Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Honda-Marine Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1542)

tisum 17.06.2004 09:35

Hallo Gernot.

das liegt daran, dass ich keinen Motor habe (Anfänger).
Ich habe das Paket Boot mit BF5 zusammen für 2025,-- Euro(Messeangebot) gekauft. :em34: :banana: :em34:

Paketpreis lt. Liste etwas über 2.400,-- Euro; bestes Angebot bisher mit Rabatt in Holland 2.365,-- Euro.

Ich muß also auch zu dem Allroundmarine Boot noch den Motor mit rd. 1.400,-- Euro dazurechnen.:weiner:

Gruß Heinz

Gernot 17.06.2004 12:12

AAAAAAAAAsoooooooooo......jetzt ist alles klar !

DieterW 18.06.2004 13:08

Hurra, :em34: das zweite Schlauchboot von Honda ist da.Und zwar das T27IE.Es gibt doch noch Wunder.Jetzt fehlt mir nur noch das T35AE mit Aluminiumboden.Mal sehen, wann das ankommt. :marteau:

tisum 21.06.2004 10:16

Noch ein Wunder
 
:banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana:


Es ist da !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Honda Marine T 27 IE
mit V-Hochdruck-Luftboden
und BF 5 SE



:em34: :em34: :em34: :em34: :em34: :em34: :em34: :em34: :em34::em34: :em34: :em34: :em34: :em34: :em34:

Liebe Freunde des Schlauches,

heute Morgen kam die Mail von meinem Händler, es ist eingetroffen, mit Motor, und wird am Mittwoch geliefert. Am Wochenende werde ich die ersten Testfahrten machen. :biere: :biere: :biere: :biere:

Habt Ihr noch ein par Tipps, worauf ich besonders achten muß, insbesondere bei dem neuen Motor, zum Einfahren und so??

Fahrbericht und Bilder folgen nächste Woche.

@ DieterW
Gehört ein Tank mit zum Lieferumfang bei einem Komplettpaket, wenn nicht ist der Wunsch nach Tank und eine Abdeckhaube für den Motor angemessen als Wiedergutmachung für die lange Wartezeit?:weissnich

Gruß Heinz :sueffel: :sueffel: :sueffel:

Gernot 21.06.2004 21:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Na also....!!!!!! :daumenhoc

Ich bin eigentlich auch voll glücklich, daß ich auf das Dynamic umgestiegen bin.
Zumal es um etliche Kilos weniger hat als das Honda.
Und das Gewicht war bei uns entscheidend, sonst wärs ein GFK Rumpf geworden.

Aber warum das Honda 48kg hat, weiß ich bis heute nicht.
Das Dynamic hat genau 30kg.
Und das, obwohl beide ziemlich Größenident sind. :hä:

Gernot

Bild1: Gangway solo...
Bild2: noch leerer Schlapfen...
Bild3: noch nicht ganz voller Schlapfen...

Gernot 21.06.2004 21:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bild4: Da hängts schon....
Bild5: Schwimmen tuts auch.... :biere:

Gernot 21.06.2004 21:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bild 6: Boot auf Gangway von hinten

DieterW 21.06.2004 22:12

Hallo Heinz.viel Spaß mit deinen Schlauchboot.
Grundsätzlich ist ein Tank beim Motor dabei.Ich würde mal deinen Händler auf die Füße tretten.Ich werde aber trotzdem Morgen bei meinen Honda Händler anrufen, und mal nachfragen.Ob beim Komplettpaket ein Tank dabei ist.Kauft der Kunde nur den Motor, ist immer ein Tank dabei. Ausser bei den größeren Motoren.Sage Dir morgen Bescheid.OK :chapeau:

DieterW 21.06.2004 22:22

Zitat:

Zitat von Gernot
Na also....!!!!!! :daumenhoc

Ich bin eigentlich auch voll glücklich, daß ich auf das Dynamic umgestiegen bin.
Zumal es um etliche Kilos weniger hat als das Honda.
Und das Gewicht war bei uns entscheidend, sonst wärs ein GFK Rumpf geworden.

Aber warum das Honda 48kg hat, weiß ich bis heute nicht.
Das Dynamic hat genau 30kg.
Und das, obwohl beide ziemlich Größenident sind. :hä:

Gernot

Bild1: Gangway solo...
Bild2: noch leerer Schlapfen...
Bild3: noch nicht ganz voller Schlapfen...

Hallo Gernot :chapeau: Es sind große unterschiede zwischen das Dynamic, und dem Honda.Das Gewebe beim Honda ist stärker verarbeitet, und auch der Luftboden ist stabiler als beim Dynamic.

Gernot 21.06.2004 23:33

Das mit dem Gewebe stimmt. 7 Lagen versus 3 Lagen.

Der Boden scheint mir aber fast ident zu sein. Zumindest auf der Messe hatte ich das vergnügen den Boden vom Honda zu "ertasten" und zu "beschlagen".
Beim Dynamic fühlts sich genauso an.
Aber alleine schon die 4 Lagen mehr machen das Mehrgewicht locker aus.
Schade, daß die Honda nicht aus Hypalon sind.

Gernot

Holländer 22.06.2004 06:55

Hi Gernot....

die Caribe git es als Tender ab 2,10 aufwärts, alle in Hypalon....:D
Nur ist Hypalon wieder schwerer wie PVC....

Sieht schön aus ein Bootchen am Heck :chapeau:



Frank :)

tisum 22.06.2004 08:51

:alleswird Dank an Euch für die guten Wünsche.:sonne:

@Gernot
Ich denke auch das der erhebliche Gewichtsunterschied eigentlich nur an der Materialstärke liegen kann. Wir sind beide keine Gewichtheber und werden da auch unsere Probleme beim Transport an Land haben. Da muß ich noch etwas fahrbares erfinden, ist aber wegen dem überstehenden Boden nicht so einfach.
Sieht aber klasse aus, besonders auch das wo es dran hängt. Gibts da auch mal ein Bild von?? :zwinkerer

@DieterW
Vielen Dank Dieter für Deine Mühe. Mein Händler hat mir heute gemailt, daß der Tank zum Lieferumfang gehört. Eine Abdeckhaube wird er mir als Entschädigung beilegen. :chapeau:

Für den Verkauf vielleicht ein Tip, den Honda BF5 SE gibt es in zwei Ausführungen was aus den Katalogen nicht eindeutig hervorgeht. Im mir vorliegenden Motorprospekt wird er mit 3 A Ladespule in den techn. Daten angegeben. So auch im Internet auf der Honda-Seite. Nur in der seperaten Preisliste wird die Ladespule als Option (mit Aufpreis natürlich) aufgeführt.

Hat noch jemand Tips zum Einfahren des Motors (4-takt)? :weissnich

Gruß Heinz

Gernot 22.06.2004 10:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo!

2 Bilder hab ich noch, die evtl. interessant wären.... (oder auch nicht :zwinkerer )

Gernot 22.06.2004 10:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das war noch mit meinem kleinen Beiboot.
Ein Lodestar 2,10m mit einem Honda BF2 (2PS) 4-Takt.

tisum 22.06.2004 12:25

Hallo Gernot,

die sind sehr interessant, tolles Boot hast Du da.
Die Umgebung sieht nach HR aus, richtig? Läßt Du das Boot dort das ganze Jahr über liegen?
Ich habe mal eine Umfrage gestartet, wer alles das Schlauchboot als Tender nutzt, also "nebenbei" noch ein anderes Boot hat.

Heinz

Gernot 22.06.2004 21:04

Boot liegt ganzjährig in Kroatien. Marina Dalmatia (Nähe Zadar).

Von Oktober bis April liegt es aufgepallt "Winter an Land".
Von Mai bis September liegts' im Wasser.

Im letzten Bild sieht man die Hafenmole von Zlarin.

Gernot

tisum 23.06.2004 12:01

Hallo Gernot,

das wäre mein Traum. Allerdings würde ich dann dort vielleicht lieber segeln. Habe Anfang der 70er mal in Phillipjakov (kurz vor Biograd) Urlaub mit ersten Schlauchbooterfahrungen gemacht. Rauf zu den Krka Wasserfällen und rüber zu den Inseln etc.. In späteren Jahren waren wir noch in Pula, Rovinj, Umag und Porec. Ist ein tolles Land, doch leider sind es hier vom Niederrhein aus schon bis Istrien rd. 1.600 Km.
Aber vielleicht werde ich mir jetzt mal das neue Schlauchboot einpacken und nochmal runter Fahren.

Gruß Heinz

Gernot 25.06.2004 10:42

2 Bilder habe ich noch gefunden:

Vielleicht ein kleiner Vorgeschmack auf den bevorstehenden Urlaub am kroatischen
Küstenrevier........

Schade....kann schon wieder mal keine Bilder hochladen.....schön langsam kotzt mich das Management dieses Forums an.

Jedes andere Forum funktioniert seit Jahren einwandfrei.

tisum 25.06.2004 11:37

Schade, ging mir aber vor kurzer Zeit auch so. :weiner: Serverprobleme ??

Heinz

tisum 28.06.2004 11:27

Warten auf Honda
 
Hallo zusammen,

Hier ist es!!!!!! :banana: :banana::banana: :banana: :banana: :banana::banana: :banana:

am 23.6. geliefert und am Wochenende Probegefahren. Hört auf den Namen "Lisa" und ist noch nicht ganz stubenrein. Die Fotos sind nicht so super, aber ich hatte nur das Handy mit:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zunächst nochmal Dank an alle die mit mir gelitten haben. :biere: :biere: Sind jetzt eigentlich alle Boot da?

Der Honda BF 5 zickt noch etwas rum und kommt nicht so richtig aus dem Quark. Bin am Samstag brav mit wechseldem Gas etwa 4 Stunden gefahren. Das Boot kommt aber nicht ins gleiten. Ist das normal?? :weissnich
Mit einer Person muß dieses Boot doch mit 5 PS ins Gleiten kommen, oder ist vielleicht die Schraube zu klein? Beim letzten Drittel Gas wird der Quirl nämlich schneller aber es kommt kein Schub mehr.
Das dunkle Material hat sich an den Knickstellen teilweise ganz fein weiß verfärbt, ist das ein Materialfehler?
Sollt das nicht o.k. sein bring ich die Wurst wieder zurück.

Aber die erste Fahrt hat schon viel Spaß gemacht. Der V-Luftdruckboden macht sich prima.

Gruß Heinz :lachen78:

peter f. 04.07.2004 08:23

Hut ab vor dem Honda Service
 
Hallo,

nach 2 Urlauben mir dem Honda 3,20 mit Luftboden wurde eine schlecht verklebte Stelle der Mittelnaht des Hochdruckbodens größer. Hierdurch ist ein wenig Wasser in das Boot eingedrungen.

Mit dem Boot bin ich ansonsten sehr zufrieden. Das Boot kommt mit dem 6 PS Motor locker ins gleiten (2 Personen).

Ich habe Honda auf das Problem angesprochen und erhalte ohne Diskussion ein neues. Allerdings hatte ich auch das erste Boot (das von der Ausstellung in München).

Den Honda Service kann ich an dieser Stelle nur staunend loben.

Viele Grüße
Peter

P.S.: Ich lasse den Motor wahrscheinlich in Italien und würde aus dem BF6 gerne 10 PS zaubern lassen. Kann mir jemand einen Künstler nennen, der das kann?

dennis09 04.07.2004 12:01

BF 6 auf 10 PS
 
Hallo Peter,

wird Dir sicher jeder Händler machen können.
Andere Kerzen, Nockenwelle und Nockenwellenrad.

Gruß

peter f. 04.07.2004 13:46

Hast Du meine Email bekommen?
 
Hallo Dennis,

hast Du meine Email erhalten?

Was denkst Du was es kostet?

Viele Grüße
Peter

Horschtl 04.07.2004 16:18

Hallo Peter,

schau mal nach Deinen PN!

Grüße gerhard

peter f. 04.07.2004 17:10

Antwort
 
Hallo Gerhard,

ich habe Dir geantwortet. Allerdings habe ich keinen Plan, ob die Antworten auch rausgehen. Dennis009 habe ich Emails geschickt und nicht gehört, ich weiß nicht ob da was nicht funktioniert :-((

Viele Grüße
Peter

dersilvio 05.07.2004 14:37

hey leute,

begeistert habe ich diesen Beitrag gelesen.

Nun meine Frage

Ich habe mir auch ein 2,6m Schlauchi mit Hochdruck V-Kiel gekauft soll ca. 30Kg haben (ist aber leider noch nicht da)

dazu habe ich mir einen 8PS Honda AB 4 TAKT (37Kg)

müssten 35KM/H drin sein? wenigstens alleine (also ca. 180Kg gesammt)?

die Geschwindigkeitsberechnung hier im Forum scheint mir doch unrealistisch zu sein

habt Ihr mit 2,6m schonmal nen GPS-wert gehört oder gehabt

spätestens wenn mein Schlauchi da is test ich das mit GPS

Horschtl 05.07.2004 14:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Silvio,

mein 3,20 Honda V- Kiel (50kg) mit einem 9,5 Ps Yamaha 2- Takt ( 35kg)
schaft mit mir (3-Stellig kg) geschickt getrimmt auf einem ruhigen Lago Maggiore knappe 33 km/h laut GPS.
:zunge: :zunge: :coool:

und das sieht dann so aus:

dersilvio 05.07.2004 15:04

hört sich gut an also 30 müssten drin sein, wat heist geschickt getrimmt meinst das dich ganz nach vorn setzt oder auch den motor winkel verstellst?

3 stellige Kg :coool:

Horschtl 05.07.2004 17:50

Hallo,

Mit der Motorneigung konnte ich Vmax technisch nicht viel ereichen, außer das der Motor Hyperventiliert wenn er zu hoch steht.

Um das Boot mit mir alleine "geschickt" zu trimmen muß ich mich mittig hinter die Sitzbank knien und den Tank zwischen die Beine klemmen, alles andere bremst!

Am schlimmsten ist es wenn ich mit Pinnenverlängerung auf der Bank sitze, da die recht weit vorne ist. Vmax dann knapp 23 km/h!

Seitlich auf dem Schlauch in der nähe des Motors gehts auch bis 31km/h.

Am besten ist es seitlich aufm Schlauch und meine bessere Hälfte vor der Bank auf dem Schlauch mir gegenüber. Da sie nur die Hälfte von mir wiegt, flutscht dann das Boot bis 32 km/h!

Imho ist die Beladung gar nicht so wichtig wie deren Verteilung. :hiiilfe: :hiiilfe:

Viele Grüße

gerhard

dersilvio 06.07.2004 07:30

hört sich ja wirklich abendteuerlich an

ich denke ohne GPS, würde man das aber garnich so hinbekomm.

ich habe gestern endlich mal meinen gekauften AB (Honda 8PS-4takt) ausprobieren können. (leider immernoch nicht an meinem schlauchi, sondern an einem ruderboot -ankerjolle)

der geht sehr gut ist total leise man kann sich bei vollgas immernoch gut unterhalten, was mit mein vater seinen Jamaha 8PS-2takt überhaupt nich ging, da muss man sich schon anbrüllen, ich finde meiner (4takt) läuft auch von der vibration und laufkultur viel ruhiger, schneller ist er aber gefühlstechnisch nicht

is ja klar 8PS bleiben 8PS

aber so zum mal gasgeben am schlauchi müsste der perfekt sein *freu*

Horschtl 06.07.2004 15:07

Bestimmt ist das super mit den 2 weiteren Takten!
Da mein 2 Takter ja eh spinnt, bin ich am überlegen, auch auf einen neuen Motor zu sparen, so ein schöner Honda BF 15 würde mir schon gefallen.

Interessant finde ich Deine Beschreibung des Lärms, da meine Frau wegen des Krachs des 2 Takters immer schimpft.
Na ja, irgendwo sollte sich Evolution schon bemerkbar machen. :567: :hiiilfe:

Viele Grüße

gerhard

dersilvio 07.07.2004 08:15

ist aber auch genau 10KG schwerer das Teil

und das merkt man auf jeden fall, wenn man den häufig transportiert (so wie ich das machen werde).

Bin am überlegen ob ich nich wenigstens mal testweise den 8PS-2takter dran mach

schade das das noch der alte Yamaha ist, sonst würde ich gegen einen aufschlag doch evtl. tauschen wenn mir das mit den 10KG mehr schleppen doch auf den sack geht :567:

wenns soweit ist werd ich mal folgenes tausch-angebot machen

+ 8PS 4 Takt Honda Erstwässerung 98 (sehr gut gepflegt, jährliche Wartung, >55 Std.)

gegen gleichwertigen Motor also Yamaha / Honda 8PS (oder 10) 2 TAKT

DieterW 09.07.2004 22:19

Honda Schlauchboot
 
Hallo Freunde :chapeau:
Was soll ich Euch sagen, das dritte Schlauchboot von Honda Type T 35 AE mit Aluminiumboden ist Heute angekommen.Es gibt doch noch Wunder. :chapeau: Langsam aber sicher füllt sich meine Halle wieder. :sueffel:

DieterM 09.07.2004 22:32

Hallo Silvio (!),

warum schleppen wenn es einfacher geht?

Ich habe für meine HONDAs immer einen einfachen luftgummibereiften Stechkarren aus dem Baumarkt hergenommen, wo ich oben über eine dicke Kunststoffolie den Motor eingehängt habe. So ging es ca. 200 m über den Platz zum Segelboot (mit Segeltasche am Stechkarren), oder im Urlaub mit den anderen Motoren vom Gepäckhänger zum Schlauchboot. Ich habe nie geschleppt, nur ein- und ausgehoben.

Zuhause ist der Stechkarren gut für viele anderen Aufgaben.

Gruß
Dieter

DieterW 09.07.2004 22:46

Zitat:

Zitat von dersilvio
ist aber auch genau 10KG schwerer das Teil

und das merkt man auf jeden fall, wenn man den häufig transportiert (so wie ich das machen werde).

Bin am überlegen ob ich nich wenigstens mal testweise den 8PS-2takter dran mach

schade das das noch der alte Yamaha ist, sonst würde ich gegen einen aufschlag doch evtl. tauschen wenn mir das mit den 10KG mehr schleppen doch auf den sack geht :567:

wenns soweit ist werd ich mal folgenes tausch-angebot machen

+ 8PS 4 Takt Honda Erstwässerung 98 (sehr gut gepflegt, jährliche Wartung, >55 Std.)

gegen gleichwertigen Motor also Yamaha / Honda 8PS (oder 10) 2 TAKT

Kleiner Tip von mir.Honda hat nur 4 Takt Motoren, und keine 2 Takter. :chapeau:

dersilvio 10.07.2004 13:56

dann kann ich ja lange suchen *g*

dersilvio 10.07.2004 14:05

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Silvio (!),

warum schleppen wenn es einfacher geht?

Ich habe für meine HONDAs immer einen einfachen luftgummibereiften Stechkarren aus dem Baumarkt hergenommen, wo ich oben über eine dicke Kunststoffolie den Motor eingehängt habe. So ging es ca. 200 m über den Platz zum Segelboot (mit Segeltasche am Stechkarren), oder im Urlaub mit den anderen Motoren vom Gepäckhänger zum Schlauchboot. Ich habe nie geschleppt, nur ein- und ausgehoben.

Zuhause ist der Stechkarren gut für viele anderen Aufgaben.

Gruß
Dieter

hört sich sehr praktisch an

habe ich zuerst auch dran gedacht

leider habe ich in meinem kleinen auto nich den platz um nochetwas sperriges zu transportieren

evtl. baue ich mir einen zerlegbaren wagen den man klein verstauen kann, der sehr leicht ist, aber auch zum boot/motor trannsportieren benutzt werden kann

alles eine frage der zeit und der planung

habe hier schon die alu-leiter-slip-wagen bewundert, für mich aber viel zu groß

bis dann
dersilvio

DieterW 10.07.2004 16:34

Honda Schlauchboote
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So nun sind Sie alle da. Heute habe ich das Honda T 35 AE aufgebaut.Ich muß sagen, eine sehr gute Qualität.
Guckst Du hier :glotz:

DieterW 10.07.2004 17:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und die gibt es dazu, beim Kauf eines Honda Schlauchboots. :zunge:

Ferdi 10.07.2004 18:03

DieterW :marteau: ,


falsch, die gibts zum Brig Eagle 600 dazu :schlaumai , ausser Du hast die einstweilen im Lager :zunge: :lachen78: . Nur, was sagt da Sibille dazu ? :glotz: :glotz:

:biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere:

lg
Ferdi :captain:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com