Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   ZAR Fahrer zum Erfahrungsaustausch (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1329)

Fortnox 16.03.2004 19:07

Ich finde da jetzt im Vergleich das Mariner 620 Cvr auch sehr schön:
http://www.schlauchboot-online.com/f...n/620cvr_2.jpg

Und Flyer sind auch super, aber die gehen im Vergleich so ziemlich alle die selbe Richtung.Was die Vernunft,Wirtschaftlichkeit und die technischn Fragen angeht würden diese Marken sicher gaaanz klar im Vorteil liegen.Ein Zar ist halt ein Zar und spaltet sicher die Meinungen.Entweder man fährt voll drauf ab (inkl. rosaroter Brille) oder man überlegt sich sicherlich preisgünstigere und wirtschaftlich positivere "Alternativen".
Hätte ich das bare im Sack und würde vor dem Kauf stehen, dann würde ich mich wahrscheinlich dann auch nicht für ein Zar entscheiden, obwohl es immer noch mein Traumboot wäre.

dodl 16.03.2004 20:11

Hi Nordy,

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du mir hier eine Fangfrage stellen willst, oder der ZAR Werbung aufgesessen bist.

Wenn hier ein 6,5m Zar mit einem 7,2m Konkurrenzprodukt verglichen wird, dann bezieht sich das auf das Raumangebot. Selbstverstaendlich kann man ein 7,2m langes und knapp 3m breites Boot vom Auftrieb her nicht mit 6,5m Länge und 2,55m Breite vergleichen! Rechne dir mal das entstehende Luftvolumen aus. Wenn du 2 Schuesseln in die Badewanne mitnimmst, eine grosse und eine kleine, welche drueckst du leichter unters Wasser? :)

Da ist es voellig wurscht ob GFK oder Schlauch. Im uebrigen, die ca 12m² Hypalon meines Zodiacs wiegen ca 45-50kg. So schwer kannst mit GFK kaum bauen.Das 7m GFK Boot das ich oben reingestellt habe, wiegt 725kg.

cu
martin

nordy 16.03.2004 20:39

Hallo Dodl,

vielleicht siehst du die Vergleichbarkeit ja mehr in dem 75 von Zar gegeben.

Das ist 7,42 lang und 2,82 breit.
Das Bolero hat 7,20 x 2.90, also passt genau.

Das Zar wiegt jetzt 250kg mehr und trägt nur 14 Personen.

Dodl, ich schätze dich als engagierten und tiefgründigen Diskutanten.

Gib dir bitte einen Ruck und erkenne die Vorteile der Schlauchkonstruktion in Punkto Gewicht und Auftrieb an.

Gruss Nordy

dodl 16.03.2004 20:52

Hi nochmal,

naja, jetzt wuerde es ja erst tiefgruendig werden .)
Nun muesste man Ausstattung und den bereich unter dem Boden vergleichen. Wo kommt das Mehrgewicht her und warum ist es fuer weniger Personen zugelassen. Die paar kg GFK vorne sind es sicher nicht. Eher die 200kg GFK die beim ZAR im Gegensatz zum Tauchboot im Deckbereich verbaut sind. :)

Das zar ist deutlich aufwendiger ausgestattet. da sind die paar kg schnell zusammen. Ob Schlauch oder Kunststoffrumpf ist aber in sachen Auftrieb egal. 5m³ sind 5m³. Das hat in beiden Faellen den gleichen Auftrieb. Vorteil des Schlauchs ist natuerlich, dass er geschlossen ist. Von daher sicherer. Dafuer ist es vom Nutzraum her Totvolumen. Wuerdest du ein GFK Boot so breit bauen wie ein Rib und gleich hoch, dann hat das selbstverstaendlich den gleichen Auftrieb, allerdings nur, solange kein Wasser ueberkommt.

cu
martin

Ralph 19.03.2004 21:21

Hallo,

ich bin leider erst heute wieder mal dazugkommen im Forum vorbeizuschaun.

Ich möchte mich bei allen Kommentaren ganz herzlich bedanken. Auch wenn die eine oder andere Abschweifung dabei ist, ist das Forum doch ein hervorragende Diskussions- und Informationsplattform.

Da einige Fragen auch an mich gerichtet waren, möchte ich diese nun auch beantworten:

Ich habe da Boot in Zagreb bei AVC Boats gekauft. Die verkaufen ca. 10-15 von den größeren ZAR's pro Jahr und wurden auch von Hrn. Fromenti (dem Chef von ZAR) empfohlen. Vor dem Kauf war ich natürlich dort und da wurden gerade ein ZAR 61 (mit 200 Yamaha) und ein ZAR 75 (mit 250 Yamaha) hergerichtet. ( Da war auch ein neues BAT mit dem neuen 300 HPDI Yamaha). Ein Grund für den Händler in Zagreb war der Preis und da Know-How mit Yamaha Motoren. Interessanter Weise sind die Yamaha Motoren in Italien eher selten bis kaum zu finden. Die meisten haben Johnson und Evinrude im Programm. Ich persönlich bin ein Fan von den Yamaha Vmax Motoren (Technik und Optik). Ein Optimax ist sicher genau so gut! (Das könnte wieder eine Diskussion auslösen).

Wie schon gesagt werde ich das ZAR Ende Mai, Anfang Juni bekommen, dann werde ich mal ein paar Fotos ins Forum stellen und über meine ersten Eindrücke berichten.

Ich selbst habe noch keine großen Erfahrungen mit RIB's. Bin nur manchmal mit dem RIB eines Freundes (Novamarine 540) unterwegs gewesen. Primär bin ich auf Segelbooten unterwegs. (Klingt komisch, aber das eine schließt das andere nicht aus. Beides hat seine besonderen Reize)

Wenn sich im Sommer mal ein paar RIB'ler in Kroatien treffen lasst es mich wissen. Bin gerne für Erfahrungsaustausche zu haben.

Gruß Ralph

DieterM 19.03.2004 21:53

Noch ein verkappter Hochseesegler! Ralph, Du bist mir sehr sympatisch! :chapeau: :coool:

Gruß
Dieter

zar65 31.05.2004 12:10

Zar 65
 
:regensee: Zar 65 Suite zum zweiten,habe 3 Jahre ein Medline 1 mit 70 Ps Evinrude Viertakt (suzuki) gefahren und mir jetzt ein Zar 65 Suite mit 200 Ps Mercury Optimax bestellt als Trailer ein Nelbach 2000 xxl.
Habe das Boot über meine Firma direkt bei Formenti gekauft und hole es ende Juni dort ab.Hat jemand erfahrungen mit Mercury Optimax ?.

DieterW 31.05.2004 15:59

Zitat:

Zitat von zar65
:regensee: Zar 65 Suite zum zweiten,habe 3 Jahre ein Medlin 1 mit 70 Ps Evinrude Viertakt (suzuki) gefahren und mir jetzt ein Zar 65 Suite mit 200 Ps Mercury Optimax bestellt als Trailer ein Nelbach 2000 xxl.
Habe das Boot über meine Firma direkt bei Formenti gekauft und hole es ende Juni dort ab.Hat jemand erfahrungen mit Mercury Optimax ?.

Frage doch mal unser Michel, ich glaube er hatte mal einen Mercury Optimax.Aber, erst mal Willkommen hier im Forum.Hast Du auch einen Vornamen ?

Michel 31.05.2004 16:06

Hallo Dieter,

nein ich wollte mir einen Optimax zulegen, habe mich aber dann doch für einen Yamaha entschieden.

:captain: :captain: :captain:

DieterW 31.05.2004 16:09

Zitat:

Zitat von Michel
Hallo Dieter,

nein ich wollte mir einen Optimax zulegen, habe mich aber dann doch für einen Yamaha entschieden.

:captain: :captain: :captain:

Hallo Michel :chapeau: :chapeau:
Das war auch die richtige Wahl von Dir. :biere:

zar65 31.05.2004 21:13

Zar 65
 
Ich heisse Uwe und wir fahren dieses Jahr nach 20 Jahren Porec zum ersten mal nach Rab Barbat Haus Nr 429 c kennt jemand das Haus bzw Liegeplatz ?
Porec ist mir zu voll geworden.Hoffe das Boot kommt noch vor dem Urlaub sonst habe ich nur einen Trailer mit dickem Motor.


Uwe :coool:

Ferdi 31.05.2004 21:23

Zitat:

Hoffe das Boot kommt noch vor dem Urlaub sonst habe ich nur einen Trailer mit dickem Motor
wenn Du damit ins Gleiten kommst :lachen78: .

Im Ernst, gratuliere zum geilen ZAR und ich hoffe für Dich, dass es noch rechtzeitig kommt :biere: .

lg
Ferdi :captain:

Fortnox 31.05.2004 21:54

Wann fahrst denn Uwe?

Michel und ich sind im Juni auch auf Rab :sonne:

Ich würd gerne mal mit so einem Zar mitfahren wenns möglich ist :biere:

DieterW 01.06.2004 20:36

Zitat:

Zitat von Fortnox
Wann fahrst denn Uwe?

Michel und ich sind im Juni auch auf Rab :sonne:

Ich würd gerne mal mit so einem Zar mitfahren wenns möglich ist :biere:

Martin :cognemur: :cognemur: :marteau: :marteau:
Nun hast Du endlich einen Honda Motor, und willst mit einen Mercury mitfahren. :zunge: :marteau: :chapeau:

zar65 02.06.2004 17:06

Urlaub 2004
 
Sind ab dem 22.07.04 auf Rab.


Uwe :regensee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com