![]() |
Zitat:
Mich interessiert, wie Truthahn leckerer wird (außer im Wok). Ich find's immer so fad. :4444: ..........:sdb79248: .........:hunger: .........:yu3: |
Zitat:
|
@ Rotbart, und das kann ich nicht verstehen, das mit den Eiern. Ob hart, oder weich, das ist doch Scheiß egal. Wenn das danach geht, dann darf man kein Brot, Kuchen,Gebäck,Nudeln, uuuuuuu. Essen, da ja in diesen Artikeln ja auch Eier drinne sind.
PS Gestern stand wieder in der Bild, das Kartoffeln giftig sind. Man sollte doch lieber Ökokartoffeln kaufen.Glaube es mir, jetzt essen die Leute keine Kartoffeln mehr. Ich jedenfalls bin doch nicht blöde, das ich jetzt Ökokartoffeln kaufe.Bei uns sind einige Ökofelder, mit Ökosalat und Kartoffeln. Frage aber bitte nicht, wo die Felder sind.Ok, ich werde es mal Sagen, und zwar an der Autobahn.:cognemur: Und das nennt man Öko.:marteau:Ich persönlich esse sehr viel Kartoffeln, und siehe da, ich lebe noch.:cool: Und ich sage es hier noch einmal. BSE, Schweinepest, und Würmer im Fisch gibt es heute noch, bloß, darüber schreibt keiner mehr.Fragt sich bloß wie lange noch. |
Zitat:
ich respektiere ja, dass es Euer täglich Brot ist Hähnchen zu verkaufen. Und ich esse mit Sicherheit auch weiterhin Geflügel. Nur bitte respektiere auch, dass der H5N1 Virus ein hohes Gefährdungspotential darstellt. Mir wird es ehrlich gesagt etwas flau im Magen wenn ich höre wie locker Ihr das Thema abhandelt. Es geht bestimmt nicht um Panik, aber für mich ist die Tatsache, dass es andere Krankheiten wie BSE, Schweinpest etc. gibt noch kein Grund deswegen die aktuelle Situation zu verhamlosen. Jede (Tier-)Krankheit stellt mit Sicherheit auch ein gewisses Risiko für uns Menschen dar. Auch wenn es nicht immer nachweisbar ist. Und der H5N1 stellt nun mal nach gängiger wissenschaftlicher Meinung ein größeres Risiko dar. Darum ist es durchaus legetim auf rohe Eier zu verzichten und gewisse Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Lieber einmal zu viel Vorsicht angewendet als zu wenig. Und sei mir nicht böse, aber die BILD ist für mich kein Informationsmedium. Also nicht immer gleich von Panik ausgehen wenn Risiken näher beleuchtet werden und Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Wie gesagt ich wohne in einem Sperrbezirk und von Panik ist hier weit und breit nichts zu erkennen. |
Zitat:
ein hartgekochtes Ei ist über die berühmten 70° erhitzt worden, brot, Gebäck sind ebenso erhitzt , deutsche Frischei Nudeln sind sterilisiert. FRische Creme Sabayon etc. NICHT hier kommt das Ei roh oder bis max 50° erhitzt hinein.(sonst gäbe es Pampe) |
Bin gerade drauf aufmerksam gemacht worden, ein text des WDR aus dem Jahr 2004
-------------------- Andere Erreger, die sehr wohl über Geflügelprodukte auf den Menschen übertragen werden können, sind die Bakterien Salmonellen und Campylobacter, die unter anderem im Darm von Vögeln vorkommen. Hühnerfleisch, das beliebteste Geflügelfleisch, ist das am stärksten mit krankmachenden Keimen belastete Lebensmittel: Im Jahr 2002 war nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ein Viertel aller untersuchten Geflügelproben mit der Darmbakterie Campylobacter infiziert, gegenüber nur 14,5 % im Vorjahr. 2002 waren 15 % aller Masthähnchen und Hühner mit Salmonellen infiziert, etwa ein Drittel davon mit der gefährlichen Variante Salmonella enteritidis. Diese Unterart ist auch in der Lage, in das Eidotter einzudringen. 0,62 % von 14.000 in Deutschland untersuchten Eiern war salmonellenbelastet, davon 84 % mit Salmonella Enteritidis. Der Umgang mit Rohei-Produkten ist für Großküchen, Gastronomie und andere Betriebe darum strengen Regelungen unterworfen. ----------------------- Zitat aus : Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Vogelgrippe
Sorry, Sibille
hatte ich wohl nicht genau gelesen mit dem Melden durch den Betrieb. Aber der Geflügelzüchter über den ich berichtete, hatte es selbst gemeldet und wird daher durch die Seuchenkasse entschädigt. Er tut mir trotzdem leid. Sofort wurden seine Tiere gekillt. Die Deppen von Radio und Fernsehen sind nur so herumgewuselt. Habe mich gefragt, wieso die da hin durften von wegen Sperrzone. Vielleicht hätte man die keulen sollen (Sensationsreporter) :banane: :banane: Denn die hätten ja die Seuche, sofern es Sie gegeben hätte, ohne weiteres aus dem Gebiet übertragen können. Auch kotzen mich die Vogelgrippetouristen an, welche in die Sperrgebiete gehen und mit den Kindern tote Vögel suchen. Es gibt tatsächlich so Bescheuerte Typen. :sportschi :motz_4: :sportschi Gruß Erich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com