Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Greenpeace: RIBs mit Einbaudiesel im Südpolar-Meer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8317)

daniels 14.03.2006 19:29

Zitat:

Zitat von rotbart
und wenn man ein Schiff durch absichtliche unseemännische Manöver zum abrupten Ausweichen zwingt dann ist dies eine Gefährdung des Schiffes und der seiner Besatzung und IMHO zumindest eine Nötigung, was aber wenn dabei jemand über Bord fällt ????

Wenn dabei jemand zu Schaden kommt, wird sicherlich die Sache wieder ganz anders aussehen. Wir diskutierten bislang aber nur darüber (unter anderem) ob die GP Massnahmen gewaltfrei sind.

Zitat:

Zitat von rotbart
Transferiere das Verhalten mal woanders hin, z.B. Du verlegst jetzt mit Deinem Schlauchi der Fähre Meersburg - Kostanz den Weg und spritzt Wasserfontänen - da brauchst Du aber nicht lange auf die WaschPo und die Rechnung warten.
So jetzt ist aber wirklich Schluß - macht halt Helden aus den Jungs

Zwischen einer Behinderung eines Harpunenschusses und der Behinderung der Fähre durch Berny dürften aber meilenweite Unterschiede sein.

Hans

PS. Berny ich möchte nicht sehen, dass du die Fähre behinderst. :futschlac :futschlac

Berny 14.03.2006 19:30

Zitat:

Zitat von Rotbart
manchmal auch unter Bruch von geltendem Recht

Zitat:

Zitat von Rotbart
Wieso denn erschreckt, was mich erschreckt ist, das man Piraterie, Sachbeschädigung und dutzende von Verstößen gegen geltendes Seerecht als angebliches Heldentum darstellt.

Zitat:

Zitat von Rotbart
sie gefährden sich selbst (das ist mir egal) und andere (das ist kriminell),

Zitat:

Zitat von Rotbart
sie diffamieren Leute, die nicht Ihrer Meinung sind als Scharlatane,

Aber egal, man kann zu Greenpeace stehen wie man will, die Organisation ist nicht kriminell !!!

Und wenn du der Meinung bist, die MItglieder der Organisation hätten was strafbares gemacht, gibt es immer noch den Rechtsweg, und der wäre eine Anzeige bei der entpsrechenden Stelle, aber sicher nicht hier im Forum!

Ujevic 14.03.2006 20:42

Also mir ist da mal folgendes passiert:
Schnellfähre Capri-Neapel. Ich befinde mich auf dem Vordeck wg. Seeluft & Bellavista. Kleines Boot kreuzt fahrlässig. Fähre weicht aus! Hab mich zum Glück gerade noch so an der Reling festhalten können.
Keine Ahnung, ob das nun kriminell im juristischen Sinn war. Es war aber für die Passagiere gefährlich.

DieterM 14.03.2006 22:35

Hallo Freunde,

habe diesen Thread eröffnet einzig und alleine wegen der tollen RIBs, die bei Greenpeace Organisationen gefahren werden. Und nur darum und das drumherum geht es hier im FORUM.

Inzw. sind hier über 5 Seiten für und wider diese Organisation aufgelaufen. Was hat das eigentlich mit Schlauchbooten zu tun?

Warum googelt Ihr nicht mal "greenpeace", da bekommt Ihr weit über 600 links zu greenpeace Themen, wo Ihr genüßlich weiterdiskutieren könnt über das Für und Wider!

Udo 14.03.2006 23:12

Hallo Dieter,
bei google kann man aber nichts schreiben , und schon überhaupt nicht so einen Blödsinn:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:
Gruß Udo

goeberl 14.03.2006 23:24

das forum ist ja schon fast ein verballmüll-endlager. gut, dass das nicht in die umwelt entlassen wird, sonst müßte greenpeace ausrücken:lachen78: .
lg martin

Smalte 1 14.03.2006 23:41

Hi,
Dann lest erstmal ein bißchen und dann mehr..

,,Ludwig Wittgenstein..Sprachphilosoph,,
Dann merkt ihr ,das ihr alle Müll geschrieben habt..mich eben einbezogen.
So ist das..:lachen78:
Gruß werner

Ujevic 15.03.2006 01:08

Zitat:

Zitat von goeberl
das forum ist ja schon fast ein verballmüll-endlager. gut, dass das nicht in die umwelt entlassen wird, sonst müßte greenpeace ausrücken:lachen78: .
lg martin

Und diesen Ball spielen wir gerne weiter, das walte Klinsmann.

goeberl 15.03.2006 01:14

Zitat:

Zitat von Ujevic
Und diesen Ball spielen wir gerne weiter, das walte Klinsmann.

da passt einer seeeeeehr genau auf die rechtschreibfehler auf*gg*.
lg martin

Ujevic 15.03.2006 01:26

Zitat:

Zitat von goeberl
da passt einer seeeeeehr genau auf die rechtschreibfehler auf*gg*.
lg martin

Ja, sonst könnte ein englischsprachiger Benutzer Schaden nehmen:
Zitat:

the forum is good already nearly a verb all garbage ultimate waste disposal that into the environment will not dismiss, otherwise would have greenpeace to disengage .
lg martin

daniels 15.03.2006 06:41

Zitat:

Zitat von goeberl
da passt einer seeeeeehr genau auf die rechtschreibfehler auf*gg*.
lg martin

Hi Martin,

pass auf, ich habe gehört, dass GP als nächste Aktionen Metallkähne im Mittelmeer und hier an der Nordsee aufgreifen will. :futschlac :futschlac Beruf dich in solchen Fällen auf das Genfer Schutzabkommen. :futschlac :biere:

Gruß Hans

moritzloe 15.03.2006 18:05

Juhu, da sind wir dann bei 'Post von Wagner', frisch aus der Bild.

rotbart 15.03.2006 18:16

Zitat:

Zitat von Ujevic
Ja, sonst könnte ein englischsprachiger Benutzer Schaden nehmen:

Und der Franzose versteht die Welt nicht mehr :
Zitat:

le forum est bon déjà presque verballmuell-endlager. que cela n'est pas congédié dans l'environnement, devrait désengager autrement Greenpeace .

Fortnox 23.03.2006 23:20

Hier nachzulesen im Boote Magazin:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wie die wohl auf das Thema gekommen sind? :futschlac :cunao:

HaraldGesser 23.03.2006 23:32

Zitat:

Zitat von Fortnox
Wie die wohl auf das Thema gekommen sind? :futschlac :cunao:


So ein Redakteur muss seine Augen halt überall haben.


Ist da wohl jemand angemeldet???:ka5:



Grüße

Harald

rotbart 23.03.2006 23:37

Aber der Matrose auf der „Yushin Maru 2“ hat natürlich Recht:banane: :banane: :futschlac :biere:

Berny 24.03.2006 08:44

Irgendwie glaube ich manchmal, du leidest ein wenig an Realitätsverlust, sorry, wenn ich das so sagen muss.
Es gibt in allen Ländern die sogenannte Güterabwägung, sowas gibt es vermutlich auch auf See.
Danach kann es nicht sein, dass jemand, nur um sein Recht durchzusetzen, Menschen gefährdet, wenn die Gefährdung der Menschen schwerer wiegt, als das durchzusetzende Recht.

Wenn jemand das Recht hat, zu fischen, heißt das eben noch lange nicht, dass jemand das Recht hat, Menschen zu gefährden, nur um das Fischen durchzusetzen.

Was für eine Freude wäre es, wenn du dich absichtlich mit deinem PKW vor die Hauseinfahrt deines Nachbarn stellst (zB um deinen Nachbarn zu ärgern), und der Nachbar mit einem Bagger kommt, deine Auto zerstört und das vielleicht sogar, obwohl du im Auto sitzt, nur damit seine Einfahrt frei bleibt? Darf er das jetzt nach deinem Ansinnen? Bis du dann ein Hausausfahrtspirat?

Das wäre, wenn auch etwas überzeichnet, deine Einstellung zu der ganzen Sache, und sorry wenn ich das so sage, das ist eben ein kleiner Realitätsverlust!
Irgendwie habe ich das Gefühl, du bist ein absoluter Gegner von Greenpeace und verdrehst die Wahrheiten nur, damit Greenpeaces Aktionen als falsch dargestellt werden!

rotbart 24.03.2006 12:32

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Irgendwie glaube ich manchmal, du leidest ein wenig an Realitätsverlust, sorry, wenn ich das so sagen muss.
Es gibt in allen Ländern die sogenannte Güterabwägung, sowas gibt es vermutlich auch auf See.

Die Sache mit der Güterabwägung finde ich gut - nur anders herum gibt es auch Sinn
Die Firma GP beschließt Die Yushin Maru 2 ist ein Schiff das keine Rechte haben darf und dann beschließt die Firma GP Gewalt anzuwenden und Menschen und Schiffe Boote zu gefährden um Ihren Beschluss umzusetzen, von RECHT, Gerichtsbarkeit etc. oder auch nur von Verhandlungen hält sie nichts. Das Recht der freien fahrt auf hoher See wiegt mit Sicherheit mehr, als der Beschluß einer Firma namens GP.
-----------------------
Aber ich wollte eigentlich sowieso nicht mehr hierüber posten.

HaraldGesser 24.03.2006 12:42

Zitat:

Zitat von rotbart
Das Recht der freien fahrt auf hoher See wiegt mit Sicherheit mehr, als der Beschluß einer Firma namens GP.


Ei gegen das fahren hat ja auch keiner was....:chapeau:


Grüße

Harald

Berny 24.03.2006 14:12

Zitat:

Zitat von rotbart
Das Recht der freien fahrt auf hoher See

Und warum darf das Greenpeace nicht auch haben?
Nur weil sie dort kreuzen, heißt das ja noch lange nicht, dass sie es nicht dürfen, oder?

Die Frage der Beurteilung, ob Greenpeace die Fahrt des Schiffes behindert hat, kann keiner von uns abgeben, weil keiner direkt vor Ort war.
Dies steht aber auch nicht zur Debatte, sondern der Umstand, dass Greenpeace verhindert hat, dass mit Harpunen auf Fische geschossen wird!
Das ist der Punkt!
Und hier gibt es entsprechende Dokumente und auch Aussagen von Teilnehmern beider Seiten, und das kann man beurteilen.
Und hier gibt es für mich eben keine ausreichende Rechfertigung für das Verhalten der Fischer!

rotbart 24.03.2006 14:43

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Dies steht aber auch nicht zur Debatte, sondern der Umstand, dass Greenpeace verhindert hat, dass mit Harpunen auf Fische geschossen wird!

Und hier gibt es für mich eben keine ausreichende Rechfertigung für das Verhalten der Fischer!

Nun esse ich Fisch und Krustentiere ausgesprochen gern:chapeau: und meist werden sie vorher gefangen und getötet, (Hummer erst kurz vorher).

Welche Berechtigung hat der Metzger in Deinem Wohnort, dass er lebenden Schweinen Bolzen in den Kopf jagt, läufst Du da auch vor der Bolzenschußmaschine herum ??

Oderrase doch mal mit 160 über den Wiener Ballhausplatz und schwenke dabei eine Flagge "Freiheit für das Mastschwein", ich bin gespannt, was Dir die Polizei erzählt.
----------------
Nun kommt wieder der Spruch "das ist ganz etwas anderes", nein das ist es nicht ausser dass Du in einem Fall ein "Free-Willy Syndrom" hast und dir im anderen Fall das Schnitzel oder das Gulasch schmeckt.
Nun kommt sicher : "Wale stehen auf der roten Liste" sicher tun sie das zusammen mit hunderten anderer Spezies um die sich allerdings eine bestimmte Firma nicht kümmert - weil es keine spektakulären Bildchen gibt.
Aber wenn man sie erhalten will, dann muss man überzeugen und verhandeln sprich arbeiten und keine Effekthascherei betreiben (wie auch letzhin in Rio)
----------------
und ausserdem gibt es noch ein paar Millionen hungernder Kinder, ein Genozid in Dafur, einen durch einen Herrn Bush ausgelösten Bürgerkrieg im Irak, bei den Massakern in Afrika (Tutzi) schauen alle ruhig zu - warum auch nicht 2 Millionen tote Menschen sind ja nicht so spannend wie ein Rib Bildchen aus dem Polarmeer.
Da frage ich mich wirklich - wo hier der Realitätverlust liegt.:cognemur: :cognemur: :cognemur:
Soryy das musste 'raus und jetzt schreibe ich keine Silbe mehr in diesem Thread.:cognemur: :cognemur:

thomas001 24.03.2006 14:49

Hallo an alle,

also irgendwie geht mir die ganze Diskussion hier ganz schön auf den Senkel, hab mir das ja eine ganze Zeit lang angeschaut. Mit Sicherheit sind einige von Rotbarts Äußerungen ziemlich provokant. Aber diese ständige Glorifizierung von GP (wäre ich genauso provokant würde ich Öko-Terroristen dazu sagen :smileys5_ ) und die Annahme, es handele sich dabei um weltverbesserndes Märtyretum ist schon ein sehr einseitiges Bild. Selbstverständlich hat GP viel Gutes erreicht und auf viele Verfehlungen aufmerksam gemacht, doch deren Methoden und teilweise auch Anliegen sind oft sehr zweifelhaft. Überall wird auf Gesetzestreue gepocht und GP scheint so etwas wie einen Freifahrtschein auf machiavellsche Handlungen à la "der Zweck heiligt die Mittel" zu haben :stupid:
Da wird häufig mit zweierlei Maß gemessen!

Gruß
Thomas

thomas001 24.03.2006 15:05

Zitat:

Zitat von rotbart
einen durch einen Herrn Bush ausgelösten Bürgerkrieg im Irak,

Hi Rotbart,

ich geb Dir ja bei den ganzen (anderen :ka5: ) Beispielen vollkommen Recht, aber Du und Bush... :cognemur: Der muss auch bei GP rein :chapeau: Aber das hatten wir ja schon mal und wollen das nicht wieder aufleben lassen :biere: :biere: :biere: Denke nicht, dass Ihr mal beste Freunde sein werdet :smileys5_ PS. Du brauchst jetzt nicht zu schreiben, dass Du liebend gern darauf verzichten kannst.. ;-)

In diesem Sinne
Gruß
Thomas

Berny 24.03.2006 15:53

Zitat:

Zitat von rotbart
Nun esse ich Fisch und Krustentiere ausgesprochen gern:chapeau: und meist werden sie vorher gefangen und getötet, (Hummer erst kurz vorher).

Welche Berechtigung hat der Metzger in Deinem Wohnort, dass er lebenden Schweinen Bolzen in den Kopf jagt, läufst Du da auch vor der Bolzenschußmaschine herum ??

Oderrase doch mal mit 160 über den Wiener Ballhausplatz und schwenke dabei eine Flagge "Freiheit für das Mastschwein", ich bin gespannt, was Dir die Polizei erzählt.

Nein, das ist nicht was anderes, das kommt schon irgendwie hin, obwohl mit 160 über den Ballhausplatz zu rasen eine Gefährdung anderer Leute wäre und daher anders zu Urteilen ist, als wenn sich jemand selber gefährdet, so wie bei Greenpeace.

Nur wenn sich der Metzger dann hinstellt, und mit dem Schlachtschussaparat auf den Demonstranten zielt, dann sind wir wieder bei der Güterabwegung.

Es ging ja nicht darum, dass Greenpeace ihre Sachen straffrei machen, es gibt ja auch einige Urteile, bei denen Sie verurteilt und zu Schadenersatz verdonnert wurden.

Mir gehts um die Gefährdung der Menschen, und das wurde eben angesprochen.
Und hier kann der Metzger auch nicht einfach freigesprochen werden, nur weil ein anderer die Schlachtung verhindern will und der Metzger mit dem Schlachtschussaparat auf ihn schießt.
Ich wüßte keine Aktion, bei der Greenpeaceaktivisten Menschen durch ihre Aktionen direkt gefährdet haben!

@Thomas: du hast sicher recht, Greenpeace-Aktionen sind oft auch rechtlich nicht OK. Aber oft heiligt der Zweck die Mittel, das ist wirklich oft so!
Revolutionen, auch friedliche (siehe die letzten paar!) sind auch strafrechtlich zu verurteilen (sie sind auch meistens gegen das geltende Gesetz), aber ohne diese Aktionen würden diese auch nicht stattfinden.

Und auch Polizeiaktionen, die vielleicht ansich durch ihre Art eigentlich Strafbar wären (zB gewaltsames Eindringen in ein Objekt) sind im Gesetz als solches ausgenommen, wenn es um andere strafbare Sachen geht. Und auch hier gilt die Güterabwägung, sprich ein Polizist darf auch nicht einfach alles machen (zB gewaltsam in ein Objekt eindringen, weil sich dort ein Schnellfahrer aufhält).

Greenpeaceaktionen hin oder her, nur wenn jemand mit einer Harpune auf Menschen schießt, dann gibts für mich keine Ausrede, auch nicht die der "Piraterie" (wobei dieser Begriff auf solche Greenpeace Aktionen gar nicht zutreffen, siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren )

PS.: @Rotbart: ich habe gehört, dass der Humer lebendig gekocht wird :ka5:

thomas001 24.03.2006 16:01

[QUOTE=bootsboerse.at]@Thomas: du hast sicher recht, Greenpeace-Aktionen sind oft auch rechtlich nicht OK. Aber oft heiligt der Zweck die Mittel, das ist wirklich oft so!
Revolutionen, auch friedliche (siehe die letzten paar!) sind auch strafrechtlich zu verurteilen (sie sind auch meistens gegen das geltende Gesetz), aber ohne diese Aktionen würden diese auch nicht stattfinden.

Und auch Polizeiaktionen, die vielleicht ansich durch ihre Art eigentlich Strafbar wären (zB gewaltsames Eindringen in ein Objekt) sind im Gesetz als solches ausgenommen, wenn es um andere strafbare Sachen geht. Und auch hier gilt die Güterabwägung, sprich ein Polizist darf auch nicht einfach alles machen (zB gewaltsam in ein Objekt eindringen, weil sich dort ein Schnellfahrer aufhält).

QUOTE]

Hi, da geb ich Dir vollkommen Recht, natürlich heiligt der Zweck oft die Mittel. Mir gehts nur um die Doppelmoral. Egal ob bei Fragen der Terrorismusbekämpfung (Folter, Abschießen von zivielen Flugzeugen usw.), der eigenen Karriereplanung oder auch in der Politik allgemein: von einer breiten Masse wird dieses rein nach dem Nutzen orientierte Handeln (da könnte man sich ausführlich mit dem englischen Utilitarismus beschäftigen) im allgemeinen abgelehnt. Bei GP ist es toll :stupid:

Gruß
Thomas

nordy 24.03.2006 16:20

Zu Greenpeace möchte ich nur eines sagen:

Ich bin froh darüber, dass es diese Organisation gibt.
Die Zielsetzung stimmt ja wohl und in der Wahl der Mittel bewegt man sich in einem Grenzbereich.
Bei mehr Zimperlichkeit wären die Aktionen jedenfalls viel weniger effektiv.
Die Erfolge rechtfertigen letztlich diese Vorgehensweise.

Finde die hier geäusserte Kritik an GP ausgesprochen kleinkariert und dem Einsatz, Wagemut und den Verdiensten der Aktivisten in keiner Weise angemessen.

Gruss Nordy

thomas001 24.03.2006 16:28

Zitat:

Zitat von nordy
Finde die hier geäusserte Kritik an GP ausgesprochen kleinkariert und dem Einsatz, Wagemut und den Verdiensten der Aktivisten in keiner Weise angemessen.

Welch Wagemut von den tollkühnen Menschen dort :cunao: :cunao: :cunao:

Wäre ja froh, wenn unsere Soldaten im Auslandseinsatz und unsere Polizisten (nur mal ein paar Beispiele, wo andere Menschen täglich ihr Leben zum Wohle Anderer aufs Spiel setzen) mal so eine Lobby hätten. Da passt wohl ein altes Sprichwort: Ehre wem Ehre gebührt!!!


Gruß
Thomas

rotbart 24.03.2006 18:44

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Nur wenn sich der Metzger dann hinstellt, und mit dem Schlachtschussaparat auf den Demonstranten zielt, dann sind wir wieder bei der Güterabwegung.

Mann könnte auch sagen, die sind absichtlich in die Schusslinie gefahren, aber egal lassen wir das, interessanter sind deine Revolutionsbeispiele, also z.B. "Wir sind das Volk"

Da gibt es gewaltige Unterschiede, hier haben ernsthafte Menschen nicht nur über Jahre verhandelt und vorbereitet sondern hier hat die Mehrheit der Beteiligten beschlossen gegen eine Minderheit die sie unterdrückte friedlich (unter Einsatz nicht nur Ihrer Gesundheit, sondern vor allem auch des persönlichen Lebenssituation wie Ausweisung / Entlassung / Gefängnis) FRIEDLICH zu demonstrieren.
Im Polarmeer hat eine kleine nichtdemokratische Gruppe von Leuten beschlossen eine grosse Gruppe notfalls durch Einsatz von Gewalt zu unterdrücken OHNE Verhandlungen auch nur anzudeuten und weitgehenst ohne Risiko um Ihnen Ihren persönlichen Willen aufzuzwingen.
Zitat:

........auch nicht die der "Piraterie" (wobei dieser Begriff auf solche Greenpeace Aktionen gar nicht zutreffen, siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren )
Dort steht aber Ein Pirat ist ein Räuber, der von einem Schiff oder Boot aus sein Opfer attackiert und ausplündert, ................ und es war ein Foto zu sehen wo ein Rib auf die Laderampe des Fängers gefahren ist und die Crew versucht hat die Schleppleinen zu durchschneiden ! ==> Angriff vom Schiff aus, attakieren und plündern (=Wegnahme fremden Eigentums):biere: :biere:

Zitat:

PS.: @Rotbart: ich habe gehört, dass der Humer lebendig gekocht wird :ka5:
Na Ja , früher hat man den Hummer tatsächlich lebend in das stark kochende Wasser gegeben, heute macht man das etwas humaner.
Richtig ist das der Hummer lebend in die Küche kommt, früher ging es garnicht anders, tote -ungekochte- Krustentiere verderben innerhalb von kürzester Zeit.

HaraldGesser 25.03.2006 08:36

Zitat:

Zitat von rotbart
Im Polarmeer hat eine kleine nichtdemokratische Gruppe von Leuten beschlossen eine grosse Gruppe notfalls durch Einsatz von Gewalt zu unterdrücken

Wie???
Also daß Du mit der kleinen nichtdemokratischen Gruppe Greenpeace meinst (Wieviele Mitglieder hat Greenpeace eigentlich weltweit? Keine Ahnung.) ist mir schon klar.

Aber wen meinst Du mit der großen Gruppe die da so schändlich unterdrückt wird? Die Walfänger? Die japanischen Forscher, wegen deren wissenschaftlicher Untersuchungen ja die Wale gejagt werden müssen? Die Liebhaber von Walfleisch? Oder die Gemeinschaft der Verteidiger von Recht und Gesetz im Allgemeinen die beim Anblick solcher Machenschaften unisono "Piraterie!!!" rufen?

Also das ist mir jetzt nicht klar.


In Gewissheit einer baldigen Aufklärung

Harald

Berny 25.03.2006 12:13

@Rotbart: Nicht falsch verstehen, aber wenn man schon mit rechtlichen Dingen argumentiert, sollte man auch Definitionen kennen!
Piraterie =>
Zitat:

und es war ein Foto zu sehen wo ein Rib auf die Laderampe des Fängers gefahren ist und die Crew versucht hat die Schleppleinen zu durchschneiden ! ==> Angriff vom Schiff aus, attakieren und plündern (=Wegnahme fremden Eigentums)
Der Bereicherungsgrundsatz fehlt, es kommt höchstens eine Sachbeschädigung zu tragen (auch das Entfernen (=Wegnahme fremden Eigentums) von Dingen, nur damit der eigentliche Besitzer nicht mehr darauf zugreifen kann, ist keine Bereicherung, sondern eine Sachbeschädigung oder dauernde Sachentziehung)
Somit ist das keine Piraterie im eigentlichen Sinne!
Piraterie ist ganz klassisch zu sehen, Entführungen, Beraubungen und so weiter, immer die Bereicherung als eigentlicher Grund, und das ganze auf Wasser.

Und Greenpeace hat sicher noch keinen beraubt, außer die Geldtasche der Spender, und das geschah freiwillig!!! :coffee-n-

rotbart 25.03.2006 12:16

Zitat:

Zitat von HaraldGesser
Wie???
Aber wen meinst Du mit der großen Gruppe die da so schändlich unterdrückt wird? Die Walfänger? Die japanischen Forscher, wegen deren wissenschaftlicher Untersuchungen ja die Wale gejagt werden müssen? Die Liebhaber von Walfleisch? Oder die Gemeinschaft der Verteidiger von Recht und Gesetz im Allgemeinen die beim Anblick solcher Machenschaften unisono "Piraterie!!!" rufen?
Harald

127 Millionen Menschen, organisiert in der konstitutionellen Monarchie genannt JAPAN , eine sicherlich demokratisch organisiertes Land, mit einer etwas längeren Tradition als die Firma GP:futschlac :futschlac :futschlac

moritzloe 29.03.2006 14:39

Das ist lächerlich:banane: :banane: :banane:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com