Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ich mache mir mein Zar schön (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34797)

Visus1.0 10.04.2020 09:56

Schön und perfekt wie immer :cool:
Und die Auflage über die gesamte Fläche des Bügels war notwendig, wegen den Schwingungen?

rg3226 10.04.2020 10:12

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 491382)
Schön und perfekt wie immer :cool:
Und die Auflage über die gesamte Fläche des Bügels war notwendig, wegen den Schwingungen?

Ja...ich wollte eine stabile Unterlage.

Den TotalScan Geber habe ich auch schon fast verbaut.
Habe mich an deinen Rat gehalten.

Hansi 10.04.2020 10:45

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 491380)
Ist nicht viel Platz aber kannst den Griff gut greifen.
In der Regel fassen wir aber unterm Griff an.
Passt aber alles.



Hallo Reiner



habe es gewusst,dass Du mitgedacht hast bein anfertigen :chapeau::chapeau:

schlauchi20 10.04.2020 10:59

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 491381)
Sind normale Gummitüllen....in der Mitte von beiden etwas abgeschnitten und mit Loktite Sekunden Kleber zusammen geklebt.
Am oberen Teil sind sie auch angeklebt und die Tüllen sind mittig eingeschnitten.

Die Teile sind aus Edelstahl.

Für die Kabeldurchführung habe ich etwas von Scanstrut verwendet. Eine Durchführung für drei Kabel, absolut dicht und gleichzeitig eine Zugentlastung.
Braucht auch noch etwas weniger Platz als Reiners Konstruktion.
Aus meiner Sicht lohnt das Basteln an dieser Stelle nicht.

Ansonsten: ein super Halter in perfekter Ausführung.

Gruß Rüdiger

Visus1.0 10.04.2020 11:11

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 491383)
Ja...ich wollte eine stabile Unterlage.

Den TotalScan Geber habe ich auch schon fast verbaut.
Habe mich an deinen Rat gehalten.

Gerade die Ostsee mit ihren 16 000 Wracks ist ideal für das Gerät. Es dauert in bischen, bis man alles ideal einstellt, aber wenn man in 10 Meter Tiefe liegendes erstes Wrack drüberfährt, dreht man um und fährt die Stelle immer wieder ab, so gut sieht man das dann.
Und mit dem Sidescan findet man es leichter.
Bei grossen Tiefen wird es schwerer.
Ein Buch über die Koordinaten der Wracks ist hilfreich.

rg3226 10.04.2020 11:17

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 491388)
Für die Kabeldurchführung habe ich etwas von Scanstrut verwendet. Eine Durchführung für drei Kabel, absolut dicht und gleichzeitig eine Zugentlastung.
Braucht auch noch etwas weniger Platz als Reiners Konstruktion.
Aus meiner Sicht lohnt das Basteln an dieser Stelle nicht.

Ansonsten: ein super Halter in perfekter Ausführung.

Gruß Rüdiger

Ja die Durchführungen von Scanstrut sind super aber ich will ja immer selber machen.
Diese Durchführungen hatte ich schon beim Raymarine.

Wasserdicht brauchen sie nicht zu sein denn wir sind ja Schönwetterfahrer.

Außerdem so ca. 50€ für 3 Durchführungen ist ja auch nicht so preiswert....so ein Renntner rechnet ja mit jedem Cent :ka5:

Robert29566 10.04.2020 12:06

Reiner,


das sieht sehr gut aus!:chapeau::chapeau:

Lg

Robert

schlauchi20 10.04.2020 14:56

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 491392)
Außerdem so ca. 50€ für 3 Durchführungen ist ja auch nicht so preiswert....so ein Renntner rechnet ja mit jedem Cent :ka5:

Da ist Bootfahren ja genau das richtige Hobby :cool: :lachen78:

Alles gut Reiner :smileys5_
Das macht jeder so, wie er es für richtig hält. Für mich ist es da einfacher und schneller und am Ende preiswerten, die Durchführung zu kaufen.
Inzwischen gehen da sogar 4 Kabel durch. Braucht weniger Platz und ist wasserdicht. Gibt es inzwischen auch aus Kunststoff, ich meine dann ist das nicht mehr so teuer.
Das nur als Hinweis für alle, die auch vor dem „Problem“ stehen.
Bei den großen Scanstrut Durchführungen ist immer ein kompletter Gummistopfen dabei, den man dann nach eigenen Vorstellungen durchbohren kann. Daher auch bis zu 4 oder 5 Kabel durch eine Durchführung.

Gruß Rüdiger

rg3226 10.04.2020 15:16

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 491412)
Da ist Bootfahren ja genau das richtige Hobby :cool: :lachen78:

Daher auch bis zu 4 oder 5 Kabel durch eine Durchführung.

Gruß Rüdiger

Ach das wußte ich nicht :gruebel: habe ich doch im hohen Alter wieder dazu gelernt :chapeau:

Heinz Fischer 05.11.2020 09:13

Moin Reiner,

sag mal bis du mit deinen Gespann mal auf einer Waage gewesen ?
Ist so 1,5 to Trailer nicht sehr knapp ?

hobbycaptain 05.11.2020 10:08

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 502661)
Moin Reiner,

sag mal bis du mit deinen Gespann mal auf einer Waage gewesen ?
Ist so 1,5 to Trailer nicht sehr knapp ?

bin zwar nicht der Reiner :-), aber
nein - mein ehemaliges Zar53 (jetzt Göberl) war ursprünglich auf einem 1300er Harbeck Trailer und ist sich fast ausgegangen. Hab dann auf einen 1500er Harbeck Trailer aufgerüstet und war ab dann mit ca. 1400kg (der 1500er ist ja auch wein wenig schwerer als der 1300er) auf der sicheren Seite.

rg3226 05.11.2020 21:40

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 502665)
bin zwar nicht der Reiner :-), aber
nein - mein ehemaliges Zar53 (jetzt Göberl) war ursprünglich auf einem 1300er Harbeck Trailer und ist sich fast ausgegangen. Hab dann auf einen 1500er Harbeck Trailer aufgerüstet und war ab dann mit ca. 1400kg (der 1500er ist ja auch wein wenig schwerer als der 1300er) auf der sicheren Seite.

Vielen Dank Ferdi :biere: ich werde zum Thema Zar hier nichts mehr schreiben.
Habe ein richtig geiles Zar und was die anderen fahren oder machen ist mir Lulu :futschlac

Heinz Fischer 06.11.2020 06:56

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 502713)
Vielen Dank Ferdi :biere: ich werde zum Thema Zar hier nichts mehr schreiben.
Habe ein richtig geiles Zar und was die anderen fahren oder machen ist mir Lulu :futschlac

Schade, da scheint jemand beleidigt zu sein,naja auch egal :cognemur:

Kleinandi 06.11.2020 07:57

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 502718)
Schade, da scheint jemand beleidigt zu sein,naja auch egal :cognemur:


Sehe ich auch so , ich war noch nie ein Freund von Mimmimmi vor allem dann nicht wenn man zum Großteil selber Schuld ist

LG Andi

fhein 06.11.2020 12:09

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 502723)
Sehe ich auch so , ich war noch nie ein Freund von Mimmimmi vor allem dann nicht wenn man zum Großteil selber Schuld ist

LG Andi

Wohl aber ein Freund "alternativer Wahrheiten", verbunden mit leichten Unterdeckungen im Erfassen und Verstehen anderer Posts.......

LG Hein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com