Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welche Länge und Motorisierung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6020)

hobbycaptain 08.07.2005 09:38

Zitat:

Zitat von OLKA
:stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

Für meinen Quirl habe ich weniger als die Hälfte bezahlt

Olaf, ein konventioneller 150PS 2-Takter ist ja auch kein vernünftiger Motor :ferdisein (der vom 2-Takt-Saulus zum 4-Takt-Paulus Gewandelte :ka5: ).

Der ist vielleicht geil :lachen78: , aber sicher nicht zeitgemäß :17: .

Chester 08.07.2005 09:40

Zitat:

Zitat von ferdi
..... Der ist vielleicht geil :lachen78: , aber sicher nicht zeitgemäß :17: .

Ich fass es nicht !!!!!!!!!
:lachen78: :biere:

Reinhard

hobbycaptain 08.07.2005 09:43

Reinhard,

was glaubst, wieviele schlaflose Nächte es mich gekostet hat, mich für den 140PS 4-Takter zu entscheiden, und nicht den 135er DI zu kaufen oder auf den 135er E-Tec zu warten :cognemur: :ferdisein.
Irgendwie muss ich das jetzt ja rechtfertigen :lachen78: :futschlac :cognemur: .

alex101068 08.07.2005 09:50

2 Takt Judas :motz_4: Du kommst so nicht mehr in den 2 Takter Himmel.

Gruß Alex

hobbycaptain 08.07.2005 10:27

Zitat:

Zitat von alex101068
2 Takt Judas :motz_4: Du kommst so nicht mehr in den 2 Takter Himmel.

Gruß Alex

mir gefällt Paulus besser :ferdisein

alex101068 08.07.2005 10:35

Will ich mal nicht so sein, nennen wir es "gewandelt" statt "Verräter".

Wuust gar nicht das du so bibelfest bist. :chapeau:

Gruß Alex

OLKA 08.07.2005 11:09

Zitat:

Zitat von ferdi
Olaf, ein konventioneller 150PS 2-Takter ist ja auch kein vernünftiger Motor :ferdisein (der vom 2-Takt-Saulus zum 4-Takt-Paulus Gewandelte :ka5: ).

Der ist vielleicht geil :lachen78: , aber sicher nicht zeitgemäß :17: .

Naaagut, in den Zeiten von Direkteinspritzern ist ein Einspritzer auch schon wieder konventionell.

Aber zeitgemäss ist er: er bringt mich zeitig von A nach B :futschlac

DschungisKahn 08.07.2005 11:25

Zitat:

Zitat von OLKA
:stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

Für meinen Quirl habe ich weniger als die Hälfte bezahlt

Aber nicht in NEU,

wenn gebraucht auch erlaubt ist, dann wird es vermutlich aus logischen kostenmäßigen Gesichtspunkten keine Entscheidung für Schlauchboot geben.

ansonsten gilt:

GK = B + M + Z (Gesamtkosten = Boot + Motor + Zubehör)

Größe Motor = mindestens 80% Maximalmotorisierung des Bootes
=> also M = f(B) nix Gebrauchtes, Listen der Hersteller belinsen ca. 90% vom Bootspreis (nackert) - Faustwert

Z = Kleingeraffel + Trailer
Trailer, wenn gescheit mit Trockenslipeinrichtung um die 3.7'€ von Harbeck


=> also wenn für einen Trailer bereits 3.7'€ bezahlt werden, dann kann 7.5'€ hinten und vorne nicht reichen.

Ein 25 PS Yamaha 2 Takter kostet in Neu bereits 3'€.

P.S. - ich mach die Preise nicht

P.P.S. zar 53 mit 450kg + 140PS mit 190kg = 640kg (leer) - ganz knapp vom Gewicht o.k.
kosten laut liste 15Kilo fürs Boot 13 Kilo für Motor - beim Boot noch 5% weg beim Motor noch 15 bis 25% weg - plus 1/3 für Kleingeraffel und Trailer.... knapp 30 kilo.....

=> da gibts bei den Festbooten ohne Schlauch bereits schöne neuwertige Sachen...

edit: in ner suchmaschine für gebrauchte boote

schlauchboote
von 5 kilo bis 7.5 kilo größer 5 m => Ergebnis: 8 Stück und keins hätt mich vom Hocker gehaun
=> über 300 Stück bei den Motorbooten und optisch *nette* Sachen dabei

also wenn ich nicht auf rote schläuche aus hübalon stehn würd.....

ferdi mag mehr die schwarz/weis variante - mehr ein zebra-typ *grins*

hobbycaptain 08.07.2005 11:33

Jürgen,

ich denk auch nicht, dass Fremen um € 7.500,-- ein Neuboot sucht :ka5: .
Wieviel das kostet, das wissen wir beide ja genau :ferdisein .

DschungisKahn 08.07.2005 12:01

jo, ferdi, genau, das wissen wir.

so ne suchmaschine liefert aber die fetzigsten boote daher

eigenbau trimaran wohnboot für 5kilo
http://www.boatshop24.com/images/boo...79248gross.jpg

Rotti 08.07.2005 17:17

Zitat:

Zitat von alex101068
2 Takt Judas :motz_4: Du kommst so nicht mehr in den 2 Takter Himmel.

Gruß Alex

.......aber in den 4-takter Himmel - da is ruhiger :futschlac :futschlac :lachen78: :dev3: :dev3:

Rotti 2005

Hansi 08.07.2005 21:15

Hallo Fremen

ich habe ein 4.80 Boot und auch leicht genug Platz für 4 Personen da hätte ein Hund auch noch Platz und mit meinen 60 PS bin ich auch nicht schlecht unterwegs.
Aber ich glaube für 7500€ wirst Du nichts großartiges erwarten können ist meine Meinung.
Sicher ist ein größeres Boot besser und vieleicht schneller aber ich denke es wird auch schon schwierieger zum Slipen und und und genau darum habe ich mir auch kein größeres gekauft.
Mann braucht auch nur auf die Spritpreise schauen da ist es glaube ich schon zum überlegen,wass mann sich kauft und wieviel PS es hat.

Hallo Ferdi
Du Sprit verheitzer gratulation zum neuen Boot bei 140 PS denke ich geht die Post ab :seaman: :seaman:
übrigends finde den 4-Takter super und irgendwann kaufst Du dir sicher auch mal ein Zodiac :banane: :banane:

lg Hansi

hobbycaptain 08.07.2005 22:17

Zitat:

Zitat von Hansi
Hallo Ferdi
Du Sprit verheitzer gratulation zum neuen Boot bei 140 PS denke ich geht die Post ab :seaman: :seaman:
übrigends finde den 4-Takter super und irgendwann kaufst Du dir sicher auch mal ein Zodiac :banane: :banane:

lg Hansi

Hansi,
danke, :biere:
aber wenn ich ein Zodiac wollte, dann hätt ich's bei der Schmidtversteigerung gekauft. Da wär mir das Medline II um ein Eckhaus billiger gekommen, als das ZAR. Siehe Manfred(Me).
Jedem das Seine, aber Zodiac ist nicht das Meine :ferdisein .

Hansi 09.07.2005 16:25

Hallo Ferdi

das Zar ist echt ein super schönes Boot keine Frage.Ich hoffe wir sehen uns dann mal wieder auf dem Wasser


lg Hansi

ArCa 11.07.2005 18:16

Ich habe für unser Gugel M90RT, Bj 98 mit Komplettaustattung (Sitzpolster, Persenning, Liegewiese, Geräteträger, Bilgenpumpe) und nagelneuem 50 PS Honda mitten in der Saison (war halt genau das Richtige zur falschen Zeit) soeben rund 10500,-- Euro bezahlt (abzüglich Inzahlungnahme).
Auf dem Boot findet man gut zu 4 mit Hund Platz (5,15 m) und es ist dann mit den 50 PS aufgrund seines geringeren Gewichts (nur 200kg o. M. im Gegensatz zu manch anderen RIBs, die in dieser Größenordnung nackt schon bis an die 400kg auf die Wage bringen) nach meinem Empfinden für Binenreviere wie den Rhein gerade noch ausreichend motorisiert - ich würde aber bei regelmäßig großer Besatzung wegen des Spaßfaktors trotzdem zu einem größeren Motor raten. Für uns (2 Erw., 1 Kind, 1 Hund, insg. ca. 200 kg) reicht die Motorleistung aus. Wir haben den Motor zwar gerade erst eingefahren, sind mit Boot und Motor aber bislang sehr zufrieden.
Wir haben uns übrigens v.a. wegen des Benzinverbrauchs für ein gebrauchtes Boot mit neuem Motor entschieden. Bei den auf dem Gebrauchtmarkt angeboteten Komplettangeboten ist nach unserer Erfahrung häufig der Motor die Schwachstelle (2 Takter oder fehlender Powertrim).
Zu erwähnen ist noch, dass wir aufgrund des niedrigen Gesamtgewichts von Boot und Motor (unter 300kg) unseren ungebremsten 650 kg-Trailer beibehalten konnten, was das Buget zusätzlich entlastet hat.
Gruß
Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com