![]() |
Zitat:
den 6er Tohatsu hätte man, für sage und schreibe, 1.259,- auch flammneu kriegen können. Sind´s wirklich die 160,- Euronen ? Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Da hast du jetzt einen entscheidenden Unterschied übersehen:
Das ist ein Tohatsu 6 PS-Einzylinder und meiner ein 212ccm 2Zylinder, der nahezu Baugleich mit dem 8/9,8 PSer von Tohatsu ist Zwei total unterschiedliche Motoren... |
Hallo...war das Wochenende am hohenwarte stausee und hab mal 20 stunden runter gerissen. ...alles top motor geht und ist trocken
|
Zitat:
das war ja auch zu erwarten.:biere: Viel Freude noch mit Deinem Motor. :chapeau: Na ja, ein kleines bisschen von quod erat demonstrandum:ka5: für alle die damit nix anfangen können: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
da kann ich nur sagen mors certa, hora incerta :naughty: suum cuique |
Zitat:
aber der ist perfekt:lachen78: |
Da kann ich nur sagen:
Suae quisque fortunae faber est....:ka5: |
Zitat:
PS:Das mit dem Audi Problem und den 18k würde mich schon etwas näher interessieren. |
Hier kann man noch was lernen.
|
Zitat:
|
Hallo Leute, mal wieder ein kleines Update.
Am vergangenen Samstag waren wir, ein anderer Forenkollege und ich, den ganzen Tag auf Tour am Wasser. Ja was soll ich sagen? Er lief und lief und lief, ohne irgendwelche Ausfallerscheinungen, Totalschäden ect. ähm nicht der Kollege sondern der Parsun ! :biere: Achja, gesunken sind wir auch nicht :lachen78: Es war ein richtig schöner Tag mit richtig netten Leuten :cool: der mit Sicherheit wiederholt wird. Soll auch heißen, dass es nichts neues von meinem Parsun zu berichten gibt, ausser das er immer noch macht was er soll. :banane: |
Zitat:
Wenn das jeder Honda, Yamaha, Mercury, Suzuki, Evinrude, etc. Besitzer schreiben würde?:futschlac:futschlac |
Ist schon recht, dass es keinen Sinn macht jede Fahrt ohne Probleme zu posten. Bin aber positiv überrascht, dass Parsun jetzt auf eine Stufe mit den etablierten Herstellern gesetzt wird.:cool:
Ansonsten der Totalschaden war meine Hose von der Wade bis zum Bund durchgerissen. :cognemur: Peter hättest hier schon mal anfügen können, dass es nur Materialermüdung sein konnte. Die Blumen zur gemeinsamen Fahrt gebe ich sehr gern zurück. Die aufgetretene Parsunkonzentration hat weder dem Gewässer, noch den Anliegern und auch nicht den Booten und Motoren geschadet.:biere::biere: Das Epizentrum des zu dieser Zeit aufgetretenen Erdbebens der Stärke 4,5 war tatsächlich in CZ und hatte mit uns nichts zu tun.:confused- Im Übrigen war es die erste Fahrt mit der Kombi Viamare 380 Alu und Parsun F 15 - im Ergebnis richtig toll. :chapeau: Gruß René |
Roland das is schon richtig nicht jede fahrt zu posten. Ich habe aber anfangs mal geschrieben das ich von Zeit zu Zeit mal ein paar Erfahrung schreibe. Da ich das jetzt schon länger nicht mehr gemacht habe war es mir halt wieder mal danach. Ausserdem, wenn keiner was schreibt zu seinen Erfahrungen, stehen irgendwann wieder die Kritiker hier und meinen wenn man nicht fährt kann auch nichts kaputt gehen. Will damit nur sagen daß wir mit den Parsuns doch öfter unterwegs sind.
Ähm René, an den Totalschaden deiner Hose hab ich jetzt gar nicht mehr gedacht.:lachen78: aber stimmt, da war was! :biere: |
Zitat:
ich find, ein jährlciher Statusbericht, so nach dem Motto - "wieder ein Jahr überlebt", würd genügen :smileys5_ :biere: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com