Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rib aus PE gibts doch (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19341)

Monoposti 31.07.2009 11:36

Also um das Ganze noch ein wenig aufzumischen:angryfire:angryfire:angryfire

Macht Ihr Euch auch so viele Gedanken um den Umweltschutz wenn ihr an die Bootstankstelle fahrts :schlaumei und feststellt ......upps schon wieder
irgendwo von 8 - 27 ltr Benze pro Betriebsstunde verbraten.......:ka5:

thball 31.07.2009 13:07

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 206242)
Also um das Ganze noch ein wenig aufzumischen:angryfire:angryfire:angryfire

Macht Ihr Euch auch so viele Gedanken um den Umweltschutz wenn ihr an die Bootstankstelle fahrts :schlaumei und feststellt ......upps schon wieder
irgendwo von 8 - 27 ltr Benze pro Betriebsstunde verbraten.......:ka5:

ja und ich bin dann froh nicht so eine "Umweltsau" zu sein, die 28 Liter und mehr pro Stunde verbrät! :futschlac:futschlac:futschlac :biere:

wega 31.07.2009 13:11

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 206244)
ja und ich bin dann froh nicht so eine "Umweltsau" zu sein, die 28 Liter und mehr pro Stunde verbrät! :futschlac:futschlac:futschlac :biere:

wenns sein muss ich schon und es macht mir nichts aus :lachen78:

rotbart 31.07.2009 13:26

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 206244)
ja und ich bin dann froh nicht so eine "Umweltsau" zu sein, die 28 Liter und mehr pro Stunde verbrät! :futschlac:futschlac:futschlac :biere:

Daraus folgt ==>> Wenn schon Schlauchi, dann mit Segel :biere::biere: = Null Umweltverschmutzung:chapeau:

Aia 31.07.2009 13:37

für die nächsten 3 Wochen habe ich mir zum Ziel gesetzt mindestens 600l Sprit zu verheizen, juhuuu:biere:

free-willi 31.07.2009 14:01

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 206251)
für die nächsten 3 Wochen habe ich mir zum Ziel gesetzt mindestens 600l Sprit zu verheizen, juhuuu:biere:

Roland, falls das nicht schaffst, ich hät da noch bissel Platz im Tank für Gast-Sprit:chapeau::biere:

KlausB 31.07.2009 14:08

Wenn ich an die Umwelt denke, setz ich mich in mein PE-Kayak...

:ka5:

klaus

Jo-sch 31.07.2009 16:24

Zitat:

Zitat von italy42 (Beitrag 206222)


Sagt mal eine Frage an alle RIB Besitzer, wo und warum seht Ihr einen Vorteil eines Schlauches gegenüber eines festen Körpers wie auf dem Foto:gruebel:

Ich denke das einmal diese Frage geklärt gehört.

http://www.seawave.se/seawave_data/i...eady_520_R.jpg

In dem PE-Schlauch kann man aber bestimmt ein Radio und Boxen einbauen, ohne das die Luft weggeht!!:567::cunao::win:

Rosko 31.07.2009 17:41

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 206251)
für die nächsten 3 Wochen habe ich mir zum Ziel gesetzt mindestens 600l Sprit zu verheizen, juhuuu:biere:

Da brauche ich ja Jahre :biere::biere::biere::lachen78:

desmo 31.07.2009 17:52

Zitat:

Zitat von Rosko (Beitrag 206279)
Da brauche ich ja Jahre :biere::biere::biere::lachen78:


Ich nicht! :futschlac

600l :stupid: = 8,5 Stunden mit Vollgas durch die Gegend brettern und 2 komplette Tankfüllungen haben sich in ein Wölkchen Wohlgefallen aufgelöst gepaart mit 8,5 Stunden Fliegen und sonstiges Getier von den Zähnen kratzen während der Fahrt. :lachen78::lachen78:

italy42 31.07.2009 20:11

Zitat:

Zitat von Jo-sch (Beitrag 206262)
In dem PE-Schlauch kann man aber bestimmt ein Radio und Boxen einbauen, ohne das die Luft weggeht!!:567::cunao::win:

Auch Kabelführungen, Steuerungsleitungen etc... dürften hier sehr gut verbaubar sein.

Auch optisch schön vorne eine Leigefläche zu montieren drüfte einfach sein als bei einem Schlauch-RIB

rotbart 31.07.2009 20:42

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 206281)
Ich nicht! :futschlac

600l :stupid: = 8,5 Stunden mit Vollgas durch die Gegend brettern und 2 komplette Tankfüllungen haben sich in ein Wölkchen Wohlgefallen aufgelöst gepaart mit 8,5 Stunden Fliegen und sonstiges Getier von den Zähnen kratzen während der Fahrt. :lachen78::lachen78:

Na Ja bei einem RUIB könnte man in einem Pseudo-Schlauch einen Tank und im anderen ein Weinfaß einbauen:biere::biere::biere::biere:

Das wär dann was für die Plaste & Elaste Party in Seemitte

Aia 31.07.2009 21:27

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 206300)
Na Ja bei einem RUIB könnte man in einem Pseudo-Schlauch einen Tank und im anderen ein Weinfaß einbauen:biere::biere::biere::biere:

Das wär dann was für die Plaste & Elaste Party in Seemitte

wir sollten dann aber über ein Eiche Inlay nachdenken?
Rotbart: Wein aus PE, igiiitt, aber die Idee ist genial, boah, und gegen abend wird das Boot immer leichter:biere:
PE Party:lachen78::lachen78::lachen78:

rotbart 31.07.2009 22:16

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 206301)
wir sollten dann aber über ein Eiche Inlay nachdenken?
Rotbart: Wein aus PE, igiiitt, aber die Idee ist genial, boah, und gegen abend wird das Boot immer leichter:biere:
PE Party:lachen78::lachen78::lachen78:


Neee ich dachte nicht an Wein in PE, aber man könnte ja einen Weinschlauch einbringen, ähnlich den Schläuchen in den Pappschachteln (Bag in Box) mit einem montierten Zapfhahn (zur Selbstbediehnung), so hält sich der Wein auch mal bis zum nächsten Wochenende.:biere::biere::biere:

Aia 31.07.2009 22:22

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 206312)
Neee ich dachte nicht an Wein in PE, aber man könnte ja einen Weinschlauch einbringen, ähnlich den Schläuchen in den Pappschachteln (Bag in Box) mit einem montierten Zapfhahn (zur Selbstbediehnung), so hält sich der Wein auch mal bis zum nächsten Wochenende.:biere::biere::biere:

und so sind wir wieder bei den Schläuchen gelandet und statt den Zodiac Ventilen bauen wir einen Zapfhahn an, obwohl, die Zodiac Ventile könnte man auch original als Zapfhahnen verwenden:lachen78::lachen78::lachen78::biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com