Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Licht an (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5769)

rotbart 19.06.2005 17:21

Zitat:

Zitat von alex101068
Erich, da eine 747 wohl so 5 Tonnen beim Start durchlässt würd es mich interessieren wie du auf 3 Liter pro 100 km kommst.

Gruß Alex

Hi Alex / Rotti

Also es gibt EXAKTE Berechnungen, was so ein Jet verbraucht, anders könnte kein Skipper losfliegen, denn er muss ja den Spritverbrauch vorher berechnen und er bekommt auch Prämien für geringeren Verbrauch, dies hängt nicht nur von der Beladung sondern vor allem auch von der Flughöhe ab. Für jede Maschine gibt es eigne Diagramme.
Die 3 Liter/person/100km sind sogar (bei modernen Maschinen) hoch gegriffen, jede Gramm zählt.
Du darfst nicht nur den Start sehen, einfaches Beispiel aus dem Bereich Ottomotor :
Mit einer Zwei-Mot (Otto Einspritzer/nicht Jet) verbrauche ich schon in 15.000 ft Höhe nur 50% der Treibstoffmenge, die ich am Boden verbrauche - warum weil der Sauerstoffpartialdruck (=die menge Sauerstoff in einer gegebenen Menge Luft) kleiner ist => um eine optimale Verbrennung zu haben, muß ich auch weniger Sprit einspritzen = ich verarme das Gemisch, dazu hat jeder Flieger einen Hebel / Computer, damit verbrauche ich weniger Sprit. Wenn es wirklich interessiert, stelle ich mal unter DIES/DAS ein Diagramm ein.

Die Flieger rechnen in Payload (= alles was zahlt oder bezahlt wird) also Fracht und Paxe, nicht Payload ist der Flieger, die Crew und das Benzin, und je besser das Verhältnis ist, umso glücklicher ist der Chef der Fluglinie :futschlac
Benzin vergeuden ist die schlimmste "Straftat" beim Fliegen. Und kein GW der Welt hat ein besseres Payloadverhältnis als ein moderner Verkehrsflieger = so einfach.

Berny 19.06.2005 19:35

Manchmal muss ich mich üder die Ignoranz mancher Leute schon wundern.
Jeder denkt eigentlich nur an sich und nicht an die Mitmenschen:
Der Vorteil für den Motorradfahrer, ist vielleicht ein kleines Argument, wer denkt aber an die Fußgänger und insbesondere die älteren Verkehrsteilnehmer, denen ists egal, ob ein Motorrad oder ein anderes Gefährt daherkommt.
Zum Thema Licht und Sonne: schon mal ausprobiert und bei Gegenlicht versucht, ein entgegenkommendes Fahrzeug mit oder ohne Licht zu erkennen ?
Klar, selber fällt das keinem auf, man hat ja die Sonne im Rücken und der Gegenverkehr ist ausreichend "beleuchtet", aber umgekehrt?

Bei der ganzen Diskussion fällt auf, dass immer Argumente für einen selber genannt werden, nie aber Argumente, die die anderen Verkehrsteilnehmer betreffen könnten!

So siehts leider in unserer Welt aus :sportschi

Aber was solls, gibts ja auch Diskussionen, ob eine Haftpflicht für Motorboote Sinn macht, genauso unvernünftig!

So, und jetzt steinigt mich, ich hab eine dicke Haut :biere:

Hansi 19.06.2005 21:12

Hallo Leute


also ich finde es nicht schlecht auch am Tage mit Licht zu fahren mann wird einfach besser gesehen finde ich



lg Hansi

DieterM 19.06.2005 23:41

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
....
So, und jetzt steinigt mich, ich hab eine dicke Haut :biere:

Also lieber Berny,

warum sollen wir wieder in die Barberei zurückfallen? Bei der Elefantenhaut die Du hast würde auch keine Kuh wedeln! :futschlac ... und das ist auch gut so! :chapeau:

Übrigens bin gerade vom Traunsee zurück und hin wie zurück eigentlich so wie ich es immer mache ... mit vollem Licht gefahren. Das hat absoluten Sicherheitsfaktor und ich habe keine Probleme damit. Stelle allerdings fest, das das in Österreich anscheinend noch nicht überall bekannt zu seinen scheint? :gruebel:

brummboot 20.06.2005 11:33

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Klar, selber fällt das keinem auf, man hat ja die Sonne im Rücken und der Gegenverkehr ist ausreichend "beleuchtet", aber umgekehrt?

Bei der ganzen Diskussion fällt auf, dass immer Argumente für einen selber genannt werden, nie aber Argumente, die die anderen Verkehrsteilnehmer betreffen könnten!


So, und jetzt steinigt mich, ich hab eine dicke Haut :biere:

Hi berny,

fang den Stein, aber von hinten, ich steh nämlich hinter Dir. :nuts: Hast wohl nicht alles gelesen :marteau: es gibt schon auch kontra-Stimmen hier, auch mit genau der von Dir reklamierten Begründung. :biere:

Außerdem ist die Auffälligkeit eines Taglichtes - und das hilft gerade auch den Motorrädern - IMHO zu einem guten Teil auf die "Ausnahme"-Wirkung zurückzuführen. Bin kein Psychologe, aber ich glaube wir empfinden hier so was wie "Hoppla, da ist was anders - aufmerksam sein". Bei Tages-Lichterketten im Kolonnenverkehr fällt gerade das weg. Und, wie schon vorher etwas überzeichnet, irgendwann brauchen wir dann ein Drehlicht um gebührend Aufmerksamkeit zu erregen.

Gruß

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com