Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kleines Schlauchboot mit ca. 5 PS - gleitet es oder nicht? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=899)

Udo 19.01.2004 07:08

Hi Käpten,

schade das du über Ostern keine Zeit hast.
Da treffen wir uns auf dem CP. Leukermeer bei Well.
Da würde ich dir das gerne mal zeigen.
Mit meiner Freundin(53KG) und mir(100Kg) kommen wir mit unserem Zodiac ins gleiten,aber da kannst du auch so einige Leute hier aus dem Forum fragen die das bestätigen können.

Gruß aus Pulheim/Stommeln

Udo

Michel 19.01.2004 07:40

Hallo Udo,

nun hast Du aber wirklich oft genug betont, wie schnell Dein Boot laut GPS ist.

Und ich verspreche Dir auch, wenn wir beim nächsten Hollandtreffen sind, bestätige ich das auch gerne für dich.

:lachen78: :lachen78: :lachen78:

Holländer 19.01.2004 07:42

... lustige Thread...

Macht weiter so... ist ein vergnügen dies zu lesen...

:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:

Udo 19.01.2004 07:46

Hallo Frank,

ich mag es lustig,:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Gruß Udo

Kapitaen52 19.01.2004 08:03

Hallo Udo,
dann komm doch einfach auf dem Rückweg in Ophoven vorbei, wir trinken im Tegelhuisje etwas und Du zeigst mir da, was die Kombination von Dir leistet. Endgeschwindigkeit ist egal,
gleiten ist die Frage,

OLKA 19.01.2004 11:11

Zitat:

Original geschrieben von Udo
[BUnd noch mal,wenn du zu zweit mit 9,9 PS nur mit Mühe ins Gleiten kommst dann hat der Motor Probleme oder du hast wirklich zu wenig Luft im Boot.
Warum sollte man mich bei so eine Aussage nicht ernst nehmen???
[/B]
Hallo Udo,

so einfach ist es nun auch nicht: Motor kaputt oder fehlende Luft.

Wie Armin schon geschrieben hat gibt's noch ein paar mehr Faktoren, warum ein Boot nur mit Problemen gleitet.

Trimmung ???? kann man ja einfach ausprobieren.

Propeller??? Wenn Nordy einen mit hoher Steigung fährt um hohe Endgeschwindigkeit zu bekommen, dann hat er eben bei grösserer Beladung Probleme. Dem Motor fehlt bei Übergang von Verdränger- in Gleitfahrt einiges an Drehzahl und damit auch an Leistung. Man müsste sich das Leistungsdiagramm des Motors anschauen und natürlich die Drehzahl messen. Vielleicht hat er ja bei der Drehzahl nur 4 oder 5 PS....

....

Gruss Olaf

Lanfranco 19.01.2004 13:04

Hallo,
nachdem nun schon so viel über das Thema Gleiten geschrieben wurde, möchte ich auch noch meinen Senf duzugeben:
Wie bekannt ist, habe ich auch ein Zodiac Zoom mit 3,4 m Länge und einen Yamaha 6. Nach Auskunft meines Händlers hat der Motor 8 PS.
Mit dieser Ausrüstung gleitet das Boot nach 3 Sekunden bei einer 2-Mann-Besatzung von ca. 180 kg und läuft gut 25 km/h. Aufgrund dieser für mich sehr befriedigenden Leistung ist der Wunsch nach etwas größerem noch nicht sehr stark aufgetreten. Bei ruhigem Wetter sind damit durchaus längere Ausflüge in Lagunen, Binnenseen oder Küstengewässern möglich.
Gruß
Lanfranco

moritzloe 19.01.2004 17:20

Gleiten mit 3 leichten Personen, 160 kg, in meinem Zoom 310 mit Mercury 5MH ist gerade noch möglich, als dann der Hund (25kg) noch dazukam, konnt ich es vergessen.
Und die Gleitfahrt war alles andere als überzeugend, ich würde es eher einen Zustand des Halbgleitens nennen.
Jedoch: Die Wellen waren immerhin um die 60 - 80 cm hoch und kamen in kurzen Abständen, die Fahrt war also ein pures herumgepolter (bei dem die Bodenplatten zoomtypisch knackten).

Trotzdem, mit 2 Personen, 130-140 kg ist Gleiten wirklich ihne Probleme möglich, eine(r) muss nur nach vorne ins Boot.

Ich mag mein Zoom, nur die Schläuche sind nicht allzu haltbar.

mfg Mo

http://www.schlauchboot-online.com/f...s=&postid=5565

mit ca. 150kg beladen. + Bootsgewicht + Motor macht ca. 210kg

nordy 19.01.2004 17:48

Hallo Lanfranco,

mein 340-er Zoom lief damals mit 9,9 PS und 180kg gut 30km/h, wenn die Bedingungen für Gleitfahrt gegeben waren.
Mit gut 25km/h Spitze, das liegt nur ca. 5km/h über der Geschwindigkeit, bei der dein Boot von Verdränger- in Gleitfahrt wechselt, hast du also noch wesentlich weniger Gleitreserven als ich damals.

Ich kann dir deswegen nicht so recht glauben, dass du noch nie wirklich den Wunsch nach mehr Leistung verspürt haben willst.
Du sprichst von längeren Ausflügen in Küstengewässern.
Da kommst du doch mit den 8 PS fast täglich in Situationen, wo nur noch ätzende Verdrängerfahrt möglich ist, weil ruhiges Meer nun wirklich die Ausnahme ist und man bei veränderter Wetterlage auch noch heim-
kehren muss.
Situationen wie: Morgens bei Windstille und problemloser Gleitfahrt schnell in die Badebucht fahren, um dann nachmittags bei stark aufgefrischten Wind wegen Leistungsmangel heimzuschleichen, habe ich selbst zur Genüge erlebt.

Gruss Nordy

Wolfgang_M 19.01.2004 21:18

Wenn wir schon beim Thema "Gleiten sind", vielleicht hat jemand einen TIP
für mich. Habe ein 4 m Gfk mit 15 PS.
2 Personen, WUNDERBAR, haut ab
3 Personen, geht noch
4 Personen, fährt wie mit meinem alten 6 PS, da Boot zu tief einsinkt.
Nehme deshalb ungerne noch jemand mit.
Gruß

Ferdi 19.01.2004 21:33

hallo Wolfgang,

welchen Tip willst jetzt haben ?

Abnehmen oder mehr Power ? :lachen78:

lg
Ferdi :captain:

PS: 15PS bei 4m GFK ist echt unterste Grenze, mich wundert, dass das überhaupt ins Gleiten kommt :zunge:

Wolfgang_M 19.01.2004 21:59

natürlich mehr Power.
Das Problem ist, daß das Boot mit 4 Personen zu stark ins Wasser gedrückt wird und nicht mehr ins Gleiten kommt, sondern als Verdränger fährt.
Den hab ich gestern im Fernsehen gesehen, wie er wirklich so getanzt hat.
"Kauf Dir einen bunten Luftballon".
:em34:
Viele Grüße

joernundsimba 25.01.2004 17:50

hallo OLKA

grüsse aus münster und damit ich eure aussagen prüfen kann habe ich mir ein zodiac cadet 310 mit einem 5ps honda 4takter auf der boot gekauft.

wenn ich in kroatien an euch vorbei gleite, dann winke ich euch mal zu

grüsse von joernundsimba:lachen78::biere:

moto99 06.06.2004 18:10

Gleiten mit 5 PS Honda eher mit Zodiac cadet, oder Zodiac cadet fastroller der gleichen Lönge??

pcnetz 06.06.2004 22:09

Es geht
 
Gleitfahrt bei " normaler Stömung" Hochreihn 5,5 kmH möglich, mit Plastimo 270 Holzboden, Luftkiel und Mercury 5 MH mit 2 Personen ( 85 + 70 kg ) V max laut GPS 28 KMh
Heute wahren die Wehrtore bei Dogern wegen des Hochwassers volle Kanne geöffnet strömung wahr teilweise bei 8,5 kmh Boot kam nicht mehr ins Gleiten. ( Gegen die Strömung) mit natürlich schon noch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com