Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   schwarzwaelders Projekt "Marlin" (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33311)

Django 17.03.2016 20:51

Hi Markus,
sag blos, du musst mal kurz die Welt retten... kommunalpolitisch:cool:

Robert1 17.03.2016 21:20

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 387702)
lokale Wirtshauspolitik?:biere:

Unterschied zwischen Wirtshaus und Gasthaus?

Beim Wirtshaus hat der Wirt das Letzte Wort :biere:

Beim Gasthaus........:biere:

Dutchrockboy 18.03.2016 16:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi Markus,

kannst du von deine Gashandle mal ein Paar Detailaufnahmen machen?:smileys5_
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ich habe bei mir den Gaszug irgendwie unbequem neben dem Lenkrad.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
ICh überlege mir das um zu bauen.:gruebel:
Siehe Bilder.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

DieterM 18.03.2016 18:04

Hallo Robert,

wenn der Gasschalthebel wirklich zu Nahe am Lenkrad ist, dann unterlege die Schaltung mit einem breiten wasserfesten Holz-Brett oder Siebdruckplatte. Unklar ist mir, ob Du den Schalthebel auch 180° umgedreht einbauen kannst. An einigen Schaltboxen geht das, weil man diese bei Linkshändern dann auch links einbauen kann am Steuerstand.:smileys5_

Das MARLIN 440 von Markus hat eine Seitenverlängerung steuerbord am Steuerstand, so das die Schaltung doch etliches weiter achtern angebracht werden kann nach Werftvorschrift. Das paßt nicht auf Deine ZODIAC Boot.:smileys5_

Dutchrockboy 18.03.2016 18:45

Hi Dieter,

ich möchte den um 90 :gruebel: :confused- :gruebel: Grad :ka5:
drehen. Also quasi horizontal statt vertikal.
Der Gashebel wurde dann auch weiter nach hinten und nach unten kommen.
Um dies zu ermöglichen müsste ich ein Verlängerung an den Steuerstand (so wie beim Marlin) basteln, wo ich dann den Hebeldran befestigen täte....
Und zusätzlich müsste ich den Gaszug direkt nach hinten verlegen (aussenrum), oder ein anderen 703 holen mit Pull to Open (dann geht auch "innendurch").

:gruebel:ich hoffe ich habe mich jetzt verständlich audgedruckt.:gruebel:

schwarzwaelder50 18.03.2016 19:18

Hallo Freunde,
Heute war wieder basteln angesagt. Unter anderem, die Elektrik, geändert, da kommen morgen Bilder.
Dann habe ich mal den Fishfinder und das Armaturenbrett montiert.
http://up.picr.de/24909787df.jpg

Eilen brauche ich nicht, da ich die Wasserung wahrscheinlich erst Ende April machen kann, da ich gestern einen Bußgeldbescheid:motz_4: mit einem Monat Fahrverbot bekommen habe:cognemur:. Ich habe 4 Monate Zeit und kann mir aussuchen, wann ich meinen Lappen abgebe:gruebel:. Also, so werde ich wahrscheinlich, den die nächste Woche abgeben, bevor das Bööteln los geht.:gruebel:

Robert, ich mache morgen mal ein Bild vom Schalthebel.

DieterM 18.03.2016 19:19

Hallo Robert,
Tut mir Leid, das ist unüblich an Booten. Dazu habe ich keinen Vorschlag. :schlaumei

DieterM 18.03.2016 19:28

Hallo Markus,
das sieht schon mal gut aus, aber keinen Kompaß?

Hast Du den Trailer schon umgemeldet? Du weißt, der Trailer muß in Italien abgemeldet sein und Du die Bescheinigung haben, sonst geht auf der deutschen Zulassunsgstelle garnichts. Gut ev. kannst Du die Abmeldung auch hier einleiten nach der TÜV Abnahme nach §21, mache Dir Kopien davon für den Italiener, das läuft dann über Flensburg und dauert ca. 3 Monate bis der Italiener seine Bescheinigung bekommt.

Doof ein Fahrverbot zu bekommen, aber mach das Beste daraus.:smileys5_

schwarzwaelder50 18.03.2016 19:31

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 387905)
Hallo Markus,
das sieht schon mal gut aus, aber keinen Kompaß?

Hallo Dieter,
danke für den Tipp, wegen Trailer, das werde ich jetzt noch in Angriff nehmen.
Zum Kompaß?? Doch habeich, aber noch nicht montiert:ka5:. Morgen.:gruebel:

schwarzwaelder50 18.03.2016 19:58

Hier mal ein "vorher und nachher Bild vom Steuerstand"
http://up.picr.de/24910312ex.jpg

http://up.picr.de/24910313hx.jpg

dirki 18.03.2016 20:22

Hallo Markus,:biere:
verdammte *******! wo habens dich den da erwischt????
Tut mir echt leid!:smileys5_
Bei mir ist immer noch nichts gekommen.:confused-
Klar, im Schwarzwald habes ja genug Bäume um sich dahinter zu verstecken!
kleiner Trost! Deine Arbeit gefällt mir!:chapeau:
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig wäre!!!!:smileys5_
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Hansi 18.03.2016 20:23

Hallo Markus


sieh es positiv 1 nen Monat keinnen Lappen :cognemur: kannst 1 Monat länger am Boot arbeiten ohne Stress :seaman:

Wünsche dir trotzdem,dass der Monat schnell vergeht :banane:

schwarzwaelder50 19.03.2016 16:49

Hallo Freunde,
so, heute habe ich wieder gewerkelt und mal die Elektrik fertig gemacht, mitsamt Beschriftung.
http://up.picr.de/24918590zm.jpg

Dann habe ich noch meine Holzteile angebracht, zum Teil noch nicht verschraubt, aber es wird langsam ansehlich.
http://up.picr.de/24918592zu.jpg

ps. Ich finde das Holz, Okume, das ich ausgesucht habe passt gut zum originalen Holz, siehe Die Luke unten.:gruebel:
http://up.picr.de/24918591ve.jpg



Und dann war heute wirklich schönes Kaiserwetter, da haben wir nachmittags einen schönen Spaziergang gemacht:chapeau::cool: und keine Bilder davon.:cognemur:

dirki 19.03.2016 17:00

Klasse Markus,:biere:
du hast zwei Verteilerkästen hergenommen!!!!:cool:
Gefällt mir!:smileys5_
Wenn du alle Kabel zusammen hast, bündle sie zu Strängen je nach Richtung.
Dann kannst du die Stränge mit Kabelbindern zusammenhalten und erreichst dadurch mehr Halt der Kabel gegen hin- und herschaukeln!
Liebe Grüße :biere:
Dirk

schwarzwaelder50 19.03.2016 17:04

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 388030)
Klasse Markus,:biere:
du hast zwei Verteilerkästen hergenommen!!!!:cool:
Gefällt mir!:smileys5_
Wenn du alle Kabel zusammen hast, bündle sie zu Strängen je nach Richtung.
Dann kannst du die Stränge mit Kabelbindern zusammenhalten und erreichst dadurch mehr Halt der Kabel gegen hin- und herschaukeln!
Liebe Grüße :biere:
Dirk

Dirk,
Deinen Rat werde ich befolgen und werde die Kabel noch besser bündeln. Und ja ich habe zwei Verteilerkästen, einen für Plus und einen für Minus.:ka5:

dirki 19.03.2016 17:12

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 388032)
Dirk,
Deinen Rat werde ich befolgen und werde die Kabel noch besser bündeln. Und ja ich habe zwei Verteilerkästen, einen für Plus und einen für Minus.:ka5:

Du bist der Beste!:cool:
:smileys5_Dirk:biere:

Visus1.0 19.03.2016 20:42

Empfehlung nicht mit Labelbinder sondern mit dem...

Schaut besser aus, sind auf der ganzen Länge geschützt die Kabel..ist wieder verwendbar usw.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

http://up.picr.de/24921814ci.jpg



de

Dutchrockboy 19.03.2016 20:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:ka5::ka5:

:gruebel::gruebel:

:confused-:confused-

da war doch was..:gruebel::gruebel:

Och ja :motz_4:, Markus, magst du mir noch mal ein Foto machen von diesen Bereich:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mich interessiert vor allem wie das an dein Steuerstand befestigt ist.
Möchtest du dein Tilt Knopf nicht mal zur Daumen drehen? :ka5:

schwarzwaelder50 19.03.2016 21:09

Robert,
morgen mache ich das
.:ka5:

rheinskipper 19.03.2016 22:21

Hallo Markus,
das mit dem Führerschein tun mir für dich leid.
Dein Boot sieht super aus, hast tolle Arbeit geleistet. Super.

rg3226 19.03.2016 22:56

Hallo Markus

Alles schön geworden und jetzt wird es langsam Zeit das du auf dem Wasser kommst.
Ich glaube du kannst es kaum erwarten:chapeau:

schwarzwaelder50 20.03.2016 14:35

Für Robert.

So ist das bei den Marlin.
http://up.picr.de/24929933hl.jpg

von oben
http://up.picr.de/24929934wt.jpg

von der Seite
http://up.picr.de/24929935rb.jpg

Dutchrockboy 20.03.2016 15:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Markus,

danke für die Foto´s.

Ich glaube ich werde auch sowas an mein Steuerstand basteln.
Die Kabelführung wird dadurch erheblich kürzer und mit viel weniger Kurven.
Die Kabelführung geht dann wohl "aussenrum", aber ist trotzdem besser.
Kann mann den Elektrokabel Kabelstrang auch kürzen?

rg3226 20.03.2016 15:46

Hallo Robert

Ich habe meinen Elektrostrang am Motor in der unteren Verkleidungswanne in einer Schleife verlegt.

http://up.picr.de/24930699yo.jpg

Comander 20.03.2016 16:31

Den Schaltstand wie Marcus ihn hat hab ich auch, klar auch es ist das selbe Boot :biere: ich hab mich so an diese Anordnung gewohnt daß ich mich frage wie man mit der vertikalen Montage zu Recht kommt. Bestimmt reine Gewohnheit :smileys5_ bei unsrer Anordnung sehe ich den Vorteile außer der sehr geraten Kabelführung ,die Ablage des Unterarms.So fahre ich stundenlang entspannt mit dem rechten Arm abgelegt neben den Gashebel :cool:
Reine Zufall natürlich :ka5::chapeau:

Marcus: die Steuerung mußt aber noch putzen :motz_4: so gefällt mir das gar nicht :motz_4:

sonst alles sehr gut gemacht :biere::biere::biere::biere::biere: !!!!!!:chapeau:

Kompaß fest? Hast es getestet wegen Ablenkung?

Dutchrockboy 20.03.2016 18:11

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 388140)
Hallo Robert

Ich habe meinen Elektrostrang am Motor in der unteren Verkleidungswanne in einer Schleife verlegt.

http://up.picr.de/24930699yo.jpg

:schlaumei Mein Elektrostrang ist 2 bis 3 Meter zu lang.
:gruebel:Das kriege ich da nicht rein :ka5:

dirki 20.03.2016 20:58

Hallo Markus,:biere:
was hast du für einen Motor drauf?
Hast du Trimm?:confused-
Brauchst du eine Schaltbox von Evinrude?:confused-
Ist schon auf Daumentrimm umgebaut und hab ich wegen dem neuen Motor und dem Zubehör übrig!
Liebe Grüße
Dirk
häng dir einfach ein Bild drann!
http://up.picr.de/24935866at.jpg

http://up.picr.de/24935867cf.jpg

schwarzwaelder50 21.03.2016 06:04

Hallo Dirk,
ich habe zwar auch einen stinkenden 2 Takter, aber kein Evinrude.:gruebel: Da brauche ich keine andere Schaltbox, ein anderer Motor ist es für das nächste Jahr geplant.:ka5:

schwarzwaelder50 26.03.2016 17:00

Hallo Freunde,
heute habe ich mein Marlin mit Hilfe meines Sohnes, vom Trailer gelassen. Nun kann ich mich erst einmal dem Trailer widmen, da der am 7.04. 2016 zum TÜV geht und ich vorher noch bissel dies und das machen muss. Da heute ein richtig schöner Tag war (eigentlich Bootfahren Wetter) bin ich raus und habe einen schönen Marsch gemacht. (siehe Bilder von Heute).
http://up.picr.de/24990827ve.jpg

http://up.picr.de/24990829av.jpg

schwarzwaelder50 10.04.2016 07:56

Hallo Freunde,
wieder mal aktualisieren, Bilder folgen.
Ich war gestern mit dem Trailer beim TÜV, wegen einer fehlenden Nummer, musste ich den Trailer durch einen Ingenieur begutachten lassen:gruebel:. War aber absolut kein Problem:cool:, ich hatte den gleichen Prüfer wie vor 2 Jahren, wo mir meinen Eigenbau-Trailer begutachtet hat.:cool: Laut Prüfer sollte ich beim anmelden keine Probleme haben, schauen wir mal.:gruebel:
So geht's am Donnerstag zum Landratsamt.

Ansonsten habe ich am Marlin bissel gemalt, mal hier mal da.:ka5:
Morgen möchte ich dem Motor leben einhauchen, die Wassertonne ist schon bereit gestellt. Erst möchte ich aber noch neue Zündkerzen besorgen.

schwarzwaelder50 10.04.2016 11:12

So, hier sind wieder einmal ein paar Bilder, neulich habe ich den vorderen Sitz, dem ich ein neues Polster verpasst habe, angeschraubt und das vordere Brett eingepasst.

http://up.picr.de/25156287tf.jpg

Letzten Sonntag habe ich zwischendurch mal die Fender gewaschen.:ka5:

http://up.picr.de/25156288tq.jpg


Am Freitag war malen angesagt

http://up.picr.de/25156289zb.jpg

http://up.picr.de/25156290qx.jpg
Ich weiß, eigentlich ist der Schriftzug grau, aber ich konnte nicht widerstehen.:ka5:

Und gestern beim TÜV, meine Frau musste ja mit, da ich so weite Strecken nicht fahren darf.

http://up.picr.de/25156291bj.jpg

Ergebniß beim TÜV!!!:cool::chapeau:

http://up.picr.de/25156292za.jpg


Ich hätte noch eine Frage: Was könnte ich als Bodenbelag nehmen? Da meine ich keine Farbe, in meinem Zeepter hatte ich so Rasenteppich, war angenehm, aber eine wahnsinnige Sauerei.:motz_4:


wwoody 10.04.2016 13:21

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 390848)
Ich hätte noch eine Frage: Was könnte ich als Bodenbelag nehmen? Da meine ich keine Farbe, in meinem Zeepter hatte ich so Rasenteppich, war angenehm, aber eine wahnsinnige Sauerei.:motz_4:

Markus, beim mir kommt so einer ins Boot: Um Links zu sehen, bitte registrieren

schwarzwaelder50 10.04.2016 14:44

Zitat:

Zitat von wwoody (Beitrag 390861)
Markus, beim mir kommt so einer ins Boot: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hallo Ranko,
ich hatte auch mal ein Rasenteppich, gut es war ein billiger vom Baumarkt. Da war unterm Teppich eine Sauerei, denn die ganzen Noppen sind abgerubbelt und lagen im Boot, es war wie grauer Sand. Auch unterm Aluboden und ich hatte bedenken, das dieser am Schlauch reibt.

sammy1505 10.04.2016 15:25

Hallo Markus,

Ich hatte jetzt mal so etwas in der Hand, als Probestück, was es taugt :confused-, aber fasst sich recht gut an und mir gefällt's,...

http://up.picr.de/25159653cc.jpg

http://up.picr.de/25159654ga.jpg

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dutchrockboy 11.04.2016 19:10

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 386350)
Du siehst was da an Kabel zusammenkommt!!!

Hi Dirk,

oder sollte ich sagen Mr. Schrumpfschlauch...:lachen78:

Ich dachte heute ich kaufe einfach schwarzrotes Kabel.
Liegt das an mir oder gibt es das nicht mehr? :gruebel:
Im Kfz Laden gab es das nicht und bei Helwegg :cognemur: gab es das auch nicht.
Was sollte ich für Kabel nehmen ? :confused-
Reine Kupfer oder geht auch KupferAlu. :gruebel:

dirki 11.04.2016 21:04

Hallo Robbert mit zwei harten Bs!:biere:
Woher soll ich das wissen? :confused-
Bin doch nur wirklicher Hobby-Stromer!:chapeau:
Aber warum kaufst du nicht ein schwarzes Kabel und machst mit rotem Schrumpfschlauch schöne Farbe rein!:chapeau:
Dann hast dein schwarz rotes Kabel!!!!:futschlac
Na, ist der gut oder gut????:gruebel:
Kupfer würde ich nehmen.:chapeau:
Warum weis ich nicht, da gibts bessere Fachleute hier!!:seaman:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

schwarzwaelder50 14.04.2016 19:03

Update:
Hallo Freunde,
soeben komme ich von der KFZ-Zulassungsstelle und habe nun meinen Trailer, ohne Probleme angemeldet.:cool::biere: Ich habe mich doch entschlossen ein grünes Kennzeichen zu nehmen.:ka5:

Summasumarum:
TÜV-Gebühren: 90,80€
Zulassung: 56,70€


schwarzwaelder50 15.04.2016 08:10

Hallo Freunde,
nun wo ich alle Formalitäten erledigt habe:banane:, möchte ich mich nochmals beim DieterM herzlichst bedanken:chapeau::cool:, der mir schon im Vorfeld sehr viel geholfen hat und Tipp´s und Ratschläge bis zum italienisch-deutschen Kaufvertrag, gegeben hat.
Sogar die Marlin-Werft hat er für mich kontaktiert um eine genaue Baujahrbestimmung zu haben.

"Dieter, herzliches vergelts Gott"



Die Formalitäten sind schnell und Problemlos erledigt worden, ich hätte das schon länger machen können, aber ich brauche die Papiere ja auch erst jetzt. Und mit dem Trailer habe ich nun April als Prüfmonat, genau das richtige zum Saisonstart.
Fazit: Ich würde wieder ein Boot in Italien kaufen, alleine schon aus dem Grund, ich wohne in Süddeutschland und bin in 4-5 Stunden in Mailand. An den Oberitalienischen Seen liegen viele Boote.:ka5:

PS: Dieter wieviele RIB hast Du schon aus Italien vermittelt?:gruebel:


schwarzwaelder50 15.04.2016 17:22

Hallo Freunde,
der Vorbesitzer hatte es nicht so mit dem Saubermachen und da dachte ich, ich mache doch mal den Tank raus und schaue den mir genauer an und evtl. reinigen, bevor ich den Yamaha starte. Den Tank raus machen, war kein Problem und siehe da, das reinigen hat sich gelohnt, im Tank war halt auch bissel Dreck, ich denke der kommt halt über die Jahre vom tanken.
Der Tank sieht noch richtig gut aus und befindet sich unterm Fahrersitz, nun bin ich am grübeln, ob ich nicht den Tank unter dem Steuerstand einbauen soll, wegen Gewichtsverlagerung. Und zudem ist unter dem Sitz ein Wahnsinniges Staufach.

http://up.picr.de/25214355yd.jpg

http://up.picr.de/25214356pi.jpg

Andersteits, denke ich, haben sich die in der Marlin-Werft auch was dabei gedacht und haben den Tank unterm Sitz eingebaut.:gruebel::gruebel:
Aber ich denke, ich werde den Tank wieder unterm Sitz verstauen und mal fahren, wenn ich dann zu arge Hecklastigkeit verspüre, baue ich den Tanke doch noch um, es handelt sich um ein 56L Tank.

DieterM 15.04.2016 17:35

Hallo Markus,

unterm oder im Fahrer-Sitz ist der Kraftstofftank gut untergebracht und das Boot sollte damit auch gut austariert sein.

Wenn Du den Tank unter den Steuerstand einbaust, dann mußt Du die gesamte Elektrik explosionssicher machen und außerdem eine E-Entlüftung einbauen... damit Du nicht beim Start in die Luft fliegst! :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com