Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Unser neues Boot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7380)

hobbycaptain 07.11.2005 15:45

Olaf + alle anderen ,
ihr habt recht - etwas unglückliche Wortwahl :Hail: :Hail: :Hail: (das war schon mein Problem bei den Deutschaufsätzen in der Schule :cognemur: ) .

Chester 07.11.2005 16:03

Na ja - ich hab den Dieter-M-Satz schon richtig verstanden - ist halt Ferdis Art des Humors. Und wenn man die Diskussionen zwischen DieterM und Ferdi um PS kennt, zieht's einem dabei halt nur die Mundwinkel nach aussen, sonst nichts.
Also Schluss mit dem Thema.

Ich bin ja schon froh, dass die "Ö's" überhaupt Deutschunterricht haben! :cool:

Reinhard :chapeau:

DieterM 07.11.2005 17:04

Zitat:

Zitat von Idrian
...

Dann hätte ich eine Frage, die ich, glaube ich, an Dieter richten muss. Auf einen von Dir reingestellten Fotos ist dieses Camperzelt für das Marlin zu sehen. ...

Idrian

Du hast eine PN von mir.

Zur allgemeinen Information, das aufspannbare Klappzelt ist eine Sonderanfertigung in wassedichtem Baumwoll-Persenningstoff (atmet)mit Stehhöhe, hat aufrollbare Eingänge und Fenster mit Moskitonetzen, und wird an der vorderen Rehling befestigt und über den Bug in einer Hüllen verpackt gefahren. Die Austellung oder Zusammenlegung geht innerhalb von 5 Minuten. Die Außenseiten werden an der Scheuerleiste eingehängt. Das Zelt ist sturmfest und mit ca. Eur 1500 Neupreis auch nicht ganz billig.

Fast alle Italienische Werften können für ihre RIBs Campingzelte (capottina prua per campeggio nautico) jedoch ohne Stehhöhe zu günstigen Preisen liefern. Sonderanfertigungen kosten mehr. Bei MARLIN kosten diese zw. ca. Eur 700 und 1100 je nach Modellgröße.

DschungisKahn 07.11.2005 17:17

Zitat:

Zitat von skipperteam
Ein weiterer ganz wesentlicher Punkt war einfach der, das auch meine Frau sich schlicht und ergreifend für genau dieses Boot sich entschieden hat. Warum sollte ich Ihre Meinung dazu ignorieren?

:wife:

weils sonst mächtig schimpfe gibt????

:ka5: :ka5:

Wennst das erste Mal hinterm Steuerstand herumlungerst und den irren stechenden Blick beim Gasgeben hast, dann ist es das richtige Boot :chapeau: :chapeau:

skipperteam 07.11.2005 17:37

eher so
 
[QUOTE=DschungisKahn]:wife:

weils sonst mächtig schimpfe gibt????

nene, eher :smileys5_ :smileys5_ :smileys5_


Gruß

DieterM 16.11.2005 08:51

Hinweis zur Zulassung eines italien. Boots-Trailers mit italien. EU-Straßenzulassung
 
Hallo Freunde,

kurzer Hinweis, der italien. ELLEBI Boots-Trailer Bj.2001, der mit der italien. EU-Zertifizierten Straßenzulassung nach Deutschland gefahren wurde, konnte gestern ohne Beanstandung durch den TÜV begutachtet werden, und anschließend erfolgte die deutsche Zulassung auf der KFZ-Zulassungsstelle. Im Frühjahr erfolgt dann noch die Freigabe für die 100 kmh Fahrmöglichkeit, wo derzeit noch Unklarheit über die Auslegung der seit dem 1. OKT in Kraft getretenen neuen Bestimmungen herrschten.

Die ungültig gemachte italien. Zulassung wird nun mit den 2 Nummern-Taferln nach Italien an den Vorbesitzer zurückgesandt zur Bestätigung für seine Anmeldestelle. Das war vorher dort als richtig geprüft worden.

Gratuliere Harald für den glatten Ablauf!

Icing 17.11.2005 22:23

Hallo Harald,
wenn auch spät, aber auch von mir noch einen Glückwunsch zum Marlin.:cool:
Ich bin mit meinem Motor auch nicht am Limit und trotzdem haben wir jedes Jahr in Kroatien und nach 200 Betriebsstunden viel Spaß damit, den ich Euch auch wünsche.
Da ich sehr selten mit mehr als 3 Personen fahre ist das so vollkommen ok und ein Tausch kommt überhaupt nicht in Frage.

Gruß Gernot

HubiSepp 18.11.2005 18:23

Hallo Harald,
 
Ich möchte dir auch alles Gute und viel Glück für dein neues Marlin 16
wünschen.
:cool: :cool:
Da ich ja auch eines habe kann ich dir nur sagen das war dir richtige
Entscheidung. :banane: :banane:
Der Rotti ist mit mir nach Italien gefahren und der Dieter ist extra von München aus dazugekommen um mir beim Kauf behilflich zu sein.
Danke nochmal das war echt super von euch zwei.

Lass dich nicht von Ferdi runtermachen :Duell: :Duell:

Es ist ein Super Boot. Das Zelt gegälllt mir auch sehr gut.

LG
Sepp

hobbycaptain 18.11.2005 19:42

Zitat:

Zitat von HubiSepp
Ich möchte dir auch alles Gute und viel Glück für dein neues Marlin 16
wünschen.
:cool: :cool:
Da ich ja auch eines habe kann ich dir nur sagen das war dir richtige
Entscheidung. :banane: :banane:
Der Rotti ist mit mir nach Italien gefahren und der Dieter ist extra von München aus dazugekommen um mir beim Kauf behilflich zu sein.
Danke nochmal das war echt super von euch zwei.

Lass dich nicht von Ferdi runtermachen :Duell: :Duell:

Es ist ein Super Boot. Das Zelt gegälllt mir auch sehr gut.

LG
Sepp

Lieber Sepp,

ich mach niemanden runter, lasst euch das mal gesagt sein. Und gegen das Boot hab ich auch nix gesagt, auch wenn's Knickschläuche hat :ka5: ,nur über die meiner Meinung nach zu schwache Motorisierung. Aber das wär ja auch schon geklärt, dass 40PS für ein 750kg Boot optimal sind :ka5: .
Du hast ja immerhin 70PS.

skipperteam 19.11.2005 11:09

Marlin 16
 
Dem kann ich mich nur anschließen, ohne Dieter`s enormes Fachwiesen und seine Erfahrung wäre ich nicht mal auf die Idee gekommen nach Italien zu fahren, sondern hätte mir wahrscheinlich ein 0 8 15 Boot von der Stange gekauft.

Mit Rotti, den ich leider noch nicht persönlich kenne, habe ich einige sehr informative Gespräche geführt, was mir bei der Entscheidung geholfen hat.

Nochmals vielen Dank euch beiden. :chapeau:

OLKA 19.11.2005 11:35

Zitat:

Zitat von skipperteam
wäre ich nicht mal auf die Idee gekommen nach Italien zu fahren, sondern hätte mir wahrscheinlich ein 0 8 15 Boot von der Stange gekauft.

Jaaa, und jetzt hast du den Salat: Ein Boot mit Knicken im Schlauch und einen thermonuklearen Rumpf :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac

hobbycaptain 19.11.2005 13:06

Zitat:

Zitat von OLKA
Jaaa, und jetzt hast du den Salat: Ein Boot mit Knicken im Schlauch und einen thermonuklearen Rumpf :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac

Olaf, Du hast "nach modernsten Erkenntnissen konstruierter hydrodynamischer" vergessen :ka5: .

skipperteam 19.11.2005 16:59

Jaaa, und jetzt hast du den Salat: Ein Boot mit Knicken im Schlauch und einen thermonuklearen Rumpf :futschlac :futschlac :futschlac

Olaf, Du hast "nach modernsten Erkenntnissen konstruierter hydrodynamischer" vergessen!

Das hättet ihr ja auch vorher sagen können, dass unser Boot alleine schon soviel Power hat, dann hätte auch ein 25 PS Motor locker gereicht !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com