Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Der ideale Urlaubskleber, welcher ist das? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25880)

hobbycaptain 12.08.2012 11:36

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 284424)
Dann bist du blind, ich habe das auf den zweiten Klick gesehen.:6914:

da steht aber "adhesive for rubberboats" drauf, und wie wir alle wissen (zumindest die blauen User) ist Nitrils Boot aus Neopren :lachen78:. Da wirds überhaupt schwierig mit Bootsklebern :lachen78: , auch mit Urlaubsklebern natürlich :nuts:



PS: Nitril, merkst Du nicht selber, dass Du Dich dauernd selbst lächerlich machst, wenn Du nicht mal ein Foto anklicken kannst um drauf zu lesen, sondern stattdessen nochmal eine Frage schreibst - ich erkenn aber nicht, ob der Kleber für PVC oder Hypalon ist ?

Comander 12.08.2012 12:10

:gruebel: ich glaub fast der machts mit Absicht :gruebel: denn .. .... .... ..... sein:ka5:

Holländer 12.08.2012 12:11

Zitat:

Zitat von elmarG. (Beitrag 284428)

Elmar,

Das finde ich genial...:chapeau:

Gruß,

Frank :)

DschungisKahn 12.08.2012 13:48

Zitat:

Zitat von Nitril (Beitrag 284415)
Danke Dschungiskahn für den Link. Leider kann ich nicht erkennen, ob der Kleber für PVC oder Neopren/Hypalon ist. Kannst du dazu etwas sagen?

:chapeau:
Grabner verkauft Luftbodenboote aus Hypalon, folglich ist der 1k Urlaubskleber von Grabner ein Hypalon-Urlaubskleber und weil Grabner kein Verfalldatum angibt hält dieser Spezial Urlaubs Hypalon Kleber unbegrenzt ab Kaufdatum. Zu Bedenken ist, dass die Gewährleistung bei 2 Jahren liegt, insofern ergibt dies ein juristisches Schlupfloch, dass müsste man jetzt allerdings vom Bundesverfassungsgericht, Spezialabteilung UrlaubsHypalonKleber kläre lassen (wenn ich nix weis, dann gründ ich einen arbeitskreis).

Aber eins iss vollkommen klaa: in urlaub wird kein Werkstattkleber mitgenommen, das wär ja total fieesss - nein sowas aber auch.

DschungisKahn 12.08.2012 17:56

@Gregor,
was macht das Schmuggler Zubehör??
ist der Tank schon reingepfriemelt??
durch das erhöhte Gewicht, ab welcher Geschwindigkeit und welcher Wellenhöhe reißen eigentlich die Zodiac-Schläuche ab??
hast schon eine Versuchsreihe *gefahren*??

wie gedenkst Du weiter zu verfahren??

trolldich 12.08.2012 20:42

Zitat:

Zitat von DschungisKahn (Beitrag 284444)
@Gregor,
was macht das Schmuggler Zubehör??
ist der Tank schon reingepfriemelt??
durch das erhöhte Gewicht, ab welcher Geschwindigkeit und welcher Wellenhöhe reißen eigentlich die Zodiac-Schläuche ab??
hast schon eine Versuchsreihe *gefahren*??

wie gedenkst Du weiter zu verfahren??

Ahhhhh..........alles Quatsch und vollkommen überbewertet.

Ich hab diese Jahr von Blech (2011)

http://up.picr.de/11479154mk.jpg


auf Kunststoff (2012) umgestellt


http://up.picr.de/11479156ow.jpg

http://up.picr.de/11479157kk.jpg

Das bringt Endgeschwindigkeit und Vorteile beim nächtlichen Grenzübertritt!

hobbycaptain 12.08.2012 20:59

Zitat:

Zitat von DschungisKahn (Beitrag 284444)
@Gregor,
was macht das Schmuggler Zubehör??
ist der Tank schon reingepfriemelt??
durch das erhöhte Gewicht, ab welcher Geschwindigkeit und welcher Wellenhöhe reißen eigentlich die Zodiac-Schläuche ab??
hast schon eine Versuchsreihe *gefahren*??

wie gedenkst Du weiter zu verfahren??

das wird der nächste Thread mit der Frage an die User-Gemeinde, also an uns. Ich freu mich schon :lachen78: .

tirador 12.08.2012 21:17

Oliver,

wie lange ist das Zeugs denn Haltbar ?? und nach
welcher Zeit darf man wieder belasten ??:confused-

Nitril 12.08.2012 22:49

Offenbar ist Ferdi der Meinung, der Begriff rubber boat sei deckungsgleich mit Neopren Boot. Das ist natürlich Quatsch und stimmt allenfalls zufällig. Wenn ich mich in Ferdis Augen lächerlich mache, wenn ich diesen Sachverhalt hinterfrage, so soll mir das Recht sein. Ein Lob von Ferdi wäre weitaus schlimmer.

Ich frage mal bei Grabner Sport.at nach, für welche Materialien der Kleber taugt und wie lange man warten muss nach dem Kleben.

Aia 12.08.2012 22:54

Zitat:

Zitat von Nitril (Beitrag 284481)
Offenbar ist Ferdi der Meinung, der Begriff rubber boat sei deckungsgleich mit Neopren Boot. Das ist natürlich Quatsch und stimmt allenfalls zufällig. Wenn ich mich in Ferdis Augen lächerlich mache, wenn ich diesen Sachverhalt hinterfrage, so soll mir das Recht sein. Ein Lob von Ferdi wäre weitaus schlimmer.

Ich frage mal bei Grabner Sport.at nach, für welche Materialien der Kleber taugt und wie lange man warten muss nach dem Kleben.

Ich wäre der glücklichste Mensch, wenn ich mal ein Lob von Ferdi bekäm:futschlac:futschlac

Aladin 12.08.2012 22:55

Ein Lob von Ferdi???


Oh Gott... Wie Tragisch... Ferdi, bitte schreib nie ein Lob :biere:

Ich geh jetzt mal die Suchfunktion nutzen ob Ferdi schon mal gelobt hat :lachen78:


:lachen78:

goeberl 12.08.2012 22:59

Zitat:

Zitat von Nitril (Beitrag 284481)
Offenbar ist Ferdi der Meinung, der Begriff rubber boat sei deckungsgleich mit Neopren Boot. Das ist natürlich Quatsch und stimmt allenfalls zufällig.

leute, der typ checkts echt nicht?

gregor, ferdi hat ausdrücklich geschrieben, dass der kleber für "rubber boats" ist. und wer grabner kennt, weiß, dass die aus hypalon bauen. da du aber ein neoprenboot hast, und kein hypalon, wirds bei dir mit hypalonkleber schwierigkeiten geben.

lg martin

Aia 12.08.2012 23:00

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 284430)
...zumindest die blauen User...

ne oder:biere::biere::biere:

Holger K. 12.08.2012 23:05

Wer ist Ferdi ?

Aia 12.08.2012 23:12

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 284486)
Wer ist Ferdi ?

SUFU erweitert und dann Ferdi eingeben, du wirst dann auf die SUFU weitergeleitet, aber nicht antiventilieren:biere::lachen78:

Aladin 12.08.2012 23:19

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 284486)
Wer ist Ferdi ?

Ferdi is die SUFU...

:biere::biere::biere:

Holger K. 12.08.2012 23:21

Achsooo......:biere:

Berny 13.08.2012 07:39

Zitat:

Zur Verklebung von Gummi, Hypalon, Holz, Metall, Textilien, Hart-PVC und vielen Kunststoffen
For bonding rubber, hypalone, wood, metal, textiles, hard PVC and varios plastic
Ich hab bei Grabner nicht nachgefragt, muß aber zugeben, Neopren steht da nicht drauf.:ka5:
Ach ja, nachdem bekanntlich Grabner ein ganz anderes Schlauchmaterial wie Zodiac hat, stellt sich natürlich die Frage, ob dieser Kleber für Zodiacs überhaupt geeignet ist.

Off-Topic:

************
Übrigens: sollte da jetzt jemand lesen, der die Hintergründe nicht kennt, der ganze Thread ist zu vergessen, er dient nur der Belustigung der Leute.
Das muß auch mal gesagt werden, sonst glaubt wirklich noch jemand, Zodiac stellt Neoprenboote her und es gibt tatsächlich einen speziellen Urlaubskleber :stupid:
Und der Grabner-Kleber ist übrigens für gängige Hypalonboote als 1K Kleber eine gute Alternative, um schnell mal ein Loch im Urlaub zu kleben....
************

Comander 13.08.2012 08:32

Zitat:

ob dieser Kleber für Zodiacs überhaupt geeignet ist.
Zodiak hat sein eigenen Kleber wo ist das Problem:confused- ich geh in den nächsten Laden die Zodiak/Bombard vertreiben und kauf ihn-den Kleber natürlich. Übrigens:Wenn er ein Neoprenboot hat kauf ich einen Kleber aus dem Dive Shop das hält auch und ist gaaanz was anderes.:gruebel: Wundere mich jetzt auch daß die ganzen Taucher hier nichts dazu geschrieben haben.:gruebel:
Ist ja wie das Einmal Eins des Tauchens -Neopren zu kleben

trolldich 13.08.2012 08:36

Der Fred bereitet mir Schmerzen!

Holländer 13.08.2012 09:07

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 284500)
Der Fred bereitet mir Schmerzen!

Hoppla Hoppp Olli,

geh Du cola holen, ich hole die chips..

Wenn ich jetz noch im raum werfe das es seit Mai 2009 kein Hypalon mehr gibt..
können wir noch eben auf der Couch sitzen bleiben und das ganze genießen :chapeau:

Gruß,

Frank :)

Nitril 13.08.2012 09:22

Der Berny erwecht hier den falschen Eindruck, Zodiac baue keine Neopren Boote. Siehe link.
Um Links zu sehen, bitte registrieren Wahl zwischen PVC- und Neoprengewebe.

Hypalon und Neopren sind das gleiche, respektive das eine ein Bestandteil des anderen. Der Begriff Hypalon, welcher markenrechtlich geschützt ist, wird seit einiger Zeit nicht mehr verwendet, das ist richtig.

Berny, woher hast du dieses Zitat "Zur Verklebung von Gummi, Hypalon, Holz, Metall, Textilien, Hart-PVC und vielen Kunststoffen"?

Comander, ganz so einfach ist das nicht. Erstens erhielt ich beim Zodiac Importeur einen Nicht-Zodiac-Kleber, zweitens ist der 2K und somit etwas schwieriger in der Anwendung als 1K. Für den Urlaub wäre ein 1K Produkt wie das von Grabner perfekt, wenn es denn auch noch schnell aushärtet. Die Anfrage ist plaziert, bin gespannt.

Ein Tauchkleber erfüllt andere Ansprüche als ein Bootskleber, auch wenn es beide Male um Neopren geht. Das Tauchneopren ist geschäumt, der Kleber muss also auch kleine Luftlöcher überbrücken durch Auffüllen, darum ist er auch recht dünnflüssig. Zudem ist das Tauchneopren oft mit einer schützenden Stoffschicht überzogen, diese muss der Tauchkleber tränken und mit dem darunter liegenden Neopren (wieder) verkleben. Nichtsdestotrotz ist der Hinweis sehr gut, ich werde mal einen Test machen, einen Zodiac-Flicken mit Tauchneoprenkleber verkleben und anschliessend einem Belastungstest unterziehen. Der Vorteil des Tauchklebers wäre die sehr einfache Anwendung und die sehr kurze Trocknungszeit.

the_ace 13.08.2012 12:12

Zitat:

Zitat von Holländer (Beitrag 284501)
Hoppla Hoppp Olli,

geh Du cola holen, ich hole die chips..

Wenn ich jetz noch im raum werfe das es seit Mai 2009 kein Hypalon mehr gibt..
können wir noch eben auf der Couch sitzen bleiben und das ganze genießen :chapeau:

Gruß,

Frank :)

Holla, jetzt wird es aber spannend. Ich setz' mich daneben und schau erstmal zu :biere:

Berny 13.08.2012 12:16

Zitat:

Zitat von Nitril (Beitrag 284503)
Berny, woher hast du dieses Zitat "Zur Verklebung von Gummi, Hypalon, Holz, Metall, Textilien, Hart-PVC und vielen Kunststoffen"?.

Das habe ich schon erwähnt:
Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 284424)
Dann bist du blind, ich habe das auf den zweiten Klick gesehen.:6914:


Berny 13.08.2012 12:21

Zitat:

Zitat von Nitril (Beitrag 284503)
Der Berny erwecht hier den falschen Eindruck, Zodiac baue keine Neopren Boote. Siehe link.
Um Links zu sehen, bitte registrieren Wahl zwischen PVC- und Neoprengewebe.

Wie schon erwähnt, beratungsresistent, und auch hier gilt:
Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 284509)
Dann bist du blind, ich habe das auf den zweiten Klick gesehen.

Aber vielleicht wäre ja auch das ein Thema:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

eines muß man Nitril lassen, Kampfgeist hat er.:lachen78:

hobbycaptain 13.08.2012 12:24

und Hartmut (Tirador) hat doch Recht :ka5: :lachen78:


PS: wer's nicht versteht muss die SUFU im Blauen verwenden :lachen78:

trolldich 13.08.2012 12:26

Hartmut hat immer Recht - aber da im Besonderen!

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 284511)
... Kampfgeist hat er.:lachen78:

Kampfgeist und Kleingeist liegen oft dicht beieinander.

@Nitil: Wenn Grabner dich kennen lernt machen die Jahresurlaub oder gleich dicht.

goeberl 13.08.2012 12:52

Bis jetzt waren Chips und Cola ausreichend. Damits aber richtig kuschelig wird, bräuchten wir noch duftkerzen mit klebstoffaroma:lachen78:.

Lg Martin

Holländer 13.08.2012 12:57

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 284514)
Bis jetzt waren Chips und Cola ausreichend. Damits aber richtig kuschelig wird, bräuchten wir noch duftkerzen mit klebstoffaroma:lachen78:.

Lg Martin

Dann geh ich aber... hab noch Urlaub !

Wenn dann Mörtelduft:smileys5_
(und Handcreme für die Trockne Mörtelhände)

Gruß,

Frankm :)

goeberl 13.08.2012 13:24

Frank, hab eigentlich gehofft, dass du solche duftkerzen in deiner privaten schatzkiste hast. Oder verteilst du den Geruch über einen vernebler?:lachen78:

Spaß beiseite, du brauchst was gegen trockene Haut? Kommt die nicht in wirklichkeit von der trockenen Luft in den neoprenschläuchen?:futschlac

Lg Martin

Nitril 14.08.2012 08:58

Gemäss Grabner ist der Kleber geeignet für Neopren/Hypalon. Trocknungszeit, Zitat: "normalerweise reicht ein Trocknen über Nacht - falls Sie 24 Stunden Zeit haben, ist es pefekt".

Naja, die Trocknungszeit ist jetzt nicht so der Bringer, da bin ich mit dem 2K Rema Tip Top in ähnlichem Rahmen.

Ich starte mal den Versuch mit dem Tauchkleber.

trolldich 17.08.2012 09:39

Zitat:

Zitat von Nitril (Beitrag 284555)
Naja, die Trocknungszeit ist jetzt nicht so der Bringer, da bin ich mit dem 2K Rema Tip Top in ähnlichem Rahmen.

Wo willst du denn überhaupt Urlaub machen?
In Verkhojansk trocknet der Kleber bis zum Winter sicher durch. Da wo ich grad bin machst du die Tube auf und das Zeugs ist trocken.

Comander 17.08.2012 14:19

Oliver-bist du grad auf Palagruzza?:biere:

trolldich 17.08.2012 15:29

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 284744)
Oliver-bist du grad auf Palagruzza?:biere:

Morgen erst! Da kommen aber noch ganz andere Parameter dazu, die beim Kleben dort zu berücksichtigen sind. Würde hier und jetzt aber den Rahmen sprengen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com