Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Jungfernfahrt mit meinem Oldtimer (Semperit Sprinter) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41333)

Stier2504 04.05.2022 10:58

:lachen78::futschlac:futschlac:lachen78:

henry01 01.06.2022 15:54

Es gibt immer was zu tun oder zu kaufen....

alf6591 03.06.2022 07:25

Zitat:

Zitat von henry01 (Beitrag 526991)
Es gibt immer was zu tun oder zu kaufen....

Das ist wohl wahr ... :))

alf6591 03.06.2022 08:56

Zitat:

Zitat von Stier2504 (Beitrag 525420)
Du wirst lachen, das Honwave hab ich mir heut früh schon angesehen. Tolles Boot. Wer weiß, in 2, 3 oder 4 Jahren vielleicht.....

Der Honwave IE ist ein geiles Boot. Habe jetzt neben meinem Semperit Sprinter auch einen Honwave. Bin sehr begeistert von dem Boot. Durch das relativ stark ausgeprägte V schluckt es die Wellen und hat auch so wirklich gute Fahreigenschaften. Und dazu ist es noch extem leicht und schnell zum aufbauen. Also, für mich das absolut ideale Boot.

Aber nach dem Du mal geschrieben hast, dass Du mit Familie fährst und auch noch einen Matrosenhund :)) mit hast.

Der Boden im Boot ist nicht eben, also manche Sachen rutschen nun mal während der Fahrt. Und dann, wer weiß wie die Oberfläche von dem Hochdruckboden nach einer Zeit lang ausschaut.

Da ist der Bombard 380 mit Aluboden, den Du gerade in Arbeit hast wahrscheinlich familientauglicher. Und da gibt es auch relativ preisgünstigere neue Boote, wie z.B. den Viamare, u.dergl.

Stier2504 03.06.2022 09:45

Ich hab das Bombard 380 Aerotec. Also auch mit Luftboden.
Das is auf jeden Fall schonmal viel geräumiger als der kleine Sprinter.
Meine Kids werden nicht all zu oft mitfahren. Die sind ja schon groß.

Stier2504 07.06.2022 14:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Manchmal ändern sich Entscheidungen schneller als man denkt. -Um Links zu sehen, bitte registrieren-

Nachdem ich tatsächlich den ganzen Pfingstsonntag und den halben Pfingstmontag mit Sanierungsarbeiten beschäftigt war, gingen mir dann der Klebstoff und die Flicken aus.
Hab dann noch ne Halterung fürs Bimini gebastelt.

Bestellt ist noch 530g Adeco adegrip PVC und 6 mal Reparatur-Patch 5cm*100cm um den notdürftig hin geflickten Boden nochmal komplett zu überkleben. Das dürfte dann der Dichtheit zuträglich sein und erstmal halten.:chapeau:
Nur das Problem mit den undichten Lenzstopfen muss ich noch irgendwie lösen. Ich bekomm die nicht raus.
Im Zweifel muss ich wohl doch mit Adheseal drumrumdichten.
Der Heckspiegel scheint noch nichts abbekommen zu haben, der fühlt sich überall noch sehr stabil an.
http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1654604415

Ich mag das Boot nicht aufgeben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com