Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   l/km oder l/h (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24381)

hobbycaptain 09.10.2011 14:12

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 266347)
Ihr seid albern! Ich rechne ab sofort nur noch in Bier/h, anders ist das ja nicht zu ertragen :biere::lachen78:

ich glaub, darum ist's dem Roland im Grunde auch gegangen :lachen78: :biere:

the_ace 09.10.2011 14:12

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 266350)
ich glaub, darum ist's dem Roland im Grunde auch gegangen :lachen78: :biere:


Was solls? Ich bin dabei :biere:

goeberl 09.10.2011 14:39

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 266347)
Ihr seid albern! Ich rechne ab sofort nur noch in Bier/h, anders ist das ja nicht zu ertragen :biere::lachen78:

mooooooment, wenn du schneller fährst, konzentrierst du dich mehr aufs fahren und kommst weniger zum trinken. daher ist der verbrauch pro stunde vielleicht nicht immer korrekt. ausserdem unterliegt der verbrauch viel stärker den klimatischen bedingungen. bei viel sonne steigt der durst.

eine sache ist bei bier/stunde aber eindeutig unproblematischer: bier kann man bedenkenlos direkt einspritzen. wasserabscheider und schmutzpartikelfilter sind überflüssig. deutsches reinheitsgebot und saumagen machens möglich:lachen78:

lg martin

the_ace 09.10.2011 14:49

Das ist der Grund, warum wir neulich in unterster Verdrängerfahrt die Treene bis Friedrichstadt runtergefahren sind. Bei full Speed hätten wir so viel Bier nie trinken können.
Eine Limitierung der Flüssigkeitszufuhr durch die Bootsgrösse war hier überigens noch nicht zu erwarten.

Wasserabscheidung läuft da allerdings auch immer mit: gut zu erkennen an den Jungs, die ihren alten Lurch wild balancierend über die Schläuche halten.
Wir nennen das "Bogen****en" :lachen78: :biere:

trolldich 09.10.2011 15:02

Bier!:cognemur: Ihr Mädchenbootfahrer!:schlaumei

Methylalkohol!:biere:

Für Männer und Etec's gleich gut!

goeberl 09.10.2011 15:04

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 266356)
Wasserabscheidung läuft da allerdings auch immer mit: gut zu erkennen an den Jungs, die ihren alten Lurch wild balancierend über die Schläuche halten.

ich mein eher wasserabscheidung beim betanken.

das, was nach der umwandlung im internen hochleistungs-biomassereaktor ausgeschieden wird, sollten wir aber auch noch genauer unter die lupe nehmen.
gibts da eigentlich marine-bier? leichter biologisch abbaubar und damit weniger schädlich für die fische?:futschlac

lg martin

roehrig 09.10.2011 15:05

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 266362)
Bier!:cognemur: Ihr Mädchenbootfahrer!:schlaumei

Methylalkohol!:biere:

Für Männer und Etec's gleich gut!



Kannst Du doch gar nicht mitreden, mit permanent 2 Takten zuviel....



Besser duck und wech.....

the_ace 09.10.2011 15:13

Weiss nicht, ich hab bisher immer viel Guiness getankt.
Das Zeug schmeckt zwar gut, aber der Verbrauch ist enorm :stupid::lachen78:

trolldich 09.10.2011 15:20

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 266365)
Kannst Du doch gar nicht mitreden, mit permanent 2 Takten zuviel....


http://smilys.net/wuetende_smilies/smiley936.gif

T.S 09.10.2011 15:42

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 266365)
Kannst Du doch gar nicht mitreden, mit permanent 2 Takten zuviel....



Besser duck und wech.....

finde ich auch,
völlig taktlos, die takte so zu verschwenden,:lachen78::ka5::lachen78:

aber besser wie bei mir,
habe gerade 0 takt an meinem keinboot,

goeberl 09.10.2011 15:56

Zitat:

Zitat von T.S (Beitrag 266373)
finde ich auch,
völlig taktlos, die takte so zu verschwenden,:lachen78::ka5::lachen78:

aber besser wie bei mir,
habe gerade 0 takt an meinem keinboot,

na punkto taktlos bist du ja im moment der anführer:futschlac:futschlac:futschlac.

lg martin

ps. was is heut los? vollmond gepaart mit irgendwelchen berauschenden mitteln im trinkwasser? ein wahnsinn, wies da abgeht:lachen78:.

trolldich 09.10.2011 17:18

Wie kalkuliert man denn als Taktlo(o)ser?

L/km
sm/l
ga/sm
L/h
ga/h
???:confused-

T.S 09.10.2011 17:46

weg/zeit+maut und verbrauch

Monoposti 09.10.2011 18:26

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 266374)

ps. was is heut los? vollmond gepaart mit irgendwelchen berauschenden mitteln im trinkwasser? ein wahnsinn, wies da abgeht:lachen78:.

Übergang vom Sommerloch, ansatzlos in die Herbstdepression ............., gefolgt vom Lagerkoller im Winter :lachen78::lachen78::lachen78:

OLKA 09.10.2011 18:28

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 266383)
Wie kalkuliert man denn als Taktlo(o)ser?

L/km
sm/l
ga/sm
L/h
ga/h
???:confused-

€/KB würde ich tippen.

Die Suche im Netz kostet halt :ka5:

Aia 09.10.2011 19:00

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 266350)
ich glaub, darum ist's dem Roland im Grunde auch gegangen :lachen78: :biere:

das ist nicht fair, ich berichtige den Thread Titel in E10/nm/gal:lachen78::biere:

roehrig 09.10.2011 19:17

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 266395)
das ist nicht fair, ich berichtige den Thread Titel in E10/nm/gal:lachen78::biere:



Jetzt kommt noch ein spannendes Thema dazu: E10 !
Gibt es das überhaupt noch ???:futschlac:futschlac:futschlac

the_ace 09.10.2011 19:31

Also im Ausland soweit mir bekannt ist eh nicht, aber wer kippt sowas auch freiwillig in den Tank. E5 ist schon energielos genug :lachen78:

Aia 09.10.2011 19:39

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 266409)
Also im Ausland soweit mir bekannt ist eh nicht, aber wer kippt sowas auch freiwillig in den Tank. E5 ist schon energielos genug :lachen78:

du zerlaberst meinen hochintelektuellen akademischen Thread:stupid:

goeberl 09.10.2011 19:49

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 266395)
...ich berichtige den Thread Titel in E10/nm/gal:lachen78::biere:

E10 müssen wir spezifizieren. E10 (guter sprit/biomüll/gebundenes wasser)/nm/gal:lachen78:

lg martin

the_ace 09.10.2011 19:55

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 266411)
du zerlaberst meinen hochintelektuellen akademischen Thread:stupid:

Ja, aber das machen doch alle :lachen78: :lachen78: :lachen78:

Aia 09.10.2011 19:59

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 266414)
E10 müssen wir spezifizieren. E10 (guter sprit/biomüll/gebundenes wasser)/nm/gal:lachen78:

lg martin

vergiss die Wasserstoffeinspritzanlage nicht
hho/guter sprit/biomüll/gebundenes wasser)/nm/gal:biere::lachen78:

trolldich 09.10.2011 20:27

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 266411)
du zerlaberst meinen hochintelektuellen akademischen Thread:stupid:

Akadämisch kannst du doch noch nisch ma buschstabiren!

Aia 09.10.2011 20:52

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 266419)
Akadämisch kannst du doch noch nisch ma buschstabiren!

wenigstens war ein Willi da:biere:

roehrig 09.10.2011 20:59

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 266420)
wenigstens war ein Willi da:biere:


Wär mich auch lieber wie E10

DschungisKahn 10.10.2011 10:46

aha - hier sind also meine *Spezln*, die Herren Physiker mit am Diskutieren dabei.

Meine Frau interessiert sich nur dafür was wir so spritmäßig für ein Loch in die Haushaltskasse *ballern* - Sie interessiert sich nicht wie lange und wie weit wir mit welchem kleinen oder großen Tank fahren.

Ich hab ja eine *Macke* und muss um Griechenland rum, das sind ja ein paar km bzw. Stunden. Ich fahr auch nicht immer die gleiche Strecke, bzw. in der gleichen Ecke - bissle kalkulieren muss ich schon, wie lange, wie weit, wieviel brauchen wir....

Ab und zu überkommts mich und ich belinse andere Ribs mit dem Hintergedanken, dass würd sich aber auch gut machen in meiner Garage und dann überprüf ich es im Geiste für unsere *Griechenlandumrundertauglichkeit*.

Über 8m inkl. Trailer darf es nicht haben, weil dann ,warum auch immer, die Fährpreise auf manchen Linien um den Faktor 4 zulegen.

Manche Hersteller geben sogar Verbräuche mit unterschiedlichen Motoren und unterschiedlichen Props an - das Hirn freut sich dann, wenn sich ein großer 225PS Motor am 7m Rib nur 30liter/h bei Tempo 60km/h reinzieht, allerdings müssten es eher 45liter/h sein sagt dann der *interne Kritiker* über den Streckenverbrauch kann das nicht sein (der ausgewiesene Streckenverbrauch in dieser vom Hersteller angegebenen Tabelle ist außerordentlich gering - zu gering, dass er nicht stimmen kann ...) - ja ja ich weis, ein griechischer Hersteller....

the_ace 10.10.2011 13:04

Zitat:

Zitat von DschungisKahn (Beitrag 266446)
Über 8m inkl. Trailer darf es nicht haben, weil dann ,warum auch immer, die Fährpreise auf manchen Linien um den Faktor 4 zulegen.

Autsch, da bleibt ja nur noch Dachtransport.
Habe dieses Jahr auch schon mal über eine Griechenlandtour nachgedacht.
Ich komme ja mit meinen kleinen 460er Meteor schon auf ein Gespann von 11m. Wenn ich unter 8m bleiben sollte, dürfen Boot & Trailer ja nur noch max. 2,8m haben :lachen78:

hobbycaptain 10.10.2011 13:52

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 266456)
Autsch, da bleibt ja nur noch Dachtransport.
Habe dieses Jahr auch schon mal über eine Griechenlandtour nachgedacht.
Ich komme ja mit meinen kleinen 460er Meteor schon auf ein Gespann von 11m. Wenn ich unter 8m bleiben sollte, dürfen Boot & Trailer ja nur noch max. 2,8m haben :lachen78:

Über 8m inkl. Trailer - da ist das Boot allein gemeint

DschungisKahn 10.10.2011 14:33

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 266456)
Autsch, da bleibt ja nur noch Dachtransport.
Habe dieses Jahr auch schon mal über eine Griechenlandtour nachgedacht.
Ich komme ja mit meinen kleinen 460er Meteor schon auf ein Gespann von 11m. Wenn ich unter 8m bleiben sollte, dürfen Boot & Trailer ja nur noch max. 2,8m haben :lachen78:

nö - bei den Tarifen gilt das pro Einzelteil

bsp.: anek - ancona/patras inkl. retour
bis 6m Länge bis 2m höhe ................................ ab 8m bis 10m
Nebensaison 126€ ................................... ........... 566€
Hauptsaison 211€ ................................................. 814€


Es ist aber auch richtig, dass Du kaum mehr Platz auf den Fähren finden wirst, solltest Du dich spontan umentscheiden wollen, lange Reservierungszeiten sind mit riesen Teilen ein Hauptnachteil, deswegen fahren wir die letzten Jahre auf dem Landweg - wenns pressiert, mach ich vormittag noch was Wichtiges, fang zum packen an und zum Kaffeetrinken sind wir bereits unterwegs.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com