Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Nokia, NEIN DANKE (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15193)

stebn 28.01.2008 17:42

Nur noch mal zur Erinnerung......

Habt ihr eigentlich schon vergessen was Siemens und BenQ vor 2-3 Jahren abgezogen haben??


Da redet heute keiner mehr drüber und das war ja wohl noch abgezockter......

Chester 28.01.2008 18:14

Zitat:

Zitat von stebn
Nur noch mal zur Erinnerung......

Habt ihr eigentlich schon vergessen was Siemens und BenQ vor 2-3 Jahren abgezogen haben??


Da redet heute keiner mehr drüber und das war ja wohl noch abgezockter......

Na klar ---- und nun?

Weil wir bei Siemens die Klappe gehalten haben, halten wir sie jetzt auch?
Ist das das Fazit?

Reinhard

Markus[LB] 28.01.2008 18:46

Zitat:

Zitat von Chester
Weil wir bei Siemens die Klappe gehalten haben, halten wir sie jetzt auch?
Ist das das Fazit?

Hallo Reinhard,

nein halten wir nicht... :biere:
Warum auch, soll es doch Nokia treffen. Das gibt dann einen Warnschuß vor den Bug für alle anderen Nachahmer. Wenn der Konsument erst einmal erwacht ist und seine Stärke erkannt hat, dann bekommen es sicher viele die solche Vorhaben planen mit der Angst zu tun.

Das Fazit schließen wir im Nachhinein in ein paar Jahren. Hoffentlich fällt das dann so gut aus, dass jede Firma ihre Geschäftspolitik erst einmal hinterfragt und dann handelt.

Auch Unternehmen haben eine soziale Verantwortung. Warum schreien immer alle nach der Politik? Kapitalismus heist unser System, die Droge ist das Geld und entzieht man diese Droge durch Konsumverweigerung einzelner Produkte, kann man so die Aktionäre ziemlich treffen. Werden die Aktionäre sauer, dann bekommt das direkt der Vorstand zu spüren... :lachen78: :biere:

Gruß Markus

PS: Der Konsument ist das Stärkste Glied in der Kette, wenn er das verstanden hat und in der Masse handelt, dann ändert sich einiges! :schlaumei

Aladin 28.01.2008 18:56

Zitat:

Zitat von Chester
No-Nokia-Aufkleber ins Auto,



Reinhard :chapeau:

Hi Reinhard,

wieviele brauchst? Bei euch oben dürfte es genügend Abnehmer geben...
Bei Bedarf meldest dich :biere:

Gruß Carsten (der sich noch ein Jahr mit nem Nokia Handy rumschlagen darf und danach keins mehr kauft)

DieterM 28.01.2008 19:10

Zitat:

Zitat von Markus[LB]
...

...
PS: Der Konsument ist das Stärkste Glied in der Kette, wenn er das verstanden hat und in der Masse handelt, dann ändert sich einiges! :schlaumei

Das ist richtig!!!

Aber der deutsche Konsument in unserer Konsumgesellschaft ist schon lange eingelullt und und folgt den rafinierten Vorgaben des Marketings. Die Meisten merken das schon nicht mehr ...

Arbeitsplätze gehen laufend baden in D, alle paar Tage gibt es Meldungen in den Nachrichten. Da war doch gerade die AVON cosmetics dran kurz vor NOKIA, und noch ein paar andere ...

Auch ich wäre für by german, aber wer kann sich das noch leisten?

Aber wehe Ihr boikottiert bayerisches Bier und bayerische Weißwurst, dann ... machen wir hier in Bayern die Grenzen zu!!! :biere:

Fortnox 28.01.2008 19:31

Zitat:

Aber wehe Ihr boikottiert bayerisches Bier und bayerische Weißwurst, dann ... machen wir hier in Bayern die Grenzen zu!!!
Die gehören schon lange zu.

Aber nicht damit wir nicht reinkommen, sondern dass .............:lachen78: :lachen78:

:chapeau: :biere: :biere:

Aladin 28.01.2008 20:07

@ Dieter,

das beste Bier gibts eh in Franken... Da kann Bayern die Grenzen zu machen... Franken wird dann endlich ein eigener Freistaat :biere: :biere: :biere:


Gruß Carsten

haschibischel 28.01.2008 21:25

Zitat:

Zitat von DieterM


Aber wehe Ihr boikottiert bayerisches Bier und bayerische Weißwurst, dann ... machen wir hier in Bayern die Grenzen zu!!! :biere:


hallo,

kommt die weißwurst nicht aus polen?:gruebel:
bier trinke ich am liebsten kroatisches wegen dem urlaub,:lachen78:

gruß Torsten

dasmitderwurstwareinwitz:lachen78:

Rotti 28.01.2008 21:52

Zitat:

Zitat von haschibischel
hallo,

kommt die weißwurst nicht aus polen?:gruebel:
bier trinke ich am liebsten kroatisches wegen dem urlaub,:lachen78:

gruß Torsten

dasmitderwurstwareinwitz:lachen78:


...wer weiß wurscht du mich wiedersehen :futschlac :futschlac :futschlac :chapeau:

hihih Rotti

DieterM 29.01.2008 00:02

Zitat:

Zitat von Fortnox
Die gehören schon lange zu.

Aber nicht damit wir nicht reinkommen, sondern dass .............:lachen78: :lachen78:

:chapeau: :biere: :biere:


:futschlac :futschlac :futschlac :biere:

Ach geh Torsten, das Zeug schmeckt doch nicht und wegspülen mit dem Bier geht noch weniger...

Markus[LB] 29.01.2008 00:18

Wenn das hier so weitergeht boikottier ich sämtliche Biersorten und Weißwürste... :lachen78: :futschlac :lachen78:

Hmm nein das geht auch nicht. Na dann trinke ich halt Kitzmann oder Tannenzäpfle und sollte es wirlich ganz schlimm werden, dann Stuttgarter Hofbräu... :biere:

Aber wer kann Weißwürsten widerstehen? Mit süßem Senf?

Muss unbedingt dieses Jahr wieder nach München... :lachen78:

Ich weiss was es nächste Woche zum Essen gibt... :chapeau:

Gruß Markus

PS: Wobei ich halte durchaus ein paar Monate ohne Bier aus. Bin ja kein Bayer (hab da nur was geerbt, aber der Bierdurst ist nicht allzuschlimm... ihr bayrischen Biervampiere ihr... :biere: )

reini0077 29.01.2008 00:38

Hy Leute,
 
ist zwar schön wenns lustig wird, aber es geht hier um

NOKIA


die Situation ist mehr als ernst, also beim Thema bleiben. Danke Jungs:biere:

@Chester,
Zitat:

Nokia verkauft ----- und im Endeffekt interessiert die nur, was der Käufer denkt und tut. Tun wir also was:

No-Nokia-Aufkleber ins Auto,
mit möglichst vielen Menschen drüber reden
und absoluter Kaufverzicht.

Über Aktiendividenden debattieren oder das Fazit ziehen "Machen wir eh nichts dran" ist jedenfalls nicht die Lösung.

Prima: Die örtliche Presse fragte heute bei uns in der Direktions-Etage, ob unsere Dienst-Handys von Nokia seien. Gute Idee - die bereiten wohl was vor!

Reinhard
genau Reinhard, so soll es sein.

Ich hab auch schon etliche angeschrieben, mal sehen was dabei rauskommt.

@Dieter,
Zitat:

Aber der deutsche Konsument in unserer Konsumgesellschaft ist schon lange eingelullt und und folgt den rafinierten Vorgaben des Marketings. Die Meisten merken das schon nicht mehr ...
das heißt aber nicht das es so bleiben muss.

Zitat:

Arbeitsplätze gehen laufend baden in D, alle paar Tage gibt es Meldungen in den Nachrichten. Da war doch gerade die AVON cosmetics dran kurz vor NOKIA, und noch ein paar andere ...
hättest du als du noch nicht in Pension warst auch so gesprochen, ich denke nicht.:gruebel:

Heute Nokia, morgen.......................... was dann?

lg Reini

DieterM 29.01.2008 01:55

Zitat:

Zitat von reini0077
...

@Dieter,


das heißt aber nicht das es so bleiben muss.

....

hättest du als du noch nicht in Pension warst auch so gesprochen, ich denke nicht.:gruebel:

Heute Nokia, morgen.......................... was dann?

lg Reini

Hmmm ... gute Frage! Was wirklich geschah erzähle ich Dir beim nächsten Treffen, denn auch bei der MAN wurde stark deszentralisiert und ins Ausland verlagert. Ich selber war übrigens daran mit beteiligt. :biere: Das ist auch eine der Gründe, warum ich hier etliche Sachen aus Erfahrungen mit anderen Augen sehe und dazu eine andere Einstellung habe. :biere:

Stefan 29.01.2008 07:07

... und ohne Arbeitplätze funktionieren unsere Sozialsysteme nun mal nicht.

Markus[LB] 29.01.2008 08:10

Zitat:

Zitat von Stefan
... und ohne Arbeitplätze funktionieren unsere Sozialsysteme nun mal nicht.

Stefan,

ohne Arbeitsplätze funktioniert der Kapitalismus nicht! :lachen78:
Der Sozialismus kommt dagegen wunderbar auch ohne aus, fehlende werden eben kurzerhand "neu geschaffen"!

Egal wie man es dreht und wendet, ohne Arbeitsplätze funktioniert eben überhaupt nichts mehr. Vielleicht Anarchie, aber auch nicht lange... :gruebel:

Ob das jetzt Nokia ist oder ein beliebiges anderes Unternehmen an dem man einmal ein Exempel als Konsument statuieren soll ist doch einerlei. Es wäre nur eben schön, wenn der Konsument einmal seine Stärke in einer Massenbewegung beweisen würde.

Gruß Markus

PS: Bier und Weißwürste werden natürlich weiterhin gekauft.... :biere:

Kleinandi 29.01.2008 08:46

Hi
Um auf den eigentlichen Grund des Threads zu kommen.............Auch für mich wirds kein Nokia mehr geben.Daran habe ich mich schon beim Verkauf von Siemens an BenQ gehalten (kein Siemens mehr) und sehe auch keine Probleme das mit Nokia so zu machen.Ob andere das für Naiv oder Gelaber halten sei ihnen frei gestellt.Ich für meinen Teil mochte diese Wegschau,was geht das mich an Gesellschaft noch nie.......................
Irgendwann kann es jeden treffen und dann ist das Geschrei umso größer...........:ka5:

style0410 29.01.2008 09:28

Zitat:

Zitat von Markus[LB]
Ob das jetzt Nokia ist oder ein beliebiges anderes Unternehmen an dem man einmal ein Exempel als Konsument statuieren soll ist doch einerlei. Es wäre nur eben schön, wenn der Konsument einmal seine Stärke in einer Massenbewegung beweisen würde. :

GENAU, und gleich im Anschluss kommt dann der Spritpreis und danach die Mindestlöhne!

LOS, wir machen RANDALE :chapeau:

Chester 29.01.2008 11:04

Und warum nicht ???

Hauptsache ist doch, man macht überhaupt mal irgendwas. Kopf in den Sand und ärgern ändert jedenfalls nichts!

@ Dieter: Zu Deinem Geschreibsel in diesem Thread hier schreib ich nix - da ginge ja mein Jahresurlaub drauf.

Aber ich bin mir sicher: Stündest Du noch im Berufsleben und es ginge um Deinen Job, würde Dich auch jede Form von Unterstützung oder Anteilnahme freuen.

Reinhard

haschibischel 29.01.2008 11:31

hallo,

habe mein nokia jetzt in die schublade verbannt,
habe jetzt sony Ericsson,

und gleich dazu ist es mir wurscht wo die jetzt produzieren,:confused-
einer soll es hoffentlich mal merken und die anderen großfirmen sollen daraus lernen,

gruß Torsten

rotbart 29.01.2008 15:24

Endlich kommt die Gewerkschaft in Schwung
 
Heute bei N-TV, da kann man nur Hurra rufen :chapeau:

-----------------
Metallgewerkschaftsbund (EMB) hat europaweite Aktionen gegen Nokia wegen der geplanten Werksschließung in Bochum angekündigt. An diesem Mittwoch würden in Brüssel alle Gewerkschaften zusammenkommen, die Mitglieder in Nokia-Betrieben in Europa haben, um über ein gemeinsames Vorgehen zu beraten, sagte EMB-Generalsekretär Peter Scherrer am Dienstag im Deutschlandradio. Europaweite Streiks seien zwar schwer zu organisieren, aber es werde über punktuelle Streiks gesprochen.
--------------------------

Quelle : Um Links zu sehen, bitte registrieren

Chester 30.01.2008 08:46

Gestern spätnachmittag hörte man aber schon aus der Nokia-Konzernleitung, dass die diese Ankündigung auch nicht schreckt!

Irgendwie spielen die doch mit dem Feuer, oder?
Bei soviel Ignoranz und Selbstherrlichkeit müssen die sich doch langsam mal "den Volkszorn" zuziehen.

Oder sind wir alle schon so hörig und teilnahmslos, wenn's uns nicht ganz persönlich direkt betrifft ???? In der Beziehung lob ich mir die Franzosen!

Reinhard :gruebel:

Erich der Wikinger 30.01.2008 09:43

Nokia, nein Danke
 
Hallo Reinhard,

wären wir Franzosen würden hier einige Politiker, Industriekapitäne, Ölmultis, Gasgauner und sonstige mit Beulen an den Köpfen rumlaufen.

Oder zumindest nach faulen Eiern und Tomaten riechen.

Ich bin für einen Generalstreik der Arbeiter und Mittelständler.

Die Großkonzerne sind nämlich nicht das Rückgrat in Deutschland. Diese hire und fire Typen sind nix anders als Schmarotzer.

Gruß Erich

rotbart 30.01.2008 16:38

134 Mio Gewinn in Bochum
 
N-TV von heute
-------------------------
Dicke Gewinne in Bochum
Nokia in Bedrängnis


Der finnische Handyhersteller Nokia hat in seinem von der Schließung bedrohten Bochumer Handy-Werk einem Magazinbericht zufolge 2007 einen Betriebsgewinn vor Zinsen von 134 Mio. Euro erzielt. Vertrauliche Pläne des Managements hätten vorgesehen, das Werk so rentabel wie den Standort in Ungarn zu machen, berichtete "Capital" am Mittwoch........

Quelle und ganzer Text Um Links zu sehen, bitte registrieren

achilles 30.01.2008 21:34

Mir kommt auch kein Nokia ins Haus :chapeau:

DieterM 30.01.2008 22:03

Uiiih !!! Uiiih!!! Uiiih!!!

NOKIA hat anscheinend auch noch ein Problem mit der Öffentlichkeitsarbeit. Denn ... es gibt seitdem 15.1. keine weitere Presseinformation!

Icing 30.01.2008 23:24

Zitat:

Zitat von DieterM
hmmm ... das hätte ich hier nicht vorgebracht, denn man sollte dazu aber auch sagen, das Hamburg bis 2001 über 44 Jahre von der SPD regiert wurde, und mit 3 anderen Großstädten in Europa zu den höchstverschuldeten gehört. Inzw. hat die Stadt aber den höchsten BIB in D erreicht, und der Kampf im Strukturwandel zeigt die ersten großen Erfolge, so das auch der extrem hohe Schuldenstand aus früheren Jahren langsam zurückgeht.

Wenn Du Dir die CDU und CSU regierten Städte und Kreise in Baden-Württemberg und Bayern ansehen würdest, wärest Du überrascht über den gesunden Finanzstand.

Merke, nur wenn es dem Unternehmer, der mit seinem Kapital haftet, gut geht, kann es auch den Arbeitnehmern gut gehen. Als Unternehmer müßtest Du das wissen. :biere:

Geht zwar jetzt an Nokia vorbei, muß ich aber loswerden.
Der Aussage von Dieter kann ich mich nur anschließen.
Bayern und Baden-Würtemberg sind schon lange die mit Abstand finanziell gesündesten Länder in unserer Republik.
Und genau deshalb sollten sich mal die anderen Gedanken machen warum das so ist.:gruebel:
Bestimmt war die Regierung so schlecht..:ka5:
Gruss Gernot

rotbart 31.01.2008 00:06

Zitat:

Zitat von Icing
Geht zwar jetzt an Nokia vorbei, muß ich aber loswerden.
Der Aussage von Dieter kann ich mich nur anschließen.
Bayern und Baden-Würtemberg sind schon lange die mit Abstand finanziell gesündesten Länder in unserer Republik.
Und genau deshalb sollten sich mal die anderen Gedanken machen warum das so ist.:gruebel:
Bestimmt war die Regierung so schlecht..:ka5:
Gruss Gernot

Na Ja
so ganz stimmt das leider nicht , hier mal eine Auswahl

NRW € 6.398
BW € 4.109
Hessen € 5.370
Niedersachsen € 6.280
Sachsen € 2.950 !!!!
Schleswig Holstein € 8.109 (nur um vorzubeugen 40 Jahre SCHWARZ regiert)

Bayern ist die einzige Ausnahme € 1.857
jeweils Schulden in EUR pro Kopf der Einwohner (Stand 2007)
------------------------------------------------

Leider ist das alles nicht so einfach - wie es Stammtische machen, wir (Volkswirte) habe immer das gleiche Problem, niemand käme auf die Idee einem Maschinenbauer zu sagen wie er einen innovativen Antrieb bauen soll (also gibt es seit 100 jahren keinen:cognemur: )
Aber jeder glaubt er wüsste wie die Volkswirtschaft funktioniert.

Leider ist das noch ein bisserl komplizierter als ein einfacher Otto-Motor und Statistiken liest sowieso höchsten 1 von 100.000, deswegen können unsere unfähigen Politiker (leider fast nur die rechten) und Manager ja so unbeeindruckt werkeln.

Icing 31.01.2008 00:31

Zitat:

Zitat von rotbart
Na Ja
so ganz stimmt das leider nicht , hier mal eine Auswahl

NRW € 6.398
BW € 4.109
Hessen € 5.370
Niedersachsen € 6.280
Sachsen € 2.950 !!!!
Schleswig Holstein € 8.109 (nur um vorzubeugen 40 Jahre SCHWARZ regiert)

Bayern ist die einzige Ausnahme € 1.857
jeweils Schulden in EUR pro Kopf der Einwohner (Stand 2007)
------------------------------------------------

Sachsen zählt nicht Roland..:lachen78: ,die hatten noch nicht genug Zeit zum Schulden machen...:lachen78:
Gruss Gernot

Markus[LB] 31.01.2008 07:57

Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären was Ihr hier diskutiert?
Seit wann kann man an einem einzigem Wert bestimmen, wie gut oder schlecht ein Politiker ist? Wäre ja super, dann könnte man an diesen Wert die Gehälter (Pensionen etc.) festlegen... :lachen78: :biere:

Gruß Markus

Erich der Wikinger 31.01.2008 11:32

Nokia, nein Danke
 
Eigentlich gehören ja die Politiker gar nicht hier her, aber nach dem schon fast alle in diese Kerbe hauen.

Was ist ein Politiker / Defintion von Erich

Ein Politiker ist ein nichtsnutziger Dummschwätzer, der durch sein Lobbyistenarbeit zusätzliche Kohle aus diversen Aufsichtsrägen bekommt.

Zu meist ist er ein abgehobener Beamter im gehobenen Dienst (ganz oben) der gar nicht weiss, wie ein Unternehmen funktioniert, und der bereits Lohn für jeden Monat vorab
bezieht, obwohl er noch gar nichts geleistet hat.
(ich sage jetzt nix gegen "normale" Beamte egal ob Finanzamt, Polizei etc.)

Gruß Erich

Berny 31.01.2008 11:35

Will mich da ja nicht in die "Deutsche Diskussion" einmischen, aber das ganze Politikgequassle gehört hier nicht rein, das hat vielleicht mit Nokia direkt oder indirekt was zu tun, aber endet meistesn in Grundsatzdebatten, die nicht zu regeln sind.

Back to Nokia:
Die habens derzeit wirklich nicht leicht, zuerst die Geschichte Bochum, jetzt eine Patentklage:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gehts Nokia an den Kragen ???

ghaffy 31.01.2008 12:05

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger
...
Ein Politiker ist ein nichtsnutziger Dummschwätzer, der durch sein Lobbyistenarbeit zusätzliche Kohle aus diversen Aufsichtsrägen bekommt.

Zu meist ist er ein abgehobener Beamter im gehobenen Dienst (ganz oben) der gar nicht weiss, wie ein Unternehmen funktioniert, und der bereits Lohn für jeden Monat vorab
bezieht, obwohl er noch gar nichts geleistet hat.
...

Was müssen das für nichtsnutzige Dummschwätzer sein, die einen ganzen Berufsstand pauschal herabwürdigen, den sie obendrein selbst gewählt haben?

Berny 31.01.2008 17:30

Wieder aktuelles
 
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es rumort schon in der Bevölkerung, Aktionen werden gesetzt und die Politiker werden aktiv, bin gespannt, wie Nokia reagiert.

armstor 31.01.2008 17:41

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger
(ich sage jetzt nix gegen "normale" Beamte egal ob Finanzamt, Polizei etc.)

Gruß Erich

Mensch Erich bis zu diesem Satz war ich auf 100 aber jetzt :biere: :biere: :banane:

LG Franz

reini0077 02.02.2008 09:56

nur zur Erinnerung, damit das WICHTIGE Thema nicht verschwindet. :chapeau:

Hab auch ein Beschwerde Mail an Nokia geschrieben.

Mal sehen ob die Überhaupt antworten. :gruebel:

lg Reini

DieterM 02.02.2008 11:51

Zitat:

Zitat von reini0077
nur zur Erinnerung, damit das WICHTIGE Thema nicht verschwindet. :chapeau:

Hab auch ein Beschwerde Mail an Nokia geschrieben.

Mal sehen ob die Überhaupt antworten. :gruebel:

lg Reini

... hmmm ... auch im ALCATEL Handy Werk in Nürnberg verlieren i.K. etliche Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz...:ka5:


Übrigens in der am 31.1.2008 erschienen CAPITAL Ausgabe ist ein hervorragend zusammengetragener Bericht über die Entwicklung der einzelnen Details im NOKIA Werk in Bochum geschildert, das nur eins von mehreren NOKIA Werken in Deutschland ist. Wer diesen Bericht ließt, kann sich ein sehr genaues Bild machen, was im Werk Bochum alles geschah und was bereits im letzten Jahr verhandelt wurde um das Werk weiter bestehen zu lassen, jd. wurden die erforderlichen Neuinvestitionen von der finnischen Zentrale für dieses Werk einfach nicht bereitgestellt.

Daher platzte mit der Pressemitteilung am 15.1. unverhofft die bisher vertraulich behandelte Schließung des Werkes Bochum auch unter die dortigen Mitarbeiter. Diese beabsichtigte Schließung war jedoch der deutsche Werksleitung in Bochum schon länger bekannt, denn es wurden etliche alternative Vorschläge bereits früher erarbeitet. Auch die Stadt Bochum war mit eingespannt in diese Vorschläge, die anscheinend für die finnische Konzernführung nicht ausreichend überzeugend waren.

Dem Bericht zufolge arbeiten bei NOKIA Deutschland
NOKIA Werk Bochum 1500 Mitarbeiter
NOKIA Werke Ulm, Düsseldorf, München und Frankfurt 980 Mitarbeiter

zus. 2480 Mitarbeiter

rotbart 02.02.2008 13:57

Na ja

dann ist doch alles OK----Nur 1.500 neue Hartz IV Empfänger - kein Grund zur Aufregung
:cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur:

und alle anderen Berichte sind kommunistische Fälschungen z.B.
Zitat:

Nokia schließt Werk - 2300 Arbeitsplätze fallen weg
Es ist der zweite große Schlag für die Mobilfunkbranche im Ruhrgebiet: Der weltgrößte Handy-Hersteller Nokia will die Produktion in Bochum einstellen und den Standort schließen. 2300 Beschäftigte verlieren ihren Job. (Spiegel)
Die Manager von Nokia sollten eine Sonderdividende von 50 Mio EUR erhalten für guten Kapitalismus :chapeau:

Aber es gibt natürlich eine Verwendung für die Leute, wie wäre es die neuen AL als Kampftruppe für Afghanistan zu werben :cool:

und was AL bedeutet kann man auch hier sehen :

Zitat:


Niedriglohnjobs
Auch Hochqualifizierte betroffen

Längst nicht nur Menschen mit geringer beruflicher Qualifikation arbeiten in Niedriglohnjobs. Rund drei Viertel aller Niedriglohnbeschäftigten hatten im2006 eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen akademischen Abschluss. Das teilt das Institut für Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen mit.
Dies zeige, dass Niedriglöhne den Kern der Beschäftigung erreicht haben...........
Quelle : Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aber natürlich das einzige was zählt sind Managergehälter und Shareholder Value -- tolle Politik --- hier gibt's nur noch eines LINKS wählen.

Berny 02.02.2008 14:05

@Dieter: was du aber dazusagen solltest, dass Nokia unter der Premisse, eine bestimmte Anzahl von Arbeitsplätzen zu schaffen, nicht erreicht und somit die Subventionsvereinbarungen nicht eingehalten hat.

Also rein nach der Devise: Kassieren, aber die anderen einfach im Regen stehen lassen.

Man muss aber zur "Ehrenrettung" von Nokia auch dazu sagen, dass es andere Firmen genauso machen.....

rotbart 02.02.2008 14:13

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Man muss aber zur "Ehrenrettung" von Nokia auch dazu sagen, dass es andere Firmen genauso machen.....

Si und unsere unfähigen schwarzen Politiker jagen lieber Ausländer und kassieren Dividenden als hier etwas zu unternehmen:cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur:

reini0077 02.02.2008 15:00

Hallo Dieter,
 
Zitat:

... hmmm ... auch im ALCATEL Handy Werk in Nürnberg verlieren i.K. etliche Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz...
genau, wenn nicht bald etwas geschieht und der Verbraucher, Arbeitnehmer, Konsument endlich mal reagiert, dann wirds immer schlimmer.

Die Aktionäre und Manager müssen sich dessen wieder Bewust werden das wir uns Gegenseitig brauchen.

Sie bieten Arbeitsplätze und genügend Lohn, wir bieten unsere Arbeitskraft und kaufen die Produkte. Und nur so funktionierts.


Zitat:

Übrigens in der am 31.1.2008 erschienen CAPITAL Ausgabe ist ein hervorragend zusammengetragener Bericht über die Entwicklung der einzelnen Details im NOKIA Werk in Bochum geschildert, das nur eins von mehreren NOKIA Werken in Deutschland ist. Wer diesen Bericht ließt, kann sich ein sehr genaues Bild machen, was im Werk Bochum alles geschah und was bereits im letzten Jahr verhandelt wurde um das Werk weiter bestehen zu lassen, jd. wurden die erforderlichen Neuinvestitionen von der finnischen Zentrale für dieses Werk einfach nicht bereitgestellt.
Dies sagt doch alles aus, wenn der Staat nicht dazu bereit Subventionen zu tätigen (also unsere Steuergelder) dann wird das Werk zugesperrt.

Wenn der Staat aber doch Subventionen genehmigt, wer profitiert davon? Häääääääää

Natürlich NUR die Aktionäre und Manager. Und das kanns nicht sein.:stupid:

@Berny,
Zitat:

Man muss aber zur "Ehrenrettung" von Nokia auch dazu sagen, dass es andere Firmen genauso machen.....
Das soll aber nicht heißen das wir noch länger Untätig dabei zusehen und uns der Boden unter den Füssen weggezogen wird.

lg Reini


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com