Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   PVC Bodenkleber zur Reparatur (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36498)

Shiba Inu 19.09.2017 12:16

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 439912)
Hallo

Auch bei Autohäusern von Marken, die das Zeug verwenden kann man mal nachfragen. Bei unserem Freelander ist die Suppe nach drei Jahren im Zug der Inspektion mit gewechselt worden.

Gruß Ulf


Das klingt gut das werde ich mal machen

Holländer 21.09.2017 12:47

Zitat:

Zitat von Shiba Inu (Beitrag 439890)
Moin Andreas,
Ich habe schon viel über die Latexmilch gelesen, aber überall stand ziemlich teuer. Durch dein Post habe ich mal gegoogelt und siehe da das Zeug kostet fast soviel wie der PVC Bodenkleber ich habe bei dem online Auktionshaus welche gefunden 5 Liter ca 40,00 Euro ist also nicht viel find ich.
Beste Grüße
Tobias


Boot fahren kostet nun mal geld :lachen78:
(ein menschenleben kostet noch viel mehr...)

Deshalb solte bei Boote eintweder die reparatur richtig
und sicher gemacht werden oder man sollte es ein lassen..
(egal ob man es selber macht oder machen lässt..)

Auf dem wasser gibt es keine Standstreifen wenn was Schief geht...:ka5:

Metzeler reparieren wir gar nicht merh weil die zu alt sind.
miot reparieren fangt man links an, hört rechts auf und links
kannst wieder anfangen..

Das wäre zu unsicher, deshalb reparieren wir gar keine Metzeler mehr.

Dein Metzeler ist übrigens aus "Hypalon"...


Gruß,

Frank :)

Shiba Inu 23.09.2017 09:14

Zitat:

Zitat von Holländer (Beitrag 440101)
Boot fahren kostet nun mal geld :lachen78:
(ein menschenleben kostet noch viel mehr...)

Deshalb solte bei Boote eintweder die reparatur richtig
und sicher gemacht werden oder man sollte es ein lassen..
(egal ob man es selber macht oder machen lässt..)

Auf dem wasser gibt es keine Standstreifen wenn was Schief geht...:ka5:

Metzeler reparieren wir gar nicht merh weil die zu alt sind.
miot reparieren fangt man links an, hört rechts auf und links
kannst wieder anfangen..

Das wäre zu unsicher, deshalb reparieren wir gar keine Metzeler mehr.

Dein Metzeler ist übrigens aus "Hypalon"...


Gruß,

Frank :)

Hallo Frank, das das Bootfahrten Geld kostet weiß ich. Es ging mir nur darum das einige meinten das die Latexmilch sehr sehr teuer ist und deshalb das andere Produkt (PVC Bodenkleber) genommen haben. Ich habe mich darüber gewundert, denn ich fand die Latexmilch jetzt absolut nicht teuer.

Ich habe zwei Löcher an der Seite vom rechten Schlauch gehabt und halt die beiden Ventile geklebt. Jetzt ist erstmal alles wieder schick und dicht zumindest für 1,5 Tage das finde ich ok. Wir fahren nur auf dem Elbe Seitenkanal und der Aller im Urlaub dann noch ein wenig in der Nordsee aber nicht weit vom Strand weg.

rg3226 23.09.2017 09:29

Zitat:

Zitat von Shiba Inu (Beitrag 440195)
Wir fahren nur auf dem Elbe Seitenkanal und der Aller im Urlaub dann noch ein wenig in der Nordsee aber nicht weit vom Strand weg.

Naja auf der Nordsee ist es ja nicht so schlimm wenn die Luft entweicht...da wacht ja die DGzRS.:ka5::gruebel:

Shiba Inu 23.09.2017 10:47

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 440197)
Naja auf der Nordsee ist es ja nicht so schlimm wenn die Luft entweicht...da wacht ja die DGzRS.:ka5::gruebel:

Moin,
Ich hoffe und denke das nicht gleich beide Schläuche aufeinander platzen und somit die Chance immer da ist noch an Land zu kommen.

Shiba Inu 02.10.2017 13:39

Hallo
habe meine Maya jetzt so ziemlich dicht. Es waren zwei kleine Löcher in den Schläuchen und halt die Ventile zu kleben. Jetzt hält sie gut zwei Tage die Luft :cool:.
Hat vielleicht jemand eine Idee ob es noch Riefenband zukaufen gibt bzw. ob man einfach ein Streifen Hypalon in den Bodenkleben kann.

Lg Tobias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com