht's am "Projekt"

Der Vorbesitzer hat sich eine "professionelle" Pinnenverlängerungsmöglichkeit mittels vermutlich Holzpflock oder Metallrohr gebaut, siehe:

http://up.picr.de/31350842sh.jpg


Ich hätt gern einen normalen schwarzen einfachen Griff, die Verlängerung mag ich nicht und sieht auch :cognemur: aus.
Gebt´s mir bitte einen Tipp wo ich sowas her bekomme. Hab schon an einen Fahrradgriff gedacht, aber der hält mir glaub ich nicht an dem eckigen Metall.

Ralles 27.12.2017 14:36

Ich kann zwar das Bild nicht sehen, weil dieses vermaledeite picr bei uns gefiltert wird, aber warum nimmst nicht ein Stück Alurohr und baust da deinen Griff drauf.

Das Alurohr machst am "eckigen Metall" fest.

Visus1.0 27.12.2017 19:39

WOHA da könntest was schönes draufbauen, Tom.

Einfach zwei Löcher durchbohren, wie bei einem Messer einen schönen Holzgriff draufarbeiten..
Schau in den Wald und such dir im Wald eine Wurzel etwas dicker als die flache Pinne. Dann sägst du die in der Mitte der Länge nach durch. Die zwei Teile legst du auf den Griff....und schraubst sie fest. Dann feilst du und schmirgelst alles rund und wenn das Holz glatt ist dann mit wasserfestem Klarlack lackieren.

DAS SCHAUT DANN WIE EIN Messergriff aus.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

SOLCHE SCHRAUBEN VERWENDEN....und überlackieren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

tom68 27.12.2017 22:11

Super Idee. Danke.

Da merkt man den Bastelwastel!!

Hab vom letzten Gradourlaub noch Schwemmholz. Ich glaub da ist was dabei.

Danke!!

tom68 30.06.2018 20:52

Heuer darf er das erste Mal mit in Urlaub.

Muss mal ausprobieren ob er auch länger bei Volllast läuft.

Sagt, wie oder habt ihr überhaupt den Zweitmotor gesichert? Gegen Verlust oder Diebstahl?

Glaub aber immer noch dass so ein kleiner 2 PS 4tackt Honda für mich optimaler wäre, da das Spritmischen wegfällt.

http://up.picr.de/33120156vc.jpg

Ach ja, bei Fahrt im Meer runterhängen lassen oder raufklappen??

rg3226 30.06.2018 22:31

Hallo Thomas

Ich habe nir die Sicherung aus einem Edelstahlrohr selber angefertigt.

http://up.picr.de/33120892dp.jpg

http://up.picr.de/33120893ki.jpg

http://up.picr.de/33120894lo.jpg

http://up.picr.de/33120895ya.jpg

http://up.picr.de/33120896tw.jpg

http://up.picr.de/33120897pa.jpg

http://up.picr.de/33120898tc.jpg

http://up.picr.de/33120899hx.jpg

Der Motor sollte natürlich bei Fahrt hoch geklappt werden.

Bei Einsatz mit dem Notmotor kann man mit dem Hauptmotor in stehenden
Zustand lenken.

Impeller 66 01.07.2018 09:34

Benzin Öl Gemisch
 
Zitat:

Zitat von tom68 (Beitrag 457839)
Heuer darf er das erste Mal mit in Urlaub.

Muss mal ausprobieren ob er auch länger bei Volllast läuft.

Sagt, wie oder habt ihr überhaupt den Zweitmotor gesichert? Gegen Verlust oder Diebstahl?

Glaub aber immer noch dass so ein kleiner 2 PS 4tackt Honda für mich optimaler wäre, da das Spritmischen wegfällt.

http://up.picr.de/33120156vc.jpg

Ach ja, bei Fahrt im Meer runterhängen lassen oder raufklappen??



Hallo,

Das mit dem Anmischen finde ich auch sehr lästig. Des wegen habe ich alles auf Honda 4takt Außenborder umgestellt.
Und ich denke an die Umwelt, und fahre öfters Bus.:lachen78:

Gruß Holger

Impeller 66 01.07.2018 09:44

2 Ps Honda
 
Einen 2 PS Honda besitze ich auch und der kleine Nuckel ist genial.
Den werde ich dieses Jahr einsetzen an einem Dingi um mein großes Boot von der Boje zu holen.

Gruß Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com