Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ich mache mir mein Zar schön (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34797)

dori 16.03.2018 10:49

da hast du recht, ich hab eine klitzekleine garage wo das boot drinsteht und könnte nur im freien arbeiten, also muss ich den kurzfristigen teuren weg gehen....

the_ace 16.03.2018 10:52

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 451067)
Kan man natürlich machen.
Aber 150 € ist für mich viel Geld.
Da bekomme ich unseren 130l Tank fast voll.


Dafür bin ich auch zu geizig.
Ist nach 10 Jahren ja auch kein Drama mal die Pumpe zu zerlegen.
Sobald es wärmer ist, reiss ich die mal raus.
Schön, dass man hier im Forum an solche Sachen erinnert wird und dazu noch umfangreiche Info bekommt :chapeau:

Rotti 16.03.2018 11:04

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 451045)
Das Boot ist jetzt schon besser als neu, Reiner!
Meine Pumpe müsste ich wohl auch mal aufmachen und nachsehen.
Die Schläuche habe ich letztes Jahr erst getauscht, neigen aber dazu sehr schnell auszuhärten. Vielleicht sollte ich mir da mal was Hochwertigeres zulegen.

Schon Wahnsinn was Du da an Stunden investierst. Ich wünschte ich hätte nur halb so viel Zeit.

Btw:
Bei mir ist zusätzlich am Pumpenausgang noch ein Abzweig verbaut.
Von dort führt ein Schlauch nach vorne ins Bugstaufach mit einer Gardena-Spritztülle.
Dieser liegt platzsparend aufgerollt links auf der Kante und wird zum Reinigen des Vorschiffs und zum Entsalzen genutzt. Damit lässt sich auch hervorragend Dreck von ganz vorne bis hinten zu den Lenzöffnungen spülen.
Vielleicht ist die Idee für den Ein oder Anderen ja interessant.

Servus Frank!

Hast bitte mal ein paar Bilder von der Vorschiffverschlauchung? Ich will nämlich im Frühjahr einen SChlauch nach vorne legen. Duscharmature hab ich mir schon besorgt.

sammy1505 16.03.2018 11:04

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 451064)
also, ich kauf ne neue Pumpe wenn die Alte hin ist, ist schon 9 Jahre drin, das ist mir zu mühselig :smileys5_ Habe im womo schon 3 x gemacht ist die "SHURflo WhisperKing LS061". ist nicht billig aber die WisperKing hält schon länger und ist wirklich leise und arbeitet selbstverständlich auch mit einem wasserdruckschalter. Um Links zu sehen, bitte registrieren


Ja Theo, wenn sie hin ist, aber ist sie ja nicht,.... ok noch nicht,..:lachen78:, und außerdem haben mich 32 Jahre DDR geprägt, da wurde nix werggeschmissen :schlaumei:ka5:. Aber so Leute gibt’s ja auch im Westen, siehe Reiner. :chapeau:

Sollte ich das Teil kaputt reparieren, kann ich mir immer noch ne neue kaufen und als von mir überholt mit Foto hier reinstellen :lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::futschlac :futschlac:biere:

Und bissl spassss machts ja auch noch, zumindest wenn man keine deckungsgleichen Hände hat :biere:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

sammy1505 16.03.2018 11:08

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 451077)
Servus Frank!

Hast bitte mal ein paar Bilder von der Vorschiffverschlauchung? Ich will nämlich im Frühjahr einen SChlauch nach vorne legen. Duscharmature hab ich mir schon besorgt.


:lachen78::lachen78::futschlac:futschlac, .... was für ne Wortschöpfung, :chapeau: sei froh das unsere Schläuche nicht ringsum gehen :futschlac:futschlac:biere:

the_ace 16.03.2018 11:30

Hias, mache ich Dir sobald ich am Boot bin.
Wenn's nur Dich interessiert schick ich es sonst per Whatsapp.
Ansonsten mach ich nen neuen Thread, will Reiners schönen Thread hier damit auch nicht kapern. Sollte lediglich eine Anmerkung zur Pumpe und den Schläuchen sein.

Heinz-55 16.03.2018 14:03

[QUOTE=sammy1505;451029

Meine steht grad zur Revision bei mir auf der Werkbank, hab den Eindruck das meine nicht mehr soviel Druck bringt, aber is bei mir ja auch nich anders :lachen78::biere:[/QUOTE]

Sammy was ist los, kein Power mehr?:lachen78::seaman:

LG
Heinz-55

Monoposti 16.03.2018 14:13

Zitat:

Zitat von sammy1505 (Beitrag 451078)
Ja Theo, wenn sie hin ist, aber ist sie ja nicht,.... ok noch nicht,..:lachen78:, und außerdem haben mich 32 Jahre DDR geprägt, da wurde nix werggeschmissen :schlaumei:ka5:. Aber so Leute gibt’s ja auch im Westen, siehe Reiner. :chapeau:

Sollte ich das Teil kaputt reparieren, kann ich mir immer noch ne neue kaufen und als von mir überholt mit Foto hier reinstellen :lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::futschlac :futschlac:biere:

Und bissl spassss machts ja auch noch, zumindest wenn man keine deckungsgleichen Hände hat :biere:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Meine war letztes Jahr auch kaputt.Hab dann in Italien bestellt und die neue aus Bari kommen lassen. In ebay.it gibt es öfter die FloJet Pumpen um die Hälfte wie in Deutschland. Meine Flojet mit Versand aus Italien für Eur 67,--/statt 119,--:ka5:

sammy1505 16.03.2018 14:29

Zitat:

Zitat von Heinz-55 (Beitrag 451090)
Sammy was ist los, kein Power mehr?:lachen78::seaman:

LG
Heinz-55


Liegt am Wetter,... :lachen78::lachen78::futschlac

rg3226 16.03.2018 14:32

Die Schlauchis warten alle auf den Frühling:ka5::futschlac

sammy1505 16.03.2018 14:33

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 451091)
Meine war letztes Jahr auch kaputt.Hab dann in Italien bestellt und die neue aus Bari kommen lassen. In ebay.it gibt es öfter die FloJet Pumpen um die Hälfte wie in Deutschland. Meine Flojet mit Versand aus Italien für Eur 67,--/statt 119,--:ka5:


In GR würde das schon bissl länger dauern, wäre schön blöd bei ner 5 tagestour ohne Süßwasser, deshalb steht das Teil ja nun nach 10 Jahren auf der Werkbank :chapeau::biere:

schlauchi20 16.03.2018 19:09

Ich schmeisse ja auch so schnell nichts weg.
Aber eine neue Pumpe kostet bei AWN in der einfachen Ausführung 70 Euro und in der etwas stärkeren Ausführung 80 Euro.
Beide von Flojet, natürlich mit Druckschalter.

Ich hatte im Sommer eh keine Wahl, da aus Kroatien der Anruf kam: Pumpe kaputtt und das Auto 5 Stunden später schon losfuhr.
Also schnell neu gekauft.
Habe aus Interesse die alte Pumpe noch versucht zu zerlegen und diese dann doch in die Tonne entsorgt.

Wenn ich von den 70 Euro noch die Ersatzteile abziehe, da lohnt das Schrauben kaum.

Gruß Rüdiger

rg3226 16.03.2018 19:39

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 451125)
Ich schmeisse ja auch so schnell nichts weg.
Aber eine neue Pumpe kostet bei AWN in der einfachen Ausführung 70 Euro und in der etwas stärkeren Ausführung 80 Euro.
Beide von Flojet, natürlich mit Druckschalter.

Ich hatte im Sommer eh keine Wahl, da aus Kroatien der Anruf kam: Pumpe kaputtt und das Auto 5 Stunden später schon losfuhr.
Also schnell neu gekauft.
Habe aus Interesse die alte Pumpe noch versucht zu zerlegen und diese dann doch in die Tonne entsorgt.

Wenn ich von den 70 Euro noch die Ersatzteile abziehe, da lohnt das Schrauben kaum.

Gruß Rüdiger

Das muß natürlich jeder selber entscheiden ob er repariert oder neu kauft.

Ich habe für meine Arbeiten jegliches Werkzeug gehabt.
Da ich mit den Lackierung Arbeiten an Kleinteilen bereits zugange war sind diese Arbeiten für mich eine Kleiniggkeit gewesen.

Ich bin auch von einer Pumpe im Werte von ca. 150€ ausgegangen.

Die im Zar verbaute Pumpe ist nicht die preiswerte Version die die von AWN.
Es ist diese Pumpe......Um Links zu sehen, bitte registrieren
http://up.picr.de/32115480kv.jpg

Die preiswerte pumpe von AWN hat nur eine Förderhöhe von 180 cm.
Da wird es schon ein wenig knapp wenn man hinten steht und sich die Haare abduschen möchte :ka5:

sammy1505 16.03.2018 21:27

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 451126)
Das muß natürlich jeder selber entscheiden ob er repariert oder neu kauft.

Ich habe für meine Arbeiten jegliches Werkzeug gehabt.
Da ich mit den Lackierung Arbeiten an Kleinteilen bereits zugange war sind diese Arbeiten für mich eine Kleiniggkeit gewesen.

Ich bin auch von einer Pumpe im Werte von ca. 150€ ausgegangen.

Die im Zar verbaute Pumpe ist nicht die preiswerte Version die die von AWN.
Es ist diese Pumpe......Um Links zu sehen, bitte registrieren
http://up.picr.de/32115480kv.jpg

Die preiswerte pumpe von AWN hat nur eine Förderhöhe von 180 cm.
Da wird es schon ein wenig knapp wenn man hinten steht und sich die Haare abduschen möchte :ka5:


Reiner das geht noch günstiger, inc. Versand :biere:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

..., is eh noch keine Gartenzeit, also irgendwie muss ich die Zeit ja totschlagen :ka5::banane:

rg3226 16.03.2018 21:37

Hallo Micha

Ja das habe ich auch gesehen.
139 € war der günstigste Preis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com