Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Suzuki DF 2.5 PS 4-Takter / Vergaserproblem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10417)

heinzl 17.02.2011 21:31

Hallo Chiclia!

Würde Dir wärmstens empfehlen, die Vergasereinstellung "an Land" zu machen. Denke, nur so kann man den Motor (in der Tonne) in aller Ruhe testen.

Zitat:"Jetzt geht er wenigstens nicht aus, wenn man GANZ, GANZ vorsichtigt Gas gibt"
So war es bei meinem Motor von Anfang an -->FEHLER !!!

Jetzt:Bei zügigen Gas geben aus dem Leerlauf/Standgas, egal ob Gang eingelegt oder nicht, stirbt Motor NICHT ab.

Ursache: Wie Dieter M im Beitrag #1 geschrieben:...für einen kurzen Moment im Übergang, das Gemisch, Luft-Benzin, zu mager...

Beweis: Siehe "Testergebnis-Vergaserproblem" im Beitrag #8, und teste diesen Vorgang selbst! (selber Effekt bei dir?)

Abhilfe:Die bereits bekannte "unter einem Alu-Plättchen versteckte" Gemischschraube ca.: 2/3 rausdrehen (GEGEN dem Uhrzeigersinn) Somit wird Gemisch fetter.

Wichtig beim Verstellen: (diese Gemischschraube ist eine Wurmschraube mit Schlitz) Ich machte mir bei jeder Veränderung eine Notiz bezüglich "Schlitzstellung/Umdrehungen" dieser Schraube (Markierung am Schlitzschraubendreher auch hilfreich).

Und bitte, bei LAUFENDER Maschine diese Schraube verstellen !!!(eine Hand am Schraubendreher, die andere Hand am Gasgriff, justieren-gas geben, justieren-gas geben,...
Nur so findest Du die befriedigende Einstellung. Soll natürlich nicht zu fett werden (Kerzenkonrolle!), aber auf keinen Fall, sollte der Motor absterben. Und immer bei Leerlauf und bei eigelegten Gang testen.

Oben angeführtes ist NUR meine PERSÖNLICHE Erfahrung, die ich mit dankenswerter Hilfe der Forumsteilnehmer machte (Hatte Null Ahnung von 4-Takter mit Vergaser).

Nun eine Frage an Dich:
Zitat:"...Anfang OK,...Trimmwinkel verändert-->Motor geht aus..."
Sehr interessant. Warum? Die Bohrung, Schwimmer-Venturirohr, welche durch diese Gemischschraube beeinflußt wird, kenne ich.
Meine Vermutung: Bei Änderung der Maschine durch Trimmstellung, wird auch die Spritversorgung durch Lageänderung des Schwimmergehäuse beeinflußt. Teste auch diesen Vorgang nach Deiner Justage.
Werde ich heuer auch machen (nur weil ich es wissen will).

Hoffe ich konnte Dir helfen, mit freundlichen Grüßen, Heinz. (feedback wäre sehr nett)
P.S. Vergiß den Susihändler, Du kannst es besser !!!

Chicla 17.02.2011 21:38

Ich wollte morgen eigentlich rausfahren. Dann werde ich jetzt noch mal ausgibig testen.

heinzl 17.02.2011 21:50

Oki Toki!

Und fang vielleicht mit den Trimmstellungen an (senkrecht, und wenn möglich beide andere "Extremstellungen", sofern es die Tonnengröße erlaubt.
Und zum Schluß noch einmal. Die hoffentliche erfolgreiche Justage sollte in jeder möglichen Trimmstellung funzen.

Noch was: Die Jetpilot-Düsen (wie bei syjalin), kannst Du bedenkenlos mit einem passenden Schlitzschraubendreher raus und wieder reindrehen. Ist eine Fixdüse und wird "auf Anschlag" reingedreht. Kein justieren möglich.
Doch Gefühl ist sehr wohl gefragt! (Schraubenzieher ansetzen, wenn locker wieder rein drehen--> so kannst Du das Gefühl für Schraube "fest" besser bekommen. Siehe auch meinen Beitrag #23. Dort auf einem Foto vorhanden.

Heinz.

Chicla 18.02.2011 01:42

Zuerst habe ich die Jetpilot-Düsen rausgedreht und kontrolliert. Die waren beide blitzeblank sauber. Trotzdem mal mit dem Kompressor durchgeblasen und wieder rein.
Danach ging es ab in die Wassertonne.
Bei senkrechter Position geht es. Aber wenn man wirkllich schnell Gas gibt stirbt der Motor trotzdem ab. Aber damit könnte ich leben.
Da aber bei meinem Schlauchboot bei anfahren der Motor ja nicht senkrecht steht, habe ich es beim "normalen" Trimmwinkel nochmal getestet. Da stribt der Motor sehr schnell ab, und bei eingelegtem Gang noch schneller. Wenn ich jetzt den Luftansaugstutzen zuhalte, ist es wieder viel besser.
Dann habe ich mich an justieren gemacht. Gasgeben und einstellen.... immer wieder. Leider mit wenig Erfolg. Wenn ich die Schraube etwas weiter reindrehe, stirbt der Motor nooch schneller ab. Wenn ich sie weiter rausdrehe auch und dann kann ich den Motor nicht einmal mehr starten. Auch wenn ich die Schraube wieder zurückdrehe. Dann muß ich erst mal warten, bevor ich ihn wieder starten kann. Jetzt ist die Schraube ca. 1/8 Umdrehung weiter draußen als vorher, wo der Motor am besten läuft. Aber kaum merklich besser. Ohne einglegten Gang gings vorher auch besser und jetzt auch noch etwas besser. Bei senkrechten Motor merkt man den Unterschied zu vorher gar nicht. Weiteres Einstellen bei senkrechtem Motor führte auch zu keiner Verbesserung, höchstens schlechter.
Also alles in allem ein Flop. Der Motor stribt nur dann beim anfahren nicht ab, wenn man wirklich GANZ langsam Gas gibt. Das heißt 1mm (ca. 3 Grad) pro Sekunde am Gasgriff dreht. Wenn der Motor dann einmal eine höhere Drehzahl hat, geht es natürlich besser.
Wie hoch hast du denn deine Leerlaufdrehzahl eingestellt? Ich habe leider nichts zu messen, aber im Vergleich zu meinem Motorrad (auch 4-Takt und Einzylinder, aber 660 cm3 Leerlaufdrehzahl bei 1250 U/min.) schätze ich die Drehzahl so bei 1400-1500 U/min..

heinzl 18.02.2011 07:27

Hallo Chicla!

Schätze, ca. 1000 U/min. Hab`s nach "Gehör" gemacht. gerade so viel, daß der Motor schön rund läuft, und wenn der Gang eingelegt wird, es nicht "schmerzlich" kracht.

Die Symptome, die dein Motor, durch verstellen dieser "Gemischschraube" macht, sind o.k.!!!
Zu weit drinnen-->zu mager, zu weit heraussen-->zu fett.
So ein Schrott (gemeint ist der VERGASER), tut leid.

Vielleicht noch ein Tip: Diese Schraube GANZ rausdrehen und diese Bohrung durchblasen?
Um die ungefähre Schraubenstellung festzustellen, VORHER die Schraube ganz/bis auf Anschlag reindrehen und Umdrehungen merken. VORSICHT, bitte mit Gefühl, bis "Anschlag"!

Langsam fällt mir dazu nichts mehr ein. Vielleicht andere Forumsteilnehmer?

Wie schaut denn die Zündkerze aus?

Noch Garantie auf diese Maschine?

Trotzdem, herzliche Grüße, Heinz.

P.S. Wenn Du nochmals den Vergaser zerlegst, welche Düsen sind eingebaut? Eventuell, obige Einstellung optimieren, dann mit den Düsen/Schwimmernadelstellung weiter probieren? (Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich)

Hans der Hase 06.02.2017 17:50

Hallo ich wollte mir einen Suzuki df 2,5 von 2014 kaufen.
Haben sie da die Probleme bei den Motoren schon behoben oder haben die sie
Immer noch?

Danke schon mal im Voraus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com