Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   METZELER-Kapitäne (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7568)

Heinz Fischer 13.01.2014 21:44

Das Model Tornado GT sie echt scharf aus, gibst die eigentlich noch zu kaufen :gruebel:

eblem 19.01.2014 17:39

Frisch infiziert mit Metzler-Keimen
 
Schön, dass es noch ein paar Metzler-Eigner gibt. Da bin ich noch nicht so allein. Ich hab nämlich auch zwei. Hab vor einigen Jahren bei einer Wohnungsauflösung zwei Metzlers aus dem Keller gefischt. Der Ex-Eigner war sehr ordentlich und man kann an beiden nicht das geringste Leid entdecken, obwohl die regelmäßig im Einsatz waren. Der Mann hatte in der Rheingegend Vögel beobachtet und erforscht, an Stellen, wo man nur hinbooten kann (hab auch 10.000 Vögeldias gefunden). Ich hatte damals ne Halle und hab sie mal aufgebaut, und siehe da, die Luft blieb wochenlang unentwichen. Die andere Seite der Geschichte ist, seit gefühlten 20 Jahren träum ich schon davon, mal mit nem Hausboot die Kanäle abzufahren. Aber: Das kann ja kein Mensch bezahlen. Nun: Wunsch + Boot = Möglichkeit. Also: Warum nicht ein Haus auf das Schlauchboot schrauben. Sozusagen ein Schlauchboothaus oder Schlauchhausboot oder Hausschlauchboot oder so. Gute Idee. Also anfangen mit malen, entwerfen, verwerfen, googeln, Schlauchbootforum ausfindig machen, immer Fragen stellen, anfangen Zeugs zu kaufen und die kleinen Schlauchis aufzurüsten (eins davon ist sogar military-olivgrün, das kriegt eine metzlerorangen Nase, das andere ist normal) Dann kann ich endlich mal mitten auf dem Wasser grillen und chillen und net nur immer nur auf der Terrasse. Aber nass werden mag ich net.

Fazit: Ich würde eine Metzler-Rubrik ganz heftig begrüßen. :chapeau:

Maestral 19.01.2014 18:44

Hallo Michael,
Vor etwa 2 Jahren habe ich einen Semperit Sclauchbootkafamaran verkauft und der Käufer wollte daraus ein kleines Hausboot bauen....Leider wurde daraus nichts weil er samt Kat auf einem Fiat Panda mit Dachstaender bei der Überführung einen Unfall hatte...aber generell wäre sicher dafuer geeigneter...
Hat jemand Erfahrungen mit dem Metzeler Concord ? War ja damals ein echter Elefant bei der Groesse! Ist mir im Web auch noch nie untergekommen !
Vermute Davon sind nur wenige gebaut Worden.
Bilder??
Christoph

bkj5 19.01.2014 19:26

Zitat:

Zitat von eblem (Beitrag 317175)
... (hab auch 10.000 Vögeldias gefunden). ....


:lachen78::lachen78::lachen78::lol01: :lol01: :lol01:

wirklich solche oder sinds "Vogeldias"

Bernhard

Maestral 19.01.2014 20:12

...oder extra Album anlegen....��. ..

Aladin 19.01.2014 20:23

Was soll der Beitrag ohne Bilder???

:confused-:confused-:confused-

:lachen78::lachen78::lachen78:


Gruß Carsten

PS: Ich find es immer noch Klasse das die Metzeler nicht aussterben :chapeau: (nur um mal zum Thema zurückzukommen, oder gings doch um 10000 Vögelbilder??? :motz_4::lachen78::lachen78::lachen78: )

Comander 20.01.2014 17:11

http://wuerziworld.de/Smiliegenerato...ge2/28/243.png

eblem 29.01.2014 20:24

Zehntausend Stück
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Leute, was denkt ihr denn?

@ alle die es wissen wollen, speziell bkj5 mit seinen lustigen Hopsern, Maestral, Aladin - bist du mit oder ohne Lampe? - und der Comander.

Natürlich Dias von Vögeln, Vögeldias eben. Mit Vögeln drauf.
Oder was glaubt ihr, kann man im Rheinwald mit dem Fernglas beobachten? :lubber:





Eilseeschwalbe [Quelle: wikipedia]
Moorhuhn [Quelle: bildspielt.de]

Aladin 29.01.2014 20:37

Zitat:

Zitat von eblem (Beitrag 317815)
Leute, was denkt ihr denn?

@ alle die es wissen wollen, speziell bkj5 mit seinen lustigen Hopsern, Maestral, Aladin - bist du mit oder ohne Lampe? - und der Comander.

Natürlich Dias von Vögeln, Vögeldias eben.
Oder was glaubt ihr, kann man im Rheinwald mit dem Fernglas beobachten? :lubber:





Eilseeschwalbe [Quelle: wikipedia]
Moorhuhn [Quelle: bildspielt.de]



Tolles Bild vom Moorhuhn in freier Wildbahn :lachen78:

Also, ich bin der OHNE Lampe... Oliver hat ne Lampe... :ka5::lachen78::lachen78::lachen78:
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Sorry, irgendwie muss ich bei Lampe an das alte Thema denken :biere::biere::biere:

Gruß Carsten

eblem 29.01.2014 20:52

Also oben ohne.

Ich hab mich grad weggeschmissen vor Lachen :lachen78: - wegen dem Kommentar.
Jetzt hab ich mich wieder.

Der Oli mit der Lampe :ka5:
Und was war da mit der Badeleiter?

myllmann 12.03.2014 10:12

Hausboot - Traum
 
Zitat:

Zitat von eblem (Beitrag 317175)
träum ich schon davon, mal mit nem Hausboot die Kanäle abzufahren

... und bei Google sah es so aus, als wäre ein echtes Hausboot nicht zu bezahlen.
mein altes Hausboot "Kaatje", mit dem wir 2001 bis 2008 sechs unserer Nachbarländer besucht haben (Tschechien und Dänemark noch nicht / andere wieder mehrfach / kurz:), bis Bordeaux sind wir sogar gekommen, verkaufe ich altershalber irgendwo auf unseren Wasserstaßen - seit einer Weile liegt sie in Berlin still.

wer holländisch träumen kann, klickt mal Um Links zu sehen, bitte registrieren.

@Commander will Bilder sehen, ich auch. aber wie kann ich hier meine Fotos hochladen? sonst schaut halt mal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren, ob ihr euch das leisten könnt.

Zeit ist Geld, Mädels, man müsste halt nochmal soviel Zeit haben wie damals, als das Jahrtausend noch jung war..

trijetpilot 15.03.2014 19:28

Hallo an die Metzeler-Gemeinschaft

Auch bei mir liegt ein Metzeler "Markant S". Es wird 1 bis 2 mal im Jahr zum Flusswandern benutzt. Leider sind die Schläuche nicht mehr die Besten (ca jede Stunde nachpumpen...auch traue ich den Nähten nicht mehr so richtig...), aber der Holzboden ist noch sehr gut in Schuss. Wisst ihr ob es eine technische Möglichkeit gibt, die Schläuche mit "Inliner" zu pimpen, oder ist sowas völlig absurd? Würde schon aus Nostalgiegründen darin investieren, auch wenn das wirtschaftliche Nutzen/Aufwand-Verhältniss etwas hinkt. Ich freue mich über jede Idee oder Erfahrung.

Grüße in die Runde

wach 24.03.2014 11:42

Bin gerade mit meinem frischerworbenen Metzeler Markant RH (Bj. 86) hier in diesem Forum eingecheckt. Die Schläuche verlieren zwar ein wenig Luft aber sonst ist alles wunderbar. Der Motor ist derzeit das Problem ... aber nicht an dieser Stelle im Forum :)

Downsauger 31.07.2014 09:14

Hallo,
nach Jahrzehnten der Metzelerlosigkeit habe ich mir ein Maya S angeschafft, ich hatte Glück und eines der letzten, sehr gut erhaltenes Modell erhalten zu haben. Dies ist mein drittes Metzeler, nach einen Inka (1984-1987), ein Barakuda (1988-2003) welches ich in Spanien zerlegt hatte, fiel meine Wahl auf das Maya, wegen der guten Verstaubarkeit im Womo. Die erste Probefahrt war sehr gut, nur habe ich das Gefühl, dass der Yamaha 5cs tiefer hängen könnte. Ich will nicht einfach so das Heckbrett kürzen, hat jemand ähnliche Erfahrungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com