Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bennis neues Rib (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33038)

Flipperskipper 22.04.2016 13:38

Benni bekommt wegen der Länge des neuen Bootes sicher einen SEEBRIEF.
Da ist dann ein Messbrief eines Technikers erforderlich und das kann dauern.
Dann erst können die 6 Seiten des Dokumentes ausgefüllt werden. Die Vorlage an den Vorgesetzten und dessen Unterschriftsleistung nimmt auch noch Zeit in Anspruch. Und dann noch der Postweg :motz_4:

Gruß Werner

Wasserarbeiter 22.04.2016 13:47

Zitat:

Zitat von bkj5 (Beitrag 392140)
... aber dass sie Bestechungsgeld erwartet hätte ist eine üble Unterstellung von Euch. ...

... nu komm mal wieder runter. Die Bedeutung dieses Smilies...

Zitat:

Zitat von Wasserarbeiter (Beitrag 392084)
... :lachen78:

... sollte auch Dir bekannt sein.

Zitat:

Zitat von Flipperskipper (Beitrag 392161)
Benni bekommt wegen der Länge des neuen Bootes sicher einen SEEBRIEF.
Da ist dann ein Messbrief eines Technikers erforderlich und das kann dauern.
Dann erst können die 6 Seiten des Dokumentes ausgefüllt werden. Die Vorlage an den Vorgesetzten und dessen Unterschriftsleistung nimmt auch noch Zeit in Anspruch. Und dann noch der Postweg :motz_4: ...

... achso, in Österreich gilt eine Woche Bearbeitungszeit pro Meter Länge. :futschlac

Benni 22.04.2016 14:07


Nein, kein Seebrief !!!!
Alles ganz normale Zulassung !!
Insider sagten mir das dauert höchstens 20 min !!

dori 22.04.2016 14:09

Zitat:

Zitat von bkj5 (Beitrag 392140)
Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, aber sich zurück zu halten ist bei Eurer Diktion schon einigermaßen schwierig!! Ich bin auch so ein Wiener Beamter der sich für Euch den A**** aufreißt! Nicht nur ich, sondern zu viele meiner Kollegen sind aus den Einsätzen nicht gesund heim gekehrt, sondern im Spital geendet! Vielleicht könntet Ihr privaten Leistungsträger einmal kurz inne halten und überlegen, was ihr so schreibt! :cognemur:

Zur MA 58: offensichtlich hatte ich Glück. Ich hatte erst drei Termine notwendig und bin jedes Mal bestens betreut worden. Das ich auch Beamter bin tut dabei nichts zur Sache, da das nicht gefragt wird und ich das nicht angegeben habe. Kommt mir also nicht mit "Freunderlwirtschaft" oder ähnlichem. Die für die Zulassung zuständige Dame hat zugegebener Maßen eine ziemlich rüde Art. Das muss man nicht mögen und auch nicht aktzeptieren, aber dass sie Bestechungsgeld erwartet hätte ist eine üble Unterstellung von Euch. Auch der Sachverständige ist wirklich nicht leicht zu erreichen, von einer anderen Dienststelle, aber ebenfalls sehr kooperativ. Falls es an ihm gelegen ist, können die von der MA 58 noch nicht einmal etwas dafür.

Ich kenne Benni nur vom lesen und schätze ihn, aber sein augenscheinlich im Zorn verfasstes Statement gibt eigentlich keine Information darüber, WARUM es so lange dauern soll. Wenn diese Information vorläge könnte man eventuell auch etwas ändern.

Vielleicht kann jetzt wieder etwas konstruktivere Diskussionskultur einkehren und wir der Sache etwas dienen.

Zum Schluss darf ich mich noch selbst zitieren:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Denkt mal drüber nach bevor ihr den "ubekannten Beamten" basht!


ich unterscheide sehr wohl, zwischen einem Sesselpubser und der Exekutive, die wirklich nix zu Lachen haben, aber immer eine freundliches Wort hat und hilft wenn sie kann. Mit der Gendarmerie / Polizei hab ich nie insofern Probleme gehabt, es waren immer nur die Ärmelschoner.

Sorry, wenn es dir ungut aufgestossen ist, aber wie man reinruft so kommts wieder raus...und den Benny versteh ich total, dass er verärgert ist.:seaman:

H.Haslinger 22.04.2016 14:58

Und man bedenke auch, dass Österreich heute mehr Beamte hat, als zur Zeit der K&K Monarchie.:cognemur:

nuernberger-1 22.04.2016 15:29

Mal ne andere frage, was ist MA58 oder MA4711 oder MA0815? Kann mir das ein Östereichischer Kollege mal übersetzen? Intessiert mich nur mal so.

Benni 22.04.2016 15:33

Magistrat der Stadt Wien - MA 58 - Wasser- und Schiffahrtswesen

dori 22.04.2016 15:40

Zitat:

Zitat von Benni (Beitrag 392173)
Magistrat der Stadt Wien - MA 58 - Wasser- und Schiffahrtswesen

und jetzt stell dir vor was die zu tun haben, die ganzen schiffe die in wien ein- und auslaufen, boote an- und abzumelden und zu verwalten.......da ist der hamburger hafen a lercherl dagegen. (für die norddeutschen kollegen: lercherl = nichts, nada, null):ka5:

Benni 22.04.2016 15:41

:futschlac:lachen78::futschlac

bkj5 22.04.2016 16:41

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 392174)
und jetzt stell dir vor was die zu tun haben, die ganzen schiffe die in wien ein- und auslaufen, boote an- und abzumelden und zu verwalten.......da ist der hamburger hafen a lercherl dagegen. (für die norddeutschen kollegen: lercherl = nichts, nada, null):ka5:

Bevor wir wieder polemisieren:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich bin NICHT deren Anwalt, aber ich habe diese Art soooo satt!:motz_4:

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 392172)
Mal ne andere frage, was ist MA58 oder MA4711 oder MA0815? Kann mir das ein Östereichischer Kollege mal übersetzen? Intessiert mich nur mal so.

MA steht für MagistratsAbteilung

preirei 22.04.2016 19:26

@ Benni, für dich tut es mir natürlich leid wenn das so lange dauert, bei mir waren damals auch 3 Wochen angesagt worden, geworden sinds dann knappe 2 Wochen bei Selbstabholung (das spart den Postweg innerhalb der Abteilung - und das dauert wirklich).

Auch bkj5 stimm ich zu, diese Pauschalierungen sind naturlich nicht repräsentativ für alle Beamteten, viele Bereiche funktionieren auch im geschützten Modus wirklich super!

Trotzdem - für unsere deutschen Kollegen hier - MA 2412, die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit. :ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Rotti 22.04.2016 19:56

Es gibt aber auch Ausnahmen. So in Salzburg bei der Landesregierung, bei den B-H´s und auch bei uns im Ort am Gemeindeamt.
Die sind bei uns echt Dienstleister geworden. Hab da in den letzten 10-15 Jahren nie irgend welche Probleme gehabt. Ging alles flott voran. Egal ob Bootsanmeldung, Auskünfte, Bauverhandlungen etc.....
Und falls es mal irgendwo zwickt, es hat jeder Beamter/in einen Vorgesetzten. Da kann man ja mal intervenieren und die Sachlage erklären.........:chapeau:

dori 22.04.2016 20:00

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 392211)
Es gibt aber auch Ausnahmen. So in Salzburg bei der Landesregierung, bei den B-H´s und auch bei uns im Ort am Gemeindeamt.
Die sind bei uns echt Dienstleister geworden. Hab da in den letzten 10-15 Jahren nie irgend welche Probleme gehabt. Ging alles flott voran. Egal ob Bootsanmeldung, Auskünfte, Bauverhandlungen etc.....
Und falls es mal irgendwo zwickt, es hat jeder Beamter/in einen Vorgesetzten. Da kann man ja mal intervenieren und die Sachlage erklären.........:chapeau:

ne ne ich pauschaliere nicht, ich mein nur die MA58.:gruebel:

armstor 22.04.2016 20:10

Zitat:

Zitat von bkj5 (Beitrag 392180)
Bevor wir wieder polemisieren:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich bin NICHT deren Anwalt, aber ich habe diese Art soooo satt!:motz_4:


MA steht für MagistratsAbteilung

Bernhard ärgere dich nicht, zahlt sich nicht aus, die heute das Maul am weitesten offen haben, sind diejenigen die auf allen Vieren kriechen , wenns was brauchen.
Für mich sind das lauter Pro.... (ich kann das Wort nicht schreiben):futschlac

lg

Rotti 22.04.2016 20:17

So nun aber wieder zurück zu Boot und Herman Haslinger:

Ich war dieser Tage bei Herman auf Besuch in seiner Firma/Halle. Bis dato dachte ich hier im Thread wird über die Lian Rib´s und Herman etwas zuviel "Gelobt". Nach dem Besuch und einigen Telefonaten mit Herman muss ich echt sagen der "Typ" ist wirklich o.k. Seine Art zu verkaufen und zu erklären entspricht dem was ich mir als Verkäufer vorstelle.

Zu den Rib´s bzw. Benni´s Rib:
Soweit ich sehen konnte sind die Boote sehr sauber verarbeitet. Bei den Einbauarbeit von Herman habe ich wirklich gestaunt. Da liegt nichts rum im Rumpf, da ist alles super eingebaut und alles an Ort und Stelle. Sieht man sehr selten eine so saubere Arbeit. Was nicht unbedingt mein Geschmack ist - man sei mir verziehen - sind die langen Heckkonen vom Rib. Über die Raumeinteilung im Rib will ich nicht viel sagen, da dies ja wieder im Geschmack des Käufers und Betrachters liegt. Der Rumpf spricht mich sehr gut an! Gute schöne V-Form und der Kiel schön weit nach vorne dann relativ steil nach oben gezogen. Wird zwar beim fahren vom Spritverbrauch etwas höher liegen als flach nach oben auslaufende Rümpfe. Aber mit Sicherheit läuft das Rib gut in der Welle.

Trailer:
Der Grund warum ich bei Herman war, weil mich die Trailer interessieren. Die Trailer werden lt. Herman in Polen erzeugt, alles in Alubauweise hergestellt, eloxiert oder auf Wunsch mit Pulverbeschichtung ausgeliefert. Die Achsen und Auflaufeinrichtung kommt von ALKO . Die zweistufige Winde ist von KNOTT. Alle Anbauteile, Rollen und Längsauflagen sind total stark ausgeführt und wirklich sauber verbaut und verarbeitet. Was nicht unbedingt mein Geschmack ist, sind die beiden aus Alu - Riffelblech verbauten Kotflügel. Natürlich stabil und begehbar....... Vielleicht lässt sich hier der Trailerherstellen noch etwas " Schöneres " einfallen . Aber wie gesagt alles Geschmacksache.

Herman noch mal danke für deine Mühe, Angebotserstellung für Trailer bzw. Trailertausch. Ich hab dich da ordentlich gequält :futschlac:chapeau::chapeau::biere:

Ach ja noch was, ich bekomme keine Provision oder Ähnliches für dieses Statement. Ich finde es nur wichtig, hier im Forum über positive Dinge von Händlern zu schreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com