Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wie viele aktive "Wikinger" gibt es noch im Forum? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20689)

bensez 09.05.2012 21:05

Hallo ihr Schlauchbootfahrer, dann bin ich Nr. 33

Da ich hier neu bin im Forum, möchte ich mich kurz vorstellen:

Ich komme aus dem nördlichen Rhein-Main- Gebiet, bin mit meinen 63 Jahren hier wohl der Methusalem und konnte meiner alten Liebe „Wiking“ nicht abschwören. Anfang der 70er Jahre kaufte ich meinen ersten gebrauchten Komet, so ca. Baujahr jenseits von Gut und Böse (Anfang der 60er) direkt bei Wiking in Hofgeismar. Er begleitete mich auf vielen Touren, bis ich ihn zwecks Heirat tränenden Herzens vekaufte.
Die Jahre vergingen, ein Leben gewissermaßen, aber die Liebe zu Wiking schlummerte weiter, da konnte auch die Insolvenz nichts dran ändern.
Und nun kam, was kommen musste: Es kribbelte wieder im Bauch und das war nicht nur der Ruhestand. Ich fand wieder einen Komet, den 350er, als Komplettangebot mit Trailer, 30PS Evinrude, alles Bj. 96 und allerlei Zubehör, das, wenn mans neu kauft, schön ins Geld geht.

Er wird seinen Dauerliegeplatz neben unserem Wohnwagen und einem Cherokee-Canadier in Diez an der Lahn finden.

Was mir noch fehlt, ist ein Cabrio-Verdeck und evtl. ein Geräteträger, letzterer ist aber Nummer 2 auf der Prioritätenliste.
Wenn also jemand eine Idee hat, woher nehmen und nicht stehlen, bzw. Maße für eine Eigenanfertigung beim Sattler besitzt, bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Grüße
Rolf

Ach ja, im WSC bin ich noch nicht.

FrankU 11.05.2012 17:00

Zitat:

Zitat von bensez (Beitrag 278486)
Hallo ihr Schlauchbootfahrer, dann bin ich Nr. 33
Ich komme aus dem nördlichen Rhein-Main- Gebiet, bin mit meinen 63 Jahren hier wohl der Methusalem und konnte meiner alten Liebe „Wiking“ nicht abschwören.


Habe noch 2 Jahre mehr auf dem Buckel.

Gruss
Frank

bensez 12.05.2012 20:38

Chapeau, Frank.

Bin ich richtig beruhigt, Alter schützt eben doch nicht vor Torheit.............:banane:

Gruß
Rolf

Friesenjung 22.06.2012 18:22

Wikinger Orion 350 Fahrer Nr.34

Bin hier schon seit 2009 Mitglied, aber nur passiv.
Da ich mich noch nicht vorgestellt habe, werde ich das jetzt mal nachholen.
Ich bin der Andreas oder auch Andy. Bin 51 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Mädchen. Wohne in Zetel, das liegt in der Nähe von Wilhelmshaven wo ich auch arbeite.
Seit 3 Jahren sind wir begeisterte Wiking Fahrer, wir wurden vor 5 Jahren in Kroatien angesteckt.
Bootsführerscheine gemacht und sind auf Boot suche gegangen.
Da wir immer mit einem Wohnwagen unterwegs sind, sollte es ein kleines Boot sein, ein Rib und es sollte Dachtransport fähig sein. Für uns kam da nur das Wiking Orion 350 in Frage. 2009 hatten wir das Glück über e-bay eins zu kaufen. Ein Rib deswegen, da der Aufbau schnell geht.
Ein Dachträger mit Heckträger und einem integriertem Slip-Wagen wurde gebaut. Der Tüv bekam danach den Eigenbau zur Begutachtung. Man bekommt zwar kein Tüv Gutachten, für mich war aber wichtig eine Fachmännische Meinung zu erhalten. Ergebnis: solide, keine Bedenken. Das Boot wird jetzt einfach hinten auf unseren Ford S-Max geschoben. Das geht auch sehr gut.

Dieses Jahr ist es schon das 3. Mal, das wir mit Wohnwagen und unserem Wiking Orion auf dem Autodach nach Kroatien fahren.

Die Daten vom Boot und Motor:
Wiking Orion 350 Bj 2001 bekam aber einige Umbauten. Neues Armaturenbrett, 4 Einzelsitze, Smart Tabs und der Heckspiegel mit Halterung wurde verstärkt. Motor: Suzuki DT 25

Bootsreviere:
Kroatien, Weser (um Bremen) und natürlich der Jadebusen (Nordsee) liegt ja auch vor unserer Tür, nur 20 Km weg.

Jetziges Projekt:
Da wir auch auf dem Bodensee fahren möchten, hatten wir uns im Frühjahr zum Kauf eines neuen e-Tec 25 DPL, der auch Bodensee tauglich ist, entschlossen. Dazu noch leiser und weniger Verbrauch. Preis/Leistung stimmte bei dem Motor auch.
Da bin ich noch am Testen, das ist aber ein anderes Thema.

Für interessierte:
Der Motor wurde bei der Firma Larisch in Bremen im Feb. 2012 gekauft. Preis 3850€ mit Tank, E-Satz, Schaltung, Seilzüge (Gas) und zweitem Edelstahl Propeller) Die sind sehr freundlich und ich kann Sie nur sehr empfehlen.

Der Friesenjunge Andy Grüßt hiermit alle Mitglieder

Cosworth 22.06.2012 18:43

Hallo Andy,
das mit deiner Trägerlösung hörst sich ja sehr interessant an, kannst du da evtl. ein paar Bilder einstellen oder mailen?

Friesenjung 22.06.2012 21:49

Hallo Markus,

habe darüber leider keine Bilder, werde nachholen und gerne hoch laden.
Wird aber noch etwas dauern.
Gruß
Andy

Cosworth 22.06.2012 23:07

OK, würde mich freuen ;)

zinny 22.06.2012 23:22

Erstmal herzlich Willkommen.

Was den AB Wechsel angeht schau nochmal hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Regalboat 14.07.2012 17:14

Wikinger gibt es tatsächlich noch genug, man sollte es nicht glauben:gruebel:
War erst im Urlaub, und an jeder Ecke findest du diese "blauen Dinger "wieder:cool: Meist sogar im Doppelpack:ka5:
Aber viele, wirklich viel sind mit ihren Booten alt geworden.:chapeau:
Hab auf Rab einen alten Wikinger mit 85/86 Jahren getroffen und unterhalten: Nun ist halt genug, sagte er, die Knochen machen eben auch nicht mehr mit........
Dafür ist er bestimmt 30 oder 40 Jahre mit seinem Wiking unterwegs gewesen.

So eine Ärea wird es eben von den anderen nie geben.

"Wiking fahren ist eben Kult!!!!!":chapeau::ka5: Ich weiß von was ich rede, bin auch rückfällig geworden:ka5:

the_ace 14.07.2012 17:32

Das kann man nur unterstreichen!

Faro 06.08.2012 21:39

Damit müsste ich die Nummer 35

Im Wiking-Club bin ich nicht organisiert,

Ein Wiking hatte(habe) ich, einen GTS von 78, aber das ist in einem unhaltbaren Zustand.

Das neue Boot, wenn ich meinen Motor verkauft habe, wird ganz sicher wieder ein Wiking sein. Die Dinger sind mir ans Herz gewachsen.

bensez 15.08.2012 20:49

Ich denke mal, in Zeiten des "downsizen" darf man auch mal "upgraden" :chapeau:

Ich habs getan...........:banane:

Hatte vor kurzem mir einen Komet 350 gekauft, ein schönes Boot, aber es kam, wie es kommen musste. Ein Boot ist grundsätzlich immer zu klein und mir ging es genauso.:ka5:
Ich fand einen Wiking Seetörn mit Festrumpf, 40 PS Mercury und Brenderup-Hänger. Es hatte noch ein GPS und ein Lowrance Fischfinder an Bord und vor allem auch mein gewünschtes Cabrio-Verdeck. Bilder kommen noch, zur Zeit bin ich happy und lt. meiner Frau ein bißchen bekloppt, stehen doch jetzt 2 Winkinger im Garten.......:seaman:, bzw. schwimmt der Seetörn schon in der Lahn.
Aber OK, der Komet sucht jetzt über kurz oder lang einen neuen Besitzer und
dann ist meine Frau auch wieder bereit meine Ernsthaftigkeit nicht mehr in Frage zu stellen.:cool:


Gruß
Rolf
Bleibe aber die Nummer33 :daumen:

Mutti 16.08.2012 14:50

upps da reihe ich mich doch mal ein 36

Zum 50zigstem Geburtstag meines Komet
habe ich ihm ein 40ziger Yamaha spendiert.

http://up.picr.de/11294180sl.jpg

Alpsee 21.08.2012 00:34

Dann Reih ich mich nach Harry ein und bin die Nummer 37
Meins ist BJ 71
Yamaha 40 PS 4 T Bj 2011
Hab schon den 4 Motor dran sonnst nochalles OK
Boden wurd schon mal erneuert

http://up.picr.de/11570831fv.jpg

http://up.picr.de/11570832rx.jpg

http://up.picr.de/11570950nm.jpg

http://up.picr.de/11570951ky.jpg

Spiderrahmen ist Eigenbau aus V4A

Richard Alpsee
Der der aus den Begen kommt!!!!

divenice 10.09.2012 18:25

1 Wiking Komet weniger
 
-1

Ich habe eine Verlust Mitteilung,
1 Wiking Komet weniger.
Habe vorletzte Woche eines meiner Tauch-Schlauchis vernichtet.
Mein Komet hat seine letzte fahrt in Norwegen im Sognefjord gemacht und wurde in Vadheim zum letzten mal aus dem Wasser genommen.

Meine Tauch-Schlauchis werden hart rangenommen und in unregelmäßigen abständen gibt eins auf. So jetzt auch das Komet was mich 5 Jahre lang begleitet hat (Boden auf 1m länge vom Schlauch abgerissen. Jetzt steht dem guten Stück nur noch die Demontage bevor.


Habe aber noch ein Wiking, ein 360er Wiking Sport was mir aber zu klein ist und irgendwann mein Lager verlassen wird.

Gruß, divenice (Achim)

Faro 10.09.2012 18:28

-1

Das Wiking ist tot, das Avon kommt bald...

bf109v7 14.09.2012 18:22

Ich habe bei e-Bay 2 Wiking Komet erworben, ein 350 und ein 410GTs. Bei dem 350er war eine Besegelung dabei. Beide Boote sind im Container unterwegs auf die Philippinen, ich werde in 2 Wochen folgen und für immer dort bleiben. Mit dabei ist noch ein 20PS Chrysler.
Einen Hänger dafür werde ich mir dort bauen. Mal sehen, wie sich das ganze dort bewährt.

Cosworth 14.09.2012 19:42

Auch nicht schlecht, hättest mich ruhig gleich mit in den Container stecken können ;)
Da kann man dir nur viel Erfolg in der neuen Heimat wünschen :cool:

the_ace 15.09.2012 13:56

Macht wieder 36

FRWikinger 15.09.2012 18:49

Hi!
Im WSC-Forum angemeldet und aktiv mit Seetörn FR unterwegs!

Gruß
Jörg

bensez 17.09.2012 18:18

Ha Jörg, der 100. post :biere: und laufende Nummer 37...............:banane:

Whitby 21.09.2012 23:13

Hallo!

Habe den Überblick verloren, der wievielte Wikinger ich bin :)

Habe 2007 mit einem Wiking Komet 350 Baujahr 1980 und einem Mercury 18PS angefangen :)

Seit 2 Jahren bin ich stolze Besitzerin eines Wiking Meteor BJ 1992 mit einem Mercury 115 PS 2Takter (der leider aber aktuell nicht läuft :( )

Im WSC bin ich seit Beginn - da hatte ich noch kein eigenes Boot, aber meine Eltern ;)

:chapeau:

Faro 22.09.2012 07:20

Du bist nr. 38

Presario 25.09.2012 17:59

Hallo,

verkaufe mein Wiking Meteor, 115 PS Mercury incl. Trailer, Preis 3500 €
Kontakt: 0171-7100230

bkj5 10.01.2013 00:44

Seit gestern dabei bin ich also die Nr. 39. mit einem Wiking Saturn FR. Im Wiking-Forum bin ich nicht.

Liebe Grüße aus Wien

Bernhard

bf109v7 10.01.2013 01:40

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 286500)
Macht wieder 36

Ich habe vergessen für mich eine Nummer einzutragen, ich denke, es müsste also noch eins dazu.

Dispo 11.01.2013 14:14

Zitat:

Zitat von Dispo (Beitrag 264371)
Mit meinem 80er Wiking Komet GTS habe ich 20 schöne Jahre verlebt. An der Maas zum Wasserskilaufen, auf dem Rhein, in Griechenland, in Spanien und in den letzten 5 Jahren in Kroatien. Seit 20 Jahren mit Yamaha 70 BEO Autolube hochzufrieden. Vor 5 Jahren ist der komplette Boden (der Gummiteil) und das Spritzverdeck erneuert worden bei Frank von Schlauchbootreparatur.de. Gute Arbeit. Jetzt ist mir leider der Holzboden samt Stringern in der Bora in Kroatien zerbrochen. Reparatur möglich, aber aufwändig. Werde zum nächsten Jahr daher wohl auf RIB umsteigen. Schade um den Klasse Motor, aber Kurzschaft geht ausser bei Wiking kaum.
Wer also was davon brauchen kann - PN.

Traurige Grüße
Markus

Hallo Gemeinde,

mein Austritt aus der Wiking Bruderschaft ist schon eine Weile her. Wie ja in meinem zitierten Post oben schon angekündigt wurde. Also sinds wieder 39, wenn ich das richtig überblicke.

Mein Wiking hatt der Faro/Luke übernommen, der hat's aber auch schon wieder weitergegeben. Ist auch jemand von hier oder aus dem Blauen.:nixweiss:

Also aktueller Stand: 39

Ich bin leider raus.

Faro 11.01.2013 14:28

Ich hab das deinen 78'ger Komet GTS von Markus an Frank/Bulldogi verkauft, weil bei mir war letzem sommer einfach die Luft raus :(

Laszlo18 17.01.2013 23:02

Hallo wir besitzen 2 Wiking Schlauchboote,

1.ein Komet bauhjahr 60er Jahre inklusive Spiderrahmen und kompletter beseglung. Motor Mercury 500 Thunderbolt. Das ganze wird im moment wieder Fahrbereit gemacht. dieses Boot ist schon von Anfang an in unserem Besitz originale Kaufverträge etc. sind alle vorhanden. wenn es wieder im Alten Glanz erstrahlt ein wahres Schmuckstück ist immerhin schon ca 50 Jahre alt.

2.Wiking Planet 70. Motor 25 Ps Mercury 1998.

bevorzugtes Revier ist die Maas in Venlo.

Grüße aus Rosenheim

damit sind wir wohl bei Nummer 41

Börny 18.01.2013 17:02

Hallo zusammen,

dann bin ich die Nr. 42 oder so.
Habe ebenfalls ein Wiking, und bin im WSC.

Minka 18.01.2013 21:22

Hallo und gutenTag. bin der Peter undfreue mich immer wenn ich ein Wicking sehe.Der Grund ist,das ichseit 1980 auch im Besitz eines Komet war.Motor war ein 40 er Merc.HANDSTARTER, Starten war oft ein Problem .Alle 4 Wochen musste ich die Klinken imStarter erneuern,im damaligen Jug.nicht immer einfach.Machte damals Urlaub in Primosten,Teile gab esab und zu in Murter.War eine schöne Zeit,auf dem Camp.hatte Capitano Johns einen Teil des Geländes gemietet ,die gemeinsamen Touren waren Spitze.Bin mit dem Boot etwa 10 Jahre gefahren,beim Umstieg von Wohnmobil auf Wohnwagen war der Transport nicht mehr möglich.Fahre seitdem ein kleines 3,3m mit 9,9 Susi ,ganz ohne Boot geht gar nicht.Da ich in SLO meine Rente verbrauche ist der Weg zur Adria nicht so weit,bin im Jahr etwa 90 Tage dort.(über 90 Tage-- VISUM).Das alte Wicking, damals an den Schwager verkauft,hängt seit Jahren bei ihm unter der Scheunendecke .Museum? das war es von hier,ich grüsse alle Wickinger natürlich auch die Anderen Bootfahrer.Peter G.

belugadivers 20.01.2013 17:34

Hallo

Dann bin ich wohl die 43.
Wiking Komet GTS mit 20 PS Evinrude Baujahr 70

Christian

gugeli 21.01.2013 17:09

hallo,
bei so vielen Wikinger bauen die eigentlich noch Boote?
Alle Preislisten sind schon etwas älter oder verwalten die nur noch den Laden?
Gruß
Joachim

Faro 21.01.2013 17:43

Wiking baut keine Boote mehr, die Gebauten sind einfachnur ultimativ Haltbar :)

TobiM 21.01.2013 21:35

44 Ich habe ein cat 380 . Super Boot Von Wiking hat dort jemand auch erfahrung mit gemacht?
http://www.schlauchboot-oline.com/pi...pictureid=1315

Christof 22.01.2013 18:32

Hallo hier ist Christof
Meine Wiking Komet ist Baujahr um 1980, motoriseirt mit Mercury 35 2Takt
Damit bin ich Nummer 45

4630 24.01.2013 20:47

Hallo zusammen

Hab da auch noch eins :schlaumei

Ein
Wiking Titan
mit 150 PS 6 V :chapeau:

also die

46

Snoopy 25.01.2013 20:53

Hallo an alle

Ich habe jetzt meine 3 Wiking, die erste war ein Komet 380 mit Suzuki 25 Ps dann eine Saturn FR mit Honda Bf 35 und nun eine Dorado mit Yamaha 40 Ps Heto

Also Nr. 47

Viele Grüsse
Henrich

helge 06.02.2013 18:09

moin,

na, dann will ich auch mal mitzählen ... 48 .....
Wiking Merkur (BJ 2000) mit 60PS (und im WSC)

Commander C4 12.02.2013 01:14

Hallo Wiking Freunde !

Auch ich bin seit 10.02.13 Stolzer Besitzer eines Wiking Dorados, und zähle somit 49 der Wikinger. Kann es kaum erwarten, dass ich es endlich fahren darf. Motorisiert mit 40 Yamaha 2takt vier Beinern. Wsc forum heute das erste mal besucht. Tolle Bilder. Tolle Seite.

Gruß Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com