Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Boot- Versicherungskosten 2008 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15057)

YamahaFreak 17.04.2012 07:29

Wer noch eine Versicherung sucht kann sich auch an Norman "Blaue Elise" aus dem Boote-Forum wenden.
Wir haben über Norman eine super Versicherung bekommen.

Preis/Leistung für uns top.

Berny 17.04.2012 11:59

Mal zur Erklärung:
Yachtpool ist keine Versicherung, sondern ein Versicherungsmarkler.
Das aber wiederum macht die so interessant, weil sie entsprechend für den Kunden arbeiten können.

Mit dem Service bin ich bisher sehr zufrieden, Schadensfall habe ich Gott sei Dank noch nicht gehabt, deshalb kann ich für diesen Teil auch keine Kritik abgeben.

Ich denke aber, dass sie im Bootssport schon entsprechende Erfahrung bei Versicherungsangelegenheiten haben.

Bäriger 17.04.2012 12:01

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 276839)
Mal zur Erklärung:
Yachtpool ist keine Versicherung, sondern ein Versicherungsmarkler.

...Bavaria ist auch ein Makler...

DieterM 17.04.2012 12:39

Ich halte es für sehr wichtig zwischen Versicherung und Versicherungsmakler zu unterscheiden.

Versicherungsvetrräge werden nicht zw. Makler und Versicherungsnehmer abgeschlossen, sondern nur vermittelt. Die Pflichten und Rechte des Versicherungsmaklers gegenüber dem ihn beauftragenden Versicherungsnehmer (Kunden) hängen vom Maklervertrag ab den dieser mit der Versicherung hat. Nur bei einer schuldhafte Verletzung seiner Pflichten haftet der Versicherungsmakler gegenüber dem Versicherungsnehmer.

Also schließt man nicht mit einem Versicherungsmakler seinen Versicherungsvertrag ab, sondern dieser kommt nur zw. einer Versicherung und dem Versicherungsnehmer zustande unter der Mithilfe des Versicherungsmaklers.

Entscheidend ist es auch, das die Versicherung leistungsfähig und leistungswillig ist im berechtigten Schadenfall. Das heißt konkret, das mit der Zahllung der Versicherungsprämie noch lange nicht die Leistungsfähigkeit einer Versicherung gesichert ist. Daher halte ich auch die Auswahl der Versicherung für sehr wichtig, und nicht nur die Höhe der Prämie oder des Maklers, der diese vertritt. :smileys5_

courtino 17.04.2012 15:18

Versicherung
 
das hatte ich noch vergessen, bei Norman bin ich auch
war beim Kontakt sehr freundlich und kompetent.

gruß courtino


Zitat:

Zitat von YamahaFreak (Beitrag 276828)
Wer noch eine Versicherung sucht kann sich auch an Norman "Blaue Elise" aus dem Boote-Forum wenden.
Wir haben über Norman eine super Versicherung bekommen.

Preis/Leistung für uns top.


Robert29566 17.04.2012 19:16

Hallo,

habe heute mit Yachtpool in Ottobrunn ( München ) Telefoniert und alle noch fragwürdigen Punkte geklärt.
Bin jetzt gerade nach Hause gekommen, und es wurde alles Schriftlich bestätigt...

Auch am Telefon heute supernett und Kompetent Beraten worden.

Nur zur Info:
Kranen/ Slippen alles mitversichert!!!
Greifvogel beschädigungen... Mitversichert!!!
Zusätzlich Sicherung AB... bei 6 Schrauben keine Erforderlich!!!
Trailer Mitversichert!!!
Vandalismus.... Mitversichert!!!!!

Gruss

Robert

DieterM 17.04.2012 21:16

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 276869)
Hallo,

habe heute mit Yachtpool in Ottobrunn ( München ) Telefoniert und alle noch fragwürdigen Punkte geklärt.
Bin jetzt gerade nach Hause gekommen, und es wurde alles Schriftlich bestätigt...

...

Robert

Und wer ist bitte die Versicherung hinter diesem Maklerbüro, die das Versicherungsrisiko trägt?

Mein Boot war europaweit von Anfang an Haft und Kasco versichert bei der Winterthur Versicherung, die inzw. von der AXA-Gruppe (größter französischer Versicherer) geschluckt wurde mit deutschem Sitz in Köln. Meine Boots-Haftversicherung von € 3 Mio liegt inzw. bei € 100,00/Jahr, und die Voll-Kasco Versicherung liegt bei € 280,00/Jahr bei € 1000,00 Eigenbeteiligung.
Für Mitte des Jahres rechne ich mit einer Aufstockung der Haftversicherung von 3 Mio € pauschal auf 6 oder 7 Mio € pauschal wegen der neuen Vorschriften für Italien sobald diese genau bekannt werden.
Schadenfreie Rabatte wie bei der Fahrzeug-Versicherungen sind mir in der Bootsversicherung nicht bekannt.
In der Vollkasco Versicherung war Deckung bis zum Neukaufwert in den ersten 5 Jahren , danach werden Werte nur bis zum Zeitwert des Boote gedeckt. Das Versicherungsrisiko deckt alle Risiken, nur nicht grobe Fahrlässigkeit, was verständlich ist.

Robert29566 17.04.2012 21:35

Servus Dieter,

ich habe zur Yachtpool, aufgrund Referenzen vertrauen.
Habe viele PN bekommen, und die waren Lobend.

Also warum nicht.....

Ich bin mittlerweile auch so, das ich vergleiche...Mein Versicherungsmann hat auch etwas das Gesicht hängen lassen...

Gruss

Robert

brando 17.04.2012 22:12

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 276819)
Ich zahle bei der HLP-Hanse-Agentur:
460,- Haftpflicht
130,- VK
5.000.000.- SB: 500,- keine Trailerklausel mehr, keine HR-Klausel

:biere:

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 276821)
Ich glaub Du hast was vertauscht..:gruebel:

stimmt Gernot:dev3:
130,- Haftpflicht, 460,- Kasko

PeterSbg 18.04.2012 07:34

Hallo,

weiß jemand Bescheid wie es aussieht mit Haftpflicht, Kasko,.... bei 30 PS und einem Gesamtwert von Euro 5000?

Berny 18.04.2012 09:59

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 276892)
Und wer ist bitte die Versicherung hinter diesem Maklerbüro, die das Versicherungsrisiko trägt?

Mein Boot war europaweit von Anfang an Haft und Kasco versichert bei der Winterthur Versicherung, die inzw. von der AXA-Gruppe (größter französischer Versicherer) geschluckt wurde mit deutschem Sitz in Köln. Meine Boots-Haftversicherung von € 3 Mio liegt inzw. bei € 100,00/Jahr, und die Voll-Kasco Versicherung liegt bei € 280,00/Jahr bei € 1000,00 Eigenbeteiligung.
Für Mitte des Jahres rechne ich mit einer Aufstockung der Haftversicherung von 3 Mio € pauschal auf 6 oder 7 Mio € pauschal wegen der neuen Vorschriften für Italien sobald diese genau bekannt werden.
Schadenfreie Rabatte wie bei der Fahrzeug-Versicherungen sind mir in der Bootsversicherung nicht bekannt.
In der Vollkasco Versicherung war Deckung bis zum Neukaufwert in den ersten 5 Jahren , danach werden Werte nur bis zum Zeitwert des Boote gedeckt. Das Versicherungsrisiko deckt alle Risiken, nur nicht grobe Fahrlässigkeit, was verständlich ist.

Dieter, deine Bedenken sind da sicherlich unbegründet.
Yachtpool gibt es bereits seit den 70ern, die befassen sich nur versicherungstechnisch mit Bootssport, ergo haben sie auch entsprechende Klauseln verhandelt, Versicherungen ausgewählt usw, die dem ganzen dann auch wirklich entsprechen.

Es gibt Makler, die nur Versicherungen verkaufen wollen, oder Makler, die für eine bestimmte Sparte ein Optimum herausholen.
Yachtpool gehört zu letzteren, die darum bemüht sind, für Bootssportler auch entsprechende Versicherungen auszuverhandeln.

Yachtpool hat auch anno dazumal eine eigene Versicherung für Kleinschlauchbootfahrer verhandelt, falls du dich erinnern kannst.

Gerade hier kann man davon ausgehen, dass Yachtpool ein Partner bei der Versicherungssuche ist, der zwar auch Geld kostet, aber sich gerade bei den versteckten Klauseln auskennt und entsprechend Gegensteuert.

Auch der Selbstbehalt ist ein Thema, mal so zur Überlegung, 1000,- € Selbstbehahlt, da sind ja fast alle kleinern Schäden schon abgedeckt, wozu brauche ich da überhaupt noch eine Versicherung.....

Was aber eine Versicherung letztlich wirklich wert ist, kann man sowieso erst im Schadensfall beurteilen, hier kommt dann letztlich auf, ob eine Versicherung passt oder nicht.
Auch bei deiner Versicherung kannst du das erst beim ersten größeren Schaden beurteilen, ob sie sich ausgezahlt hat oder nicht, egal wie bekannt berühmt verbreitet oder was auch immer die Versicherung ist.

Yachtpool hat in den meisten Ländern Kontaktpersonen oder Filialen, auch hier ist man im Schadensfall gut aufgehoben, insbesondere wenn man eine Ansprechperson im Ausland braucht.

Ich will jetzt keine Werbung machen, aber ich sehe hier für mich einen sehr guten Partner zu diesem Thema.
Was dieser Partner dann wirklich Wert ist, kann ich auch nur sagen, wenn ich einen größeren Schaden habe, diese Situation wird hoffentlich nie eintreten!

DieterM 18.04.2012 13:14

Hallo Berny,

Vorsicht ist die Mutter der Porzelanvase, so ist es auch bei den Versicherungen.

Yachtpool ist sicher genauso wie Pantaenius ein hervorragender Versicherungsmakler.

Meine Autos hatte ich in München versichert. Als meine erste Frau vor vielen Jahren ein Auto schrottete, verzögerte die namhafte Versicherung in München die Leistung, erst sehr spät kam die Entschädigung. Weil weiter eine Restzahlung verzögert wurde, wechselte ich mit dem Neufahrzeug zur Winterthur und zog spätere Fahrzeuge dort nach. Dann schrottete mein Sohn ein Fahrzeug das prompt von der Winterhur ersetzt wurde nach knapp unter 30 Tagen. Dann verlor ich zwei Fahrzeug durch Diebstahl in Polen und Tschechien, die prompt von der Winterthur und danach von der HDI ersetzt wurden. Da war ich schon bei der MAN in München und rutschte dort bei der HDI in den Firmen-Rahmenvertrag rein (20% günstiger!), die auch heute noch meine Fahrzeuge versichern.

Meine Boote hatte ich immer bei der WINTERTHUR versichert Nachfolger AXA, die ich bisher gottseidank nicht in Anspruch nehmen mußte. Meine Vollkasco ist beim Boot in erster Linie für schwere Schäden und insbesondere Diebstahl gedacht. Kleinkram und Sicherheitsausrüstungen sind weggeschlossen, wenn das Boot über Nacht im Wasser bleibt, meist in einer bewachten Marina. Wertsachen gehen mit von Bord.

Eine Eigenbeteiligung bei der Boots-Vollkasco habe ich deswegen um die Spitze der Prämienberechnung zu brechen und nur größere Schäden abzudeckenbzw. Diebstahl, denn ein MARLIN Boot hat schon einen beachtlichen Wert und löst leicht Begierigkeit aus. Eine 100% Vollkasco würde fast zur doppelten Prämienberechnung kommen, da gerade bei Kleinkram bei den Versicherungen immer wieder von den Versicherungsnehmern viel gemogelt wird, eine bekannte Tatsache leider nicht nur bei Bootsversicherungen.

Bei BOOTE hatte man einen link zu einer Auswahl an Bootsversicherern und Bootsmaklern, der leider nicht mehr funzt.

YamahaFreak 18.04.2012 13:23

Auch wenn es bei dem Abschluss der Versicherung nicht primär darum geht, wie gut diese den Schaden ANDERER reguliert ist dies nach unserem Unglück vom letzten Jahr für mich ein wesentlicher Punkt geworden.

Sollte mir ein unverschuldeter Schaden durch eine andere Person/Boot/Auto zugefügt werden, möchte ich doch das dieser schnell und unkompliziert reguliert wird. Als Geschädigter. Denke das möchte doch Jeder!

Es gibt aber eben Versicherungen, die sich mal erst total Quer stellen und die Regulierung in die Länge ziehen. Ich habe da selber 2 Fälle erleben dürfen.
Da ich so was nicht möchte, werde ich mir eine Versicherung suchen die dort anders handelt. Auch wenn dies in letzter Konsequenz für mich ggf einen etwas höheren Beitrag bedeutet.

Wir haben gerade bei Norman noch eine "Allgefahren" Kasko abgeschlossen.

Christian157 23.04.2014 20:13

Erstmal Servus an alle hier im Forum.
Dies ist mein erster Beitrag, Fehler bitte ich zu verzeihen :confused-


Anfang des Jahres habe ich ein neues Bombard C4 mit 40 PS Yamaha gekauft, welches ich jetzt gerne Kasko versichern möchte.

Fahrgebiet: anfangs Binnengewässer Süddeutschland, Österreich und Italien, hauptsächlich dann aber Balearen. Hauptsorge ist Diebstahl nachts an der Boje.
Ich habe jetzt 4 Angebote vorliegen von Bavaria, Yachtpool, Gothaer und Wering&Wolfes.
Versicherungssumme 9000,00€

Bavaria: Prämie: 183,26€, SB:0,00€, lt.Bedingungen nur Totalverlust versichert, feste Taxe
Yachtpool: Prämie: 205,50€, SB:375,00€ / 0,00€ bei Totalverlust, feste Taxe
Gothaer: Prämie: 194,20€, SB:250,00€ / 0,00€ bei Totalverlust, Entschädigung zum Zeitwert
Wehring&W: Prämie: 184,45€ SB:500,00€ / 100,00€ bei Einbruch/Diebstahl von Teilen / 0,00€ bei Totalverlust, feste Taxe

Haftpflicht Versicherungssumme 6 Mio.:
Bavaria: 71,00€
Yachtpool: 65,00€
Gothaer: 87;71€
Wehring&W: 47,50€

Kann jemand Erfahrungen mit den genannten Versicherern, vor allem in Puncto Schadensabwicklung mitteilen?
Danke schon mal im Vorraus,
Gruß Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com