Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Irgendwann werde ich ein RIB …. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41252)

Camillo111 04.10.2022 18:16

Zitat:

Zitat von Knox (Beitrag 531388)
Hört sich alles etwas seltsam an!
Was ist ein Unterfahrschutz bei einem Anhänger?
Welche konkrete österreichische Verordnung wurde denn novelliert?
In Deutschland gibt es die StVZO. Da steht aber drin, dass ein Fahrzeug in D auch zugelassen werden darf, wenn es alle entsprechenden EU-Vorgaben erfüllt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das in A anders ist. Ich habe nämlich nix von einem Austriexit mitbekommen. Und in allen EU-Verordnungen (zum Thema Fahrzeugzulassung) steht sowas drin wie "alle Unterzeichnerstaaten dürfen die Zulassung nicht verweigern, wenn alle Vorgaben der Norm eingehalten sind. Das ist ja mit ein Grund für die EU: Wenn ich ein Produkt entsprechend den EU-Verordnungen baue, dann kann ich es überall in der EU anbieten.

Ansonsten sind natürlich ständige Änderungen der EU-Verordnungen üblich. Zuletzt immer wieder z.B. die Abgasvorschriften. Aber da gibt es i.d.R. längere Vorlaufzeiten und "End-of-Series"-Regelungen. Auf Antrag darf ein Hersteller seine schon produzierten Autos noch ein Jahr nach Inkrafttreten strengerer Abgasvorschriften erstzulassen.

Aber wenn man ein Auto kauft und ein Jahr mit der Erstzulassung wartet, könnte es schon sein, dass man es dann in die Tonne treten muss, da nicht mehr zulassungsfähig (in der EU)...

Lieber Mark ,
Wenn du es nicht glaubst, kannst gerne meinen Händler anrufen, ich sende dir die Kontaktdaten per Pn

Camillo111 04.10.2022 18:26

Servus Mark
 
… habe dir es gesendet,
… der Händler ist absolut seriös, und kann leider auch nichts dafür.
Kannst ihn gerne anrufen
Liebe Grüße!
Hannes

Wendigo 04.10.2022 18:28

Wenn ich das richtig verstehe, könnte Dein Anhänger in Deutschland zugelassen werden. Anschliessend wäre eine Umschreibung nach Austria möglich?

Camillo111 04.10.2022 18:37

Markus richtig!
 
Zitat:

Zitat von Wendigo (Beitrag 531391)
Wenn ich das richtig verstehe, könnte Dein Anhänger in Deutschland zugelassen werden. Anschliessend wäre eine Umschreibung nach Austria möglich?

Du als „ Deutscher Staatsbürger „ kannst den Trailer in Deutschland anmelden, wir Österreicher nicht mehr!
Ohne Worte!
Liebe Grüße
Hannes
Kann auch Dir gerne per PN die Telefonnummer vom Händler schreiben

Knox 04.10.2022 18:40

Ich habe mal schnell recherchiert: Es geht um die Um Links zu sehen, bitte registrieren der Vereinten Nationen. Um Links zu sehen, bitte registrieren. Neue Typzulassungen übrigens schon seit September 2019.
Das ganze ist also nicht neu (Tag des Inkrafttretens: 18. Juni 2016), und es ist keine österreichische Besonderheit. Allenfalls könnte es in einzelnen EU-Ländern unterschiedliche Regelungen zu den Übergangsbestimmungen geben, vgl. Punkt 31 der UN-Regelung.

Es ist aber wohl so, dass es nur für schwere Hänger (und LKW) wesentliche Änderungen gibt. Um Links zu sehen, bitte registrieren...

Trotzdem ist das etwas, was ein Anhänger-Händler auf dem Schirm haben sollte und worüber er seine Kunden informieren sollte. Insbesondere bei Käufen wenige Tage vor Inkrafttreten der Änderung...

Camillo111 04.10.2022 18:51

Zitat:

Zitat von Knox (Beitrag 531395)
Ich habe mal schnell recherchiert: Es geht um die Um Links zu sehen, bitte registrieren der Vereinten Nationen. Um Links zu sehen, bitte registrieren. Neue Typzulassungen übrigens schon seit September 2019.
Das ganze ist also nicht neu (Tag des Inkrafttretens: 18. Juni 2016), und es ist keine österreichische Besonderheit. Allenfalls könnte es in einzelnen EU-Ländern unterschiedliche Regelungen zu den Übergangsbestimmungen geben, vgl. Punkt 31 der UN-Regelung.

Es ist aber wohl so, dass es nur für schwere Hänger (und LKW) wesentliche Änderungen gibt. Um Links zu sehen, bitte registrieren...

Trotzdem ist das etwas, was ein Anhänger-Händler auf dem Schirm haben sollte und worüber er seine Kunden informieren sollte. Insbesondere bei Käufen wenige Tage vor Inkrafttreten der Änderung...

Mark , tausend Dank, für deine Recherche!!! Wirklich Danke, dafür!
Für mich ist es hier im Forum ein nehmen und geben. Ich habe derart viele nützliche Tipps von euch erhalten.
Daher wollte ich den Kontakt nicht abreißen lassen. Eigentlich überlegt man immer, ob man etwas posten sollte oder nicht.
Als Danke … für all eure Tipps und Ratschläge habe es halt gepostet, weil ich denke, es belebt unser gemeinsames Hobby.
Kurzzeitig habe ich mich über mich selbst wieder geärgert, es zu posten … da dies wieder nur zu Diskussionen führt.
Trotzdem danke für deine Rückmeldung!
Liebe Grüße!
Hannes

Comander 04.10.2022 19:01

Zitat:

Daher wollte ich den Kontakt nicht abreißen lassen. Eigentlich überlegt man immer, ob man etwas posten sollte oder nicht.
Als Danke … für all eure Tipps und Ratschläge habe es halt gepostet, weil ich denke, es belebt unser gemeinsames Hobby.
Kurzzeitig habe ich mich über mich selbst wieder geärgert, es zu posten … da dies wieder nur zu Diskussionen führt.
Nein Hannes, du hast richtig gehandelt :smileys5_ :chapeau:
Wir alle lernen daraus.:chapeau:
Es ist halt so das ich schon glaube dass dir ein Boot nicht vergönnt wird-welches Pech bzw. welchen Ärger du hast, geht auf keine Kuhhaut :cognemur:

Gut das die Saison schon vorbei ist :chapeau:Ich bin mir sehr sicher dass du nächstes Jahr deine Runden um den Traunsee bzw in der Adria drehst:banane:

Richtig auch zu posten , denn wie du siehst, das Schwarmwissen kann sehr wichtig sein:biere: und ärgere dich nicht wenns die Diskussion mal länger dauert :smileys5_:biere:

Camillo111 04.10.2022 19:19

Die Bestellung des völlig identischen neuen Trailer wurde heute bestätigt..
 
… wie krank ist unser System…
Der Händler ist absolut seriös und kann für diese Gesetze in Österreich definitiv nichts dafür.
https://up.picr.de/44473704ud.jpeg
Wurde heute „NEU“ bestellt.
Meinen „ neuen „ Trailer, welcher in Österreich nicht mehr „ zulassungsfähig““ ist bringe ich ihm zurück!
Soviel zum Thema Umweltschutz & Nachhaltigkeit!?

Visus1.0 04.10.2022 22:09

Dort hab ich schon 2 Bootshänger gekauft, ist gleich neben der Autobahn.:biere: Ich glaub die werden in Slowenien gebaut.

Atlas 19.11.2022 16:47

Nur mal Interessehalber: ist das Thema noch aktuell? Würde mich über die weiteren Vorgehensweisen freuen.:chapeau:

Comander 20.11.2022 10:19

Ja, wäre auch verstärkt https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smi...efault/002.gif wie es weiter geht.

Chris: Wer A sagt muß B sagen......:biere: wenigst eine Info :chapeau:

Zitat:

Chris: Wer A sagt muß B sagen..
das ziehe ich zurück denn hier muß keiner was, ich verbessere: Wer A sagt kann/soll/darf B sagen ......:smileys5_

Camillo111 16.03.2023 16:55

das warten hat ein Ende ( 2 Jahre!!?? )
 
Liebe Kollegen im Forum, ich habe mich jetzt länger nicht gemeldet, da es außer … wieder warten auf unser neues Boot .., nichts zu berichten gab.
Nun ist es soweit! Wir haben beim Händler unseres Vertrauens 😉 , wo ich damals ja schon den Motor für unser Mare Boot ( was eben leider nie geliefert wurde ) gekauft habe im November ein neues Boot geordert welches ich endlich Ende März abholen werde 😍😉! Es ist kein RIB geworden, aber es fährt sich unheimlich toll und wir freuen uns schon sehr.
Ich werde von der Abholung am Lago Maggiore berichten und Bilder einstellen.

Camillo111 16.03.2023 17:01

[IMG]https://up.picr.de/45344060di.jpeg[/IMG]

Atlas 18.03.2023 17:24

:gruebel:
Zitat:

Es ist kein RIB geworden, aber es fährt sich unheimlich toll und wir freuen uns schon sehr.
:gruebel:
Zitat:

Irgendwann werde ich ein RIB ….
:gruebel: und in weiteren 2 Jahren setzt dann die Metamorphose ein:gruebel:.... :ka5: :lachen78: :chapeau:

Passt schon!:chapeau: Wann und wo wäre die Erstwässerung?

Wendigo 18.03.2023 21:43

Hannes, welches ist es denn geworden? Kannst du dein Motorsetup weiter benutzen?

Camillo111 18.03.2023 22:45

Hi Markus, wir sind im letzten Sommer in Kroatien mit einigen Leihbooten unterwegs gewesen, und haben im Gebiet Krk , Cres, RAB ausführlich verschiedenste Boote getestet. Angefangen vom RIB , Sea Ray … usw. Alles auch unter Einbeziehung unseres jungen hyperaktiven Golden Retriever🙈😉.
Letztendlich ist es eine Nautilus 670 geworden von der orizzonti Werft ( Sizilien )

Bezüglich dem Motor meinte mein Händler am Lago Maggiore, der derzeitige 100PS würde ausreichen, da wir eigentlich zu 90% zu zweit mit Camillo unterwegs sind, und dieses Boot für schwache Motoren ( 40/60PS Italien) konzipiert ist.
In einer einzigen Sache …nämlich dem Bodensee würde mich natürlich mein derzeitiger 100er schon sehr reizen. Wir sind dieses Boot 5 Tage nonstop in Kroatien mit 115ps gefahren, was für uns mehr als ausreichend war.
Meine erste Wahl abgesehen vom Bodensee wäre der 150ps Honda in weiß mit elektronischer Schaltung.
Dieser Motor ist ab Mitte Juni verfügbar.
Somit habe ich jetzt das Glück, dass ich den Motor welcher mir mein Händler letztes Jahr geschickt hat ( eigentlich ja für das Mare Boot) jetzt bis Mitte Juni “testen” kann, sollte er tatsächlich zu schwach sein kann ich ohne finanziellen Verlust auf den 150 er wechseln.
Somit habe ich den Motor bereits auf den Trailer gepackt, werde diesen wieder nach Italien mitnehmen wenn ich das Boot abhole ( zwecks verbolzen, hat mir der Händler angeboten).
Wir fahren Ende Mai für 10 Tage nach Tisno, und anschließend werden wir entscheiden. So und nun hoffe ich nach 2 Jahren warten und Monat für Monat vertrösten lassen, dass diese “ Phase “ bald Geschichte ist 😉👍🏼

Comander 19.03.2023 10:01

Würde mich freuen wenn der 100PS Honda ausreichen würde-wegen dem Bodensee!:chapeau:

Camillo111 19.03.2023 12:50

Dieses Boot war in Bezug auf unseren Hund eine reine “Vernunftentscheidung” da es unser letzter Hund sein wird, ist das Thema RIB bei uns nach wie vor aktuell. Es wäre einfach schade gewesen für ein neues RIB. Ein gebrauchtes wäre für uns nicht in Frage gekommen da ich ja sämtliche Komponenten schon herumliegen habe. Ich hoffe ich darf trotzdem mit unserem derzeitigen Joghurtbecher im Forum bleiben? 😉👍🏼

Wendigo 19.03.2023 13:53

Ist ja fast ein ZAR. :lachen78:

Atlas 19.03.2023 15:24

Ein Schelm der böses dabei denkt :biere:

Comander 22.03.2023 18:43

Zitat:

Ich hoffe ich darf trotzdem mit unserem derzeitigen Joghurtbecher im Forum bleiben?
Mit Sicherheit :chapeau:

Ich freue mich mit Euch - dann wird es wohl was dieses Jahr auf dem Traunsee :banane: :cool:

Ich trinke übrigens ein Zipfer :biere:

Atlas 26.03.2023 20:02

Wann gehts denn los?
Zitat:

im November ein neues Boot geordert welches ich endlich Ende März abholen werde 😍😉! Es ist kein RIB geworden, aber es fährt sich unheimlich toll und wir freuen uns schon sehr.
wir freuen uns auch :chapeau: auf Bericht und Fotos :biere:

Camillo111 26.03.2023 20:06

„LKW kommt Ende März“ ( …von einem Italiener geschrieben 😉) ich warte, und checke schon fast stündlich meine Mails 😊👍🏼 . Sobald Bewegung ins Spiel kommt werde ich berichten!

Comander 27.03.2023 19:48

Kann ich mr vorstellen das man nervös ist.:chapeau:

Zitat:

Somit habe ich den Motor bereits auf den Trailer gepackt, werde diesen wieder nach Italien mitnehmen wenn ich das Boot abhole ( zwecks verbolzen, hat mir der Händler angeboten).
Prima :chapeau:

ich hoffe du hast Die Zeit :banane:

Camillo111 27.03.2023 21:24

Nmea 2000 funktioniert schon mal grob
 
2 mal 140 Liter Benzin [IMG]https://up.picr.de/45408119ql.jpeg https://up.picr.de/45408120zd.jpeg https://up.picr.de/45408121zz.png https://up.picr.de/45408122rf.jpeg https://up.picr.de/45408123iz.jpeg[/IMG]
1 mal Heckdusche

Alpsee 27.03.2023 22:33

Was ist da für ein Geber im Wassertank.

Camillo111 27.03.2023 22:43

3 x 40 cm Osculati
 
Habe 3 Stück 40 cm Osculati Geber ( Tank 1, Tank2, Wasser ) programmiert bestellt.

Camillo111 27.03.2023 22:45

https://up.picr.de/45408810wz.jpeg

saver_g2 28.03.2023 10:54

Zitat:

Zitat von Camillo111 (Beitrag 535635)
Habe 3 Stück 40 cm Osculati Geber ( Tank 1, Tank2, Wasser ) programmiert bestellt.

Wie empfindlich sind die bei Gleitfahrt oder bei den Übergängen ?
Kann man die Dämpfung einstellen ?

Bei mir kommt regelmässig low fuel bei noch 130 Liter im Tank:cognemur:

Camillo111 28.03.2023 13:10

Zitat:

Zitat von saver_g2 (Beitrag 535659)
Wie empfindlich sind die bei Gleitfahrt oder bei den Übergängen ?
Kann man die Dämpfung einstellen ?

Bei mir kommt regelmässig low fuel bei noch 130 Liter im Tank:cognemur:

Ich kenn das Problem von den NMEA Kus Tankgeber, wir sind letzten Sommer in Kroatien mit einem Leihboot mit Osculati Geber unterwegs gewesen, da war dieses Problem absolut nicht, daher hab ich mir die Osculati bestellt.
Bin gespannt werde berichten. Die neue Generation reagiert jetzt auch schon “ “verzögert “

Comander 28.03.2023 19:07

Na Hannes, sind die Koffer gepackt, der Motor verzurrt, der Wagen voll? Ich glaub du bist auf den Sprung .........https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smi...fault/z049.gif :biere:

Camillo111 29.03.2023 17:20

Harry… gute Nachricht/schlechte Nachricht 😉🤷*♂️
 
[IMG]https://up.picr.de/45415316so.jpeg https://up.picr.de/45415317fc.jpeg[/IMG]

Camillo111 29.03.2023 17:55

Bräuchte bitte noch einen Tipp
 
Welchen Laderegler soll ich ordern?[IMG]https://up.picr.de/45415431ok.jpeg https://up.picr.de/45415432dj.jpeg https://up.picr.de/45415433lx.jpeg[/IMG]
Kenn mich hier definitiv nicht aus, daher wäre ich echt dankbar für eine Empfehlung.
Konkret geht es um ein ganz simples Paket
100 bis 200 Watt Solar Panel
12 Volt 100ah
Fertig!
Genügt dieser MPPT75/15 oder der 2. oder 3. am Bild?

Wendigo 29.03.2023 17:59

Endlich ist das Boot da aber doch noch so fern.
Wenn ich mich heute nochmal entscheiden müsste, würde ich nur ein "nacktes" Boot bestellen und alles andere selber montieren.
Gerade bei der Elektrik weisst du dann wo welches Kabel in welcher Qualität verlegt wurde.
Machst du das nicht selber wird jede Änderung zum Puzzel.
Auch den Motor inkl. Lenkung, ist kein Hexenwerk, aber du weisst dann genau welches Öl verwendet wurde.

Wendigo 29.03.2023 18:07

Hallo Hannes, möchtest du mit der 100Ah auch den Motor starten oder nur als Boardbatterie nutzen?
Passt überhaupt ein 200W Panel auf das Boot?

Camillo111 29.03.2023 18:19

Markus ich habe auch nur das nackte Boot bestellt, genau das war auch meine Überlegung. Trotzdem habe ich für die 3 Geber ( Tank/Wasser ) 2 Monate gebraucht bis endlich die richtigen ( Programierung) geschickt wurden. Es ist unheimlich mühsam alles zu bestellen, letztlich weiß man halt was und wie es verbaut ist.
Auf die Antwort des Händlers … keine Ahnung was er verkabeln will und was hier 2 Wochen dauert 😉
Aber ich „warte „ jetzt seit 2 Jahren, werde diese 2 Wochen auch noch überleben 😊👍🏼.
Zu deiner Frage, es handelt sich hier um eine reine Verbraucher Batterie.

Wendigo 29.03.2023 18:36

Der kleinste, MPPT 75/15 reicht bei einem 100PW Modul.

Kannst du aber hier auch selber nachrechnen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Camillo111 29.03.2023 20:07

Zitat:

Zitat von Wendigo (Beitrag 535708)
Der kleinste, MPPT 75/15 reicht bei einem 100PW Modul.

Kannst du aber hier auch selber nachrechnen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Perfekt Danke!!

USS 29.03.2023 22:27

Zitat:

Zitat von Camillo111 (Beitrag 535711)
Perfekt Danke!!

Hallo Hannnes,

möchtest du die Versorgungsbatterie nur über Solar laden oder auch über die Lichtmaschine?

Ich warte aktuell auch auf unser neues Boot und habe mir Folgendes überlegt:

- LifePO4 Ective 50Ah als Versorgungsbatterie
Um Links zu sehen, bitte registrieren

- Ladebooster Victron Orion-Tr Smart 12V/12V-18A
Um Links zu sehen, bitte registrieren

- RebelCell START Lithium-Starterbatterie für Außenborder
Um Links zu sehen, bitte registrieren

- Verkabelung über die Zentralelektrik TEXU200
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die RebeCell Starterbatterie wird erst im Mai geliefert und ist auch eine LiFePO4-Batterie, speziell für AB bis 200PS. Laut Händler soll das funktionieren. Sie wiegt nur 2,3kg. Bin gespannt, ob das tatsächlich funktioniert. Vielleicht ein Experiment.

Die anderen Teile liegen schon hier.

Die Versorgungsbatterie als LiFePo4 wiegt 6,8kg. 50Ah müssten eigentlich ausreichen, weil die Batterie vollständig entladen werden kann.

Es gibt auch Ladebooster, an die zusätzlich Solarzellen angeschlossen werden können. Das wäre für dich evtl. sinnvoll.

Beispiel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Viele Grüße,

Ulrich

Atlas 10.04.2023 10:49

Na, so langsam sollte man das Boot ausgepackt haben.......:ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com