Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ich mache mir mein Zar schön (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34797)

dirki 22.10.2017 16:30

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 442435)
Unser Trailer ist fast fertig und jetzt Schwarz.

Es ist eine Knott Achse 1500kg mit wasserdichter Narbe, neue Knott Auflaufeinheit und komplett neue Beleuchtung verbaut.
Weiterhin neue 5 Loch Felgen.
Die Reifen sind von Ende 2016.

Die maroden Stützrollen und schlechten Kielrollen wurden vorher schon ausgewechselt.
Die Halter der Rollen sind teilweise aus Edelstahl.

Vorarbeiten am Beleuchtungsträger
http://up.picr.de/30718272ha.jpg

http://up.picr.de/30718273fz.jpg

http://up.picr.de/30718274qy.jpg

Umriss Leuchten neu
http://up.picr.de/30718275dy.jpg

Anti Schlinger Kupplung übernommen
http://up.picr.de/30718276ft.jpg

Gurtband passend in Rot mit Edelstahl Haken Quer eingenäht
http://up.picr.de/30718277cl.jpg

Gurte mit Karabiner Haken
http://up.picr.de/30718278yv.jpg

http://up.picr.de/30718279ks.jpg

Leuchtleiste mit neuen Rückleuchten und LED Umriss Leuchten.
Die Steckverbindung ist in 13 Polig gewählt da sie durch drehen fixiert wird.
http://up.picr.de/30718744ln.jpg

http://up.picr.de/30718281li.jpg

http://up.picr.de/30718282wj.jpg

Es müssen noch Kleinigkeiten gemacht werden und dann wird der Trailer dem TÜV vorgeführt.

Wow Reiner, mega Arbeit, wie gewohnt von Dir!:cool:
Du bist der Beste!:schlaumei
Liebe Grüße:biere:
Dirk

Barny 462 22.10.2017 19:17

Hallo Reiner

perfekt:chapeau::chapeau:

alles farblich aufeinander abgestimmt:cool::cool:

ehrlichen Respekt vor deiner Arbeit

schwarzwaelder50 22.10.2017 20:13

Hallo Reiner,
perfekte Schwarzarbeit!!!:chapeau::cool:


Hansi 22.10.2017 20:43

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 442476)
Hallo Reiner,
perfekte Schwarzarbeit!!!:chapeau::cool:


Stimmt Markus

Und genial gemacht wie immer:biere:

Visus1.0 22.10.2017 20:55

Alles in Schwarz.....es wir ein James Bond Boot:biere:

Keine Firma könnte so schön und perfekt arbeiten, wie du!:cool:

Deine Arbeiten sind immer eine Augenweide für mich!!:chapeau::chapeau::chapeau:

RomanWolf 27.10.2017 10:09

Gefällt mir extrem gut und sehr sauber gemacht wie immer....
Das einzige was noch wäre, ist der vordere Teil des Anhängergestänges vor der Schlingerkupplung... kann man die nicht auch noch irgendwie schwarz machen? die glänzt so hervor...

Lackieren geht wohl schwer, weil es beweglich bleiben muss.. vielleicht Plastitip?

Visus1.0 27.10.2017 14:17

Jetzt ist mir noch was eingefallen......da gibt es einen Lack....der ist durchsichtig und tönend....geht auch mit Folie aber mit Lack ist es in dem Fall besser......abgedunkelte Blinkergläser Begrenzungslicht abgedunkelt und Rückfahrleuten abgedunkelt....dann passt das zu dem Schwarz noch besser......:biere::biere:

rg3226 27.10.2017 14:43

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 442838)
Gefällt mir extrem gut und sehr sauber gemacht wie immer....
Das einzige was noch wäre, ist der vordere Teil des Anhängergestänges vor der Schlingerkupplung... kann man die nicht auch noch irgendwie schwarz machen? die glänzt so hervor...

Lackieren geht wohl schwer, weil es beweglich bleiben muss.. vielleicht Plastitip?

Boh Roman

Das ist die neue Auflaufeinheit die an dem 100x100 Deichsehrohr.
Die bleibt vorerst verzinkt da ich mich beim rangieren mit dem Camper Trolley da drauf stellen muß.
Ich habe sonst zu wenig Gewicht.

rg3226 27.10.2017 14:48

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 442860)
Jetzt ist mir noch was eingefallen......da gibt es einen Lack....der ist durchsichtig und tönend....geht auch mit Folie aber mit Lack ist es in dem Fall besser......abgedunkelte Blinkergläser Begrenzungslicht abgedunkelt und Rückfährleuten abgedunkelt....dann passt das zu dem Schwarz noch besser......:biere::biere:


Hallo Andreas

Das bleibt alles so....jetzt wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen.:biere:

Aber es sieht super gut aus....vor allen wenn ich die Persenning ab mache.

Die schwarze Persenning habe ich letztens mit Armor all Tiefenpfleger seidenmatt behandelt.

RomanWolf 30.10.2017 09:25

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 442864)
Boh Roman

Das ist die neue Auflaufeinheit die an dem 100x100 Deichsehrohr.
Die bleibt vorerst verzinkt da ich mich beim rangieren mit dem Camper Trolley da drauf stellen muß.
Ich habe sonst zu wenig Gewicht.

Was hat das mit dem Gewicht zu tun?
Kannst da doch auch drüber lackieren oder?

LG
Roman

the_ace 30.10.2017 10:56

Ich würde es exakt so lassen wie es jetzt ist. Sieht doch gut aus.
Der LAck würde beim Draufstellen nur abgehen.
Reiner hat sicher wenig Lust, das jede Woche auszubessern...

rg3226 30.10.2017 14:44

Zitat:

Zitat von RomanWolf (Beitrag 443057)
Was hat das mit dem Gewicht zu tun?
Kannst da doch auch drüber lackieren oder?

LG
Roman

Hallo Roman

Es kann sein das ich die Auflaufeinheit irgendwann auch schwarz lackiere.
Dann kommt aber auf die Standfläche ein dünnes Edelstahl Riffelblech.

Ich muß auch noch die Traversen und Klemmhalterung schwarz lackieren.

Für die Winde werde ich noch eine Abdeckung nähen aus roten Planen Material.

Bin grade mit der vorderen Rollenhalterung dran das das Keelguard nicht auf einer Rolle steht.

felzi1 02.11.2017 07:17

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 410718)
Neues aus der Kellerwerkstatt

Ich warte im Moment noch auf eine Bestellung von Polyestermaterialien und Schleif und Polierpaste.
Deshalb habe ich mir heute das Schaltpanel angesehen und durchgetestet.
Leider waren alle roten LED (bis auf eine) in dem Kontrollpanel defekt.
Ich habe es ausgelötet und habe überlegt die LED und Vorwiederstände der LED neu zu machen.
Wäre kein Problem.
An dem Sicherungspanel waren auch die Leiter der LED teilweise durch korrodiert.
Die Löcher der Schalter waren so korrodiert dass man die Schalter fast nicht heraus bekam.

Ich habe mir dann die Frage gestellt…..muß so ein Panel unbedingt sein und das eine Leuchtdiode eine defekte Sicherung anzeigt.

Ich glaube wenn ich die Positionsleuchten und Stopplicht einschalte brauche ich feine kleine LED die mir das anzeigt.
Und wenn ein elektrisches Teil nicht funktioniert schaue ich mir die betreffende Sicherung an.
Die Sicherungen kann man beschriften.

Also komme ich zu der Entscheidung das das ZAR Elektrik Panel toll aussieht aber Spielerei ist.

Ich glaube besser ist es eine Edelstahlblende anzufertigen und Marine Schalter ein zu setzen.

http://up.picr.de/27191183nl.jpg

http://up.picr.de/27191184bs.jpg

http://up.picr.de/27191185ec.jpg

Als Ausgleich habe ich mir eine Belegklampe auf poliert.

http://up.picr.de/27191215aw.jpg

http://up.picr.de/27191216sb.jpg

http://up.picr.de/27191217zg.jpg

Sieht doch schön aus.

Zum Schluß habe ich die Teak Holz Auflagen das zweite mal mit Klarlack behandelt.
Die nächsten male wird der Lack gespritzt.

http://up.picr.de/27191235sf.jpg

Guten Morgen,

Rainer wie polierst du denn die Klampen so toll auf? Was hast du für ein Werkzeug in der Bohrmaschine eingespannt? Und nimmst du dazu noch Chrompolitur oder ähnliches?

Hab meine neue Baustelle auch vor einer Woche aus Italien geholt und bin momentan bei der Besatandsaufnahme bzw. beim Sondieren....

rg3226 02.11.2017 08:02

Hallo Peter

Das sind Polierscheiben aus dem Baumarkt.
Die aus vielen Lagen Baumwolle.
Dann 2 oder 3 mit Schraube verbinden und in die Bohrmaschine.
Den Schraubenkopf habe ich rund geschliffen wenn man mal ausrutscht.

Dann mit Polierwachs am Stück arbeiten.
Bekommst du im Fachhandel oder im Netz und an sie drehende Scheibe halten.

Am Schluß mit Chrom Politur einschmieren und auch an die Scheibe.

Wenn du danach die Sonnenbrille aufsetzen mußt hast du es geschafft.:ka5:

rg3226 05.11.2017 10:49

Ich war gestern bei schönen Herbstwetter auf dem Rhein.

Die Fahrt ging von dem Vereins Slipp nach Düsseldorf.
Ist schon beindruckend wie der Zar die Heckwellen der Berufsschifffahrt schluckt.

Der Trailer ist soweit fertig außer einer Doppelrolle im vorderen Kielbereich.
Die muß sein damit das Keelguard nicht auf einer Kielrolle steht.

Mit dem Trailer zu fahren ist einfach nur Klasse.
Kein Schlagen in der Auffahreinheit beim Auflaufen und seidenweiches Bremsen.
Bei der alten Auflaufeinheit ist immer ein leichtes Schlagen beim Bremsen zu hören gewesen.

Bilder nach der Tour nach Düsseldorf wie alles fertig war.

http://up.picr.de/30859982ad.jpg

http://up.picr.de/30859983yh.jpg

http://up.picr.de/30859984lb.jpg

http://up.picr.de/30859985yq.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com