Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Projekt:Meine Stingher 606 xs aus Rodi Gargano nach meinen Vorstellungen aufbereiten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35299)

RomanWolf 07.08.2017 08:29

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 437161)
Hallo Roman, :biere:
welche beiden Sitze meinst du?
Meinst du den Stehsitz?

Mit dem zweiten Sitz mein ich deine "Fressbox" hinter dem Stehsitz.
Sowas hat da Benni ja zb auch, aber eben als weitere Sitzmöglichkeit ;)

dirki 13.08.2017 12:12

Hallo Gemeinde, :biere:
nun ists nicht mehr lange hin, und drei Wochen Kroatien sind nah.
Bin schon am packen, und natürlich noch die letzten "Bastelgedanken" umsetzen.:cool:
Dabe gehts heute um die Beschattung der Liegefläche, da wir aus dem Alter des Grillens unserer Haut raus sind, und in der Bucht auch bisserl uneingesehen sein wollen.:smileys5_

Dazu muss der Bug nach oben, um eine Sonnensegel für 13 Euro drüberzuspannen. :gruebel:
Dazu habe ich eine Gewindestange durch den Bugroller des Ankers gemacht.
Die Gewindestange ist beidseitig durch Hülsenmuttern verankert.
Der Alustock mit den zwei Schnappschäkel ist schon 30 Jahre alt, und wieder aus dem Keller zum Leben erweckt worden.
Dieser Wird einfach eingeharkt, und umgelegt.
Dadurch kann ich Seile spannen, die das Tuch halten.
Und wenn ich noch ein Tuch passend finde, kann ich ja vorne zumachen, und habe einen überdachten Schlafplatz!
Denn das möchte ich unbedingt mal machen.:cool:
Schaut selbst!:seaman:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30069702yp.jpg

http://up.picr.de/30069703qy.jpg

http://up.picr.de/30069704ko.jpg

http://up.picr.de/30069705an.jpg

http://up.picr.de/30069706fj.jpg

http://up.picr.de/30069708vc.jpg

http://up.picr.de/30069709si.jpg

http://up.picr.de/30069710rq.jpg

http://up.picr.de/30069713ud.jpg

http://up.picr.de/30069714ao.jpg

http://up.picr.de/30069758ei.jpg

http://up.picr.de/30069760rl.jpg

http://up.picr.de/30069762eg.jpg

schwarzwaelder50 13.08.2017 13:09

Cool umgesetzt,
Du bisch de Wahnsinn!:chapeau::cool::biere:


Horscht 13.08.2017 15:58

Servus Dirk,

Interessante Konstruktion. Berichte mal nach dem Urlaub wie ihr mit dem fetten blauen Bugfender zurecht gekommen seid. Ich hatte meinen quer am ZAR genau 2 Tage dran, dann hat die Susan gemault das sie beim "Anker auf" Manöver immer mit der Leine/Kette über den Fender scheuert und selbigen mit hochzerrt... ich habs dann selber probiert ... und was soll ich sagen... sie hatte recht.

Bin gespannt wie das bei Euch klappt... du hast ja dein Bugfenderkonglomerat auch nach unten abgespannt.

dirki 13.08.2017 17:11

Hallo Gemeinde, :biere:
so, habe mich entschieden!
Ich fahre mit angezogenen Schultern!
Habe heute die Luft rausgelassen:lachen78: und ein Vakuum abgesaugt.
Die sonstige Breite von 2,64 m reduziert sich dadurch auf 2,30 m!:seaman:
Habe dann meine Frau eingeladen:lachen78:und Booti angehängt. Sind so bisserl in der Gegend rumgefahren, und haben festgestellt daß es merklich angenehmer zu fahren ist, als mit dieser Wahnsinnsbreite!:cool:
Schaut zwar "Schei.....e " aus, aber ist außerst angenehm zu fahren.
Und da es das erste Mal ist wo wir mit unserem Monster unterwegs sind, entschieden wir uns für die entspanntere Variante!:chapeau:
Was meint ihr?
Dann möchte ich noch gerne eure Meinung wissen!?:gruebel:
Kann ich so mit dem hochgestellten Motor fahren?:gruebel:
Er sitzt auf den Montagestützen. Finde ich gerade zu besser wie dieses Distanzholz!?:confused-
Ach ja, die Finne habe ich auch mal bisserl lackiert! Wird nicht halten, weil 1.K aber hat Spass gemacht!:chapeau:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30072687vr.jpg

http://up.picr.de/30072689vt.jpg

http://up.picr.de/30072690br.jpg

http://up.picr.de/30072692yl.jpg

http://up.picr.de/30072693ad.jpg

http://up.picr.de/30072694hy.jpg

http://up.picr.de/30072695qx.jpg

Rotti 13.08.2017 18:22

Servus Dirki!

Das würd ich lassen, dass ich so mit den Motor durch die Gegend fahre. Die Stützen sind nur dazu da, falls Reparaturen am Trim/Tiltzylinder stattfinden, dass man damit den Motor abstützt. Vernüftiger ist da auf alle Fälle die Holzklotzlösung. Oder einfach den Motor dort hintrimmen (innerhalb des Trimbereiches und nicht in der Tiltstellung) wo er beim Trailern passt. Ohne irgendwelche Hilfmittel zum Abstützen.

dirki 13.08.2017 18:49

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 437567)
Servus Dirki!

Das würd ich lassen, dass ich so mit den Motor durch die Gegend fahre. Die Stützen sind nur dazu da, falls Reparaturen am Trim/Tiltzylinder stattfinden, dass man damit den Motor abstützt. Vernüftiger ist da auf alle Fälle die Holzklotzlösung. Oder einfach den Motor dort hintrimmen (innerhalb des Trimbereiches und nicht in der Tiltstellung) wo er beim Trailern passt. Ohne irgendwelche Hilfmittel zum Abstützen.

Danke Matthias für deine Antwort!:chapeau:
Genau das habe ich auch vom Fachmann in Breitbrunn gehört!:chapeau:
Aber ich ungläubiger Dirk will das einfach nicht wahrhaben.:cognemur:
Die Stützen sehen so stabil aus!:chapeau:
Also meinst, komme ich um das Holz nicht herum!?:cognemur:
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Rotti 13.08.2017 20:07

Dirki, wenn sich die Hersteller - sprich Yamaha/Selva - nicht sicher wären dass die Festigkeit vom Motor beim Trailertransport leidet, dann hätten sie sicher ein Gegenmittel konstruiert . Ich fahre mit hochgetrimmten Motor ohne HOlzeinlage.

rg3226 13.08.2017 20:17

Hallo Dirk

Euer Boot ist echt erste Sahne geworden.:chapeau:

Sieht sogar auch ohne Luft gut aus.

Damit werdet ihr bestimmt einen schönen Urlaub haben:seaman::biere::banane:

Scherzibaby 14.08.2017 11:04

Hallo Dirk,

ich würde die Montagestütze auch nicht zum fahren nutzen. Dafür ist sie nicht gebaut.
Hatte bei meinem Grand einen harten weißen Schaumstoff genutzt mit dem man auch Auto´s aufbocken kann. War meiner Ansicht nach ein wenig schonender zum AB als Holz aber auch sehr stabil.

dirki 15.08.2017 13:18

Hallo Gemeinde,:biere:
also, die Montagestütze habe ich gegen ein Holz getauscht!:biere:

Gestern war mein Vater, Enrico und Stefanie zum Grillen bei uns.:chapeau:
Natürlich haben wir über den bevorstehenden Urlaub und das Booti geredet.
Und das Hauptthema war die Stützlast.:schlaumei
Enrico und ich hatten dann die Idee das ganze mal zu messen.:ka5:
Wir stibitzten uns die Personenwage, gaben ein Brett zur Druckverteilung des Glases, und stellen genau die Höhe der Kupplung ein.:chapeau:
Oh je, 109,8 kg! Hähhe nie gedacht, da wir das ja noch hochgehoben haben. Wahnsinn wie man sich täuchen kann!!:cognemur:
So nebenbei bockten wir dann den Trailer samt Booti so hoch, das die Reifen gerade zwei cm frei waren, und heute morgen war dann wieder mal Achsverschieben drann.:cognemur:
Mehr wie 9 cm waren wegen der Rolle nicht drinn.:cognemur:
Aber immerhin haben diese 9 cm 31,9 kg Erleichterung gebracht.:cool:
Die Stützlast ist jetzt 77,9 kg.:chapeau:
So lassen wir das mal!:schlaumei
Die Bremse noch schnell nachgestellt, und das wars!:ka5:
Schaut selbst.:chapeau:

Liebe Grüße:biere:
Dirk

http://up.picr.de/30088252ow.jpg

http://up.picr.de/30088253ej.jpg

http://up.picr.de/30088254os.jpg

http://up.picr.de/30088255go.jpg

http://up.picr.de/30088256bl.jpg

http://up.picr.de/30088257mw.jpg

http://up.picr.de/30088258vr.jpg

http://up.picr.de/30088259ba.jpg

http://up.picr.de/30088260pk.jpg

http://up.picr.de/30088261rr.jpg

http://up.picr.de/30088300xs.jpg

http://up.picr.de/30088302vv.jpg

http://up.picr.de/30088303hx.jpg

http://up.picr.de/30088304rf.jpg

http://up.picr.de/30088305lw.jpg

http://up.picr.de/30088306vh.jpg

http://up.picr.de/30088307ca.jpg

http://up.picr.de/30088308lb.jpg

http://up.picr.de/30088309bt.jpg

http://up.picr.de/30088310md.jpg

http://up.picr.de/30088314om.jpg

http://up.picr.de/30088315bl.jpg

Rotti 15.08.2017 18:30

Dirki, saubere Arbeit. Das ganze Paket sieht echt super aus. Sag mal bitte, welches Gesamtgewicht, Bootsgewicht und Trailergewicht hast du nun ?

dirki 15.08.2017 20:54

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 437696)
Dirki, saubere Arbeit. Das ganze Paket sieht echt super aus. Sag mal bitte, welches Gesamtgewicht, Bootsgewicht und Trailergewicht hast du nun ?

Hallo Mathias,:biere:
weis ich noch nicht. Vielleicht schaffe ich es noch vor Freitag auf die Waage.
Aber was für mich seltsam ist:" Haben Probefahrt mit Womo gemacht. Ist 14 m lang, und das Gewicht auf der Stützlast ist scheinbar zu wenig!"
Hat alles bei 100 bisserl geschaukelt bei Bodenwellen. Habe dann das Gewicht auf der Stütze erhöht, und gut ists!
Womo ist aufgelastet und hat stärkere Federn hinten. Wenn ich Booti anhänge gehts 2 cm runter und das wars!
Liebe Grüße :biere:
Dirk


http://up.picr.de/30092320zg.jpg

http://up.picr.de/30092321lz.jpg

http://up.picr.de/30092323pb.jpg

http://up.picr.de/30092325hu.jpg

http://up.picr.de/30092327fk.jpg

http://up.picr.de/30092328pe.jpg

Rotti 15.08.2017 21:16

Dirki, ich würde auf das max. Gewicht gehen was deine AHK als Stützlast verträgt.

dirki 15.08.2017 21:20

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 437711)
Dirki, ich würde auf das max. Gewicht gehen was deine AHK als Stützlast verträgt.

Das wären die 75 kg wie heute eingestellt! Das ist aber eindeutig zu wenig!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com