Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Was wäre eure Traum-Kombi Boot-Motor mit Bodenseezulassung (max. 100 PS)? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32234)

SpassCaptain 03.11.2015 02:38

Will mich mal wieder melden...

bin noch immer hin und her gerissen... :cognemur:

ein "kastriertes" Bodensee-Boot?

oder doch ein "richtiges" Boot?

oder doch alle Kosten und Nachteile eines IB mit 7m in Kauf nehmen um ein "richtiges" Bodensee-Boot zu haben...

ja ich weiß, ihr könnt mir dabei auch nicht helfen. :confused-

So langsam sollte ich zuschlagen, sonst steigen wieder die Preise, oder?

Jedenfalls ist es halt ein himmelweiter Unterschied was man so geboten bekommt für 15k+ und was für 25k+, da ist es bei den 15k Booten fast schade für "so viel Geld für so wenig Boot".

thball 03.11.2015 04:13

So viele "richtige" Bodenseeboote, die schneller und spritziger sind wie meines gibt es auch nicht. Je mehr PS, desto mehr Gewicht, desto mehr PS werden im Vergleich benötigt. Gilt auch für IB gegenüber AB. Kenne es am Beispiel einer Merry Fisher, Variante mit AB ist deutlich spritziger wie die Variante mit Diesel IB obwohl der Diesel mehr PS hat.

Würde mir diesbezüglich keine Sorgen machen. Einfach nach einem Boot suchen, das die meisten Deiner Bedürfnisse befriedigt.

Hast Du überhaupt schon verschiedene Varianten getestet?

Scherzibaby 03.11.2015 07:54

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 374095)
So viele "richtige" Bodenseeboote, die schneller und spritziger sind wie meines gibt es auch nicht. Je mehr PS, desto mehr Gewicht, desto mehr PS werden im Vergleich benötigt.

Tom genauso sehe ich das auch :chapeau:

schwarzwaelder50 03.11.2015 17:56

Hallo Robert, nun gebe ich auch meinen Senf dazu und finde, Du musst Dir erst einmal dies Fragen beantworten.
Willst Du ein RIB? Oder willst Du ein Joghurtbecher?
Wenn Du da schon mal eine Antwort hast, bist Du schon mal bissel näher an Deiner Entscheidung.
Wenn es ein RIB sein soll, ist Tom´s Antwort schon mal ne Ansage.
Wenn es ein Joghurtbecher werden soll, fragst Du wahrscheinlich im falschen Forum nach Ratschlag (sorry, nicht böse gemeint).:ka5:
Und wenn es um Schnelligkeit geht, ist es eh egal, auf dem Bodensee gilt für ALLE Topspeed 40 km/H.:confused-


SpassCaptain 03.11.2015 23:19

Vielen Dank für Eure Beiträge, ihr habt schon Recht.

Habe mich auch etwas unklar ausgedrückt, war 2:38 Uhr, vermutlich war da auch noch das Bier im Spiel, wenn ich sehe was für Ausdrücke da meiner Feden entflossen.... :motz_4:
:grins: :biere:

Zum Thema: Ich rede NUR von einem RIB, was anderes kommt überhaupt nicht in Betracht.

Eigentlich wünsche ich mir ein Boot mit 6...6,5 m. Dazu passen in der Regel 115 ... 140 PS, ok: "richtiges Boot" aber: Bodensee ade.

Also entweder "ka......." den Bootwunsch auf 5...5,5 m, dann passt es zu 100 PS. Oder ich bleibe bei der Länge aber "ka....." die Motorisierung auf 100 PS.

Und gegen das 5er spricht halt auch noch, dass da am Gebrauchtmarkt das Preis- / Leistungsverhältnmis für den Käufer gefühlt deutlich schlechter ist als bei 6m+.

Ein spartanisches 5er mit 100 PS ab 2006 (wg. Bodenseemotor) kostet schon 18k, und bereits für 28k bekommt man Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Ja, ich weiß, ich wiederhole mich, und davon wird es nicht besser ... :gruebel:

Scherzibaby 04.11.2015 07:25

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 374183)

Ein spartanisches 5er mit 100 PS ab 2006 (wg. Bodenseemotor) kostet schon 18k.

Naja ich weiß nicht was du für Ansprüche hast :confused-
Aber es gibt auch neue 5er mit neuem aktuellem 100PS Motor für 20K! Und mein RIB ist so finde ich nicht spartanisch ausgestattet.....Ok gegen das 8m Rib schon :ka5:

Aber wie gesagt die Ansprüche sind nicht bei jedem gleich. :chapeau:

RomanWolf 04.11.2015 09:14

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 374190)
Naja ich weiß nicht was du für Ansprüche hast :confused-
Aber es gibt auch neue 5er mit neuem aktuellem 100PS Motor für 20K! Und mein RIB ist so finde ich nicht spartanisch ausgestattet.....Ok gegen das 8m Rib schon :ka5:

Aber wie gesagt die Ansprüche sind nicht bei jedem gleich. :chapeau:

Also vielleicht wiederhol ich mich, aber Hermann hier aus dem Forum verkauft zb gerade sein 5,2m Vorführboot mit Motor und Trailer (alles aus 2015) deutlich unter 20k.
Boot sieht super aus und fährt sich Hammer.

Ziehn kannst damit auch alles von Wakeboard bis Banane.

SpassCaptain 04.11.2015 21:25

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 374190)
Naja ich weiß nicht was du für Ansprüche hast :confused-
Aber es gibt auch neue 5er mit neuem aktuellem 100PS Motor für 20K! Und mein RIB ist so finde ich nicht spartanisch ausgestattet.....

Thomas, das S520L ist durchaus eine Option, ich habe mir das bereits vor längerer Zeit mal wie folgt durchgerechnet:

Basispreis 8.905
2 Badeplattformen mit Leiter 576
Elektrik 643
Bug Reling 159
Überdruckventil 27
Geräteträger 1.026
Bug Sonnendeck 504
Protektoren 447
Sunbrella 120
Plane 580
Bimini 2.046
Einbautank kpl. 1.210
_____________________________
Summe 16.243
nach Rabatt 13.000
Mercury F100 9.000
Trailer 2.000
Summe ca. 24.000 netto.

Dazu kommt dann noch Elektronik und Zubehör.

Kommt das hin?

SpassCaptain 04.11.2015 21:29

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 374198)
Also vielleicht wiederhol ich mich, aber Hermann hier aus dem Forum verkauft zb gerade sein 5,2m Vorführboot mit Motor und Trailer (alles aus 2015) deutlich unter 20k.

Ja, ich weiß, ist seit Monaten im Angebot und geht nicht weg. Warum?

Scherzibaby 05.11.2015 08:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 374268)
Thomas, das S520L ist durchaus eine Option, ich habe mir das bereits vor längerer Zeit mal wie folgt durchgerechnet:

Basispreis 8.905
2 Badeplattformen mit Leiter 576
Elektrik 643
Bug Reling 159
Überdruckventil 27
Geräteträger 1.026
Bug Sonnendeck 504
Protektoren 447
Sunbrella 120
Plane 580
Bimini 2.046
Einbautank kpl. 1.210
_____________________________
Summe 16.243
nach Rabatt 13.000
Mercury F100 9.000
Trailer 2.000
Summe ca. 24.000 netto.

Dazu kommt dann noch Elektronik und Zubehör.

Kommt das hin?

Hallo Robert,

Badeplattformen mit Leiter?
Ich hab da eine Leiter die mach ich am Geräteträger fest wenn ich sie brauche und danach pack ich sie danach wieder in die Sitzbank. Funktioniert bestens. Dank Händlerempfehlung so gekauft.

Bimini und Bug Reling hab ich auch nicht. Ich hab folgendes bestellt:

Schlauchfarbe weiss
Elektrikpaket
Edelstahlnavibügel
GFK Bugankerplatte
Bugkissen
91 L Einbautank
Überdruckventil
GFK Heckkonen
Sonnenliegererweiterung mit Kissen
Honda BF100

Dazu kommen noch
Montagezubehörpaket (Batterie, Tankgeber, Wasserabscheider etc.)
Montage Boot
Fracht

Dies war mein Preis komplett fertig!

Brenderup Trailer hab ich extra gekauft ( in Polen) :lachen78:
Dazu kam noch später die original Abdeckplane welche ich sehr gut finde, allerdings kannst du damit nicht fahren....was mich aber auch nicht stört.

SpassCaptain 05.11.2015 11:08

Hallo Thomas,

Danke, sehr schönes Boot, würde mir auch gefallen. :chapeau:
Und für den Bodensee sicher das Optimum.

(Hatte in deinem Thread noch garkeine Bilder gefunden.)

Deine 20k sind dann also der Komplettpreis, nur ohne
- Trailer,
- Kartenplotter,
- Bimini
- Plane
- Zubehör

? Würde mich interessieren, gerne auch per PN.

Die Plane brauche ich. Bimini hätte ich auch gerne, ob das 2000 Euro kosten muss habe ich mich zwar auch gefragt, aber bevor man wieder erst mit Billigversionen hätte ich eben das Originalteil genommen.

Bis das Boot mit allem Zubehör im Wasser ist, der richtige Edelstahlpropeller dran usw. hätte ich mal geschätzt liegen wir näher an 30 als an 25.

Scherzibaby 05.11.2015 16:12

Niemals 25 wenn du das Bimin für 2000 weglässt. Antwort kam per PN.

Oliver74 05.11.2015 22:19

Hallo Robert,

evtl ist dieses Roughneck einen Blick wert:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn der Zustand von Rumpf und Schlauch ok ist, kann man bei 9000€ für ein Roughneck 636 direkt von der Werft nix falsch machen!
Suzuki mit 100PS drauf und Du hast Deinen Kompromiss, sogar noch im angedachten Budget :chapeau:

Viele Grüße,

Oliver

SpassCaptain 06.11.2015 00:57

Danke Oliver, :chapeau:

über das Boot habe ich mit Ronald von Roughneck bereits vor Wochen telefoniert: Es ist eines meiner Favouriten. ;)

Konsole und 2 Jockeys sind bei dem Preis dabei, wobei die noch nicht eingebaut sind, da könnte ich noch wählen zwischen Arbeits- bzw. Sport- und Leisure-Version.

Sie haben scheinbar mehrere solche, und er will dass ich mir die vor dem Kauf auf jeden Fall ankucke, weil sie eben schon Gebrauchsspuren hätten. Die Leisure-Badeplattform geht allerdings nicht rein, die muss beim Bau schon integriert werden, und eine Liegefläche vorn hätte es auch nicht.

Nun konnte ich seither leider die Zeit für eine Reise nach Holland noch nicht erübrigen (mein Laden brummt noch immer "wie net gscheit" ;) ), bzw. wenn dann würde ich noch nach England weiter reisen, da gibt es noch ein heißes Ribcraft 530 und ein 585.

RomanWolf 06.11.2015 12:03

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 374269)
Ja, ich weiß, ist seit Monaten im Angebot und geht nicht weg. Warum?

*hm* warum es nicht weg geht? Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund warum meines nicht weg geht.. weil kaum jemand nach der Saison ein Boot kauft (weil kein Platz etc.) - gehn auch sonst aktuell kaum Boote im Internet weg.

Aber wenn ich die Fotos vom Grand um 20/25k ansehe, dann würd ich vorher sofort das vom Hermann nehmen.

Ich finde das sieht viel stimmiger und kompletter aus.. beim Grand sieht alles so "hineingestellt" aus.
Wie wennst bei den leeren Schalen eine Konsole und Sitzbank rein schraubst die nicht dafür gemacht sind (sorry ist nur meine persönliche Meinung).

Ich würde das Boot vom Hermann übrigens sofort kaufen (bin es auch Probe gefahren) aber ich such leider etwas ab 6Meter.

SpassCaptain 06.11.2015 21:29

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 374397)
weil kaum jemand nach der Saison ein Boot kauft (weil kein Platz etc.)

Naja, im Juli war es auch schon drin.
Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 374397)
- gehn auch sonst aktuell kaum Boote im Internet weg.

Würde ich so nicht sagen: Immer wieder werden meine Favouriten-Boote verkauft bevor ich die Chance hatte sie mir anzukucken.

Macht mir im Moment aber nichts, weil meine Vorstellungen sowieso noch nicht so sehr gefestigt sind: Einmal tendiere ich mehr zu den englischen Männerbooten, dann wieder zu den italienischen Mädchenbooten, so richtig sicher bin ich mir noch nicht.

Scherzibaby 07.11.2015 10:18

Wo kann man sich den das tolle Boot von Hermann anschauen, das würde mich jetzt auch mal interessieren.

Danke

zinny 07.11.2015 14:32

Schreib ihm am besten eine pn

Scherzibaby 07.11.2015 17:38

Sorry hab mich falsch ausgedrückt, möchte nur Bilder sehen! Hab ja ein schönes Boot :banane:
Vielleicht kann ja jemand einen Link einstellen da ich es nicht finde.

Danke

Maestral 07.11.2015 19:28

..ich bin gestern zufällig drübergefallen...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Christoph

SpassCaptain 07.11.2015 21:19

Zitat:

Zitat von Maestral (Beitrag 374459)

Und was willst du uns damit mitteilen?

Dass Roman sein Boot verkauft?

SpassCaptain 07.11.2015 21:24

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 374446)
Vielleicht kann ja jemand einen Link einstellen da ich es nicht finde.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Scherzibaby 08.11.2015 13:04

Danke Robert für den Link :chapeau:

Ich muss jetzt erst mal lachen :lachen78: weil bei dem China Boot ja nichts "hineingestellt" aussieht.

Sitzbank hinten finde ich gut was aber zu Lasten der Liegefläche vorne geht. Beides zusammen musst du halt eine Nummer größer oder ein Zar 53 kaufen.
Mir war die Liegfläche im Bug wichtiger. Stauräume? Was gar nicht geht ist diese Monster Bugankerplatte oder was das sein soll, für mich das KO Kriterium. Aber wie gesagt das ist auch meine persönliche Meinung.

Ein neues Grand mit 100 PS Honda Motor (Honda liegt ja preislich etwas über dem auch sehr guten Evinrude) für unter 20 K!!! Oder das China Boot gebraucht für 18,5........naja das muss jeder für sich entscheiden. Geschmäcker sind verscheiden.

Und warum das China Boot noch keiner gekauft hat wenn es doch so gut ist? :confused-

So und jetzt genug der Werbung hier! :schlaumei

SpassCaptain 09.11.2015 13:36

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 374489)
Ein neues Grand mit 100 PS Honda Motor (Honda liegt ja preislich etwas über dem auch sehr guten Evinrude) für unter 20 K!!! Oder das China Boot gebraucht für 18,5........naja das muss jeder für sich entscheiden.

Naja, wenn man die Preise vergleicht darf man fairerweise nicht vergessen, was bei Hermanns Boot alles schon dabei ist:
150 Liter Einbautank (Grand: 90 Liter)
hydr. Lenkung
Edelstahlprop
Edelstahlbiminitop
Wasserskistange
Cockpittisch
Kartenplotter, Fishfinder
Radio (BT) mit 4 Boxen
und last not least der ALU-Trailer

Insofern: Ja, auch dieses Boot wäre eine Option.

Aber auch diese Boote gibt es eben gebraucht günstiger als (fast) neu. Wie oben schon verlinkt: bei ebay war ein 2007er Lava Marine 520 mit 90er Honda, auch komplett, da wäre ich mit Mindestgebot 11.500 der einzige Bieter gewesen, es hat aber keiner geboten.

RomanWolf 09.11.2015 13:48

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 374489)
Danke Robert für den Link :chapeau:

Ich muss jetzt erst mal lachen :lachen78: weil bei dem China Boot ja nichts "hineingestellt" aussieht.

Sitzbank hinten finde ich gut was aber zu Lasten der Liegefläche vorne geht. Beides zusammen musst du halt eine Nummer größer oder ein Zar 53 kaufen.
Mir war die Liegfläche im Bug wichtiger. Stauräume? Was gar nicht geht ist diese Monster Bugankerplatte oder was das sein soll, für mich das KO Kriterium. Aber wie gesagt das ist auch meine persönliche Meinung.

Ein neues Grand mit 100 PS Honda Motor (Honda liegt ja preislich etwas über dem auch sehr guten Evinrude) für unter 20 K!!! Oder das China Boot gebraucht für 18,5........naja das muss jeder für sich entscheiden. Geschmäcker sind verscheiden.

Und warum das China Boot noch keiner gekauft hat wenn es doch so gut ist? :confused-

So und jetzt genug der Werbung hier! :schlaumei

Ist auch sehr Einseitig dein Post.. wie auch schon von SpassCaptain geschrieben kannst du das Angebot mit dem von dir erwähnten Grand kaum vergleichen.... in der gleichen Ausstattung sind da schnell mal an die 10k Unterschied ;) aber egal :lachen78:

Bezüglich dem Hineingestellt weiß ich nicht wie du das siehst.. aber die Fotos vom Grand letztens find ich persönlich, kann man nicht mit dem Rib hier vergleichen. Hab ich aber eh schon geschrieben und will ich im Detail nicht wiederholen. Liegefläche im Bug hast du, weil es eine Verlängerung gibt zum Jumpseat! und aktuell ist auch eine Variante im Gespräch wo man die Lehne der hinteren Sitzbank nach vorne zur Liegefläche umklappen kann.

Aber dass es hier teilweise viele negative Meinungen zu ALLEN China Ribs (auch ohne persönliche Erfahrung zu jedem einzelnen gibt) musste ich leider schon einige Male feststellen.

Ich wollt mich eigentlich nur wieder einbringen, weil ich das 520er im Vergleich zum Grand deutlich überlegen empfinde... sorry - werd mich eh wieder raus halten.:smileys5_:chapeau:

Scherzibaby 09.11.2015 14:35

Naja das hier weiter zu diskutieren macht keinen Sinn.

Robert kauft sich das Boot wo ihm zusagt wenn er sich dann mal entscheiden kann. Ist halt wie wenn man vor einer Speisekarte sitzt welche 10 Seiten hat, da fällt die richtige Wahl auch schwer :lachen78:

SpassCaptain 09.11.2015 15:12

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 374593)
wenn er sich dann mal entscheiden kann. Ist halt wie wenn man vor einer Speisekarte sitzt welche 10 Seiten hat, da fällt die richtige Wahl auch schwer :lachen78:

Du sagst es! :lachen78:

Ist aber auch wie bei der Partnerwahl: Solang du keinen hast steht dir der Markt offen - sobald du einen hast ist es damit vorbei. :lachen78:

Visus1.0 10.11.2015 14:20

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 374596)
Du sagst es! :lachen78:

Ist aber auch wie bei der Partnerwahl: Solang du keinen hast steht dir der Markt offen - sobald du einen hast ist es damit vorbei. :lachen78:

Der Freund von einem Kollegen hat eine Swingerin geheiratet, dem steht jetzt der Markt noch weiter offen.:futschlac

RomanWolf 10.11.2015 16:14

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 374664)
Der Freund von einem Kollegen hat eine Swingerin geheiratet, dem steht jetzt der Markt noch weiter offen.:futschlac

Aber auch nur, wenn man bereit ist selber zu teilen :P

SpassCaptain 11.11.2015 10:27

Nachdem mir der Markt ja noch offen steht kann ich ein bißchen rumspinnen: Zur Zeit bin ich am rumspinnen mit Doppelmotorisierung. :cool01:

Kuckt mal hier, sowas ist doch cool:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nicht nur das Drehen auf der Stelle ist klasse, auch die superengen Kurven. Ob er dabei auch eine Maschine leicht rückwärts laufen läßt?

Allerdings muss man halt zusehen, dass man vorn genug Gewicht hat bzw. ein entsprechend langes Boot, (siehe Joachim mit seinen 2*50 PS).

Im Übrigen wäre das aber auch von Vorteil wenn man sich am Meer mal etwas weiter raus wagen will - oder wenn auf dem Rhein ein Maschine ausfällt.

RomanWolf 11.11.2015 15:32

Bei der Sicherheit am Meer geb ich dir Recht - gibt hier aber auch viele Erfahrungsberichte, dass 2x40 deutlich weniger Geschwindigkeit bringen als 1x 80 zB..

Bei dem am Stand drehn fährt er zu 100% mit einem retour, weil er sich dreht obwohl er nicht eingeschlagen hat ;)

Größter Nachteil ist halt das deutlich Mehr an Gewicht am Heck.

SpassCaptain 12.11.2015 01:22

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 374742)
Bei dem am Stand drehn fährt er zu 100% mit einem retour, weil er sich dreht obwohl er nicht eingeschlagen hat ;)

Ja, das ist mir klar, aber wie ist das in den engen Kurven?

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 374742)
Größter Nachteil ist halt das deutlich Mehr an Gewicht am Heck.

Ist klar. Man braucht halt ein Boot wo es auf ein paar kg nicht mehr ankommt.

Ich könnte mir zwei 50er vorstellen, die baugleich sind mit 60ern, wie zum Beispiel die aktuellen Suzuki oder Mercury. Dann könnte man am Bodensee mit 2*50 und anderswo mit 2*60 fahren. Beim Yamaha könnte das sogar bis 70 PS gehen, der F70 scheint abgesehen vom Getriebe gleich zu sein wie der 50er.

Oder 2 100er, und am Bodensee einen abbauen... :gruebel:

RomanWolf 12.11.2015 08:54

Also bei den "engen" Kurven macht er den klassischen Schmäh, dass er einfach Gas weg nimmt.. das geht auch mit einem Motor so eng (behaupte ich mal) Weil sich das Boot durch den Wasserwiderstand und der Vorwärtsbewegung ja gleich eindreht, wenn du Gas weg nimmst und die Welle dadurch nicht mehr mit Kraft schneidest.

Verhält sich zumindest bei meinem RIB ganz ähnlich - hab es nur live gemacht und noch nicht auf Video gesehn, desshalb fehlt mir der optische Vergleich - aber ich behaupte mal das schaff ich auch.

H.Haslinger 12.11.2015 12:32

Und wenn wir schon dabei sind:
Welche Farbe hätte euer Traumboot?
Eher was fürs Auge, oder doch lieber praktisch?

LG
Hermann

Bluebird 12.11.2015 12:54

Zitat:

Zitat von SpassCaptain (Beitrag 374773)

Beim Yamaha könnte das sogar bis 70 PS gehen, der F70 scheint abgesehen vom Getriebe gleich zu sein wie der 50er.

:gruebel:

Hallo,
der Yamaha 70er ist anders wie 50 und 60er ein 16 Ventiler,vom Motor ansonsten wohl baugleich.
Bin gerade ein bischen am Markt sondieren,und da geben sich die 60 PS Varianten vom Gewicht nicht viel.....nur bei 70 PS wird der Yamaha auf einmal sehr interessant...:ka5:(also nicht nur vom Gewicht her)

SpassCaptain 12.11.2015 13:19

Zitat:

Zitat von H.Haslinger (Beitrag 374786)
Und wenn wir schon dabei sind:
Welche Farbe hätte euer Traumboot?
Eher was fürs Auge, oder doch lieber praktisch?

Hallo Hermann,

ganz ehrlich: beides.

Ich bin auch manchmal hin und her gerissen wenn Boote inseriert werden die technisch gut aber optisch/farblich sch.... sind. Einige nehme ich aus rein optischen Gründen nicht in meine Listen, Um Links zu sehen, bitte registrieren: Mir gefällt weder das komische Dach noch die Farbe der Polster, das viele weiß sieht aus wie Krankenhaus, der weiß/graue Schlauch macht es auch nicht besser, und Holz-Design gefällt mir beim Boot so wenig wie beim Auto-Innenraum.

Ich denke es ist genau wie beim Auto: Mir ist die Technik zwar wichtiger, aber auch die Optik muss mindestes ok sein.

PeterSbg 12.11.2015 13:28

Eine Doppelmotorisierung hat sicher auch Vorteile aber eine Badeplattform hat wahrscheinlich nicht mehr Platz. Und das ist - für mich - ein absolutes Muss!

SpassCaptain 12.11.2015 16:07

Zitat:

Zitat von Bluebird (Beitrag 374787)
der Yamaha 70er ist anders wie 50 und 60er ein 16 Ventiler,vom Motor ansonsten wohl baugleich.

Danke, das hatte ich übersehen.

Zitat:

Zitat von Bluebird (Beitrag 374787)
Bin gerade ein bischen am Markt sondieren,und da geben sich die 60 PS Varianten vom Gewicht nicht viel.....nur bei 70 PS wird der Yamaha auf einmal sehr interessant...:ka5:(also nicht nur vom Gewicht her)

Du meinst von der Leistung? In der Tat, das Leistungsgewicht ist gut.

SpassCaptain 12.11.2015 16:09

Zitat:

Zitat von PeterSbg (Beitrag 374789)
Eine Doppelmotorisierung hat sicher auch Vorteile aber eine Badeplattform hat wahrscheinlich nicht mehr Platz. Und das ist - für mich - ein absolutes Muss!

Klar, man kann nicht alles haben.

Das totale Mädchen-und-Männer-Boot gibt es halt nicht, die Frage ist wo man Abstriche macht...

Ich dachte vielleicht gibt es eine vernünftige Badeleiter mit der man gut auch seitlich über den Schlauch einsteigen kann.

SpassCaptain 13.11.2015 01:35

Zitat:

Zitat von H.Haslinger (Beitrag 374786)
Welche Farbe hätte euer Traumboot?
Eher was fürs Auge, oder doch lieber praktisch?

Farblich finde ich dein Vorführboot übrigens gelungen.

Die Platte am Bug ist gewöhnungsbedürftig, aber sicherlich praktisch zum drauf stellen.

Kann man bei deinem Boot eigentlich vorn vom Jumpseat bis zum Bug eine geschlossene Liegefläche machen? Nach Um Links zu sehen, bitte registrieren sollte es ja möglich sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com