![]() |
Hallo Nicole,
bei der Entscheidung für welches Boot ich mich entscheiden soll, haben mir auch Videos auf Youtube geholfen. Man sieht wie die Einteilung ist, ob wenn es vollbesetzt ist, es für einen selber passt. Mit einem Zar 43 habe ich früher auch geliebäugelt, aber wie ich auf einem Video gesehen habe, wie es vollbesetzt aussieht, habe ich sofort gewusst das es für meine Familie gar nicht passt. Bei Euch könnte es ja anders aussehen, schau dir ruhig auf Youtube ein paar Videos dazu an. Ich persönlich würde, wenn ich nur zu zweit wäre, ein Zar 43 nehmen, für deine Anforderungen sicher ideal. Man sollte auch an den Wiederverkauf denken, eine Zar ist sicher gut am Gebrauchtmarkt zu verkaufen. Hier noch ein link auf Youtube, lass dir ruhig Zeit zum überlegen, du wirst sicher das passende für dich finden. Um Links zu sehen, bitte registrieren LG Nick |
Zitat:
ich würde dich eher als "ÜBERWUZELTER TEENAGER" sehen :futschlac . |
Mit etwas Zeit lässt sich sicher auch was vernünftiges finden. Je nachdem was man erwartet gibt es sicherlich auch Alternativen zum ZAR. Fahrtechnisch auf alle Fälle. Es besteht sicher auch die Möglichkeit für eine Probefahrt am Bodensee. Sind ja einige von uns ab und zu mal dort anzutreffen.
LG Andi |
Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu und schmeisse ein reines Schlauchboot in die Runde. Schau die die Bombards C4 mal an. Hier kannst du entscheiden, ob du einen Motor mit Pinne dranhaengst oder einen kleinen bzw groesseren Steuerstand. Wuerde in die Garage passen, zum Winter kann man auch zerlegen und dann passen auch noch die Gartenmoebel hinein. Wenn ihr das Boot sowieso nur bei gutem Wetter nutzt, reizt ihr die Rauhwassereigenschaft nicht aus und ihr kommt trotzdem bei einem Wetterumschwung wieder nach hause. Meist nutzt man das Boot weniger als man am Anfang denkt und dann ist ein RIB totes Kapital. Das gesparte Geld kann man dann in schoene Urlaube stecken.
Gruss Franz |
Oh liebe Leute, bitte nehmt euch das Altherrendasein nicht zu Herzen.
Das ist doch die gleiche Kategorie Spaß wie der Veganer Song. Ich wollte selbstverständlich niemanden beleidigen und habe mich bereits brav und häufig bedankt. Ich habe beruflich ständig mit Menschen zu tun, aber das Internet funktioniert in Sachen Kommunikation einfach anders. Ich würde jetzt mal alle lieb bitten sich mal zurückzulehnen, durchzuatmen und es einfach mal dabei zu belassen. Wenn ich doch jemanden tiefgehend beleidigt, geränkt habe, tut es mir tatsächlich von Herzen leid. Danke allen bisher für die Tipps und PNs! Übrigens kann ich meinen Frauenbonus ruhig ausspielen, das könnt ihr mir schon lassen! |
Das mit dem Schlauchboot habe ich mir auch schon überlegt. Mein Freund ist da nicht so ganz überzeugt.
Zum Thema Bootgröße. Ja sicherlich wird das nicht unser letztes Boot sein. Es soll die nächsten 10 Jahre aber definitiv so bleiben. Hätten wir ein Haus am Meer im Süden (ist geplant, dauert aber noch 13-15 Jahre), würde ich vermutlich so 5,50m anpeilen, ne große Bootsgarage bauen und gut ist. Das Boot muss halt zur momentanen Lebenssituation passen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Nicole,
danke das Du D/Adresse korrigiert hast. Jetzt stimmt D/Registrierung wieder. Und habe ein bischen Nachsehen mit mir Oldie. Könnte Dein Großvater sein und bin Dir immerhin um über 50 Jahre an Erfahrungen voraus.:ka5: Als MOD lese ich hier auch sehr viel, und habe nochmal den Anfang dieses Threat geprüft. Siehe da, Deinen Beitrag Nr. 4 wo Du von einem jungen Gebrauchten gesprochen hattest, war nicht überlesen worden.:gruebel: Da Gebrauchte Boote eher privat gekauft werden, kam auch mein Hinweis wegen der MWST, die beim Export aus D oder I oder anderem EU-Land in die Schweiz als nicht EU-Land nicht rückvergütbar ist bei Privatkauf, sondern nur bei Händlerkauf wenn er diese ausweisen kann in der Rechnung. Manche Händler vergüten diese teilweise auch schon beim Kauf. Aber ich denke, in Deinem jugendlichen Drang wirst Du schon das Richtige machen und die passende Lösung für D/Garage finden.:smileys5_ |
@Dieter...tust Du mir einen Gefallen?
Es heisst IVA.... Imposta sul valore aggiunto.also die ital. MwSt., nicht IFA, kommt besser :chapeau::smileys5_ |
Zitat:
... das Bild ist irgendwie zu klein.:ka5: |
Zitat:
Haha!:lachen78: |
Zitat:
Danke Dieter. Im meinem Jugendlichen Drang werde ich natürlich trotzdem gewissenhaft entscheiden, denn 20.000€ sind auch für uns kein Kleingeld.:biere: |
Zitat:
|
Na siehste Nicole,:cool:
so langsam kommen wir doch auf einen Nenner!:cool: Immer lustig und entspannt!:chapeau: Und bei uns alten Herren hat so ein schönes Seesternchen immer auch Welpenschutz!:futschlac:futschlac:lachen78::lachen 78: Ich hoffe ihr findet euren Kahn, und wir sehen uns mal auf einem Treffen!? Liebe Grüße:cool: Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
Lang ist es her :Duell::Duell: |
Zitat:
oder Wikipedia!:futschlac:futschlac:futschlac Um Links zu sehen, bitte registrieren Liebe Grüße:biere: Dirk |
Zitat:
Ja vllt ist mal ein Treffen in Bodenseenähe, dann komm ich mal vorbei. Aber bitte nicht nervös werden Jungs.:biere: |
Zitat:
Ein neues ZAR 43 komplett mit Extras, Motor, Sicherheitsausrüstung und dem passenden Langstrecken-Trailer kostet mind. € 30' bis €40' netto. Ein junges gebrauchtes ... schon mit dem neuen Rumpf liegt auf jedem Fall bei bei knapp € 20'. Vielleicht solltet Ihr Euch dochmal nach Italien umschauen, Um Links zu sehen, bitte registrieren, immer wieder reinschauen, wo das Angebot trotz oder gerade wegen der Wirschaftskrise derzeit eher besonders groß ist. Gute Boote sind schnell verkauft, und die ZAR sind gesucht! Wünsche Euch viel Glück dazu. :smileys5_ |
So ein Boot ist natürlich schon Luxus, mehr als 20.000€ können und wollen wir nicht ausgeben, das ist für uns ein Jahr Gespartes...
Danke für den Link da ist auf jeden Fall ein interessantes dabei. Bei einem gebrauchtkauf bin ich natürlich für jeden Tipp dankbar. Ich finde da muss man sich schon auskennen... |
|
Könnte sein, dass Du mit dem Motor keine Zulassung bekommst. Müsstest Du vorab klären, Boot würde mir auf den ersten Eindruck gefallen.
|
Zitat:
wieso nervös werden? das musst du mal bisserl verständlich erläutern.Beziehst du das auf das was ich denke, muss ich dich leider enttäuchen!:smileys5_ Was mich betrifft, so habe ich eine bereits 30 Jahrige Tochter, und in meinem Alter setzt man auf andere Werte die weniger vergänglich sind. :chapeau: Zu den Treffen musst schon bisserl flexibler sein. :ka5:Vor der Haustüre finden die nicht statt. Jedoch gibts in Kroatien eine nette Truppe die sich heuer auch wieder zusammenfindet. Wenns dich und deinen Freund juckt, seits jederzeit herzlich willkommen!:biere: Liebe Grüße:chapeau: Dirk |
Sieht auf den Fotos nicht schlecht aus.
Gut ausgestattet mit der Badeplattform (gut zum tauchen). Motor ist auch gut. Wassertank und Dusche ist vorhanden, Biminiverlängerung (Sonnenverdeck vorne)auch vorhanden und die Polster im Bug. Ich finde der Preis ist ok. Boot steht in Richtung Neapel. Aber ihr seid ja näher am Ziel wie ich.:ka5: Ich würde Kontakt aufnehmen und größere Bilder anfordern. Aber jetzt habe ich nicht an den Bodensee gedacht....da ist ja mit 80 Ps bei AB Schluß und 2 Takter sowieso. Eventuell den Motor verkaufen oder in Zahlung geben und einen nagelneuen 4Takter ansetzen. |
Zitat:
neuerdings wieder 100 PS und die modernen Zweittakter gehen auch, nur gibt es da m.W. zwei Versionen (eine für den Bodensee und eine normale Version). Keine Ahnung ob das noch so ist... würde ich aber klären lassen. |
Okay vllt passt es mal irgendwann ;)
Danke für eure Rückmeldung zum Zar! Den schreibe ich gleich an! |
Zitat:
Schaut recht gut aus,.......allerdings glaub ich den Preis nicht, auch in Italien verschenken die nix, entweder ein Lockangebot oder,..... das Bj. mit dieser Ausstattung, da sollt min. Eine 2 vorn stehen. Aber der Versuch ist es wert, ich wünsch euch viel Glück :chapeau::chapeau: |
Zitat:
Oder sind die 80 PS nie umgesetzt worden? |
Hallo Ralf,
im Dezember gab es diese Überraschung. Wieso auch immer, aber wenigstens mal eine vernünftige Entscheidung. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
Dieter, was sind denn bei dir Langstrecken Trailer,.... :confused-:confused-:456::456: |
...noch sind es 100 PS und es dürfen auch 2 Takter auf den Bodensee, wenn sie sauber sind.:ka5:
Das ZAR macht auf den Fotos keinen schlechten Eindruck.:ka5: |
Ich habe einige Bilder von unserem Sven aus den Zar Forum.
Er hatte uns letztes Jahr am Rhein in Duisburg (Vereinsgelände)mit seiner Familie besucht. Er wollte nach einem Umbau eine Probefahrt unternehmen. Ich war echt überrascht von den Fahreigenschaften des 43 Zar. Mit 5 Personen und Hund und 60 Ps. http://up.picr.de/28049832te.jpg http://up.picr.de/28049834gr.jpg http://up.picr.de/28049835wb.jpg http://up.picr.de/28049837gh.jpg Schaut doch einmal ins Zar-Forum rein. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Danke das mach ich doch gleich. :)
|
Zitat:
DIe italiänische Trailer sind oft sehr alt, schwer zu zu lassen und viel zu klein. Der Trailer aus dem Link sieht relativ gut aus aber mann muss prüfen ob der auch 2012 ist und ob mann den hier zugelassen kriegt.:biere: |
Zitat:
Der Trailer ist zu kurz, alles andere ist Spekulation ohne Daten. :ka5::ka5: |
Zitat:
Hier in D sind meistens nur die einfachen Bootstrailer mit Gummifederachse bekannt, bei denen die Federungseigenschaften teilweise sehr eingeschränkt sind und sich die Gummielemente nach wenigen Jahren setzen, da federt die Achse kaum mehr. Ich halte diese nicht für Langstrecken geeignet. Es gibt auch bessere Gummifederachsen und Achsen mit Drehstabfederung, die beide mit Stoßdämpfern ausgerüstet werden, diese sind schon eher Langstrecken geeignet. Sowas hatte mein STÖGER Trailer von KNOTT eingebaut. Aber es gibt auch noch echte Langstrecken Bootstrailer die ich überwiegend in Italien entdeckte. Diese Trailer waren von ELLEBI, Satellite, BALBI u.A.. Es sind Trailer mit EZ Rad Aufhängung mit Spiralfeder und Stoßdämpfer. So hat mein jetziger BALBI eine solche Radaufhängung einschl. Bremsen von ALKO, wie ich diese noch nirgends in D gesehen habe. Das Fahren mit einer solchen Achsaufhängung am Bootsanhänger ist traumhaft wegen der langen Federwege und der Stoßdämpfung, da läuft der Anhänger noch ruhiger und gleichmäßiger und das Boot drauf liegt weich und bekommt keine Stöße.:smileys5_ Einzelradaufhängung kannte ich schon an meinem alten WESTFALIA Kastenanhänger aber Spiralgefederte Achsen haben schon enorme Vorteile für eine gute Straßenlage.:smileys5_ |
Zitat:
Das vereinfacht die Suche sicherlich nicht, aber es ist auch blöd wenn ihr euch eine Boot/Motor Kombi kauft und dann 200km zum Service oder zur Reparatur fahren müsst :biere: |
Wie Nett hier auf einmal alle sein können :ka5::smileys5_:lachen78:
|
Wann seid ihr auf Korsika Nicole, ich glaub ich hab noch nirgends gelesen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com