Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Welchen Gasgrill? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8470)

stephen 09.03.2006 11:32

Hallo,

wir hatten mal so einen Cramer Koffergasgrill, den wir allerdings nach einer Saison wieder verkauft haben.

Ich halte den Wirkungsgrad dieser Machart für miserabel. Der Grill heizt in alle Richtungen, scheinbar am wenigsten auf das Grillgut.

Der Gasverbrauch war jedenfalls gewaltig und wir mussten ewig warten, bis das Fleisch gar wurde. Zudem musste man ständig den Standort des Grillguts wechseln, weil sich die Hitze sehr ungleichmäßig verteilt hatte. Dies ist besonders bei Cevapcici sehr schwierig, zumal man ständig in den heißen Grill-Ofen hinein fassen muss, um die Sachen zu wenden und zu verschieben.

Das ganze schmeckt auch nicht nach gegrillt, sondern als hätte man die Zutaten in einen Backofen zum aufwärmen gelegt. Da finde ich die Zubereitung in der Bratpfanne noch wesentlich besser.

Am besten gefällt mir der Grill, den Rotbart hier vorgestellt hat. Zum Campen halte ich jedoch Maße und Gewicht für etwas überdimensioniert.

Ich habe für die bevorstehende Camping Saison dieses Gerät ins Auge gefasst. Hat zu mindest auch eine geriffelte Platte, ist etwas kleiner und leichter und nicht ganz so teuer.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Gruß
Stephen

rotbart 09.03.2006 13:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von stephen
Hallo,


Am besten gefällt mir der Grill, den Rotbart hier vorgestellt hat. Zum Campen halte ich jedoch Maße und Gewicht für etwas überdimensioniert.

Gruß
Stephen

Ganz schlimm ist es nicht, er läßt sich ja zusammenlegen und der Grill selbst trägt sich wie ein Aktenkoffer. Ich fand immer das die Gasflasche das unhandlichste ist.:naughty:

Rotti 09.03.2006 19:39

Hi Martin und Co`s!

Ich hatte schon sehr viele verschiedene Griller ( ausser Lava..) in Verwendung. Was mich immer am meisten geärgert hat war die lästige Putzerei der Dinger .Sind die erst mal geputzt dann gehts noch ans verstauen im Auto, Boot etc..... Ich weis nicht ob das was für dich wäre Martin.
Letztes Jahr hatte ich mir dann das erstemal diese Fertiggriller gekauft. Das Stück um 1,80 glaub ich.

http://static.flickr.com/56/110163492_5e183880a8_o.jpg

Zwichen Grillkohle und Grillrost ist eine Papierschicht eingebaut. Diese zündet man an - kurz danach beginnen die Kohlen schön zu glühen. Nach 10 Minuten kann dann mit dem Grillen begonnen werden. Die Hitze hält gut eine Stunde an.

Dazu noch diese Grillschalen damit das Fleisch nicht unbedingt direkt am Grillrost vomFertiggriller liegt.

http://static.flickr.com/34/110163491_cee52d1ab9_o.jpg

DAs schöne dabei an diesen Dingern, man kann sie in einer Plastiktüte gut im Boot verstauen und brauchen nicht viel Platz. Findet man eine geeignete Bucht so kann man dort mit dem Fertiggrill gut grillen. Ist man mit dem Grillfest fertig, dann einfach das Feuer mit Wasser löschen, rein in die Plastiktüte und am CP entsorgt. WErde auch dieses Jahr mir einige dieser Fertiggriller mit in den Urlaub nehmen. Kosten nicht viel, sind zweckmäßig und man muss sich nicht ärgern wie bei anderen Grillern dass immer alles sauber ist.
Natürlich nicht empfehlenswert diese Griller direkt am Schlauch zu verwenden:futschlac :futschlac :futschlac

LG
Mathias

P.S.: Zu hause verwende ich im Garten im gemauerten Griller mittlerweile auch diese Fertiggriller. Nur stelle ich dann unter dem Rost zwei Stück nebeneinander hin. Funtkioniert gut,am nächsten Tag wenn dann die Kohle verbrannt ist, ab in den Müllkübel, Kein Schmutz und fertig.

Fortnox 09.03.2006 19:48

Ja Mathias die sind sicher ganz gut und praktisch.

Zum am Abend gemütlich in der schönen ruhigen Bucht ( aahhh ich kann garnicht mehr drann denken, bei den momentanen Temperaturen :cognemur: :cognemur: ) sicher eine wunderbare Sache. Werde mir dafür auch sicher ein paar Stk. mitnehmen.

Mir gehts aber hauptsächlich um den CP wo man leider nicht mit Grillkohle grillen darf.:confused-

Rotti 09.03.2006 19:51

Zitat:

Zitat von Fortnox
Ja Mathias die sind sicher ganz gut und praktisch.

Zum am Abend gemütlich in der schönen ruhigen Bucht ( aahhh ich kann garnicht mehr drann denken, bei den momentanen Temperaturen :cognemur: :cognemur: ) sicher eine wunderbare Sache. Werde mir dafür auch sicher ein paar Stk. mitnehmen.

Mir gehts aber hauptsächlich um den CP wo man leider nicht mit Grillkohle grillen darf.:confused-

Hi Martin - ist das echt so dass man mit Grillkohle nicht grillen darf???:cognemur: WAR noch nie auf einem Platz wo das verboten war.

LG
Mathias

Fortnox 09.03.2006 19:53

Ist aber soviel ich weiss auf den meisten so :chapeau:

Aladin 09.03.2006 20:13

Offenes Feuer ist eigentlich überall Verboten, gegen das Grillen mit Holzkohle haben die meisten Plätze aber nichts...

Gruß Carsten

Fortnox 09.03.2006 20:20

hhmm muss ich nochmal nachfragen, glaube aber dass mir gesagt wurde dass man das dort nicht darf :confused-

Aladin 09.03.2006 20:24

Fragen kostet ja nix, wenn du mit Holzkohle grillen darfst solltest das auch tun :chapeau:

Gruß Carsten

Berny 09.03.2006 20:26

Bei fast allen Campingplätzen in HR gibt es eigene Grillplätze, wo man mit Holz-Kohle grillen darf. Ansonsten ist es ausdrücklich verboten!
Man erinnere sich nur an die Brände anno dazumals auf der Insel Pag usw.

Nur weil niemand was sagt, heißt das noch lange nicht, dass es geduldet wird oder sogar erlaubt ist!
Man ist halt freundlich und zurückhaltend zu den Kunden (Campern), das ist alles.

Dennoch ist Holz-Kohle Grill im Süden das schlechteste Grillwerkzeug, das man nehmen kann!!!

Auf den Inseln ist offenes Feuer überhaupt verboten, also ebenfalls nix mit Holz-Kohle!

Es wird zwar immer wieder gemacht, aber keiner denkt eigentlich wirklich über die möglichen Folgen nach!

Am Schlauchboot käme ja wohl niemand auf die Idee, einen Holzkohlegrill anzuzünden, oder ?
Warum also im Hochsommer auf Inseln, deren Fauna sowieso lange braucht, um wirklich zu wachsen, aber sehr trocken und leicht brennbar ist!

Fortnox 09.03.2006 20:28

Na sicher, so haben wirs bis jetzt auch gemacht. Is doch das beste was es gibt mit Holzkohle..

Das war die Antwort wo ich gefragt habe:
Zitat:

Hallo,
Ihr Auto können Sie neben dem Wohnwagen stellen und für den Trailer haben wir extra Platz.
Auf unserem CP haben wir eine Grillecke wo man mit Holzkohlen grillen kann. Die nächste Wasser Tankstelle ist ca. 5 min. mit Boot vo....
Was aber nicht heisst dass man mit eigenem Griller nicht Holzkohle grillen darf oder? :banane: Muss ich nochmal genauer nachfragen :schlaumei

Berny 09.03.2006 20:40

Die Grillecke ist meistens eine spezielle Stelle, mit Feuerlöschern usw bestückt.
Dort darfst du im Regelfall auch mit dem eingenen Holzkohlegriller grillen, das schon, aber am übrigen Campingplatz eben nicht mehr!

N8falke 10.03.2006 15:05

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
...Warum also im Hochsommer auf Inseln, deren Fauna sowieso lange braucht, um wirklich zu wachsen, aber sehr trocken und leicht brennbar ist!...

Da geb ich Dir vollkommen Recht Berny! :chapeau: Nur es ist die Flora. Die (tote) Fauna kommt auf den Grill.:ka5:

Berny 11.03.2006 11:04

Oups, habe ich akkurat das verkehrte Wort erwischt :ka5:

brando 12.03.2006 19:04

Zitat:

Zitat von Fortnox
hhmm muss ich nochmal nachfragen, glaube aber dass mir gesagt wurde dass man das dort nicht darf :confused-


Es klingt vielleicht komisch aber ich hatte letztes Jahr auch keinen Grill dabei weil es in HR überall heisst: " offenes Feuer verboten ".

Bei meiner Nachfrage bei den Camp-Leitungen hiess es dann aber:

" Grillen mit Holzkohle sei kein offenes Feuer" und erlaubt. :stupid:

Dieses Jahr werde ich wieder so einen billigen 10,- Euro-Grill mitnehmen.
Nach zwei bis drei Grillvorgängen fällt der dann auseinander und wird von
mir Vorort entsorgt. Das ist für mich einfacher als einen großen Grill
mitzuschleppen.

Gruss Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com