Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   ZAR Gebraucht- Auf was muss man aufpassen? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32498)

the_ace 12.09.2015 09:09

Ich habe auch lange überlegt, ob ich hier etwas schreiben soll.
Letztenendes bin ich zu dem Entschluss gekommen, es auch zu tun.

Ich bin das China-Rib von Hermann auch gefahren.
Weil Fahrgefühl nicht alles ist, habe ich mir auch die Verarbeitung angesehen; Nähte, Materialien etc.

Ich möchte es nicht mit einem Zar oder NJ vergleichen, aber soviel kann ich sagen:

Das Boot ist tadellos verarbeitet, die Nähte sind absolut sauber.
Die Verklebungen sind schön breit und stehen in einem sehr guten Verhältnis zum Boot.
Selbst bei den Markenherstellern habe ich schon deutlich schmalere Verklebungen gesehen.

Das Boot ist scharf aufgekommt, bewegt sich für ein 5.20er wirklich überraschend sanft durch die Welle. Die Konsole und der Stehsitz (auf dem man auch herrlich sitzt) sind nicht nur sehr bequem, sondern bieten mir eine optimale Position um das Boot zu lenken.
Bei anderen Herstellern lehnt man oft mit lang ausgestreckten Armen dagegen oder hat nen Fender unterm Hintern.

Das Boot lässt sich in verschiedenen Konfigurationen bestellen, mit verschiedenen Steuerständen in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Geräteträgern.

Was soll ich abschliessend sagen?

Ich war wirklich sehr überrascht, von der Verarbeitung ebenso wie von den Fahreigenschaften.
Auch traue ich diesem Boot durchaus eine gute Lebensdauer zu.
Am Ende wird es die Zeit zeigen.

Blind zum Kauf rate ich bei keinem Hersteller, man sollte es mal Probe gefahren sein.
Ich persönlich zähle das Boot zu den Favoriten unter den wenigen möglichen Nachfolgern fürs Meteor.

Überigens werden viele hochwertige Dinge in China gebaut, u.a. lassen Apple oder Samsung dort fertigen. Nicht alles was aus China kommt, ist minderwertig.
Man fertigt das, was der Kunde wünscht - das ist halt oft billiger Müll.
Das ist aber nicht nur in China so

Robert29566 12.09.2015 11:25

Servus,

ohne hier Partei ergreifen zu wollen....

Bitte Lobt das NJ nicht in den Himmel... Bei dem Preis was das Boot kostet, sollten nicht so stümperhafte Fehler passieren... derzeit haben wir wieder einen, und sind sehr gespannt, was daraus wird.

Gruß

Robert

roehrig 12.09.2015 13:34

Ich schrieb ja: ....andere kochen auch nur mit Wasser....
:ka5:

WalterGraz 13.09.2015 23:11

Jetzt mal, abgesehn vom zar, bzw vom thread title...

Ich habe einen hersteller aus meiner heimat gefunden nähmlich RIS aus Gradacac. Alte Yugoslawische firma dzt. zerteilt in kroatische AD Brodovi, Ris Marine in Zagreb und eben bosnische Ris Sportnautik aus Gradacac. Die alten Ris Boote waren anscheinend qualitativ nicht schlecht, allerdings bin ich als bosnier skeptisch gegenüber der qualität der jetzigen produktion. :)

Der maestral 599 special ist frei zu gestalten und kostet ca 11500 € ausgestattet mit tank 100l, inoxrollbar, persening, bimini, badeleiter, hypalonschlauch etc. Da können nicht ein mal die chinesen mitmachen. Jetzt ist meine frage an euch gibt es erfahrungen, besitzt jemand so ein rezentes boot aus gradacac? ich weiss in deutschland wurden diese von der firma sun marine vertreibt.

Von den fahreigenschaften sollten diese ähnlich den englischen booten sein (angeblich)...

hier ist ein bild der nackten version
Um Links zu sehen, bitte registrieren

the_ace 16.09.2015 09:47

Sieht gar nicht mal schlecht aus...


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das Schlauchmaterial wellt leicht, wohl wenig Druck drauf. Lässt aber drauf schließen, dass die Haut sehr dünn ist. Ist bei vielen Ribs so, selbst bei alten Marlins.

Die Kielung ist hinten recht flach, erinnert mich an einen Hersteller dessen Name hier ungern genannt wird - dessen Boote sind optisch sehr schön, aber eher nicht so komfortabel bei Rauhwasser.
Lässt sich aber ohne Probefahrt nicht feststellen.

Der Rest sieht von hier aus doch ganz anständig aus.
Nähte und Verklebungen kann ich leider nicht erkennen.

Da hilft nur eine Inspektion aus nächster Nähe nebst Probefahrt bei entsprechenden Bedingungen. Ein günstiger Preis ist gut, aber die Qualität muss halt auch stimmen.
Den Spagat schaffen leider nicht viele Hersteller. Der Markt ist halt voller Konkurrenz.

WalterGraz 16.09.2015 11:09

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 369704)
Da hilft nur eine Inspektion aus nächster Nähe nebst Probefahrt bei entsprechenden Bedingungen. Ein günstiger Preis ist gut, aber die Qualität muss halt auch stimmen.
Den Spagat schaffen leider nicht viele Hersteller. Der Markt ist halt voller Konkurrenz.

Also ich werde demnächst nach bosnien fahren und werde mir dort diese Boote anschauen bei gelegenheit.

Die qualität... :) Das macht mir auch sorgen. Wenn diese bosnische boote qualitativ bei 70% von dem sind was die mal waren, dan würde das für mich schon reichen-schlussendlich ist es die gleiche firma in der gleichen fabrik mit altem knowhow. Die alten ris boote kann man in kroatien noch immer im soliden zustand kaufen die aus den 80er und 90er jahren stammen mit original schlauch, ergo die halten was aus. :D

Sollte man das boot freigestalten können ist es auch vom vorteil. Dieser konstrukt mit zwei jockey sitzen einer breiten kosole und hinter einer gepolsterten sitzbank wirkt auf mich sehr ansprechend (bsp. Brig Navigator, o. Ribeye A Serie, O. Ribcraft sport)... mal schauen was das boot mit gewünschten ausstatung, mit ganzen abgaben in österreich kosten würde.

Ich denke mir wenn ich schon willig bin chinesische boote zu testen, muss ich ein produkt aus der heimat zumindest anschauen.

Berichte folgen... hoffentlich auch bilder...

zinny 16.09.2015 11:46

schließe mich Frank an, war wirklich beeindruckt

RomanWolf 16.09.2015 12:07

was mich etwas stutzig macht, ist dass bei einer Außenlänge von 6,1m Innen nur 3,6m überbleiben?!?

Entweder wird hier anders gemessen oder das ist die Innenlänge von sonst 4,5m Booten.

the_ace 16.09.2015 12:48

Im PDF sieht man die Verklebungen vorne, sehen asymmetrisch aus.
Insgesamt wirken sie aber stark und breit.
Ich finde, dass der Kiel vorne sin einem sehr spitzen Winkel zuläuft (Ergibt eine künstilich verkürzte Kiellinie), die Konsole sehr weit hinten sitzt. Auch nicht Ideal für die Tarierung...
Naja, schau's Dir an.

Robert29566 16.09.2015 13:24

Servus,

ein Bekannter von mir ( Abit ) fährt ein Ris Boot der neuen Generation.

Was sehr stark auffällt, das im Boot sehr viel Platz verloren geht... der Rumpf beginnt erst hinter dem Schlauch... Auch der Rumpfverlauft ist sehr flach nach unten laufen ( somit bleibt von der Rumpflinie nicht viel übrig ). Die Überstehenden Konen hinten und das zurückversetzte Braket frisst ebenfalls Rumpflänge. Auch die Kimmung des V- ist eher flach. Die Wellen laufen sehr weit unter den Rumpf hinein, und heben( Prellen) diesen entsprechend.

Von der Verarbeitung her.. gibt es keine Reklamationen.

Gruß

Robert

WalterGraz 16.09.2015 15:43

Also heute habe ich sowohl mit RM Zagreb als auch mit Ris Gradacac telefoniert.

Der erste "telefonische" eindurck hat vorerst keine warmen gefühle erweckt. Ich werde aber in ca. 10 tagen beide werkstatten besichtigen und angebote rausholen und dann werden wir alle mehr wissen was dort so angeboten wird...

Der mensch aus gradacac hat einfach lapidal gesagt ein boot mit vollaustatung und motor (exclusive model-des was mir nicht so gefällt) kostet ca 37t euro in Bosnien, für mehr soll ich dorhin vorbei schauen und den rest besprechen. also ein Zar wäre für die kohle auch drinnen... HAHA bzw. viele andere Fabrikate...

Ich muss sagen ich bin jetzt ganz skeptisch geworden, aber ich geh mal dorthin und schaue mir das ganze an....

RomanWolf 16.09.2015 16:38

*lach*
die haben wohl wegen Reichtum geschlossen ^^

nix mehr mit günstiger als ChinaRib

morbusdario 16.09.2015 17:14

Zur Ris Geschichte, vorm Krieg war der Firmensitz in Zagreb unter Bosnisch/Kroatischer Leitung. Nach dem Krieg wurde die Firma in zwei Lager geteilt und wird jetzt in Bosnien unter dem Namen Rissportnautik und in Kroatien unter dem Namen Barracuda Brodovi weiter geführt.
Die Boote ansich sollen aber Eigenproduktionen sein und haben heute nix mehr miteinander gemein außer ihrer Vergangenheit…So in etwa wurde mir das vor ein paar Jahren von einem Risvertreter auf der Tullner Bootsmesse erklärt...

Zum Ris kann ich nicht viel sagen... habe mir zwar einmal überlegt eins zu kaufen und hab mir im zuge dessen ein 80F angeschaut, hat mir aber von der Aufteilung her nicht gefallen und außerdem war das so schäbig beinand, dass ich mir die Verarbeitung erst gar nicht weiter angeschaut habe.

Zum Barracuda (sieht man in Kroatien recht häufig), ich bin zwar nur ein 470er gefahren, aber die Fahreigenschaften waren für die Größe ganz ok. Die Verarbeitung und die Platzaufteilung haben eigentlich auch ganz vernünftig ausgeschaut...falls es dich interessiert…hier der link zur HP (der direkt Link zur 590er hat nich funktioniert :gruebel: )

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Lg

Dario

morbusdario 16.09.2015 17:57

kleiner Nachtrag, scheinbar gibts das Ris eh mit Firmensitz auch in Zagreb (Ris Marine d.o.o) und bei Barracuda ist scheinbar nur der Disigner vom ehemaligen Riswerk tätig...

WalterGraz 16.09.2015 18:00

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 369740)
*lach*
die haben wohl wegen Reichtum geschlossen ^^

nix mehr mit günstiger als ChinaRib

ich arbeite ja nur mit der information die man vom web bekommt... ich habe nie irgendwas behaubtet. dieser Exclusive ist aber auch laut deren preisliste deutlich teurer wie der Special was ich angeschaut habe...

wie gesagt ich bin offen für alles... ich werde für den frühjahr mitm herman a probefahrt ausmachen...

@Dario

Baracuda schaut gut aus, vom preis her vergleichbar mit Brig, vielleicht auch ein bisschen teurer mit zusatzausstatung... rumpf schaut aber verdächtig ähnlich zum ris... :)

aaaaaa so viele möglichkeiten... ich denke mir mancmal auch wenn geld ka thema wäre, sich für irgendwas zu entscheiden ist überhaubt nicht leicht...

WalterGraz 16.09.2015 18:01

Zitat:

Zitat von morbusdario (Beitrag 369747)
kleiner Nachtrag, scheinbar gibts das Ris eh mit Firmensitz auch in Zagreb (Ris Marine d.o.o) und bei Barracuda ist scheinbar nur der Disigner vom ehemaligen Riswerk tätig...

genau so is es...

WalterGraz 16.09.2015 19:08

Eine besichtigung wurde vereinbart :)

Zar 53 2005 mit ETec 130 2014 (50 betriebsstd), vollausttatung (gfk rollbar, persening, etc..) mit ellebi trailer knap 22t euronen...

Das boot dürfte lt. besitzer in einem sehr gutem zustand sein... preislich lässt sich auch sicherlich was machen hat er gemeint... am 28.7 ist so weit...

hobbycaptain 16.09.2015 19:33

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 369758)
Eine besichtigung wurde vereinbart :)

Zar 53 2005 mit ETec 130 2014 (50 betriebsstd), vollausttatung (gfk rollbar, persening, etc..) mit ellebi trailer knap 22t euronen...

Das boot dürfte lt. besitzer in einem sehr gutem zustand sein... preislich lässt sich auch sicherlich was machen hat er gemeint... am 28.7 ist so weit...

puuuh, noch ein ganzes Jahr warten :gruebel:

WalterGraz 16.09.2015 19:44

ich habe mich vertippt 28.9 :) hehe

rg3226 16.09.2015 19:59

Schaut nach einem guten Angebot aus.

Zar 53 ist eine vernünftige Größe und das mit den E-TEC hört sich auch gut an.

Viel Glück

morbusdario 16.09.2015 21:31

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 369758)
Eine besichtigung wurde vereinbart :)

Zar 53 2005 mit ETec 130 2014 (50 betriebsstd), vollausttatung (gfk rollbar, persening, etc..) mit ellebi trailer knap 22t euronen...

Das boot dürfte lt. besitzer in einem sehr gutem zustand sein... preislich lässt sich auch sicherlich was machen hat er gemeint... am 28.7 ist so weit...

toi toi toi :biere:

lg

Dario

Gardacruiser 16.09.2015 21:32

Ich habe mich auch mal ein bisschen umgeguckt und habe dieses kleine Böötchen gefunden. Mir gefällt die Aufteilung sehr gut. Die große liegeflache sieht auch sehr einladend aus:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

viele grüße

Jan

WalterGraz 16.09.2015 21:40

Zitat:

Zitat von morbusdario (Beitrag 369775)
toi toi toi :biere:

lg

Dario

es ist noch ein langer weg bis zum kauf, aber der erste schritt ist überhaubt was anzuschauen... mein boot muss ich auch noch verkaufen...

übrigens ich habe dein video in youtube gesehen... mega geil...

morbusdario 16.09.2015 22:08

nur nix überstürzen, kommt Zeit kommt Zar :ka5: habens zu mir immer gsagt :lachen78:

Lg

Dario

RomanWolf 17.09.2015 09:06

Zitat:

Zitat von morbusdario (Beitrag 369743)
Zur Ris Geschichte, vorm Krieg war der Firmensitz in Zagreb unter Bosnisch/Kroatischer Leitung. Nach dem Krieg wurde die Firma in zwei Lager geteilt und wird jetzt in Bosnien unter dem Namen Rissportnautik und in Kroatien unter dem Namen Barracuda Brodovi weiter geführt.
Die Boote ansich sollen aber Eigenproduktionen sein und haben heute nix mehr miteinander gemein außer ihrer Vergangenheit…So in etwa wurde mir das vor ein paar Jahren von einem Risvertreter auf der Tullner Bootsmesse erklärt...

Zum Ris kann ich nicht viel sagen... habe mir zwar einmal überlegt eins zu kaufen und hab mir im zuge dessen ein 80F angeschaut, hat mir aber von der Aufteilung her nicht gefallen und außerdem war das so schäbig beinand, dass ich mir die Verarbeitung erst gar nicht weiter angeschaut habe.

Zum Barracuda (sieht man in Kroatien recht häufig), ich bin zwar nur ein 470er gefahren, aber die Fahreigenschaften waren für die Größe ganz ok. Die Verarbeitung und die Platzaufteilung haben eigentlich auch ganz vernünftig ausgeschaut...falls es dich interessiert…hier der link zur HP (der direkt Link zur 590er hat nich funktioniert :gruebel: )

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Lg

Dario


WOW - ich muss sagen das 650er Cabinen Rib find ich echt toll umgesetzt - und preislich für ein Rib mit Cabine echt okay mit 35k

the_ace 17.09.2015 11:08

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 369802)
WOW - ich muss sagen das 650er Cabinen Rib find ich echt toll umgesetzt - und preislich für ein Rib mit Cabine echt okay mit 35k

Die Idee gefällt mir sehr gut!
Aber irgendwie wirkt es wie aus Überresten zusammengeschustert.
Der Rumpf hat viele Rundungen, darauf hat man dann diesen eckigen Kasten geschraubt.
Auch der Geräteträger sieht aus, wie aus Brettern zusammengenagelt.
Mir fehlt hier irgendwie ein durchgängiges Designkonzept.
Ist am Ende eh Geschmacksache, Roman :biere:
Der Preis jedenfalls ist heiss.

WalterGraz 17.09.2015 13:11

Der Cabinenrib ist für meine Bedürfnisse zu groß...

Es muss einfach zum Trailern sein und darf nicht 1300kg übersteigen...

a-lex 17.09.2015 18:24

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 368246)
Hallo an alle,


Also lange Rede kurzer Sinn. Zar gebraucht - besser als Brig neu? Worauf muss man beim Kauf von einem gebrauchten Zar aufpassen. Gibt es Standardleiden wo man unbedingt schauen muss.

Also lange Rede kurzer Sinn. Zar gebraucht - besser als Brig neu? -->JAAA
Worauf muss man beim Kauf von einem gebrauchten Zar aufpassen.-->
Dass er nicht durch groben Umgang beschädigt ist. GFK-Rumpf außen mit starker Taschenlampe genau untersuchen (Haarrisse im Rumpf sollte er keine aufweisen, maximal kleine bis 10cm Länge) Ansonsten kann es bei den Verschraubungen der Aufbauteile schon mal sein dass ein gebrauchtes Boot (gilt nicht nur für ZAR) kleine Haarrisse in der obersten Gelcoatschicht aufweist - ist aber nix schlimmes. Wenn er aber lange Risse hat dann Hände weg. Ebenso sollten keine offenen großen Schrammen vorhanden sein, denn wenn er damit im Wasser gelegen ist, kann das den Kern des GFK angreifen. Dann schaust Du ins Bug-und Heckstaufach rein. Machst Dir einen Eindruck von den Leitungen und Anschlüssen und Ventilen etc. Auch da sollte alles, bis auf übliche Gebrauchsspuren ok sein.
Ansonsten noch den Gesamteindruck wirken lassen, das merkst Du als erfahrener Schlauchbootbesitzer, wenn der ZAR für sein alter zu abgegammelt wirkt.

Gibt es Standardleiden wo man unbedingt schauen muss. ---> NEIN

roehrig 17.09.2015 18:36

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 369824)
Der Cabinenrib ist für meine Bedürfnisse zu groß...

Es muss einfach zum Trailern sein und darf nicht 1300kg übersteigen...

Ich hatte es geschrieben : die ZARE sind schwere Boote. 1300 kg ist beim 53er sehr sehr grenzwertig. Geht nur mit leerem Boot und leichtem Trailer. Fettes Ankergerödel, voller Tank, anderes Zeug ginge nicht.

Mein 53er liegt auf einem 1800 kg Trailer, ich liege immer über 1500 kg.....allerdings ist mein Trailer auch schwer.

a-lex 17.09.2015 18:48

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 369865)
Ich hatte es geschrieben : die ZARE sind schwere Boote. 1300 kg ist beim 53er sehr sehr grenzwertig. Geht nur mit leerem Boot und leichtem Trailer. Fettes Ankergerödel, voller Tank, anderes Zeug ginge nicht.

Mein 53er liegt auf einem 1800 kg Trailer, ich liege immer über 1500 kg.....allerdings ist mein Trailer auch schwer.


ZAR 53: 480kg
NIRO-Bügel: 30kg
Anker samt Kette: 20kg
Voller Tank: 130kg
Wassertank: 60kg
Motor: 200kg
Div. Zubehör: 50gk

Sind wir bei etwa 1000kg
Mein Zar bewährt sich bestents am 1300 Harbeck.

roehrig 17.09.2015 19:26

Mit einer Tonne Bootsgewicht gehe ich mit. Bei viel Gepäck halt drüber.

Hast Du gewogen? - Die wenigsten Trailer kommen mit 300 kg Leergewicht zurecht. Ich liege mit Ersatzrad, Wagenheber und weiterem Zeug in den Staukasten über 500kg Leergewicht des Trailer

morbusdario 17.09.2015 19:45

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 369802)
WOW - ich muss sagen das 650er Cabinen Rib find ich echt toll umgesetzt - und preislich für ein Rib mit Cabine echt okay mit 35k

Ja hab ich vor 2-3 Jahren auf IZ gesehen, hat mir eig. auch ganz gut gefallen, wie es innen aussieht :confused- und preislich find ich es auch ok.

Lg

Dario

DieterM 17.09.2015 20:07

Also Milchmädchen Rechnungen geht hier bei ZAR Booten nicht.

Habe kürzlich mein neues ZAR 47 mit dem HONDA BF90Vtec, 1x Bastterie, Bimini, kompl. Sicherheitsausrüstung , und 1/2 100 L Kraftstofftask, Duschtank leer, Trailer BALBI mit Kipprahmen 1250 kg zul. GG einschl. Reserverad über die Waage gefahren:

Aufliegelast 100 kg
Boot mit Trailer Achse 1070 kg

Zusammen also 1170 kg
abzügl. Trailer Gewicht geschätzt 300 kg

Bootsgewicht mit 1/2 100 l Kraftstofftank und leerem Duschtank zw. 850 und 870 kg


Das hier ein ZAR 53 unter 1 t wiegen soll, halte ich für einen Mumpitzt. Das Boot braucht mind. einen 1,5 t GG Trailer! :schlaumei

WalterGraz 18.09.2015 01:37

na ja.. auch wenns 1,6t sind (Maximum aller maximume) ich habe ja nur ein B Führerschein und darf die 3,5t grenze nicht überschreiten, außerdem ist mein Auto als zugfahrzeug bis 1,6t zugelassen.. also es würde sich noch ausgehen 1,3 oder 1,5 hin o. her...

bolli_man 18.09.2015 10:51

Ich war mal wiegen....bei meinem Freund mit der großen Waage .... Im Betonwerk :schlaumei

Trailer mit Boot alleine auf der Waage:1380 kg
=> Tank mit 100 Liter und noch Reste in der Dusche....25liter
Anker und Leinen und das Zeug....

Das ganze angekuppelt: 1260 kg

Macht 120 kg Stützlast

morbusdario 18.09.2015 19:17

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 369910)
na ja.. auch wenns 1,6t sind (Maximum aller maximume) ich habe ja nur ein B Führerschein und darf die 3,5t grenze nicht überschreiten, außerdem ist mein Auto als zugfahrzeug bis 1,6t zugelassen.. also es würde sich noch ausgehen 1,3 oder 1,5 hin o. her...

Dann mach den Code96 dazu, damit erhöht sich dann deine höhstzulässige Gesamtmasse von 3500Kg auf 4250Kg! Habe ich auch so gemacht, da hat man 3 od. 4 Theoriestd. und 4 Praxisstd. aber keine Prüfung und kostet je nach FS ca. 300.-

the_ace 18.09.2015 19:43

Zitat:

Zitat von a-lex (Beitrag 369864)

Gibt es Standardleiden wo man unbedingt schauen muss. ---> NEIN

Nichts aussergewöhnliches, nein.
Aber ich habe nicht nur einmal gelesen, dass das Material um die Bugklappe gern einreisst.
(Bei einigen Zar soll Sonnenlicht durchs Deck scheinen wenn man von unten schaut, da wurde zu dünn laminiert.Auch das kann man selbst nachbessern.
Möglicherweise ist da bei neueren Zars nicht mehr so, da fehlen mir die Infos.)
und auch wurde hin und wieder von Ärger mit den Verklebungen berichtet.
Ich würde bei JEDEM Boot die Verklebungen genauestens inspizieren, den Rumpf nach Osmodeschäden bzw. nach Fehlern im Gelcoat absuchen.
Bei Fehlern bessert man den Gelcoat einfach aus. Beim Gebrauchten Boot sind kleine Kratzer halt mal dabei, kein Grund zur Scheu. Man muss es nur fachgerecht behandeln.

Allgememeines:


Die Elektrik bieter immer genügend Potential für selbstgebaute Steckverbindungen in der Streichholzschachtel - alles Ausprobieren, schauen obs sauber und ordentlich aussieht. Kontakte auf Korrosion prüfen.

Trailer: Trailer werden aus Geiz fast immer zu klein gekauft. Für n 53er würde ich wie hier bereits erwähnt einen Kipptrailer für min 1,5t zGG. haben wollen.
Warum Kipptrailer? Wenn das Boot sich mühsam oder schlecht slippen lässt, wird man schnell die Freude dran verlieren. Alles soll leicht und komfortabel gehen - auch die Vor und Nachbereitung.

Probelauf des Motors bzw. Probefahrt sind selbstverständlich.

Das ist so das Grobe.
Das Zar ist auf jeden Fall ein wundervolles Boot. viel Glück bei der Suche.

WalterGraz 18.09.2015 20:20

Zitat:

Zitat von morbusdario (Beitrag 370001)
Dann mach den Code96 dazu, damit erhöht sich dann deine höhstzulässige Gesamtmasse von 3500Kg auf 4250Kg! Habe ich auch so gemacht, da hat man 3 od. 4 Theoriestd. und 4 Praxisstd. aber keine Prüfung und kostet je nach FS ca. 300.-

Kenne ich, hat ein arbeitskollege von mir... Hillft mir nicht viel wenn ich mit meinem auto eine maximale anhängelast von 1,5t habe... und mein auto mag ich sehr... das wird jetzt sicher länger bleiben....

Zur Besichtigung: Ich werde bilder machen falls die zeit es zulässt und hier posten... vor allem von dem was mich evtl. stören würde...

ab morgen bin ich in Kroatien... bis bald!

the_ace 18.09.2015 20:47

Gute Reise!

morbusdario 18.09.2015 21:07

Zitat:

Zitat von WalterGraz (Beitrag 370009)
Kenne ich, hat ein arbeitskollege von mir... Hillft mir nicht viel wenn ich mit meinem auto eine maximale anhängelast von 1,5t habe... und mein auto mag ich sehr... das wird jetzt sicher länger bleiben....

Zur Besichtigung: Ich werde bilder machen falls die zeit es zulässt und hier posten... vor allem von dem was mich evtl. stören würde...

ab morgen bin ich in Kroatien... bis bald!

und :confused- mein Trailer ist ein Harbeck 1.5t, den dürftest du anhängen

schönen Urlaub und gute Reise :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com