Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alu RIB Aquaspirit AQS 585 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40199)

Kairos 02.02.2021 17:43

Hallo Frank,

auch das Axiom von Raymarine hat das eingebaut und zeigt mit den Durchflussdaten vom Bus nicht nur sehr genau an, was du verbraucht hast/noch hast, sondern hat auch die Kalenderspielereien mit Tagesverbrauch, pro Fahrt, Zeitraum, Saison, etc.

Braucht in Wahrheit kein Mensch, aber wenns nichts extra kostet:ka5:

zinny 08.02.2021 00:45

Ist bei dem Lowrance hds auch so, misst auf 130 Liter auf 2 Liter genau.

Hafen-HH 08.02.2021 02:05

Zitat:

Zitat von zinny (Beitrag 506448)
Ist bei dem Lowrance hds auch so, misst auf 130 Liter auf 2 Liter genau.

Die Messung führt meines Wissens der Motor durch und nicht der Plotter. Dieser zeigt lediglich an, was der Motor ihm meldet.

Insofern misst vermutlich nicht dein Lowrance auf 2 Liter genau, sondern dein Motor. :nic_0075:

Kairos 08.02.2021 09:56

Hi Volker,

das Motormanagement schickt über den Bus den jeweiligen Momentan-Wert des Durchfluss-Sensors und der Plotter summiert die Werte entsprechend auf bzw. verknüpft sie mit der Zeit.

Je nach verwendetem Algorithmus kann das mehr oder weniger schlau passieren (zB Glättung, Interploation bei fehlenden Messwerten, Aussortieren von offensichtlichen Messfehlern, etc.) und bestimmt letzten Endes die Qualität des angezeigten Wertes.

Hafen-HH 08.02.2021 10:56

Ah cool, das wusste ich nicht. Wieder was gelernt. :chapeau:

the_ace 08.02.2021 13:03

Mit dem Fuel Data Manager wird auch gemessen, wenn der Plotter aus ist oder nicht montiert. Das wäre zum Beispiel oft beim Spülen so. Ist etwas teurer, aber wesentlich sinnvoller als die Speicherung der Daten im Plotter. Das System hat Vorteile.

Hafen-HH 21.02.2021 15:50

Das erste warme Wetter lässt die Ungeduld auf die neue Saison mit neuem Boot steigen. :seaman:

Ich bekomme das Boot hoffentlich in der ersten oder zweiten März Woche. Ein Problem ist, dass das SeaDek Werk lange Zeit wegen Corona geschlossen war. Wann mein SeaDek kommt ist deshalb weiterhin nicht klar. :confused-

Zudem konnte der Wasserpass für das Antifouliong bisher nicht eingezeichnet werden, da der Hafen beim Händler komplett zugefroren war. :motz_4:

Aber jetzt ist Endspurt und das Boot bald fertig. :banane:

Hafen-HH 07.03.2021 14:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Gestern Abend war Erstwässerung / Installationsfahrt / Abnahmefahrt meiner AQS auf der Ostsee bei frischen 3°C und ordentlich Brise. :banane: Leider nur bei 3000 Motor-Einfahr-Umdrehung. :seaman: Trotzdem war es einfach nur cool. Die Aquaspirit 585 ist wirklich genau das was ich gesucht habe. :chapeau: Endlich habe ich mein Boot mit aufgepumpten Schläuchen gesehen. Meine Frau hat auch schon ihren neuen Lieblingsplatz am Bug gefunden. :chapeau:

Anbei ein paar Bilder. :chapeau:

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1615125019

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1615125019

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1615125076

Das Boot bleibt aber leider weiterhin noch beim Händler. :1478: Das SeaDek kommt erst nächste Woche auch ansonsten gibt es noch ein paar kleinere Restarbeiten zu erledigen.

Hafen-HH 07.03.2021 14:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und noch der Rest der Fotos...


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1615125189

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1615125189

Hafen-HH 07.03.2021 15:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe noch die "von oben Draufsicht" vergessen. Jetzt bin ich aber fertig. :chapeau:


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1615127361

rg3226 07.03.2021 15:56

Vielen Dank für die Bilder .....und ich schätze jetzt kannst du gar nicht mehr schlafen.
Sieht alles sehr gut aus :chapeau:

Heinz Fischer 07.03.2021 15:56

Sehr schönes RIB 👍

Hafen-HH 07.03.2021 16:45

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 507569)
Vielen Dank für die Bilder .....und ich schätze jetzt kannst du gar nicht mehr schlafen.
Sieht alles sehr gut aus :chapeau:

Da schätzt du richtig. :zwinkern: Ich bin jetzt noch ungeduldiger als ich ohnehin schon war. :seaman: Naja, die letzen zwei Wochen schaffe ich auch noch irgendwie.

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 507570)
Sehr schönes RIB ��

Danke. :chapeau: ich bin echt Happy über die Farbgebung der Schläuche. Die wurden gestern ja das erste mal aufgepumpt und ich wusste noch nicht, wie es aussehen wird.

Mich haben gestern bei der Fahrt zudem die beiden Sitze begeistert (ich bin bisher ja lediglich die Single Console Variante mit Sitzbank gefahren). Die sind richtig wertig. :chapeau: Super finde ich auch, dass die beiden Consolen unten offen sind (siehe erstes Foto #89). Man kann seine Beine deshalb so lang ausstrecken wie man möchte. :cool:

Suboptimal fand ich, dass die Schaltung des Suzukis keine Arretierung im Leerlauf hat. Man läuft Gefahr, den Hebel zu weit zu bewegen und ausversehen einen Gang einzulegen. Da kann das Boot aber nichts für. Das ist ein Suzi Thema.

Little1972 07.03.2021 18:45

Hy Volker,
das mit der Schaltung ist ja doof.
Ich persönlich kenne aber keine Schaltung die nicht entriegelt werden muss um einen Gang ein zu legen.
Evtl. stimmt hier was nicht. Frag Mal beim Händler nochmal nach

Little1972 07.03.2021 18:56

Ich habe mir gerade Mal meine Suzuki Schaltung angesehen. Es hört sich nach deiner Beschreibung an, als ob die Kunststoff Scheibe welche für die Arretierung zuständig ist fehlt. Würde Deine Schaltbox auf rechts umgebaut?

Hafen-HH 07.03.2021 19:24

Meine Schaltbox hat nicht einmal dieses typischen Knopf, um zu entriegeln. Da ist auch kein Loch, der Knopf fehlt also nicht. Es ist allerdings eine "Table Top" Schaltbox. Keine Ahnung, ob die grundsätzlich anders sind?

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1612004948

rg3226 07.03.2021 19:52

Wir haben auch die One Topp Schaltung.
Ist aber noch das Vorgängermodell.

Eine Entriegelung haben wir auch nicht aber eine spürbare Rasterung.

Wir können das Standgas erhöhen wenn wir seitlich den Knopf drücken.
Dann ist der Schaltzug ausgekuppelt.

https://up.picr.de/40704243pe.jpg

hpuehlhorn 07.03.2021 20:02

Hallo Volker,
da hast du dir ein wirklich schönes RIB zugelegt. Gelungen finde ich auch den Bugeinstieg mit der vorderen Reling bzw. Handläufen.

Viele Grüsse aus Franken

Herbert

Hafen-HH 07.03.2021 20:07

Ja Reiner, dass der Knopf am Gelenk zum kompletten auszukupeln gedacht ist, ist klar. Ich kenne es aber von allen AB Schaltungen bisher, dass es - im Normalbetrieb - in der Mittelstellung eine Sperre gibt, sodass man nicht aus Versehen einen Gang einlegen kann.

Die jetzige Variante kenne ich eher von größeren Yachten mit Dieselmotor. Aber wenn deine Schaltung das Vorgängermodell ist und auch keine Arretierung hat, ist das wohl "richtig so" bei mir.

rg3226 07.03.2021 20:27

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 507589)
Ja Reiner, dass der Knopf am Gelenk zum kompletten auszukupeln gedacht ist, ist klar. Ich kenne es aber von allen AB Schaltungen bisher, dass es - im Normalbetrieb - in der Mittelstellung eine Sperre gibt, sodass man nicht aus Versehen einen Gang einlegen kann.

Die jetzige Variante kenne ich eher von größeren Yachten mit Dieselmotor. Aber wenn deine Schaltung das Vorgängermodell ist und auch keine Arretierung hat, ist das wohl "richtig so" bei mir.

Die Aretierung ist ohne Hebel.
War damals für mich auch neu.

Und den Knopf zum auskuppeln habe ich erst viel später spitz bekommen.
Deswegen habe ich es geschrieben.

Mir ist es sogar schon vorgekommen das ich unbewußt bei laufenden Motor an den Hebel gekommen bin.
Muß man ein wenig aufpassen.

Hafen-HH 07.03.2021 20:37

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 507591)
Die Aretierung ist ohne Hebel.
War damals für mich auch neu.

Ich war auf jeden Fall erstmal erstaunt, als ich auf dem Wasser das erste mal umschalten wollte. :seaman:

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 507591)
Mir ist es sogar schon vorgekommen das ich unbewußt bei laufenden Motor an den Hebel gekommen bin.
Muß man ein wenig aufpassen.

Ja, genau das wird mir garantiert auch passieren. Ich finde die Lösung von Suzuki nicht so gut. Es hat wahrscheinlich den Vorteil, dass man bei Panik problemlos schnell umschalten kann. :seaman: Aber die Nachteile überwiegen für mich. In der Schleuse sehe ich mich gerade vor meinem innerliche Auge vom Ruder zur Schleusenwand gehen und dabei aus Versehen den Gang drin haben. :ka5:

Naja, ich probiere das erstmal eine Saison aus. Vielleicht finde ich es am Ende ja sogar besser als mit Arretierung.

Hafen-HH 07.03.2021 20:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von hpuehlhorn (Beitrag 507586)
Hallo Volker,
da hast du dir ein wirklich schönes RIB zugelegt. Gelungen finde ich auch den Bugeinstieg mit der vorderen Reling bzw. Handläufen.

Viele Grüsse aus Franken

Herbert

Danke Herbert. :chapeau: Die für ein RIB ungewöhnliche Bug Reling war einer der Dinge, die mich auf das Boot haben aufmerksam werden lassen. Der Platz am Bug ist jetzt schon der neue Lieblingsplatz meiner Frau. Man sitz echt hoch und kann sich prima festhalten. :chapeau:

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1615146094

Little1972 07.03.2021 20:49

Na lernt nie aus. Ich hatte noch nie eine Top Schaltbox.
Bei unserm 23er ist aussen auch nur der Hebel sichtbar und man hat von außen nur den Throttle Knopf um Drehzahl ohne Gang zu erhöhen.
Bei Dir finde ich die Sache suboptimal, sorry.
Hier sollte nachgebessert werden.

Little1972 07.03.2021 20:50

Ansonsten geiles Boot

Hafen-HH 07.03.2021 20:59

:
Zitat:

Zitat von Little1972 (Beitrag 507596)
Na lernt nie aus. Ich hatte noch nie eine Top Schaltbox.
Bei unserm 23er ist aussen auch nur der Hebel sichtbar und man hat von außen nur den Throttle Knopf um Drehzahl ohne Gang zu erhöhen.
Bei Dir finde ich die Sache suboptimal, sorry.
Hier sollte nachgebessert werden.

Ja, das "suboptimal" Teile ich mit dir. Wie gesagt, ich gucke mir das mal eine Saison an. Wenn die originale Top Mount Box von Suzi nunmal ohne Arretierung ist, ist es halt erstmal so.

Zitat:

Zitat von Little1972 (Beitrag 507597)
Ansonsten geiles Boot

Die Meinung teile ich auch mit Dir. :zwinkern:

Wilma1 08.03.2021 07:01

Tolles Boot. Die Reling gefällt mir auch sehr gut.

Das es eine Schaltung ohne Arretierung gibt, wusste ich auch noch nicht.
Jetzt weiss ich auch wie manche Unfallvideos auf YouTube entstanden sind.

The_Brave 08.03.2021 08:09

Moin, auch mir gefällt das Boot richtig gut und wie meine Vorredner habe auch ich die Reling sehr positiv ins Auge gefasst, zusätzlich finde ich auch die beiden Klampen die fest am Rumpf verschweißt sind und nicht auf den Schlauch aufgeklebt sind äußerst praktisch. Das ist schon ein Boot, das zu Emotionen verleitet, wie man dem lächelnden Gesicht gut entnehmen kann, obwohl es bitter kalt war; also dicken Daumen nach oben für Boot und Mannschaft ;-)

Hafen-HH 08.03.2021 12:54

Zitat:

Zitat von Wilma1 (Beitrag 507606)
Tolles Boot. Die Reling gefällt mir auch sehr gut.

Das es eine Schaltung ohne Arretierung gibt, wusste ich auch noch nicht.
Jetzt weiss ich auch wie manche Unfallvideos auf YouTube entstanden sind.

Dankeschön. :chapeau:

Ich kenne die Schaltung ohne Arretierung aus dem Yacht Bereich. Wir Chartern im Urlaub gerne. Bei allem was ich bisher zwischen 30 und 45 Fuß gefahren bin war die Schaltung immer ohne Arretierung. Bei einem AB Motor habe ich das jetzt aber zum ersten Mal gesehen.

Zitat:

Zitat von The_Brave (Beitrag 507611)
Moin, auch mir gefällt das Boot richtig gut und wie meine Vorredner habe auch ich die Reling sehr positiv ins Auge gefasst, zusätzlich finde ich auch die beiden Klampen die fest am Rumpf verschweißt sind und nicht auf den Schlauch aufgeklebt sind äußerst praktisch. Das ist schon ein Boot, das zu Emotionen verleitet, wie man dem lächelnden Gesicht gut entnehmen kann, obwohl es bitter kalt war; also dicken Daumen nach oben für Boot und Mannschaft ;-)

Danke. :chapeau: Also mir war nicht kalt. Dafür war ich viel zu aufgeregt. :zwinkern:

Kairos 08.03.2021 17:32

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 507639)
Ich kenne die Schaltung ohne Arretierung aus dem Yacht Bereich. Wir Chartern im Urlaub gerne. Bei allem was ich bisher zwischen 30 und 45 Fuß gefahren bin war die Schaltung immer ohne Arretierung. Bei einem AB Motor habe ich das jetzt aber zum ersten Mal gesehen.

Da ich ja auch von den Segelyachten komme und meine Yamaha-Schaltung gleich funktioniert wie bei den Segelbooten, ist mir noch nie eine Schaltung mit Arretierung untergekommen - was ist das genau (eine mechanische Sperre, die extra betätigt werden muss, um vom Leerlauf nach Vorwärts oder Rückwärts zu kommen?)?

Hafen-HH 08.03.2021 19:08

Zitat:

Zitat von Kairos (Beitrag 507649)
Da ich ja auch von den Segelyachten komme und meine Yamaha-Schaltung gleich funktioniert wie bei den Segelbooten, ist mir noch nie eine Schaltung mit Arretierung untergekommen - was ist das genau (eine mechanische Sperre, die extra betätigt werden muss, um vom Leerlauf nach Vorwärts oder Rückwärts zu kommen?)?


Ja genau. In der Mittelstellung ist der Hebel arretiert und es kann kein Gang eingelegt werden. Der Knopf zum entsperren ist im Hebel und einhändig intuitiv zu bedienen.

Der Vorteil: Man muss nicht darauf achten, den Hebel genau in die Mittelstellung zu bringen. Man hat zudem ein akustisches "Klack" und weiß, dass der Gang draußen ist.

rg3226 08.03.2021 20:36

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 507655)

Der Vorteil: Man muss nicht darauf achten, den Hebel genau in die Mittelstellung zu bringen. Man hat zudem ein akustisches "Klack" und weiß, dass der Gang draußen ist.

Bei mir ist jetzt kein Hebel zum entsperren aber die Schaltung rastet hörbar und fühlbar in der Mittelstellung (0-Stellung) ein.
Außerdem ist ein Mikroschalter angebracht der bei der Mittelstellung die Spannung zum Anlasser frei gibt.
Das gleiche ist bei mir noch einmal am Schaltzug des AB im AB.

oskj 08.03.2021 21:30

Bei meiner Yamaha Drive by wire ist auch keine Arretierung mehr. Bei der alten Yamaha-Schaltbox musste immer der rote Knopf gedrückt werden -bei der neuen schiebe ich einfach den Hebel nach vorne.
Gruss Oliver

Hafen-HH 12.03.2021 17:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Notmotorhalter ist nun auch dran. :chapeau:

Dieses Feature war für mich sehr wichtig beim Umstieg auf ein neues Boot. Bei meinem bisherigen RIB habe ich keinen Notmotor unterbekommen. Es ist dann doch ein gutes Gefühl, bei Motorausfall aus der Fahrrinne rauszukommen, wenn ein 400m Container Riese auf mich zurast. :chapeau:

http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1615566254

Hafen-HH 28.03.2021 16:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Nun war es endlich soweit. Meine Aquaspirit 585 wurde ausgeliefert. :biere: Es fehlt weiterhin das SeaDek. Das hängt immer noch irgendwo in der Warteschlange fest. Da man auch keine konkrete Terminaussage von SeaDek bekommt habe ich entschieden nicht mehr zu warten. Das SeaDek wird jetzt nachträglich angebracht.

Da der Händler am Mittwoch sowieso nach Hamburg musste hatte er angeboten, die AQS mitzubringen (natürlich kostenlos). Ein dickes Lob und Dank an Oliver von Nordic Yachting. :cool:

Im Wasser war ich aber noch nicht. Ich habe bisher gemütlich auf meiner Auffahrt alles eingeräumt, das Aufbauen der Liegewiese geübt und ausführlich darauf gelegen. :zwinkern: Die ist echt super gemütlich. Leicht schräg liegen (so wie der Zollstock im Foto) sind da knapp 2 Meter Platz. Meine Frau und ich können da problemlos und gemütlich neben einander liegen. :chapeau: Ich lasse mir noch ein Nautic Zelt machen und dann sind auch Übernachtungen auf dem Boot geplant. :chapeau:

Ins Wasser und in den Hafen geht es dann morgen früh. :cool:

rg3226 28.03.2021 16:56

Herzlichen Glückwunsch zum tollen Boot :chapeau:

Viel Freude und wunderschöne Fahrten für die nächsten Jahre :seaman:

Hafen-HH 28.03.2021 17:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Daaaankeschön. :chapeau:

Oh, ich habe die anderen Fotos vergessen...

Little1972 28.03.2021 18:00

Hallo Volker,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot.
.... und wir warten auf Bilder von der Jungfernfahrt

Hafen-HH 28.03.2021 18:41

Zitat:

Zitat von Little1972 (Beitrag 508572)
Hallo Volker,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot.
.... und wir warten auf Bilder von der Jungfernfahrt

Dank Dir Oli. :chapeau:

Obwohl ich Urlaub habe (was für ein Zufall :zwinkern: ) steht mein Wecker auf 5:30 Uhr. :stupid: Ich muss bei nahe HW slippen und bis zum Abend-HW warten halte ich nicht aus. :seaman:

Hafen-HH 28.03.2021 18:43

Ich war mutig und habe rotes AF bestellt. Das passt echt prima wie ich finde. :cool: Da habe ich Glück gehabt. Das hätte optisch auch in die Hose gehen können. :zwinkern:

The_Brave 28.03.2021 18:58

Krasse Optik. Das Gesamtpaket sieht jedenfalls überzeugend aus. Jetzt bin ich wirklich gespannt auf deinen ersten Fahrbericht. Viel Spaß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com